Mitglied inaktiv
.......noch unterm Tisch. Wir waren heute mit einem bekannten (nicht sehr eng bekanntem Päärchen essen samt Tochter und deren Tochter zwei Jahre Älter als unsere. Die Kinder haben miteinander gespielt und irgendwie sind "wir Erwachsenen" dann auf das Universum gekommen ( wahrscheinlich hab ich wieder einmal was von Astrophysik erzählt) und da fragt mich tatsächlich die Bekannte wie LANG ein Lichtjahr dauert!!!! Mein Mann stand wortlos auf und hat sich auf dem Klo die Hosen bepisst vor lachen. Gruß Johanna
das lässt sich relativ einfach berechnen: In einer Sekunde legt das Licht rund 300.000 Kilometer zurück, das entspricht der Strecke Erde - Mond und wieder zurück. Ganz exakt legt das Licht 299.792.458 Meter in der Sekunde zurück. Multipliziert man diese Zahl mit der Anzahl der Sekunden, die ein Jahr hat, so errechnet sich in einem Jahr eine Entfernung von 9,46 Billionen Kilometer. Das ist somit die Größe von einem Lichtjahr. Im Gesetz der Einheiten gibt es die Bezeichnung Lichtjahr tatsächlich nicht. Dennoch ist es eine in der Astronomie sehr wohl bekannte und auch verwendete Einheit. Unter einem Lichtjahr versteht man den Weg, den das Licht in einem luftleeren Raum innerhalb eines Jahres zurücklegt. :o) silvia/ goggel gefunden ABER!!!
Jaja, blablabla, ein Lichtjahr ist eine Entfernung, keine Zeitangabe. Muss das jeder wissen? Gibts da was zu lachen, so gröl-mäßig?? Gut, bepissen auf dem Klo (dein Mann)... und nu? Ist es nicht einfach nur schön, wenn man überhaupt Freunde sein eigen nennen kann, die sich für solche Themen interessieren oder begeistern können? Bissi trocken (aber wie denn auch) ... Stefanie
....ohne Worte...
...besser gesagt, was würde denn dein Mann sagen, wenn er dein Posting liest...
Hallo, liegt es an der Uhrzeit???? Ihr habt einfach den Witz nicht verstanden... Franziska
Stimmt! Der Witz war ganz süüüsss!! Aber bestimmt liegt es an der Uhrzeit...:-)
und ausserdem sind es keine Freunde sondern nicht mal bessere Bekannte. Aber egal. Ich konnte ja nicht wissen, dass das zu hochgegriffen für euch ist. Die einzige die´s wohl verstanden hat war Franziska trotzdem Gute Nacht Johanna
bist du jetzt stinkig, weil nicht jeder sich über eure bekannte bzw. deren "dummheit" lustig macht? okay, ich hätte auch gelacht, wenn ich das erlebt hätte, aber dein 2. posting ist mal wieder typisch... alle doof, nur du nicht. schon klar. claudi
365 Tage! *rofl*
Ich hoffe, Dein Mann hat seine contenance wieder gefunden. Ich glaube, ich wäre nicht erstaunt gewesen, aber hätte lachen müssen. Aber ich habe über jahre Mathe/Physik-Nachhilfe gegeben und da habe ich die tollsten Sachen erlebt. Grüße tina
In der Leute gefragt wurden, wie lange eine 100stel Sekunde dauert. Einer sagte: "Das ist unterschiedlich" Ein anderer: "100 Sekunden!" Einer sagte: "Im Rennsport ist das anders - ich bin ja auch mal in`d Schul` ganga" usw. :-D LG antje
Gröl. Mensch, das merkt man gleich, du bist ja eine ganz wahnsínnig schlaue Person! Was macht man bloß mit den ganzen Doofen hier?! Ebenfalls :-D Stefanie
Scherzfrage! Ein Lichtjahr ist keine Zeitdauer, sondern eine Entfernung (Strecke); und zwar die Strecke, die das Licht in 1 Jahr zurücklegt. Da bekannt ist, dass Licht in 1 Sekunde 300 000 km zurücklegt (fast die Entfernung Erde - Mond!), lässt sich ein Lichtjahr wie folgt berechnen: 300 000 km mal 3600 mal 24 mal 365,25 Tage= 9 467 280 000 000 km.
