Elternforum Aktuell

Wie sauber müssen Kinder sein???

Wie sauber müssen Kinder sein???

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Etwas worüber ich nun seit Tagen sinniere. Hatte die Tage ein Foto von meinem Sohn gemacht, wo er zusammen draußen auf unserem Parkplatz an seinem Bobbycar rumwerkelte, der Papa daneben an seinem Auto, beide Ölverschmiert, Papa weit mehr:-)), und völlig in ihrer Arbeit vertieft, der Kurze mit riesigen Werkzeugen (Schraubenschlüsseln, Nüssen etc.) teils kaum kleiner als er, sein Bobby auf einen Stein gebockt, der hatte wirklich Spaß und nahm sein Tun sehr ernst. War schön anzusehen. Nun wurde mir vorgeworfen, wie ich denn bitteschön nichtstuend daneben stehen kann, wenn ich ein schmutziges Kind habe....:-(. Müssen Kinder immer sauber sein und müssen vorallem Mütter hinterher und darauf achten? Bin da völlig irritiert, käme nicht auf die Idee, doch ich denk schon dran, aber ich tue es zumindest in solchen Situtationen nicht, mein Kind im Spiel dauerhaft mit nem Lappen zu drangsalieren, denke mir, lieber schmutzig und glücklich als dauernd genervt zu werden von Muttern. Andersherum wäre Muttern bei dieser Form von Spiel auch dauerhaft am schrubben. Kind kam danach in die Wanne und fertig (Papa auch:-)). Auch wenn er buddelt im Sandkasten mit Wasser matscht im Dreck (Dreck ist irgendwie interessanter als Sandkasten:-() dann lass ich ihn in Ruhe solange er draußen ist (wenn er reinkommt erstmal Grobreinigung zumindest bevor er das im ganzen haus verteilt). Ich meine das ist hier zu Hause um drumherum, kein Shoppingausflug in die Stadt, wo ich nun nicht unbedingt ein verdreckter Kind mit hinschleppen würde. Wie handhabt Ihr das? Rennt ihr mit Lappen und Feuchttüchern bewaffnet hinter Euren Sprösslingen her? Finde irgendwie es gehört zum Kindsein dazu sich diesbezüglich auch mal gehen zu lassen und nicht drüber nachzudenken, auch wenn Mama nicht begeistert ist, daß gerade mit dem schönsten Kleid auf den baum geklettert wird Später relativiert sich das doch von alleine, wenn sie älter werden gucken sie mal öfter in den Spiegel und denken sich, daß sie so nun nicht rausgehen wollen, mit der Eisschnute. LG Nina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Guten Morgen Dreck reingt den Magen ;-) Jetzt mal ehrlich, meine Kinder sind den halbenTag draußen, erst mit dem Kindergarten und dann hier irgendwo im Garten oder wo anders. Da sehen sie aus wie die kleinen Dreckspatzen. Ja und? Fürs Spielen haben sie auch nicht hochwertige Kleidung an, es gibt Schuhe, die schon ernsthaft über die Wupper gehen. Sollen sie doch Spielen (bei uns wird gern alles ausgebuddelt, auch die schwarze Erde die dann kaum unter den Fingernägeln weg zubekommen ist). Ich habe beruflich häufiger mit Muttis zu tun gehabt, die ihren Kindern eine weiße Hose angezogen haben, wenn diese mit acht Jahren in einen Freizeitpark fahren sollten. Und dann sich bei mir beschwert haben, das das Kind die Hose nicht mehr sauber hat. Diese Muttis habe ich ausgelacht. Wie blöd ist das denn? Ne, ich bin dankbar für die Erfindung der Waschmaschine und werde meinen Kindern nicht verbieten sich dreckig zu machen. Ich habe Kinder, kene Puppen Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also bei schnoddernase und kartoffel im gesicht, bin ich schon mit dem lappen hinterher gelaufen, das kann ich nicht leiden, für mich ist nichts schlimmer als ein kind das beim essen das gesicht voll essen hat und im NACHHINEIN nicht zum waschen geht - ansonsten muss ich sagen, sind unsere kinder (jetzt schulkinder) oft so dreckig nach hause, dass sie zwangsgeduscht werden müssen vor dem abendbrot - so ist das eben auch gehörte für einen meiner söhne dazu, dass er jedesmal wenn wir auf