Elternforum Aktuell

Wie war Halloween bei Euch?

Wie war Halloween bei Euch?

Berlin!

Beitrag melden

Wir waren Samstag zu einer Feier eingeladen, so richtig mit allem: Grusel-Büffet, Deko, Jede(r) musste sich verkleiden. Für mich das Grusligste: ich habe den Arzt getroffen, der mir im Sommer die Gallenblase rausgenommen hat. Der ist ein freund der Gastgeberin. Fand ich weird. Er nicht. War eine tolle Feier, ging schon ab 16:00 los, mit Kids also kein Problem. Dafür ging es nicht bis morgens. Gestern nochmal die Kinder geschminkt und um die Häuser gezogen. Die hatten alle Riesenspass. Einige haben sich echt viel Mühe gemacht, kleine Grusel-Stricken aufgebaut, an einem haus gab es Waffeln für alle Kinder. Frisch gemacht, im Garten. Dazu mega Deko. Jetzt bin ich platt *gg*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berlin!

Klingt schön ;-) Ich mag Halloween eigentlich auch und habe normalerweise mindestens einen Kürbis draußen und Süßix für die Nachbarskinder. Dieses Jahr nicht. Immerhin ist der noch hier residierende Teenager (unverkleidet, weil er das nicht mag, er frotzelt aber, dass er wegen seiner Schlaksigkeit und Blässe sowieso als Zombie durchgeht) mit der Dame seines Herzens und seinen anderen Freunden um die Häuser gezogen. Und ich habe mich schon um 21 Uhr mit meiner Zeit und einem warmen Getränk in die Heia verzogen und die Stille genossen...


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hier auch, sehr schön. Am Samstag waren wir auf einer Party bzw. es war die Party von einer Freundin meiner Lütten (alles 12-13 Jährige) Wir Eltern haben uns einen schönen Abend draussen gemacht. Das Wetter war so herrlich. Es gab ein Gruselbuffet. Gestern sind wir am Abend spazieren gegangen und habe die schönen Dekos bestaunt. Uns sind viele kleine Geister entgegengekommen. LG


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berlin!

Ich liebe Halloween. Mehr als Geburtstag oder Weihnachten. Wir feiern traditionell seit Jahren bei uns, mit zwei anderen Familien. Sechs Erwachsene, inzwischen neun Kinder (der jüngste war 4 Monate). Es war gestern Abend so schön, endlich mal wieder die Bude voll zu haben, nachdem es im Vorjahr ausgefallen war. Allerdings haben alle die zeitumstellung mächtig gespürt, die ersten Kinder sind um kurz nach 21 Uhrhr auf dem Sofa eingeschlafen. Wir hatten allerdings im Garten die feuerschale und sehr viele Decken und Kissen und Bänke und Stühle drumherum, und auf der Terrasse konnte man auch gut sitzen. Diese ist überdacht. Die Kinder waren in zwei Schichten unterwegs und haben dann erstmal ihre Beute begutachtet und untereinander getauscht. Wir hatten in thermoskannen Glühwein, Tee, es gab weihnachtsbier (sehr süffig! Von mönchshofer) und allerlei Fingerfood mit gruselfaktor, aber auch einfach ganz normal zwei verschiedene riesen nudelgerichte, damit alle schön was warmes im Bauch haben. Die Süßigkeiten Ausgabe habe ich von unserem küchenfenster ausgemacht, mit einem Rohr auf einem kleiderständer befestigt und natürlich entsprechend gruselig verziert, damit zum einen der Abstand gewahrt bleibt, zum anderen aber auch der Hund nicht jedes Mal durchdreht wenn es an der Tür klingelt. Und ich konnte gut nebenbei Kochen und mit meiner Freundin, die mir geholfen hat schnacken. Meine Schwiegermutter hat mir vor ungefähr 10 Jahren einen luftreiniger geschenkt, den ich noch nie benutzt habe (damals wegen meiner schlimmen Allergien, er fristete sein Dasein aber im Keller bisher). Gestern haben wir ihn dann aber aktiviert und ins Wohnzimmer gestellt, wo sich die Kinder den Abend über immer wieder mal aufgehalten haben und nach ihren Beuterunden erstmal etwas warmes gegessen und dann einen Film geschaut haben. das einzige, was gestern nicht geklappt hat, war dass ich mich noch verkleidet habe bevor die Gäste kamen. Ich hatte dann die Wahl zwischen noch mal eine Stunde spazieren gehen in der Natur, frische Luft schnappen und Bewegung mit dem Hund, oder mich in Ruhe fertig machen. Ich habe mich dann vernünftigerweise für das erstere entschieden. Das beetlejuice Kostüm muss also noch ein Jahr warten. Um 23:30 Uhr waren hier dann alle im Bett, und ich war sehr froh, heute ausschlafen zu können.


