Elternforum Aktuell

Wie schlecht geht es Zirkustieren?

Wie schlecht geht es Zirkustieren?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, muss gleich weg, würde mich aber freuen, dazu persönliche Erfahrungen zu lesen, wenn ich die Gelegenheit dazu habe. Möchte mit unseren Jungs in den Zirkus, der grade mit vielen Tieren hier gastiert, frage mich aber, ob es vertretbar ist, diese Form der Unterhaltung zu unterstützen. LG FM


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ne ich mag des überhaupt nicht. Wenn ich seh in was für Käfigen die sitzen , graut es mir davor , dafür geld zu zahlen und das zu finanzieren. Jeden tag im kreis rennen und Mänchen machen. Ne danke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Tut mir leid, aber ich LIEBE Zircus, und geh auch gerne hin. Allerdings nicht in so kleine gammelige, die am Existenzminimum rumkreuchen, sondern nur in große, Krone, Roncalli oder dergleichen. Weiß, dass das vielleicht nicht politisch korrekt ist, aber ich finde es einfach wunderschön. Übrigens gibt es auch welche, die nur heimische Tiere haben, wenn dir das was nützt für dein Gewissen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich find's abartig. Sowohl die Haltung als auch die albernen Kunststücke. Meine Kinder werden ohne diese "Erlebnisse" auskommen müssen, dafür gehen wir dann lieber in den Wald und schauen uns an, wie die Tiere WIRKLICH leben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

muss mich anschließen, ich fand circus schon als kind ganz furchtbar. meine mutter hatte sich damal als ich kleine war so gefreut, hat extra karten gekauft um die tiere noch vor der vorstellung zu "besichtigen"! mir war danach so schlecht, diese tiere in ihren super kleinen käfigen hocken zu sehen!! mir war schon als kind klar, dass es nicht richtig sein kann wenn man mit den tieren ewigkeiten durch die gegend kutschiert! die vorstellung wollt ich schon gar nicht mehr sehen. ich bin nie mit meinen kindern dort hin gegangen, ich fahre dann lieber in tierparks wo die tiere wirklich einigermaßen artgerecht gehalten werden. ansonsten haben meine kinder viele heimische tiere hier bei uns auf dem land kennen gelernt, hatten sogar mal acht wildschweine vor dem auto auf der straße stehen und haben die ne ganze weile beobachtet (natürlich aus dem auto heraus ohne krach zu machen) war echt lustig das sie nicht wegliefen als wir angefahren kamen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... es war eine Familie die Alles gemanagt hat. Die Ponies waren in einer Art grossen Paddock, der Ziegenbock und der Hund liefen frei herum, die Tauben waren in einem riesigen Taubenschlag. Also ich kann das so nicht bestätigen. Ich schaue mir immer Alles genau an...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... wir gehen eigentlich in jeden kleinen Zirkus um die Leute zu unterstützen. Ich würde sagen, dass 90% der Zirkusse sehr gut mit ihren Tieren umgehen. Das merkt man wie sie ausserhalb der Vorstellung mit den Tieren umgehen. Die meisten haben ja eh nur ein paar Ponies, Hunde, Ziege u.ä. Ich habe schon öfter mit den Leuten persönlich gesprochen. Die meisten sind furchtbar nett, haben jeden Tag ums Überleben zu kämpfen. Sie bekommen keinerlei Unterstützung vom Staat.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

90% ??? ist das nicht ein wenig hoch gegriffen? wie kann man sich etwas genau anschauen, wenn man aber bei besichtigungsschluss nicht mehr schauen kann?? leute können immer "nett" wirken, sicher, müssen sie auch. aber was hinter den kulissen passiert wenn man nicht mehr gesehen wird, das können wir nicht wissen. wie oft hat man schon gehört wenn irgendwo was in familien passiert ist "oh, die frau oder der mann waren so nett, hätte ich nie gedacht"!! ich überlasse es jedem selber, es ist für mich ok wenn sie es vertreten können und will sie auch gar nicht vom gegenteil überzeugen, aber ich werde weder kleine noch große zircus-familien unterstützen irgendwo tiere vorzuführen! ich finde es einfach schrecklich, auch wenn manche, und es ist sicher ein prozentsatz unter 50, sich größt möglich die mühe geben die tiere gut zu behandeln. ich hab mal ne weile hier bei uns beim ordnungsamt gearbeitet, abteilung marktangelegenheiten. wir haben einige zircus-familien hier gehabt, und sie dann auch besichtigt ob alles in ordung ist, auch mal unangemeldet, und wir mussten einige auflagen zusätzlich verteilen damit sie bleiben konnten!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich rede von ausserhalb der normalen Zeiten wo Zuschauer da sind. Ich hatte da schon Kontakt weil ich z.B. Kostüme vermittelt habe und solche Sachen (ich komme aus der Tanzbranche und habe Connections zu Turnierkleidung). Klar gibt es sicherlich Verbesserungsmöglichkeiten aber bisher hatte ich den Eindruck, dass eher an sich selbst als an den Tieren gespart wird. Vielleicht ist das auch regional unterschiedlich. Hier im Südwesten habe ich zumindest diese Erfahrung gemacht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Aber Fleisch esst ihr schon, oder? DEN Tieren geht es nämlich auch nicht besser..! Ganz im Gegenteil. Kosmetika benutzt ihr dann bestimmt auch nicht. Wegen der Tierversuche. Wir sind vor einer Stunde aus einem Zirkus nach Hause gekommen, war nett. Die Kinder hatten richtig Spaß und haben sich danach gleich nach oben verzogen, um mit dem Playmobil-Zirkus zu spielen. Es gab heute dort sehr viele Artisten und an Tieren nur Hunde, Ziegen, Shetties und Schimmel. Die Tiere hatten große Zelte als Stall und wir durften sie sogar mit mitgebrachten Möhren und Äpfeln füttern. Über die Clowns konnten dort sogar die Erwachsenen lachen. War ein wirklich gut gemachter Familienzirkus und ich freue mich, den Leuten mit unseren Eintrittsgeldern "geholfen" zu haben. Tiere in der Natur sehen wir sowieso jeden Tag, wenn wir draußen sind. Ist das was Besonderes? Für uns nicht. Sondern alltäglich und nicht extra erwähnenswert. Doppelmoral finde ich bedenklicher, als Tierhaltung im Zirkus. Stella