dem spielplatz waren, er mindestens einmal seine buddelschippe ablecken musste (wahrscheinlich hat er die sandqualität geprüft) und so wie du schreibst, hatte dein sohn megaspass und ich hätte da auch einen teufel getan dazwischen zu gehen - ich hätte mir eine schöne tasse kaffee genossen und das ganz schauspiel aus einer bequemen ecke verfolgt und mich darüber gefreut - so wie du auch ich finde deine einstellung ist völlig ok lg daggi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich liebe es,wenn mein Sohn reinkommt vom spielen und dreckig ausschaut,weil es mir zeigt,das er einen schönen Tag hatte und glücklich ist.... Was ich eklig finde und meine Definition von dreckig ist,wenn Kinder ihren ganzen Schnodder im Gesicht verteilt haben oder Essensreste. Das mach ich bei meinem Sohn immer direkt weg wenn ic es sehe... Aber Schmutz vom spielen draussen find ich nicht schlimm. Abends ab in die Wanne und gut ist lg Carina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Auf dem Spielplatz oder so sind meine beiden auch immer total eingedreckt. Wenn ich sie aus dem Kiga abhole sehen sie immer aus als hätten sie in Joghurt, Matsch und Fingerfarben gebadet. Mich stört das nicht. Zu Hause werden die schmutzigsten Sachen ausgezogen, sich gewaschen und gut ist. Ich ziehe den Kindern aber zB keine Kleidung an auf denen Flecken sind (das heißt in meinem Falle täglich frisch anziehen ;) ), so daß sie sauber in den Kindergarten oder zum Spielplatz gehen. Das einzige wo ich Feuchttücher zur Zwischenreinigung mitnehme ist der Wildpark, weil die Kinder dort die Tiere von der Hand füttern und ich es ecklig finde wenn sie mit den Tiersabberhänden sich im Gesicht rumwischen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Rotznasen find ich nun auch eklig, trotzdem mit 1-2 Jahren ist man als Mutter oft nicht schnell genug und es wird der Ärmel benutzt *würg* auch etwas was sie dann schnell lernen mit 3 macht meiner das nicht mehr, da verlangt er nach Taschentüchern. Derjenige, der das zu mir meinte, meinte diesbezüglich auch, Kinder die er kenne, er hat selbst keine!!!, hätten sich niemals die Nase am Ärmel abgeputzt, finde ich auch etwas sonderbar, ich glaube ich kenne kein Kleinkind was das nicht gemacht hat, auch wenn die Eltern das gar nicht lecker fanden:-). Wenn wir so weg gehen, hab ich auch meistens Feuchttücher dabei (manchmal vergess ich sie:-)), gerade für sowas wie Rotz dann wirklich nötig. Was den Hund angeht und Tiersabber, so bin ich aus Erfahrung diesbezüglich inzwischen völlig gelassen:-). Zum einem bin ich selbst auf einem Bauernhof und dem Hundesalon meiner Mutter aufgewachsen, zum anderen haben mein Kurzer und unser kleiner Wischmop von Hund wenn es ums Eisessen geht eine sehr innige Beziehung, einmal Du einmal ich lecken so ungefähr:-(. Ich dreh mich dann um und tu so als hätte ich das nicht gesehen, selbst würde ich das nicht machen, aber die sitzen dann gemütlich zusammen im Garten und genießen das. Hund ist gesund, Kind auch, schwamm drüber, ich hab früher mit meiner katze das nicht anders gemacht:-). Überhaupt prägt die Erinnerung, ganz tief sitzen die Erfahrungen von Mutter oder Oma, die sich selbst über die Finger geleckt haben um mir (hilfloses Kind) damit das Gesicht sauber zu machen, das warso eklig, das mag ich meinen Kindern nicht antun *schauder*, sieht man aber trotzdem immer wieder mal *ihh*. Klaro werden Kinder von Kopf bis Fuß täglich frisch angezogen, manchmal mehrfach, vorallem die Mädels ziehen sich gerne selbst mehrfach um, die wollen ja chic sein (wobei meine Ältere mit 8 einen höchst merkwürdigen Zusammenstellungsgeschmack hat *hust*, die kleiner mit 5 ist da zielsicherer:-)). Und eigentlich tragen sie auch nur recht gute