Berlin!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

Das klingt auch super. Feuerschale hatten wir am Samstag auch, mit Stockbrot und Marshmallows. Und Glüh-Gin.


lisa182

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

Happy children, happy Life, oder so geht der Spruch?


Silvia3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berlin!

Hat hier nicht stattgefunden. Ich habe weder dekorierte Häuser gesehen, noch haben Kinder geklingelt. Tochter klein war zu einer öffentlichen Halloween-Party in einer Kneipe. Sie berichtete, dass kaum jemand verkleidet war. Einige andere Gäste, mit denen sie gesprochen hat, waren sogar überrascht, dass Halloween ist. Silvia


reblaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berlin!

Ruhig. Gruppen von Jugendlichen - teils verkleidet teils nicht, Sehr wenige Eltern mit Kindern - die durch die Strassen gezogen sind gut 50% trugen Masken ( offiziell muss man das ha noch bei einem Abstand unter 1,50m) Ein paar kleinere Aktionen von Geschäften und vom Rathaus. Das große Einkaufszentrum muss voll gewesen sein( heute ja Nationalfeiertag) - Parkplatz voll. Vorher gab es noch den Aufruf der Polizei , wer verzichten kann , sollte daheim bleiben.


ak

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von reblaus

Meine Nachbarn hatte eine kleine Feier. Die Bilder im Status und die Deko draußen waren sehr schön anzusehen. Ansonsten hat hier kein Kind geklingelt.


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berlin!

Wir waren ne Stunde ( bisserl länger) 'betteln', dann waren die Körbe knackevoll Die Leute waren alle nett und manche haben echt gut dekoriert. Die Kids ( 5) waren glücklich :)


dhana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berlin!

Hallo, hier hat keiner was davon bemerkt - kein Kind geklingelt, kein Haus dekoriert (ausser mal nen Kübis oder so) keiner den ich näher kenne hat gefeiert. Allerheiligen wird heute schon begangen. Gruß Dhana


Berlin!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dhana

Allerheiligen ist etwa, was hier null stattfindet.


kuestenkind68

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berlin!

Wir wohnen am Friedhof, hier ist Allerheiligen die reinste Stampede.... Man könnte ja das ganze Jahr lang seine Verstorbenen besuchen, aber manche schaffen es wohl nur am Feiertag. Es nervt, da wird wild kreuz und quer geparkt, in Einfahrten usw...


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kuestenkind68

Wir haben für Helloween nichts über. ich habe das aber auch total verpeilt und vergessen Süsses zu kaufen. Wir habe deswegen auch nicht aufgemacht. 3 x hats geklingelt, obwohl hier weder Kürbis noch licht oder sonstwas an war. Die Dritten besassen noch de Dreisitgkeit zusätzlich zu klopfen. Das finde ich total dreist. Allerheiligen ist hier auch nicht so gross, aber da wir an der Grenze zu NRW wohnen, fallen die hier in den Städten zu Massen ein. da bleibt man als Einheimischer schön zu Hause.


Berlin!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bea+Michelle

Was ist denn da dreist dann, wenn man klopft? Macht halt nicht mit, ist ja okay. Aber an Halloween klingeln und/oder klopfen Kinder. Ist halt so.


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berlin!

Erst klingeln und dann klopfen finde ich schon dreist.