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Daß ich nicht doppelmoralisch handele, habe ich hier glaube ich schon mehrfach beim Thema Fleischkonsum und Tierhaltung dargelegt, daher ziehe ich mir den Schuh ganz sicher nicht an. Zirkusfritzen sind auf meiner persönlichen Liste zu unterstützender Menschen nunmal ganz weit unten. So viel Geld könnte ich gar nicht haben, daß ich die unterstütze.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

leider ist es oft so das sich leute anders verhalten wenn "fremde" da sind! und ich würde noch nicht mal meine hand dafür ins feuer halten das bei sigfried und roy alles in ordnung war! und ich denke mal, das es bei einigen tieren nicht in der natur liegt irgendwelche kunststücke einzuüben, wo andere tiere aber spass dran haben. und dann ist oft die sache wie sie es den tieren beibringen! ich will damit ja nicht sagen das alle schlecht sind, nein nein, aber doch einige davon! und die die bei uns hier her kommen, sind nicht nur regionale!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

1. hab ich hier keinen angegriffen das er dort hin geht, ist jedem selbst überlassen. es wurde eine frage gestellt, und ich hab meine meinung abgegeben(ist glaube ich sinn der sache wenn gefragt wird) 2.kaufe ich nur kosmetika aus dem body-shop, ist welche ohne tierversuche. 3. hab ich hier schon einige male geschrieben, wenn das thema auf "fleischessen" kam, dass ich da leider zu schwach bin, und meiner überzeugung wegen eigentlich vegetarier oder sogar veganer sein müsste!! kann man mich auch für beschimpfen, den schuh müsste ich mir dann tatsächlich anziehen!! allerdings kaufe ich mein fleisch mittlerweile nur noch hier beim bauern, die tiere müssen keine transporte miterleben oder sonstiges!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... man sieht schon wie die Tiere auf ihre Besitzer reagieren. Dafür habe ich schon genug eigene Tiere gehabt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...es gibt schon auch welche, die tolle und wirklich keine tierquälerischen Kunststücke mit Hunden oder Ponies machen und ansonsten Artisten, Clowns, Feuerschlucker etc. haben. Ich habe ab und an mal tiermedizinisch mit dem ein oder anderen Zirkus zu tun gehabt (Pferde und Ponies) und ausser bei einem Zirkus war wirklich soweit alles o.k. Den Tieren ging es nicht schlecht, die Unterbringung war artgerecht, ( anders leben ja Ponies in einem Offenstall auch nicht) und die Mitarbeiter gingen auch nicht grob oder so mit ihnen um. Und das merkt man schon bei der Behandlung, gerade bei Pferden, die sich auch mal wiedersetzten. Also, da kenne ich einige andere Pferdehalter, die wirklich schlechter mit ihren Pferden umgehen, bis zum letzten warten bis mal der Tierarzt gerufen wird, weil eigentlich kein Geld dafür da ist oder die schon halbtot sind und der Besitzer sagt, es ginge ihm seit gestern schlecht..... Raubtiere etc. haben allerdings für mich auch in einem Zirkus nichts zu suchen. Aber Ponies und Hunden kann man ein normales Leben im Zirkus bieten, kommt natürlich immer drauf an, wie der jeweilige Zirkus das macht, aber es gibt schon auch einige, die sich diesbezüglich wirklich Mühe geben, Paddocks aufbauen, damit sie nicht angebunden stehen müssen etc. und auch vernünftig mit ihenen arbeiten. Hab ich zumindest so erlebt und ich glaub nicht, dass die sich alle verstellt haben.... Lg, Nina