Sachen, da muß man als Mutter, finde ich, dann die Zähne zusammen beißen manchmal. Beim Autobasteln, das ging über zwei tage hatte er seinen geliebten HotWheels Pulli und seinen von mir geliebten Ed hardy Pulli eingesaut, beide sind in de Waschmaschiene wieder sauber geworden:-). Wenn nicht, wär es Pech gewesen. Wenn die Kinder am Esstisch rumpatschen und sich einsauen, was dann fast Absicht ist, bin ich weniger kulant, dann schimpf ich auch schon, oder wenn in Sandalen dann extra durch den Matsch gestapft wird, von daher kann man es nicht ganz pauschal sehen, aber so im Großen und Ganzen muß man halt locker bleiben. Meinen Mann hab ich ja auch nicht mit nem Lappen drangasiliert und der sah schlimmer aus:-)). LG Nina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du hast Dich jetzt nicht ernsthaft durch eine derartig blödsinnige Behauptung verunsichern lassen, oder? Wer hat sie überhaupt gemacht? _IMHO_ müssen Kinder sich schmutzig machen (dürfen). Wie soll ein Kind denn ausgiebig im freien spielen ohne schmutzig zu werden? Ich habe mich immer gefreut, wenn unser Töchterchen verdreckt nach Hause kam, dann wusste ich, dass es auch schön war :-). Im Urlaub hat mal eine Dame meinen Mann gebeten unsere Tochter (damals jünger als 3 J.) fotografieren zu dürfen, weil sie noch nie ein so schmutziges Kind gesehen habe . Das Kindchen hatte ein ausgiebiges Schlammbad genommen. Ne Lelou, lass Deinen Kindern den Spaß am Spielen und freue Dich wie bisher an Bildern von vertieftem Spiel und schmutzigen Kindern. Das ein Mensch sich vollkommen verdreckt nicht mehr unbefangen öffentlich bewegen will, die meisten jedenfalls, kommt spätestens mit der Pubertät, oft aber auch schon deutlich früher ganz von selbst.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Achje, da musst du dir wirklich keine Gedanken machen, ich weis, es gibt die Mütter deren Kinder mit weisser Strumpfhose und Lackschuhen zum Spielplatz kommen aber ich denke sie sind in der Minderheit. Gestern hat ein Kindergartenfreund von meinem Sohn hier MIttag gegessen, danach haben die beiden meinem Mann beim Reifen wechseln "geholfen" und ware wirklich überall schwarz. Wir haben dann grob Hände gewaschen und sind los zum Spielplatz wo dann die Mutter des Besucherkindes nachgekommen ist. Sie hat kein böses Wort drüber verloren WIE dreckig die beiden sind, obwohl ich schon ein bisschen Angst hatte, mein weis ja nun nicht ob so eine Reifenschmiere überall raus geht, sie hat sich sogar richtig gefreut, dass die Jungs so einen Spass hatten und mithelfen durften. Wie schon alle vor mir schrieben, in die Stadt zum Shoppen wäre ich mit den Jungs so auch nicht gegangen, und getrocknete Schnodder im Gesicht finde ich auch ekelig aber sonst freue ich mich wenn sie Spass im Dreck haben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Moin :o) Also , wenn der Rotz auf halb acht im Gesicht hängt, dann bin ich auch hinterher Denn das finde ich echt fies. Aber ansonsten sehe ich das recht gelassen. Meine Tochter kommt manchmal ausm Kindergarten und sieht aus, als hätte sie dort komplett umgegraben. Kurzfristig kommt die Frage auf, darf sie mit ins Auto oder binde ich sie hinten fest und sie läuft hinterher Ich finde, wenn sie so richtig verdreckst sind, dann haben sie wohl einen schönen Tag gehabt und das freut mich. Alles ab in die Maschine und gut ist. Aber es gibt immer welche, wo das Kind am besten von morgens bis abends sauber bleiben soll. Du hast geschrieben, es war schön anzusehen--das glaube ich auch. Ich hätte mir einen Kaffee geholt und die Kamera und die Situation festgehalten :o) Ist doch einfach nur schön! Lass dich nicht blöd anmachen, solang du und dein Mann euch einig seid, ist es doch okay! LG littlediamond