Chaka!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bea+Michelle

Hier auch: Keine Halloween Deko, aber geklingelt wurde natürlich trotzdem. Ich hab für die Schnorrerei nichts übrig. Warum soll ich wildfremden Menschen Süßes schenken? Als die Kinder noch klein waren und die bekannten Kinder und die Kinder aus der Straße verkleidet rumkamen - okay, das war noch ganz süß. Jetzt ist die Siedlung älter geworden. Dieses Jahr war ich noch dazu krank. Und ich fand es auch mega-dreist, dass jemand meint, 2x klingeln und dann noch 2x klopfen zu müssen. Muss ich im Dunkeln hocken, damit man begreift, dass wir nicht mitmachen? Ich selbst bin dörflich aufgewachsen. Bei uns gab es Laterne laufen, Lieder singen (an den Haustüren) und dafür bekam man dann Süßes. Und idR wusste man, wen man da vor sich hatte. Diese Tradition gibt es dort heute noch - das ist etwas, mit dem ich umgehen kann.


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berlin!

Der Teenie war auf dem 16. Geburtstag ihrer besten Freundin, als Sexy Bunny... Ich war mit meinem Kleinen im Viertel unterwegs. Sein bester Freund mit Mutter und Schwester war auch dabei, insgesamt fünf Kinder von 2 bis 10 Jahren. So viele Gruppen wie dieses Jahr habe ich noch nie laufen gesehen, und es haben gefühlt auch mehr Haushalte mitgemacht als sonst. Wir sind auf zwei Partys kurz stehen geblieben auf ein Stamperl. Außer meinem Sohn hat niemand eine Maske getragen, btw. Er wollte die schwarze FFP2-Maske unbedingt tragen, weil sie zum Kostüm passte. Fand ich sehr praktisch. Da wir unterwegs waren, haben wir die Süßigkeiten zur Selbstbedienung rausgestellt, und mein Mann hat ab und zu nachgefüllt. Meine Cousine in USA hat Fotos von der Halloween-Veranstaltung in ihrer Stadt gepostet. Da läuft draußen auch wieder alles ganz normal.


lisa182

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Häsle

da kommt noch einiges auf mich zu, wenn unsere Tochter 16 wird. Wie reagiert man da optimalerweise?


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lisa182

Bei uns klappt es mit viel Reden und Offenheit sehr gut. Irgendwie haben wir es hinbekommen, dass sie an den richtigen Stellen nein sagt ;-) Unser Haus steht ihren Freunden immer offen. So kennen wir die meisten Leute, mit denen sie unterwegs ist, und da sie einen sehr breit gefächerten Bekanntenkreis hat, ist sie nie irgendwo alleine. Das nimmt schon viel an Sorge raus, was einem Mädel passieren könnte. In dem Outfit (eigentlich waren es ja nur ein kurzes, enges Kleid, hohe Schuhe und Hasenohren) hätte ich sie auf einer öffentlichen Veranstaltung nicht so gerne gesehen. Privat mit den üblichen Leuten geht das schon. Bedenken haben wir hauptsächlich, wenn sie bei einem der Freunde mitfährt. Die meisten sind hier am Land motorisiert. Aber da muss man durch.


4_Monster

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berlin!

Meine große ist mit ihrem Sohn (5 Jahre) um die Häuser gezogen, der mittlere (17,5 Jahre) ist mit Freunden um die Häuser gezogen und ich bin mit meiner mittleren (20,5 Jahre), meinem jüngsten (14 Jahre), meiner Freundin und deren beiden Töchter (19, 5 Jahre und 7,5 Jahre) zur Halloweenfeier im Tiergarten, leider hat es so stark geregnet dass wir uns nach 2 Stunden entschieden haben zu gehen, da kein Auto vorhanden und kein Großraumtaxi zur Verfügung stand sind meine Freundin ihre Mädels und meine mittlere mit dem Taxi nach Hause gefahren während mein jüngster und ich nach Hause gelaufen sind und bis auf die Knochen durchnässt wurden. Also war es nur für 3 einigermaßen toll.


alba75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berlin!

