Elternforum Aktuell

wie trefft ihr Entscheidungen?

wie trefft ihr Entscheidungen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich habe mal eine ganz merkwuerdige voellig unweihnachtliche und auch unaktuelle Frage. Wie entscheidet ihr etwas sehr wichtiges in eurem Leben, wenn ihr mehrere Optionen habt? Mal angenommen ihr haettet zwei Jobangebote, beide gefallen euch, fuer beide seid ihr geeignet. Job 1 ist etwas das ihr koennt, ihr habt Erfahrung. Job 2 ist etwas voellig anderes und ihr habt keinerlei Erfahrung glaubt aber, das koennte was sein. Job 1 ist sehr gut bezahlt, Job 2 so lala. Job 1 ist etwas zeitaufwendiger als Job 2. Nach welchen Kriterien entscheidet ihr? Wir findet ihr raus, was gut fuer euch ist. Ich finde das so schwer... Danke fuers Mitgruebeln und viele Gruesse, Christiane


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

job 1. ich persönlich hasse neuanfänge, ich bin gerne souverän im job, das geht nur, wenn man ahnung hat. außerdem ist job1 besser bezahlt. so denke ICH. lg und die richtige entscheidung!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, ich würde mich auch für Job 1 entscheiden, aber nur, weil er besser bezahlt wird. Ich habe schon 2x völlig neu angefangen. Sprich, ich hatte überhaupt keine Ahnung von dem Job. War aber bei den Vorstellungsgesprächen klar. Und was war? Nach spätestens 6 Monaten war ich so gut eingearbeitet, als ob ich nie etwas anderes getan hätte. lg und schöne Weihnachten


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

die Information ist ein wenig dürftig, um überhaupt deinen Grund fürs Grübeln nachvollziehen zu können. Bei den Punkten die du beschrieben hast, wird dir natürlich jeder zu Job1 raten. Ich treffe solche Entscheidungen grundsätzlich aus dem Bauch. Grundsätzlich setzt man in unterschiedlichen Lebensphasen unterschiedliche Prioritäten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hi, meist vergleiche ich die sachlichen Argumente dafür und dagegen... wenn dann beides ähnlich gut ist, dann entscheidet das Gefühl. Allerdings ist es wissenschaftlich betrachtet eher so, dass Entscheidungen zu 80 bis 95 % aus dem Gefühl heraus entschieden werden. das heißt dann für mich, wenn eine Sache zwar faktisch besser fütr mich wäre, dann kann es schon sein, dass ich auf mein Gefühl höre, wenn ich mich mit der Entscheidung unwohl fühle! Mach' doch eine Pro-und-Contra-Liste... wenn die dir nicht weiterhilft, dann entscheide aus dem bauch heraus. Allerdings habe ich bei deinem Posting eher das Gefühl zwischen den Zeilen lesen zu können, dass du hoffst, wir raten dir nach deiner Schilderung zu dem 1. Job, aber nehmen würdest du gerne den 2., oder? ;-) LG, W


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

So pauschal könnte ich das garnicht sagen. Meistens entscheide ich auch spontan aus dem Bauch heraus. Was für mich noch zählen würde wäre das Betriebsklima. In einem Job wo ein schlechtes Klima herrscht oder der Chef ein wenig komisch ist könnte ich nicht arbeiten. Schönen Heiligabend piggeldy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Schwierig.... Wenn ich aufs Geld angewiesen wäre und/oder mir Neues nicht behagen würde, dann würde ich Job 1 nehmen. Wenn ich aber etwas Neues machen würde wollen und/oder ich nicht unbedingt aufs Geld schauen müßte, dann würde ich Job 2 nehmen. Beispiel: Mein Mann hat seit einem Jahr einen neuen Job, Neuland für ihn, aber mit guter beruflicher Zukunft. Vor 14 Tagen hat man ihm einen besser bezahlten Job angeboten, in dem Arbeitsbereich in dem er vorher tätig war und den er im Schlaf beherrscht. Er bleibt in seinem jetzigen Job, wenn auch mit weniger Gehalt, weil er im jetzigen Job so viel Neues lernen kann und das zahlt sich dann in der Zukunft aus....außerdem macht ihm das neue Arbeitsfeld Spaß. Es gibt für dich für beide Job sicher Vor- und Nachteile, die aber niemand außer du selber kennen kannst. Überlege Vor-und Nachteile in Ruhe und höre auch auf Deine Gefühl....Geld ist übrigens oft nicht alles im Leben. Eine schöne Weihnachtszeit LG mamaj