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

lot'n loopen! in meinem wertehorizont haben vor und nach dem essen die hände und die futterluken gesäubert zu werden... der rest reicht - im normalfall - vor dem zu bett gehen. damit unser sohn garnicht erst in die gefahr kommt, sich um die potentielle zerstörung von "lieblingsklamotten" gedanken machen zu müssen, bekommt er im garten und bei meinen eltern auf dem hof drillich latzhosen an... mein vater trägt ja auch solche (natürlich EINIGE nummern größer ) zur arbeit - dinger sind am ende durch ihre "unkaputtbarkeit" auch nicht teurer als andere hosen. dieses system hat sich auch bei sönke schon bewährt. und die dinger halten wenistens auch richtig was aus und sind nicht gleich an den knien durch. für die derben wassermatsch-spiele bei nicht so milden temperaturen darf's dann auch die buddelausrüstung mit hose und jacke sein. gummi-stiefel sind so oder so ein muss! und bei unserer jüngsten??? ich schätze, dass es da ähnlich ablaufen wird. allerdings muss ich zugeben, dass es mir manchmal auch nicht so wichtig ist, den junior nach einem tollen tag auf dem hof noch mit gewalt unter die dusche zu zerren, wenn er im auto bereits eingeschlafen ist... da wasche ich dann lieber die bettwäsche am nächsten tag!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir wollen doch keine verweichlichten Kinder, die bei jedem Staubkorn direkt das Kränkeln anfangen, denen mit mit Spucke angefeuchteten Tüchern um die Mundwinkel rumgerubbelt wird und die nie den Spaß kannten, sich mal richtig schön in den Dreck zu schmeißen, oder? Du hast ne Dusche/Wanne, du hast ne Waschmaschine und du benutzt sie. Und wann, das ist allein dein Bier. Was kümmert dich denn das Geschwätz anderer elitärer Naserümpfer? ;o) LG, alex


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

sich darüber überhaupt Gedanken zu machen !!! So ein Quatsch! Ich bekomme auch schnell die Krise, wenn Leute ein Brötchen, dass eines meiner Krabbelkinder mal fallen lässt, gleich wegwerfen wollen. Meine Güte: meine Kinder futtern die Sandkästen leer, da fällt ein heruntergefallener Keks kaum auf. Gestehe allerdings, dass ich vorigen Sommer an der Ostsee meine Sinne leicht mit Gin Tonic betäubt habe, um mir weniger Gedanken um mein 1-Jahreskind machen zu müssen, der mit megaRotznase komplett paniert durch den Strand robbte und dabei größten Spass hatte..... :-) LG Elli, die die einfach wegguckt oder Fotos macht .....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

*wääähhh* ich glaube eines der fiesesten Erinnerungen aus Kindheitstagen und heute sieht man das auch noch öfter mal, rubbelnde Mütter und angeekelt verzerrt guckende Kinder,da hab ich immer größtest Mitleid:-))


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich erinnere mich an eine Situation, wo ich Temi vom Hort abholte. Die Klamotten standen vor Dreck, die Hosen waren mal wieder an den Knien zerrissen und das Kind selber war kaum zu finden unter der Dreckschicht. Ich stand vor dem Kind, zog eine Augenbraue hoch und wußte nicht, ob ich lachen oder weinen sollte. Da grinst das Kind mich frech an und sagt: "Mama, Kinder gehören dreckig!" Recht hat er! Gruß, Elisabeth.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Oh weia da hätte ich viel zu tun wenn meine matschkinder immer sauber sein müssten *g* Meine sind auch öfter dreckig, aber das ist doch nicht schlimm. Im Gegenteil zu sauber ist ja auch nicht gut. Und die Kinder lieben es wenn sie sich einsauen können.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Klar, mit'm Lappen danebenstehen und bei jedem bisschen Dreck hinterherwischen! Wer kommt denn auf solche Ideen? Erstens wäre das für Mama Stress pur, zweitens würde es dem Kind den Spaß ordentlich verderben. Nein, Schmutzigmachen ist ausdrücklich erlaubt. Ich kann mich meinen Vorschreiberinnen nur anschließen: lass dich durch solche Aussagen nicht verunsichern. Dreck reinigt nun mal den Magen. Und wozu gibt es Waschmaschinen? Wenn mein Junior eine Rotznase hat, dann wische ich die auch häuftg ab oder wenn er um den Mund rum voll verkleckert ist, weil es eben eklig aussieht. Wenn er den anderen Dreck zwischendurch abhaben will kommt er schon von selbst. LG Zweizahn