Bei uns waren viele Kinder unterwegs. Einige hatten hübsch dekoriert, Kürbisse mit Kerzen drin. Es fand bei uns aber auch eher am späten Nachmittag und am frühen Abend statt, so um kurz nach 8 Uhr war dann Ruhe und die Kinder wieder zuhause. Ein paar Teenager waren auch unterwegs.


Leena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berlin!

Ich ganz persönlich finde Halloween so gar nicht meines. Letztes Jahr hatte ich es richtig genossen - dank Corona niemand unterwegs, keine Kindergruppen, keine dauernd bimmelnde Türklingel, herrlich! Gestern hatte ich das Gefühl, alle hatten Nachholbedarf, so viel Betrieb wie gestern hatten wir hier gefühlt noch nie. Alle 5 Minuten klingelte irgendeine Kindergruppe... dabei hatten wir extra alles dunkel und Licht aus und nichts dekoriert. (Immerhin, dieses Jahr sind keine Eier auf die geschlossene Tür geflogen, das hatten wir auch schon mal.) Meine Kinder haben meine mäßige Begeisterung "geerbt", Kind2 wurde allerdings noch seiner Freundin zu einer Halloween-Party mitgeschleift (und freute sich, dass er aus Zeitmangel dieses Jahr nicht geschminkt werden konnten) und Kind4 wurde auch von einem Freund mitgenommen. Ich hatte ihn aber strikt vermahnt, sie sollten auf keinen Fall hier bei uns klingeln... Ich weiß, Spaßbremse und so, aber Halloween ist wirklich so gar nicht meines, fast noch schlimmer als Karneval, Dafür ist Halloween wenigstens nach einem Abend vorbei, während Fasching mind. 5 Tage dauert. Vor den Kindern bin ich über Karneval nach Möglichkeit immer in Kurz-Urlaub gefahren...


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leena

So wie es vielen mit Halloween geht, ergeht es mir mit Weihnachten und der ganzen Zeit drum herum. LG


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leena

Auch wenn ich bei Halloween nicht den Sinn sehe, fand ich viele kleine Monster sehr süß/ schön zurecht gemacht. Das ist halt der neue Fasching, wer erzählt denn hier ( B.) Noch vom Faschingsdientag? Sind auch viele genervt. Meinen Kindern gefällt es, bald können sie alleine los. Aufregung hier gleich 0 :)


kuestenkind68

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leena

Das ist doof, dass bei euch noch geklingelt wird, wenn alles dunkel ist. Hier gilt die Regel, wenn keine Halloween-Deko draußen steht, dann wird nicht geklingelt, wenn ein beleuchteter Kürbis vor der Tür steht, heißt es, dass die Kinder willkommen sind. Bei uns in der Nachbarschaft kommt es gsd auch nicht zu Eierwürfen etc... Bin auch sehr froh darüber...


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kuestenkind68

bei uns läuft das auch alles schön ab. Da wo ein Kürbis leuchtet, darf geklingelt werden. Zu uns in den 4. Stock, kommen nur leider selten Kinder hoch. Aber, es wird sich so viel Mühe gegeben. LG


Berlin!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leena

Ichhabe gut: Karneval findet in Berlin nicht statt. Und daran haben auch die Zugezogenen aus dem Rheinland nichts geändert.

Bild zu

kuestenkind68

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berlin!

Wir haben (nachdem es letztes Jahr wegen Corona ausfiel) wieder unser Halloween-Grillen unterm Carport veranstaltet. Mit Würstchen und Glühwein und Kürbiskuchen usw... Machen wir schon seit Jahren. Die Kinder, für die wir das anfangs gemacht haben, sind inzwischen Teenager und ziehen nicht mehr um die Häuser (der 17jährige war auf einer Halloween-Party und kam nachts um 2 nach Hause und der 14jährige hat mit seinen Freunden Gruselfilme geschaut ;) ). Aber wir Eltern treffen uns jetzt immer noch und grillen und verteilen Süßes und Saures an die Kinderhorden die hier vorbeikommen (wir wohnen in einem Neubaugebiet und neuerdings kommen nicht nur Nachbarskinder sondern gefühlt die halbe Stadt, weil sich wohl rumgesprochen hat, dass es bei uns in der Nachbarschaft viel Süßes gibt). Finde ich größtenteils schön (manche hatten auch richtig tolle Kostüme), aber mich nerven die Kinder, die sich nicht mal bedanken können. Und vor allem, wenn die Eltern noch dumm grinsend im Hintergrund stehen und nichts sagen. Aber hat halt nicht jeder ein gutes Elternhaus... Leider... Wir hatten auf jeden Fall viel Spaß. Und heute Abend gehen wir noch mit der erweiterten Familie (mit Onkeln und Tanten und Cousins und Cousinen) lecker im Restaurant essen.


iriselle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berlin!

