Kleine Fee
Hier ist die Versorgung mit guten Lebensmitteln (wenn wir mal für einen besonderen Anlass kochen wollen) nicht so, wie wir uns das gern wünschen würden. Daher probieren wir uns gerade durch die Onlineangebote. Der dabei entstehende Verpackungsmüll macht die ganze Sache aber zu einem No-Go. Gestern nun unser letzter Versuch. Und was soll ich sagen: Ich habe die Kiste ausgepackt und hatte gar keinen Blick für die Waren. Die Verpackung hat mich einfach so glücklich gemacht: Die Isolierverpackung ist aus Stroh. Das kann wahlweise in die Biotonne, auf den Komposthaufen oder sogar für Haustiere genutzt werden. Und die Kühlung erfolgte über handelsübliche Mineralwasserflaschen. Solche nutzen wir immer mal unterwegs. Also können wir die Flaschen für den nächsten Ausflug aufheben. Das System funktioniert, denn das Wasser in den Flaschen war noch Eis und die Waren gut gekühlt. Ich wollte Euch nur an meiner Freude über die Erkenntnis teilhaben lassen, dass Verpacken auch ohne Styropor und Kühlpads geht und ich hoffe sehr, dass dieses Beispiel Schule macht.
Welcher Online Laden war denn da so vorbildlich?
Gerne auch als pn.
... wegen der Verpackung haben wir es sein lassen. Es bringt mir ja nichts, wenn ich am WE immer zur Wertstoff-Abgabe fahren muss ....
Die letzten 10 Beiträge
- Organisatorische Frage - email Benachrichtigung über neue Beiträge
- Studium/Ausbildung - das Richtige?
- Frauke Brosius-Gersdorf und das Armutszeugnis für die Demokratie
- Wieviel Trinkgeld für Lieferdienst?
- DHL - regionales Problem oder generell ?
- @Ellert
- Redaktion bitte reagiert mal auf den Beitrag von Zwergenalarm von 7.7.2025
- Auch E-Scooter
- E Roller
- Sorgen wegen Bornavirus