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

als Eltern daneben zu stehen, wenn das Kind schmutzig ist. Bei dem Wort asozial reagiere ich dann wirklich irritiert, wohlgmerkt der Mann hat keine Kinder....! Trotzdem bin ich froh zu lesen, daß ich es anscheind nicht wirklich verkehrt mache, danke:-)) Wobei stinkig werde ich schon, wenn Tochter in "meinem" Lieblingskleid von ihr (auch ein Unterschied ob ich es am liebsten mag oder sie:-)) über Zäune klettert und dieses dann in Fetzen nach Hause bringt, grrr. Oder in den letzten zwei Wochen zweimal dagewesen Inliner fahren und keine Lust auf Knieschoner (und damit bin ich tatsächlich schon hinter Kind hergelaufen:-)), und dann mit Löchern in den Hosen zurück, mein Mitleid für das leicht aufgeschürfte Knie war dann auch recht gering.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

liebe ich die drillichhosen! komischerweise haben die kinder diese dinger doch auch zu ihren favouriten erkoren...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

da halte ich den o-ton meines kinderarztes gegen: "kinder, die keine schrammen an den knien haben und nicht spiel-dreckig sind, sind keine gesunden kinder" vor und nach dem essen werden bei uns die hände gewaschen. was dazwischen passiert, ist mir relativ egal. obwohl ich mich da sehr zurückschrauben muß, nicht mit waschlappen bewaffnet neben dem hochstuhl zu sitzen. aber kinder müssen halt "be-greifen" und das geht nur mit der nebenwirkung dreck. wir haben genügend wasser, um das dreckigste kind zu säubern. ein strahlendes kindergesicht,weil man frösche gesehen hat; durchs laub gekrochen ist; weil man sich die welt erobert hat, ist mir jede wasserrechnung wert


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bei dem Wort "asozial" reagiere ich ja gar nicht mehr, seit wir 3 Kinder haben ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Den Ausdruck hab ich noch nie gehört. Hab nach dem abend mal geguckt ob es auch Blaumänner für Kinder gibt (außer so Karnevalszeug), gibts tatsächlich, überleg noch ob ich so ein Teil anschaffen soll, cool fände er es glaube ich schon. So muß jetzt mal los neue Schuhe für die Bande kaufen, wenn die dauerhaft draußen sind wie die letzte Zeit, sind die nämlich auch immer schnell kaputt:-(. Wirklich dieser Belastung standhaften Schuhe hab ich noch keine gefunden, gibts Kinder Doc Martens mit Stahlkappe?:-))


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

so der Spruch meines damaligen Kinderarztes zu meiner Mutter:-)) Ging allerdings ums Essen:-) Vielleicht war es sogar ein Pfund, genau weiß ich es nimmer:-). So, Schuhe kaufen angesagt, sonst bleib ich hier noch kleben. Schönen Morgen Euch noch


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hmm, also eigentlich ist es mir wurschd wie mein junior rumsaut,aber bei autosachen bin ich kritischund steh auch mit lappen da. öl,bremsflüssigkeit oder sowas mag ich nicht an kinderhaut haben. wenn wir autowaschen und er dann bissl bremsstaub von den felgenabwischt ist mir da egal bis wir fertig sind. lg mel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und meist erst ab gr. 92... die hosen werden nach ihrer speziellen gewebestruktur so benannt und sind häufig aus baumwolle. es sind schlicht arbeitshosen... und meist am knie verstärkt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