...hier wird das so gut wie gar nicht gefeiert, und ich find es auch überflüssig. VG


renate48

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von iriselle

Ich auch - auch eine der vielen aus Amerika kommenden Unarten . Zumal das ja eigentlich ein ganz anderer Feiertag ist; nämlich Reformationstag. Umherziehen mit Laternen bzw. ausgehöhlten Rüben fand immer am 11. November statt - am Martinstag.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von renate48

Ich weiß nicht WIE oft man das noch wiederholen muß: Es kommt nicht aus Amerika Und Feiertage? ich sag nur Vatertag.. da wissen auch viele nicht mehr, daß es eigentlich Himmelfahrt ist


Muts

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vatertag- wisst ihr dass die Niederlande und Belgien im Juni Vatertag feiern, so wie Muttertag im Mai. An einem Sonntag.....


renate48

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich weiß schon, daß Himmelfahrt ist....


renate48

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Es ändert deswegen nichts an der Sinnlosigkeit .


Berlin!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von renate48

Du bist zum Glück kein Massstab. Dinge verändern sich. Weihnachten wurde vor 100 Jahren auch anders gefeiert als heute. Aber manche wollen es halt haben, wie es immer war. Bloss nix Fremdes. Oder Neues.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von renate48

Weihnachten finde ich auch sinnlos, für mich.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berlin!

Ich finde Neues ab und an, immer schön. Warum sollten keine neuen Feste etc. hinzukommen? Und jetzt gerade in der dunklen Zeit, ist so etwas immer schön. LG


renate48

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Feste wie Weihnachten,Ostern,Geburtstage haben immer einenHintergrung/Sinn/Anlass; bei Helloween sehe ich keinen. Es kann auch jeder feiern was er/sie möchte, das ist mir völlig egal , so lange ich nicht damit behelligt werde. Bei Helloween ist das aber anders - da wird an der Tür geklingelt und dann kommt der blöde Spruch: " Süsses oder Saures " Wenn man darauf nicht eingeht, droht einem im schlimmsten Fall ein böser Streich; z.B. in Form von Hauswandbeschmutzung etc. Das finde ich nicht mehr lustig.


Berlin!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von renate48

Wenn Du das ernsthaft glaubst, solltest Du Dich mal mit den wirklichen Hintergründen für Weihnachten auseinandersetzen, bevor Du Halbwissen verbreitest. Oder feierst Du bewusst die Sonnenwende? oder doch eher den erfundenen Kontext der Kirche? Und was ist daran der Sinn? Konsum?


WonderWoman

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von renate48

heiligabend ist nicht katholischer als halloween. beides ist der vorabend eines grossen christlichen festes. und beides basiert terminlich auf grossen vorchristlichen festen.


Berlin!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von WonderWoman

Vor allem Weihnachten, wurde bewusst gelegt. Damit die ganzen unchristlichen Heiden leichter in den Schoss der Kirche geholt werden können, Die Feiern sind ja fast am gleichen Tag. Ist lange her und soll jetzt nicht vordergründig Kirchenkritik sein. Aber das ist eben der Hintergrund.


