Schokolina
Ich möchte unseren alten Opel Astra Kombi verkaufen. Er hat 148.000km runter (Bj. 2001 glaube ich). Sollte man ihn lieber privat inserieren und wenn ja, worauf muss geachtet werden? Oder sollte ich ihn einem Händler anbieten? Wieviel kann man überhaupt ungefähr verlangen?
Kommt auf den Zustand an. Ich würde das Auto richtig sauber machen, gute Bilder machen und es für 2800.- bei mobile.de einstellen und dann mal sehen was passiert.
Wir hatten unser Auto ( Daten ähnlich wie deines) bei mobile.de. Hat sehr gut geklappt und einen ordentlichen Preis haben wir auch bekommen. Wenn du es nicht eilig hast, würde ich es ins Netz stellen und einfach mal abwarten was sich tut.
schau mal online auf die schwackeliste, da hast du nen konkreten anhaltspunkt . kommt natürlich drauf an, wie der gesamtzustand ist, ob auch noch tüv etc. drauf ist. ich würde persönlich keine 2800€ dafür bezahlen, max. 2300-2500.
kostet die einsicht in schwacki nicht was? würd gern wissen, was ein vito noch wert ist....
schwacke kostet was, aber es gibt eine liste die kostenlos ist, da musst du mal frau google bemühen.
Ui...ich hatte jetzt mit 1500 maximal gerechnet bzw. wäre ich darüber schon froh gewesen. TÜV muss ich mal nachsehen, auf alle Fälle hat er noch TÜV. Es ist ein Benziner! Allerdings sind die Autositze trotz Schonbezügen sehr abgenutzt. Hm...ich werd gleich mal nachsehen, was andere so verlangen. Macht man dann einen Vertrag, so von provat zu privat? Ich hab wirklich noch nie ein Auto verkauft und insofern gar keine Ahnung. Danke:-)
Habe gerade mal bei mobile.de geguckt und mit diesem KM-Stand werden die Autos teilweise schon ab 700 bis 900 Euro angeboten. Mehr als 1000 wird wohl nicht drin sein.
dann lass ihn mal beim händler schätzen. ich habe meinen c-corsa im dezember (geiches baujahr und in etwas gleicher km stand) noch für 2000 losbekommen, aber da hatte ich vorher einiges noch erneuert und nen neuwagen gekauft. aber wenn euer auto schon so fertig ist, dann kannste wahrscheinlich froh sein, wenn du noch 1000 € bekommst. denn bei so nem alten benziner gehen dann auf einen schlag die reparaturen los und das hängt sich dann auch keiner an die backe. für nen diesel würdest du mehr bekommen.