kurz ins Forum geguckt, aber Du warst schneller. Meine Kinder sind beim Spielen ständig dreckig. Vorm Essen werden die Hände gewaschen, ist doch klar. Schnodder im Gesicht der Kinder löst bei mir Ekelherpes aus. Da flitze ich also schon mit dem Taschentuch hinterher Im Kindergarten wurde Kind 1 schon einige Male geduscht. An Matschwettertagen wühlen die Kinder nämlich in Schlammpfützen rum. Man erkennt sie nicht wieder, aber eine Erzieherin sagte mir (während ich unter Schlammkrusten mein Kind suchte ), mein Kind habe sich beim Suhlen seines Lebens gefreut! Ich war übrigens eines der Kinder, die man als Kleinkind (gerade dann ist Bewegung so wichtig!) in Püppchensachen quetschte und wehe, wenn auch nur eine Falte im Kleid sichtbar war. Mir sind Kinder bzw. deren Eltern suspekt, wenn die Kids keinen einzigen Dreckfleck auf der Kleidung und keine Schramme/blaue Flecke haben. Außerdem besitzen wir so ziemlich neumodischen KRam => eine Waschmaschine und eine Dusche


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also wenn ich jetzt akut mit dem Kinde Eis essen gehe und er sieht dementsprechend aus, dann wisch ich mal nach. Aber bei Autoschrauberei (hat letztens erst Winterreifen gewechselt *g*), oder beim buddeln im Matsch lass ich ihn bis er heim kommt. Wenn ich bei jedem Fusel putzen würde, lauf ich doch Gefahr, das er nix mehr anfäßt....weil.....könnt ja dreckig sein. Nee nee..... der darf schööööön dreckig aussehen, wenn er draußen am Spaß haben ist. lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

willst du mal meine sehen? Die müsste ich tägl. in die WaMa schmeißen, Kochwäsche, desinfizieren etc.... Nee, ganz ehrlich, wenn Kinder spielen, dürfen sie sich auch dreckig machen... Mich macht das wahnsinnig wenn meine Tochter sich im Sandkasten ohne Matschhose nicht hinsetzen mag - wird ja schmutzig - anderseits sieht sie bei essen so aus wie aufm Bild - nur der 8jährige Bruder steht da im Nichts nach... Die Jungs dagegen sind wie Saubären - da werden schon auch die dreckigen Finger mal abgeschleckt . Wie war das, Dreck reinigt den Magen Mir wäre es zu anstrengend ständig mit dem Lappen hinterher zu laufen, außerdem hab ich noch anderes zu tun, als die Banditen ständig zu beobachen. Ich würde mir da nichts denken - sollen die anderen doch machen was sie wollen - wenn sie es für richtig halten, ihr Kind klinisch rein zu halten - dann sollen sie doch - ich sag nur - ARMES KIND

Bild zu

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und die Jungs sehen schon mal so aus.... Die Schuhe landeten aber danach im Müll

Bild zu

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bei sportschuhen haette es die waschmaschine auch getan zeitweise hatten wir so richtig schoene.. heute matschwaeschemaschine angesagt.. mischen muss ich das mit anderer kleidung nicht wirklich.. igitt aber so, bevors weggeschmissen wird...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

na da war ein Schuh min. 1kg schwer Wenn es gute Schuhe wären, hätte ich sie auch nicht in die Tonne gehauen. Aber die hätten sowieso nicht mehr lange mitgemacht, waren eben Tobeschuhe, ich glaube für 10€, und sie wären sowieso bald entsorgt worden - von daher hat es nicht weh getan.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das wundert mich immer wieder: steht ihr denn nicht zu Euren Handlungen ? Ich traue doch jeder halbwegs normal denkenden Mutter zu, dass sie schon selber weiss, wann Kind zu säubern ist. Bei noch kleineren Kindern, die gerne mal an der ölverschmierten Hand lutschen schaut man ja eher mal ,bzw. lässt sie jetzt nicht gerade drin "baden" aber ist doch klar, dass wenn sie mitten im Spiel sind und nicht gerade was Essen die Hände etc. nicht ständig abgewischt werden müssen. Ehrlich, solche Fragen wundern mich immer. Ihr seid doch in euren Postings immer so selbstbewusst und steht zu euren Meinungen. Warum also diese Fragen ? Macht doch eurer Ding.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Versteh ich auch nicht. Dem Kerl hätt ich den Marsch geblasen... *g* Aber ordentlich. Wer auch immer das ist, den würde ich in meiner Gegenwart oder der Gegenwart meiner Familie nicht dulden. Sowas "asoziales".