User-1751036869

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von renate48

Ja kann sein, dass es sinnlos ist, aber Spaß macht es trotzdem Hier ist es üblich, dass nur dort geklingelt wird, wo man die Leute kennt oder wo auch dekoriert ist, alle anderen werden nicht „belästigt“ Als wir die erste Halloween-„Party“ hatten, haben meine Kinder die meiste Deko selbst gebastelt und kreativ gebacken und gewerkelt, dann haben sie gemeinsam mit ihren Freunden Stofftaschen gruselig bemalt und haben sich Sprüche zum aufsagen ausgedacht bevor sie losgezogen sind (also eben nicht nur „süßes oder saures“ von sich gegeben) Das kam auch meist gut an, dass sie immer schöne Sprüche aufgesagt haben Dieses Jahr stand das Klingelngehen nicht mehr so im Vordergrund, aber sie waren sehr kreativ mit der Gestaltung unserer Einfahrt inkl Gruseleffekte für die Kinder, die bei uns geklingelt haben Ich war vorher auch noch skeptisch, weil ich das selbst nicht aus meiner Kindheit kenne und mir der Anlass auch nicht wichtig ist, aber es hängt vllt auch immer ein bisschen davon ab, was man daraus macht. Die Kinder sind immer sehr kreativ und haben viel Spaß dabei, es wird in der Gegend auch viel dekoriert (Wg Corona letztes Jahr gar nicht und dieses Jahr deutlich weniger)


Leena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1751036869

Wenn es so wäre, dass hier auch nur geklingelt würde, wo auch dekoriert ist, wäre ich ja glücklich. Hier wird geklingelt, auch wenn ich undekoriert im Dunkeln hocke (in der Hoffnung, dass dann nicht geklingelt wird), und ggf. fliegen dann auch noch rohe Eier... Ich gönn ja jedem seine Feste und Feiertage, sehe den historischen etc. Kontext sowohl bei Halloween als auch bei Weihnachten, das ist ja alles gar kein Thema. Aber ich mag für mich diese Art umherziehende Fröhlichkeit nicht (weder Halloween noch Karneval) und hätte bitte einfach nur gerne für mich meine Ruhe. *seufz* Da mag ich Weihnachten mit viel Kerzenlicht und rot-grüner Deko und gemütlich mit leckerem Essen stille für mich mit der Familie zu Hause eindeutig lieber... wobei - wenn man zu Halloween einfach nur wieder wie früher ausgehöhlte Rübenmännchen in die Fenster stellen würde, wäre das ja auch wieder gemütlich und stimmungsvoll und nicht so laut. :)


renate48

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leena

Genau das meine ich auch !


Holzkohle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berlin!

aus dem Halloween-Trara sind wir ja aufgrund des Alters meines Sohnes raus :) Aber auch in diesem Jahr war bei uns im Wohngebiet wieder extrem viel los - auch an unserem Klingeltableau, was seitdem im ganzen Haus out of order is t:) Ich selbst hab 7 Stunden auf Twitch n Halloween-DJ-Raidtrain moderiert - verkleidet! :) Naja, ist nur n schwarzes Kleid mit lauter Geistern und Kürbissen ...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berlin!

Wir selber zelebrieren kein Halloween. Aber wir hatten dennoch einen beleuchteten Kürbis draußen und die Kinder bekamen ihre Süssigkeiten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berlin!

Mein Halloween war gruselig, allerdings schon um 17 Uhr, auf meiner Hunderunde. Da saß draußen am Waldrand ein kleiner Junge, vielleicht sechs Jahre alt und fragte mich, ob ich diesen Gruselfilm oder jenen Gruselfilm kenne. Der war dann richtig verzweifelt, weil ich überhaupt keinen Gruselfilm kenne, er sagte mir, die sind alle für Erwachsene und er fürchtet sich vor keinem Film. Seine Augen waren rundherum rot umrandet und er hatte seinen dicken Pony mit einer Spange hochgebunden. Seeehr gruselig


Pebbie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berlin!

Ein Sonntag wie jeder andere. Zwei mal hat es an der Tür geklingelt, das haben wir ignoriert


Meyla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berlin!

Hab davon überhaupt nichts mitbekommen.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berlin!

Auf Rügen nichts Auch bei uns hat kein einziges Kind geklingelt Verbreitet ist der Brauch nicht gross


Leena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Da seid Ihr eindeutig am richtigen Ort zum Hochzeitstag, würde ich sagen. Alles Gute noch!


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leena

sind leider wieder zurück wobei auf Island wars schöner...