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also mal zusammenfassend - Job 1 ist "Routine", sehr gut bezahlt und relativ zeitaufwendig, Job 2 ist etwas völlig Neues, weniger zeitaufwendig, aber dafür deutlich schlechter bezahlt..? Keine Ahnung, wie ich mich entscheiden würde! Einen Job, der mich langweilt, weil er schon so "Routine" ist, fände ich schon irgendwo "frustrierend", und frustriert bin ich nicht gut genießbar, weder für mich noch für meine Umwelt. Da würde auch keine sehr gute Bezahlung helfen... und die Zeit, die ich im Job verbringe, die will ich ja auch nicht unglücklich sein! Job 2 klingt dagegen wie eine interessante "Herausforderung", die aber nicht so doll bezahlt ist. Keine Ahnung, wie ich mich entscheiden würde. Ich weiß von mir nur - wenn ich zu lange auf derselben Stelle sitze, fange ich an mich zu langweiligen und das bekommt weder mir noch meiner Arbeit gut, einen kompletten Wechsel des Metiers hatte ich allerdings noch nie - trotzdem, an sich ein Argument für Job 2 (wenn's um mich ginge). Die Zeit, die ich im Job verbringe, muss gut organisiert sein, damit nichts und niemand zu kurz kommt, weder die Arbeit noch die Familie noch der Haushalt und nach Möglichkeit nicht einmal ich, spräche also auch für Job 2. Und die Bezahlung - ich bin in der glücklichen Lage, dass wir (mein Mann und ich) es uns leisten könnten, einem interessanten, schlecht bezahlten Job den Vorzug vor einem langweiligen, gut bezahlten Job geben zu können, aber auch hier müsste man gewichtigen - wie interessant / langweilig wäre vielleicht der Job, wie ist das Betriebsklima, wie ist der Zeitaufwand, die Wegstrecken etc., lauter Sachen, die für mich auch noch entscheidungsrelevant wären. Allerdings - letztlich würde ich nach Bauchgefühl entscheiden, für den Job, der sich wirklich "gut anfühlt".


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Liebe Christiane, mir drängt sich da eine ganz andere Frage auf: wie lange gedenkt ihr denn, in B. zu bleiben? Und wie sehen Deine/Eure karrieremäßigen Pläne danach aus? Je nach dem, in welche Richtung du dich bewegen möchtest und kindbetreuungsmäßig kannst, würde ich dem einen oder anderen Job den Vorzug geben. Im Klartext: wenn ihr sowieso vorhabt, in vielleicht 1 Jahr nach P. zurückzukehren und du dort in deinem vorherigen Job wieder einsteigen möchtest, aber auf einem etwas höherem Niveau, dann tut dir sowohl der Auslandsaufenthalt an sich als auch der PR-Job gut (egal, für wen. Es ist dann alles eine Frage der "Selbstvermarktung", wie du ihn in den CV einfließen lässt - da gebe ich Benedikte völlig recht). Wenn du hingegen noch keine konkreteren Pläne für die nähere Zukunft hast, dann könntest du vielleicht eher beim Kinder-betreuen "sinnieren" und die warmherzige Seite in dir verwöhnen ;-) Es kommt m.E. wirklich darauf an, wie und wohin du/ihr euch in Zukunft bewegen möchtet. Liebe Grüße JAcky P.S. Seid ihr gerade in P.?