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wen hättest du denn zuerst saubermachen sollen? Den Vater oder das Kind? Solche Leute haben meines Erachtens einen Dachschaden und sollten vielleicht erst einmal daran arbeiten, ihr Hirn einzuschalten anstatt Müttern, die ihre Kinder noch Kinder sein lassen, und da gehört "sich dreckig machen" nunmal dazu, den Tag mit solchen dummen Sprüchen zu vermiesen. Du machst das genau richtig!!! Lass dich von solchen Personen nicht provozieren. Die ist wohl neidisch, weil sie es nicht sehen kann, dass ihr soviel Spaß hattet.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

den spaß es sei denn wir müssen zum doc oder so*g


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Da hätte ich ja viel zu tun, wenn ich ständig meinen Kids mit Lappen hinterherrennen würde... ich achte einigermaßen drauf, dass sie zum Spielen nicht gerade die neue jeans anhaben oder nicht mit den neueseten sandalen bobbycar fahren. Aber ansonsten ist mir das echt scheißegal!!! Kinder müssen nicht sauber sein...Mütter müssen eine Waschmaschine haben!!!! Das Alter in dem sie auf ihre Klamotten achten, das Eis nicht mehr tropft und das ketchup im Mund und nicht auf der backe landet, kommt ganz von alleine:) Und hoffentlich bald:))))))))))))) Lg reni mit 3 Saubären 5,7,9


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...ob sie spaß gehabt haben, schauen sie meist an sich runter und je nachdem wie dreckig sie sind, lachen sie mich glücklich und zufrieden an;-))) ich finds schön und bin demjenigen dankbar, der die Waschmaschine erfunden hat. LG Chrissie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

MeineSchwiegermutter sagt immer "Schmutzige Kinder sind gesunde Kinder!" Und als ehemalige Kinderkrankenschwester weiß die wohl, wovon sie spricht. Immerhin stärkt sowas auch die Abwehrkräfte gegen alle möglichen Viren und Bakterien. Meiner Meinung nach gehört es einfach zum Kindsein dazu, dass man schmutzig ist. Sowas macht glücklich und zufrieden. Und solange die Kinder Abends einmal "durch die Wanne gezogen" werden, finde ich es nicht schlimm, wenn sie sich tagsüber ordentlich schmutzig machen. Wenn du da immer hinterher rennen willst, bist du bald reif für die Klapse und kriegst sonst nichts mehr fertig. Also laß dir nichts einreden und sehe es weiterhin so gelassen, wie du es jetzt tust. In meinen Augen machst du nichts falsch. lg Meike


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das muß ich mir immer anhören-demnach sind unsere überglücklich-es hilft dem kind nicht wenn man konzentriertes spielen durch übertriebenes hinterherwischen stört-dann hört es doch irgendwann entnervt damit auf-unsere spielen in jedem dreck -eklig war lediglich in schloß hülchrath der burggraben wo maxi unbeabsichtigterweise reingeplumst ist-aber da hat sie freiwillig geduscht-ich bin froh wenn meine kinder sich allein beschäftigen (weil das so wenige kinder noch können-natürlcih spiele ich auch gerne mit ihnen aber allein spielen muß sein)und auch mit stöckchen,steinen und matsch zum spielen zufrieden sind-in der hinsicht bekam ich auch immer positive rückmeldung von erzieherinnen,bzw therapeuten seite-grade dieses nachahmende spielen schult doch fürs leben-und natürlich sind papas werkzeuge viel interessanter(meine mini hat mal dem schornsteinfeger seine werkzeugtasche ausgeräumt-der hat nix gemerkt so mucksmäuschenstill kam sie immer an) meine Kinder werden abends in die Wanne gesteckt,morgens schnellreinigung da wir morgenmuffel sind und ansonsten sollten sie halt ab und an mal händewaschen-besonders anfällig für krankheiten ist hier niemand liebe grüße marou


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bleib(t) genau sooo,wie du bist(ihr seit).Glücklich,zufriedene Kinder und Eltern sind wichtiger als dumme Sprüche.