Elternforum Aktuell

Wie laut dürfen Kinder sein?

Wie laut dürfen Kinder sein?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich hab da eine Frage die mir auf dem herzen liegt. Ich habe 4 Kinder (der älteste 6 der Jüngste 14 Monate) so die Bande ist sehr Lebhaft. Wir wohnen in einer Mietwohnung im 3. Stock. So jetzt ist hier ständig ärger. Ich versuche das die Kinder möglichst alles was mit viel Lärm und Krach verbunden ist draußen auf dem spielplatz gemacht wird. Leider klappt das nicht immer. Normalerweise sind die Großen bis um 14 Uhr im Kiga und hier ist bis dahin auch absolute Ruhe ich gehe dann extra noch eine runde spazieren das wir vor 15 Uhr auch nicht zu hause sind. Und abends ist hier auch ab 20 Uhr Ruhe weil die Kids schlafen. Jetzt haben wir von den Nachbarn die unter uns wohnen einen brief gekriegt das wir in den Ruhezeiten zuviel Lärm machen. Die Kinder trampeln zu laut und und und.Wir werden im Hausflur beschimpft. Beispiel: Am Samstag vormittag haben die Kids ihre CD mit Musik gehört haben mit gesungenund getanzt. Haben dabei dann ein bißchen gehüpft. Hab sie extra noch mal ermahnt leiser zu sein. Bin dann zum Einkaufen. Wurde die Tür unten aufgerissen. DIe Tochter machte mich an ich soll doch zu sehen das die Kinder leiser sind. Sie nervt das getrampel sie hat keine Ruhe. Wenn das nicht ruhiger wird würden wir noch ärger kriegen. Und zum Schluß sagte sie dann noch zu mir sie alte Behinderte! Ich war so sauer. Also wie ist es mit der Lautstärke? Meine Kinder spielen hier weder Ball, noch fahren sie hier Bobbycar oder sonst was. Wenn dann laufen sie mal durch die Wohnung oder springen mal. Danke für Tips LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Normaler Lärm bei spielenden Kindern muss hingenommen werden. Er ist als "Lebensäußerung nicht vermeidbar". Gilt auch in der Mittagspause und ebenso bei Nachbarn mit Schichtdienst etc. Dazu gibt es unzählige Urteile. LG SPMFL


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Da kann die machen was sie will. normaler Kinderlärm ist hinzunehmen. Lass dich am A.. lecken, grins sie an und sag ihr, wenn ihr was nicht passt, kann sie ja ausziehen *g*! Wenn du sie besonders ärgern willst, kannst ihr ja ein Päckchen Ohropax und Baldriantropfen in die hand drücken *g* Lg Reni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Spielen, lachen, schreien ... ... in Mietwohnungen Kleinkinder lassen sich nicht (noch nicht) auf lautlos einstellen. Die anderen Hausbewohner müssen Babyschreien ertragen. Selbst in Ruhezeiten - es sei denn, den Eltern ist im Einzelfall eine Schuld nachzuweisen. Auch das Spielen ist ein elementares Bedürfnis eines jeden Kindes. Die dabei entstehenden Geräusche "... sind grundsätzlich allen anderen Menschen zumutbar. Wer Kinderlärm als lästig empfindet, hat selbst eine falsche Einstellung zu Kindern...", erklärte immerhin ein höheres deutsches Gericht. Oberverwaltungsgericht Münster


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Versuch' es aber auch mal mit Verständnis ;-) Unter uns haben meine Schwägis gewohnt. Die haben sich zwar nicht beschwert, aber durchaus durchblicken lassen, daß das Haus sehr hellhörig sei. Als ich mal unten war während mein Sohn über ihrem Schlafzimmer in seinem KiZi spielte (und auch NUR spielte) wußte ich, was sie meinen *lach*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich würde weder meinen Kindern den Spaß verbieten wollen, weil das zum Kindssein dazu gehört (solange es nicht nachts ist), aber ich möchte auch nicht unter einer so lauten familie wie wir sind wohnen wollen:-)). Ich finde es zudem genauso stressig ein schlechtes gewissen zu haben und mit Krampf seine Kinder ruhig zu halten, wie ich es stressig fände unter einer solchen zu wohnen. Rechtlich gesehen kann man Dir nichts, aber verstehen solltest Du schon können, daß es unten drunter nicht angenehm ist. LG Nina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Fast alle Gerichte in Deutschland urteilen in solchen Dingen kinderfreundlich, d.h. Nachbarn müssen Kinderlärm ertragen, wenn in den Ruhezeiten möglichst Ruhe herrscht. Kinder dürfen auch in Mietwohnungen mal toben und hüpfen (trotzdem ich auch das versuche nach draußen zu verlegen). Babygeschrei kann natürlich nicht beeinflußt werden und eine normale kindgerechte Nutzung der Wohnung darf auch nicht vom Vermieter abgemahnt werden (bzw. kann er es gern versuchen, aber es ist ungültig). Informiere Dich beim Mieterbund, die kennen sich da gut aus (bin selber Mitglied, lieber zu früh, als zu spät). Lg, Susy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

kenne ich auch. manche kommen schon erwachsen zur welt waren und hatten nie kinder. die unter uns klingeln schon wenn es 14.55 uhr mal laut ist oder, klopfen an die decke wenn eins der kinder nachts mal weint. haben auch schon post vom vermieter, unser anwalt meint aber kinderlärm müssen sie ertragen. die kinder sind nicht extrem laut. haben überall dicken teppich liegen. ruhezeiten halten wir ein. sind ja von mo-fr in kiga. kati