MamaTeaRex
Hi, Bei uns ist jede 50-70 min entfernt. Wie ist das, würde im Notfall auch ein anderes Krankenhaus kinder aufnehmen? Ist nur interesse. Alle gesund Schönen Abend
vorhanden sind. Wenn nicht dann lehnt die Klinik ab.
Hallo, bei uns waren es etwa 30-40 Minuten - je nach Verkehrslage. Und ja, wir haben die Kinderklinik 2 mal gebraucht und die Entfernung war machbar. Wir sind auch jeweils selber hin gefahren (=kein Rettungswagen). Das nächste Krankenhaus für Erwachsene wäre auch nicht deutlich näher dran gewesen. Keine Ahnung, ob das Kinder aufnimmt. Im gravierenden Ernstfall kommt hier der Rettungshubschrauber und sonst der Rettungswagen mit Blaulicht. Die Rettungsstation ist natürlich deutlich näher dran. LG
10 min (ohne Stau), große Uniklinik
Im Notfall fährt der Krankenwagen in die nächstgelegene Klinik, haben wir schon durch. Die entscheiden ob sie weiter verlegen oder nicht. 70 Minuten mt Notfall würde ich nicht fahren wollen und wegen Fieber oder Husten geht man sicher nicht ins Krankenhaus
800 m…Liegt in meinem Stadtteil…und auch für erwachsene…und dann noch eine ca. 8 Kilometer entfernt
Hier auch Uni Klinik..
Wir haben zwei Kinderkliniken hier, die nächste ist 20 Minuten entfernt, die bessere 35 Minuten. Weißt du, wenn man mit einem kranken Kind ins Krankenhaus fährt, geht es ja meist gar nicht darum, dass das Kind aufgenommen wird. Sondern es wird ambulant untersucht, bekommt ein Medikament oder Rezept (etwa für ein Antibiotikum) und wird heimgeschickt. Man fährt in der Regel ja nur dann in eine Kinderklinik, wenn der normale Kinderarzt zu hat, wie z.B. am Wochenende. Wenn eure nächste Kinderklinik-Ambulanz so weit weg ist, macht es am Wochenende Sinn, im Krankheitsfall (Kind fiebert z.B. sehr hoch oder trinkt wegen Darmgrippe nicht mehr genug usw.) den ärztlichen Notdienst anzurufen (das ist NICHT der Rettungsdienst 112, sondern es ist eine normale Telefonnummer, googeln). Die sagen einem dann, welcher Kinderarzt in eurer Region am Wochenende Bereitschaftsdienst, also seine Praxis geöffnet hat. Die niedergelassenen Kinderärzte wechseln sich hier ab. Diese Rufnummer solltet ihr am Kühlschrank oder anderen festen Platz angepinnt haben. Damit ein Kind stationär aufgenommen wird, muss es schon heftig krank sein, z.B. eine Lungenentzündung haben. Ich glaube trotzdem, dass normale Kliniken das nicht machen. Sie sind rechtlich sonst nicht gut abgesichert, wenn sie keine Pädiater haben (Kinderärzte), das Kind aber behandeln, als hätten sie Ahnung. Denn sowohl die Krankheiten als auch deren Bewertung als auch deren Behandlung ist bei Kindern oft sehr (!) anders als bei Erwachsenen. In eurem Fall wäre also die richtige Reihenfolge tagsüber: den ärztlichen Notdienst fragen, welcher Kinderarzt Praxisbereitschaft hat. Dann dort hingehen. Nötigenfalls stellt der Kinderarzt eine Einweisung fürs Krankenhaus aus. Nachts kann man über den ärztlichen Notdienst auch einen Bereitschaftsarzt ins Haus bestellen, das ist dann aber kein Kinderarzt. Er schaut sich die Sache an und überlegt, wie man weiter verfährt. Bei hochakuten Beschwerden (schwere Bauchweh oder Kopfweh mit weinendem oder apathischem Kind usw.) würde ich persönlich natürlich in die nächste Klinik fahren oder sogar die 112 wählen. Es gibt akute Notfälle (sog. akuter Bauch wie bei Blinddarmentzündung oder Darmverschlingung, Hirnhautentzündung usw.), die sofort behandelt werden müssen. LG
Tatsächlich hatten wir da schon mal anrufen müssen und wir haben hier keinen Kinderarzt der Bereitschaft macht. Die nächste Praxis ist in dem Fall die im Klinikum. Wir mussten vor einem Jahr mit meiner Tochter mal hin... Die Fahrt war anstrengend.. Meine Große fährt nicht gern Auto.
Klinik A (Vorort) 10 Minuten Klinik B (Innenstadt) je nach Verkehrslage 20-30 Minuten
Kinderkliniken: 28m/37km , 30m/43km , 41m/35km , 29m/37km (Strecke jeweils min. 80% Autobahn) Kliniken die Kinder nicht stationär aufnehmen können, da keine KinderÄrzte vor Ort, aber „begutachten“ und wn weitere Schritte in die Wege leiten (Krankenwagen, Helikopter…): 16m/16km , 12m/12km Mussten wir schon mal in Anspruch nehmen, K1 hatte Fahrrad Umfall mit Schürfverletzungen m Gesicht und einer Gehirnerschütterung, da wurden Vitalwerte und so geprüft, Rücksprache mit der Kinderklinik gehalten, und uns dort angekündigt, wir sind dann selber gefahren, da es kein akuter Notfall war, wir zu Zweit waren, und wir schneller als der Krankenwagen waren (der hätte zuerst von der Kinderklinik zu uns fahren müssen und wieder zurück) der Krankenwagen war aber quasi auf Standby, hätten wir Hilfe gebraucht wäre er sofort uns entgegen gefahren…. Ich bin froh, dass wir so wohnen wie wir wohnen… wir fahren nicht ins Krankenhaus wenn das Kind „nur“ krank ist, bei uns in der Region hat immer ein Kinderarzt übers Wochenende Notfalldienst (brauchten wir zum Glück noch nie) und wenn das Kind mal soooo arg krank ist, dass ich am Wochenende zum Arzt muss oder gehen würde, dann ist (bei uns zumindest) ein Krankenhaus gerechtfertigt….
Die wäre bei uns etwa 10 Minuten entfernt, da hätten wir, als die Kinder noch klein waren, wirklich Glück gehabt, im Fall des Falles.
Mit dem Auto 15min. Mit Bus ca 30min. Großes Kinderkrankenhaus. Da gibt es auch eine Notaufnahme. Plus parallel eine Ambulanz für nachts, Wochenende, feiertags. < - für normale KIA Fälle, wenn der KIA zu hat. Niedersachsen, Stadt, 167 000 Einwohner.
Arbeite in einer normalen Klinik, wir dürfen internistisch keine Kinder aufnehmen, da keine Kinderstation/Kinderarzt/Zulassung. Die würden im Zweifelsfall weitergeleitet. Aber unsere Mund/Kiefer/Gesichtschirugie darf Kinder behandeln, ebenso die Chirugie oder Hno. Meine Kinder sind beide im normalen KH operiert worden, die Große mit 8 am Blunddarm, da war mir die Fahrerei bis zur Kinderklinik zu umständlich. Der Kleine hatte eine komplizierte Fraktur, da war es mir lieber, es operiert der Facharzt,der das öfter macht als ein Kinderarzt, der aber weniger Erfahrung mit der Op hat. Haben hier auch keinen Kinderärztlichen Notdienst mehr und müssten am We immer in die nä Stadt in die Klinik.
20 Min entfernt. Im Notfall wird die Erstversorgung in jedem Krankenhaus gemacht und dann weiterverlegt.
4 Kinderkliniken - alle so 40-50 min entfernt. Die Entfernungen gelten hier auch bei den Kliniken für Erwachsene.
20-25 min entfernt. Haben wir aber nur einmal gebraucht.
10 Minuten zur MHH 12 Minuten zur Bult
10-15 Minuten in jede Richtung je eines… Uni ist ca 40-45 Minuten entfernt.
Im Notfall kann hier problemlos der Hubschrauber landen, das beruhigt mich immer. Mit dem Auto/Krankenwagen wäre es schon eine große Distanz. Haben aber eine Klinik in ca 10km Entfernung, die auch Kinderbetten hat. Aber wie schon andere geschrieben haben: Die Frage ist eher, ob es zu dem Zeitpunkt dann wirklich verfügbare Betten gibt.
huhu wenn Du nun den Notruf wählst, was machen die dann ? Hier bei uns fährt man in die nächste Klinik, egal ob die ausgerüstet ist oder nicht denn dort sind Ärzte, besser der Falsche als keiner. So eine Erfahrung hatte ich Freitag Abend als meiner auf dem Heimweg mal wieder einen Anfall hatte und dann der Fahrer den Notarzt geholt hat - verständlich - der kam dann ins Dorfkrankenhaus in der Nähe, kein Arzt mit Ahnung. Frag nicht wie das ablief - in einem echten Notfall wäre das übel ausgegangen. Noch hat diese Klinik aber eine Geburtsstation und eine Kinderstation, freiwillig hin würde ich aber nicht An die weiten Wege werden wir uns vermutlich gewöhnen müssen wenn die Kliniken weiter geschlossen und zentralisiert werden.
Das müsste von der Art des Notfalls und auch der Anzahl der verfügbaren Kindernotärzten abhängen. Die verantwortliche Leitstelle entscheidet dann. Dadurch, dass wir in Großstadt Nähe wohnen (trotz Dorf), gibt es verschiedene Varianten, aber an Kinderärzten und -betten mangelt es ja überall, weshalb man auf die Kapazitäten vor Ort angewiesen ist. "An die weiten Wege werden wir uns vermutlich gewöhnen müssen wenn die Kliniken weiter geschlossen und zentralisiert werden." Ja, ein Trauerspiel.
20 min zwei Kinderkliniken davon eine Uni Klinik 1 Kinderklinik ist ca25 min weg Eine weitere 30 min Und noch eine weitere ca 45 min
Sind bei euch alle Kinderkliniken seperat? Bei uns hat jedes Krankenhaus auch eine Kinderstation, also stellt sich die Frage gar nicht welches Krankenhaus wir als nahestes haben...
Einige Krankenhäuser haben keine Kinderstation bei uns in der Gegend. Chirurgisch kann dann oft trotzdem behandelt werden, aber internistische Probleme werden weitergeschickt oder anbehandelt und verlegt. Wir behandeln zB erst ab 16. Und unser Haus ist gar nicht so klein (für unsere Gegend). Leben eher ländlich.
Doch, unsere Nebenanklinik hat eine Kinderstation, hin würde ich dennoch nicht wollen
In unserem Landkreis hat kein KH eine Kinderstation... Es gibt 2 Kinderkliniken in 2 Nachbarstädten... Das ist alles...
Ja wir auch, aber wir haben gar keine Kinik hier, sondern müssen in andere Städte im Umkreis fahren, da sind aber 2 davon auch innerhalb von 20 Minuten erreichbar. Bloß als meine Tochter in die Kinderonkologie musste, mussten wir weiter raus fahren.
Bei uns sind es 25 km in die eine Richtung und ca 30km in die andere Richtung.. Aber wenn Stau wäre würde man ewig brauchen... In unserem Landkreis gibt es keine einzige Kinderklinik, wir müssten in die nächsten Großstädte fahren... Wir wohnen am Ende des Ruhrgebiets... Also im Ballungsraum, trotzdem ist die Versorgung max. mittelmäßig... Ältere Kinder werden evtl. im regulären Krankenhaus behandelt. Mein Sohn hat sich zB mal den Arm gebrochen, da war er 7 oder 8. Das ging dann in der Notaufnahme vom allgemeinen KH, aber bei anderen Dingen sind die doch vorsichtig und schicken dich weiter in die Kinderklinik. für uns okay, da wir ein Auto haben. Ohne Auto? keine Ahnung, wie man das tun soll. Denn sooo zentral liegt die Kinderklinik nicht, man müsste mit dem Zug fahren und dann vom Bahnhof noch mit der Straßenbahn. Stelle ich mir ziemlich scheiße vor mit richtig krankem Kind... Bei uns gibt es auch keinen Notdienst bei den Kinderärzten. Sind einfach zu wenige. Gsd haben wir das nie gebraucht...
50 Minuten Und ja, es ist schon vorgenommen dass das hier ansässige Mini Krankenhaus Kinder behandelt, da reden wir aber von kleinen Platzwunden und Dingen die um Leben und Tod gehen und keine andere Wahl lassen.
45 Minuten wenn die Straßen frei sind. Mit dem RTW sollte es sicherlich schneller gehen ;-) Man hofft immer, dass man es nicht benötigt... Lg, Lore
Unsere ist 18 Minuten entfernt.
Eine 5km, die andere 20km. Mit dem eigenen Auto sind das 10-15 bzw. ca. 30 Minuten. Allerdings handelt es sich bei der 5km entfernten Klinik um eine Uniklinik, d.h. viele Krankenhäuser, in denen hoffentlich im Notfall irgendwo ein Bett frei ist. Aus dem Alter, in dem wir explizit eine Kinderklinik bräuchten, sind wir zum Glück raus.
Eine gut 6,5 km, eine 10 km. Fahrzeit variiert stark je nach Verkehrslage.
20 km glaube ich. Max 25.
Kinderklinik 24 km Städtisches Klinikum und anderes Krankenhaus ca 2 km entfernt
Die letzten 10 Beiträge
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule
- Forum jetzt echt komplett kaputt erneuert => liest hier die Redaktion eigentlich noch mit?
- Hinweis - neues Porto Warensendung ab 01.07.
- Sonnenbrillen Frage (Brillenträger)
- Gurkenpflanzen Frage
- israelische Siedler überfallen christliches Dorf in Israel
- Gaza
- China-Falle
- Keine Meinungen zu Iran/Israel?