Ja,so sind sie,die studierten....wenn jemand anderes mal etwas nicht weiß,wird sich gleich in die Hose gepisst vor lachen....DAS find ich ARM !! Ihr seid wohl zu schlau für diese Welt....*kopfschüttel*...
Kannst Du mir mal bitte erklären,WAS daran neidisch ist??? Aber wenn man sich über irgendwelche Leute lustig macht,die eine etwas unglückliche Frage stellen,DAS ist dann ok???
Nee, bei deinem Statement ist arm, dass du pauschal alle "Studierten" anpflaumst, wobei du noch nicht einmal weißt, ob die Dame mit der "unglücklichen" Frage nicht vielleicht auch Akademikerin ist... Und daraus läßt sich auch das Neidischsein ableiten, denn ich denke auf Grund deiner so formulierten Anmache kann wohl davon ausgegangen werden, dass du nicht studiert hast... Wer generell so über "Studierte" pauschal urteilt und selber nicht dazu gehört, ist in der Regel neidisch auf das andere Bildungsniveau!!! So interpretiere ich halt deinen unglücklich formulierten Beitrag... LG, W
Hallo! Hm, ich denke, es kommt hier auf die Situation an, ob und wie man jemanden auslacht. Heißt ja nicht gleich, daß diejenigen dumm sind, sondern einfach drauf reingefallen sind und ohne zu überlegen einfach mal gefragt haben. Mal ganz davon abgesehen ist das auch irgendwie eine fiese Frage, wo bestimmt einige erstmal überlegen müssen. Da ich zuerst die antwort hier gelesen habe, kann ich noch nicht einmal behaupten, ich hätte es einfach so gewußt, selbst wenn es logisch ist. Solche Fragen gibt es viele, die so simple sind, daß man es sich schwer macht. Naja, ich würde je nachdem auch lachen, kommt halt drauf an, aber wenn man wen auslacht, der wirklich einfach nur unwissend ist und das ganz ernst meint, fände ich das nicht so besonders nett hinterrücks sich zu "bepissen", wobei diese Wortwahl ja nun auch nicht gerade auf Intelligenz schließen läßt (sie natürlich auch nicht ausschließt):-). LG Nina P.S.: Wollte noch anmerken, eigentlich ist es genau das, was ich an Jovi hier mag daß sie sagt was sie denkt und wie sie denkt, meist ohne die hochtrabensten Worte zu gebrauchen
Also,wessen Beiträge hier "unglücklich formuliert"sind sei mal dahingestellt...Und neidisch auf anderer Leute Bildung bin ich schon gar nicht.Aber ich finde es nicht ok,das man sich dann so verhalten muss.Und ich kenne nur sehr wenige der von mir sogenannten "studierten",die sich nicht so arrogant und überheblich geben.Die meisten kannst Du nämlich echt knicken.Leben in ihrer abgehobenen Welt,doch im Grunde sind sie zu bedauern.Denn wahre,echte Freunde haben DIE nicht.
Ich versteh ja (ehrlich gesagt) schon, dass es eindeutig einer gewissen Komik nicht entbehrt, wenn jemand ganz unschuldig so eine Frage nach der "Länge eines Lichtjahres" stellt. Aber ich finde es unhöflich, dann schweigend rauszustürzen und sich auf dem Klo die Hose einzunässen (wie geht man dann eigentlich im Lokal mit der nassen Hosen um??). Und ebenso finde ich es unhöflich, wenn man hinterher groß erzählt, mein Gott, wie doof manche Leute doch sind, und sich auch schleunigst von ihnen distanziert, nein, natürlich sind das keine Freunde, nur ganz entfernte Bekannte... Die Naivität mancher Leute ist oft, insbesondere in Form von echter Situationskomik, ein Grund zur Heiterkeit, will ich ja gar nicht bestreiten - aber dann freut man sich doch still vor sich hin, und gibt niemanden (auch nicht anonym übers Internet) der Lächerlichkeit preis. Und das hat für mich nichts mit dem jeweiligen Bildungsgrad zu tun, sondern ist eine schlichte Grundregel der Höflichkeit und des Anstandes.
Schon wieder eine Pauschalisierung von dir, die ü b e r h a u p t ni c h t zutreffend ist. Auch ich bin eine "Studierte" und habe sehr wohl viele Freunde, die wirkliche Freunde sind. Möchtest du wissen, woher ich genau weiß, dass diese Freunde echte Freunde sind? - Weil ich erst letztes Jahr etwas Schlimmes erleben durfte, wo nur noch Freunde helfen können und wollen... nach dem Tod meines Sohnes waren diese Freunde alle für mich da, jede(r) auf ihre/seine Art, so wie sie/er konnte. Und dazu gehören, jetzt achte auf, nur ungefähr zur Hälfte Akademiker... wenn ich dir jetzt schreiben würde, wie viele Freunde das sind, würdest du bestimmt sagen, soviele enge Freunde kann man garnicht haben... kann man aber doch!!! Eine meiner besten Freundinnen ist schlichte Pflegehelferin... und hat soviel mehr soziale Intelligenz als so mancher Nobelpreisträger! Die würde aber nie auf die Idee kommen, jemanden wie mich als arrogant und überheblich zu bezeichnen, denn sie kennt mich... Außerdem würde genau diese Freundin niemals mit ihrer nicht so ausgedehnten Bildung hadern, was du sehr wohl zu tun scheinst... und verkneife mir jetzt einmal ein paar andere Sätze, die mir in den Fingern jucken! Wenn du schlechte Laune hast, überlies doch einfach Jovis Beiträge, die nämlich keinesfalls studiert-arrogant rüber kommt, sondern die sie hier manchmal ohne groß zu fomulieren frei von der Leber weg geschrieben hat. Wenn dich die "Studierten" nerven, geh' doch einfach in eines der anderen Foren, denn hier gibt es - wie ich finde glücklicherweise für das Niveau - einige davon. Was jetzt nicht heißen soll, dass hier nicht auch eine Menge "Nichtsstudierte" wären, die tolle Beiträge brächten... LG, W
Ich kann deinen Rundumschlag nicht nachvollziehen. Ich bin selbst keine Akademikerin, mein Freundeskreis setzt sich aber aus Studierten und Nichtstudierten zusammen (wobei die Akademiker eher überwiegen). Ich kenne sehr wenige "Studierte" die sich arrogant und überheblich geben. Vielleicht hast du einfach deine Antenne ein wenig zu weit ausgefahren.
ich gebe dir recht, daß man nicht alle "studierten" in einen topf werfen sollte. genauso wenig aber auch diejenigen, die nicht studiert haben. für mich ist es eine tatsache, daß ein akademiker/eine akademikerin nicht automatisch klug ist. ein studium ist nichts anderes als eine fachausbildung. mein schwager ist handwerker und in soooo vielen dingen wesentlich intelligenter, cleverer und wißbegieriger als eine freundin, die studiert hat (lehramt). ich würde hier an deiner stelle nicht gleich von einem "anderen bildungsniveau" sprechen. hört sich für mich an, als ob das automatisch gleich höher ist, wenn jemand einen uniabschluß hat. die wertigkeit mag ja höher sein, aber was sagt das über die intelligenz eines menschen aus? es gibt genügend abiturienten, die strohdumm sind. claudi
Komisch, habe ich nicht genau das geschrieben??? Abgesehen vom Bildungsniveau... ich denke, dass es Erbsenzählerei ist die Begriffe "Ausbildungs-" und "Bildungs"niveau haarklein auseinanderzupuzzeln... Mensch, mensch, mensch... Was wäre eigentlich die Reaktion auf Johannas Beitrag gewesen, wenn sie nun keine "Studierte" wäre? Was soll dieses ganze Gepingel? Bist du jetzt auch keine "Studierte", oder was? *ggg* Was ist denn jetzt noch politisch korrekt, wenn ein spaßig gemeinter Beitrag zu einem Thema, welches eigentlich garnicht brisant ist, so hochgekocht wird... Rätsel dieser Welt!!! LG, W
Hallo! Wollte noch meinen Senf zum Thema Erbsenzählerei loswerden. Also was mir bei Dir schon mehrmals aufgefallen ist, Du beschwerst Dich immer, die Leute würden pauschalisieren und das ist für mich genauso eine Erbsenzählerei, denn selbst wenn jemand schreibt die Türken, die Behinderten, die Westdeutschen, die Abiturienten... etc. etc. etc. meinen doch wohl die wenigsten gleich alle Menschen dieser "Spezies". Ich persönlich schreibe meist extra dazu, daß ich nicht alle meine bzw. Ausnahmen...., gerade damit man mir so etwas nicht vorwerfen kann. Nunja, zumindest zeigt dieses Wirrwarr hier, daß es bei einigen an Humor fehlt, bei anderen an der Ausdrucksweise, andere sind zu impulsiv und schreiben ohne nochmal nachzufragen. Letztendlich hat sich hier kaum einer von seiner besten Seite gezeigt:-). LG Nina
mag ja stimmen, daß du nichts anderes geschrieben hast. ich sehe das leider nicht so. egal, ob jemand, der so etwas schreibt, nun studiert hat oder nicht: man macht sich nicht auf so eine hochmütige art und weise über andere lustig. dummheit heißt nicht immer, daß man/frau nicht alles weiß. sondern auch, wie man mit anderen umgeht. soziale kompetenz/emotionale intelligenz sind manchmal mehr wert als ein diplom... claudi
Und nur "mittlere" Reife!
....haben! Mein Mann hat sogar einen Doktortitel *igitt*, ist aber trotz allem der liebste und netteste Mensch, den ich kenne. Mein Vater ist Doktor, meine Schwester hat auch einen Doktortitel. Die meisten meiner Freunde haben studiert. Hochnäsigkeit kenne ich nur von EINER Bekannten. Aber das ist mir egal, weil ich ANDERE (menschliche) Qualitäten habe... LG ANtje
... wie unterhaltsam diese Bekannten den Abend fanden. Da sie sich offensichtlich für solche Dinge nicht interessieren und begeistern... :-) Schon mal überlegt ob dich sich vielleicht auch gelangweilt haben? Ich kenne das vom Mann meiner Freundin, der Arzt ist und ständig wieder von irgendwelchen med. Themen anfängt. Die Sache ist schon irgendwie lustig obwohl ich wahrscheinlich auch hätte überlegen müssen - gehört nicht zu meinen favorisierten Wissensgebieten. Allerdings sooo lächerlich, dass man aufs Klo rennen muss zum lachen, finde ich die Frage nun auch wieder nicht. Viele Grüsse, Chrissie
...keine Abwertung irgendeines Schulabschlusses sein, wie auch immer . S3lbst wenn sie nicht Juristen wären und mit Physikn nix am Hut war es eigentlich kein Lustigmachen über die doofen, wie hier mir manche nachsagen. Er hats nach ungefähr einer Minute gescnallt und ihr dann erklärt und wird haben im Prinzip alle gelacht, und uns dann die Frage gestellt, wenn wir hier und jetzt von Tisch zu Tisch gehen würden wieviele ebenso auf dem Schlauch stehen in der ersten Minute. