Waumpel
Wir waren auf dem Spielplatz, meine Tochter auf der Schaukel, als ein Mädchen, ich schätze so jung wie meine, auf die Schaukel wartete und dabei vor die Schaukel gepullert hat.
Der Mutter war das sehr unangenehm, meinte ganz kleinlaut, dass sie eigentlich schon trocken sei, aber im Spiel & der Aufregung merkt sie es manchmal nicht und pullert einfach drauf los.
Meine Kleine fängt auch gerade an ohne Windel raus zu gehen, daher ist diese Situation für mich nichts Neues und ich konnte darüber schmunzeln.
Eine andere Mutter war total entsetzt und rief, dass wäre ja total eklig, wenn da jetzt andere Kinder durchlaufen und sie soll dafür sorgen, dass sie das sauber macht.
Die Mutter wischte dann ganz beschämt dutzende von Feuchttücher über den Boden, was ich aber ehrlich gesagt auch irgendwie... so naja... fand.
Jetzt hab ich mich gefragt, wie ich reagiert hätte, wäre es meine Tochter gewesen und ich wäre so angemault worden, bin aber tatsächlich recht einfallslos.
Ich meine, ein Häufchen könnte man ja noch aufheben, aber was soll man denn bei einer Pipi-Pfütze groß machen
Die Zweite? keine Ahnung, worauf du dich beziehst. Wie alt ist deine Tochter? Aber ganz grundsätzlich: das hat nichts mit Schlagfertigkeit zu tun. Einfach der Mutter sagen, sie soll sich mal entspannen - es gäbe Schlimmeres. Fertig.
"Die Zweite" bezog sich auf den Beitrag 1-2 Stellen weiter unten, wo die selbe Frage im Betreff stand.
Und mir ging es nicht um Schlagfertigkeit, die fällt mir ohnehin immer erst 2 Stunden später ein , sondern um die Frage, ob, und wenn ja wie, man auf eine Pippi-Pfütze hätte reagieren sollen.
Das es nicht gerade angenehm ist, und man nicht als Wutz da stehen will wenn man es einfach trocknen lässt (so hätte ich es vermutlich gemacht), verstehe ich auch irgendwo, aber wie gesagt... mir wäre auch nix eingefallen, was ich hätte machen können - vor allem wenn alle um mich herum gefühlt nur darauf warten, dass ich jetzt etwas mache
Die Frau tat mir sehr leid wie sie da über den Boden wischte, einfach damit sie was gemacht hat..
Ich würde zum Sandkasten gehen und notfalls per Handschaufel Sand über die Pfütze schaufeln. Und das hätte ich einfach zu Unterstützung der Mutter mit der unsinnigen Idee der Feuchttücher gemacht. Und dabei hätte ich die Feuchttücher-Mutter angezwinkert
Kommt doch immer auf den Untergrund an. Wenn es am Strand passiert ist, hat Schwiegermutter immer einen Eimer wasser geholt. Auf dem Spielplatz haben wir es immer bis ins Gebüsch geschafft. Auf dem Rasen oder Sand/Erde/ Holzschnitzelboden hätte ich auch gar nichts gemacht oder ein eimerchen Sand drüber geschüttet. Wäre es auf Tartenboden passiert, wie er auf manchen Spielplätzen liegt, haääte ich bei der Nicht-Verfügbarkeit von Wasser wahrscheinlich auch zum Feuchttuch gegriffen. Trini
Ich hätte auch Sand genommen und darüber verstreut.
Kommt auf das Alter des Kindes an, auf den Untergrund und wie gepullert wird. Also, ist es ein kleines Kind (wovon ich ausgehe) der Untergrund Sand ist und das Kind spontan in die Klamotten gepullert hat, wäre ich ganz entspannt. Das kann ja nun mal passieren. Ich hätte bei Sandboden frischen Sand rüber gestreut. Was anderes wäre es, wenn es willkürlich die Hosen runtergezogen hätte und dann ihr kleines Geschäft verrichtet hätte. Das hätte ich nicht so toll gefunden, hätte schließlich auch in die Büsche gehen können. Aber hier ist es auch vom Alter abhängig. Und unter uns gesagt, ich möchte nicht wissen was alles im Sand schon drinnen ist, daher lief mein Kind auf Spielplätzen eher nicht barfuss, was auch dem derzeitigem Wetter geschuldet ist.
auf jeden Fall hätte ich ihr geholfen
Ja mei - sowas passiert. Klar ist das n bisschen eklig, aber in meinen Augen keine Diskussion wert. Wenn da Sand vor der Schaukel war, das bisschen abtragen, ab in den Müll und gut ist. Das ist ja nun wirklich eins der kleinsten Übel auf einem Spielplatz. Außerdem tragen meine schon immer auf öffentlichen Spielplätzen Schuhe ( wäre mir sonst zu gefährlich- aber wir wohnen auch in Berlin).
Unser Schnuckel hat auch mal gepinkelt und ich habe bissl Wasser aus der Trinkflasche drüber geschüttet. Aber hatte auch ausreichend dabei.
Krass, dass man sich dermaßen über sowas aufregen kann
Es gibt doch Leute, die können sich über alles aufregen
Ich versuche mich seit Jahren an diese zu gewöhnen, aber es fällt zugegeben etwas schwer
Die letzten 10 Beiträge
- Wespennest in Kiste wegtragen?
- Autogramm auf T-Shirt
- Friedrich Merz und die geforderte Kraftanstrengung
- Songcontest
- Update zu "Wenn die Eltern alt werden"
- Sängerin Brief schreiben
- Margot Friedländer ist tot
- Habemus Papam
- Beantragung von zwei Monaten Elternzeit bei Arbeitgeber
- Merz scheitert im ersten Wahlgang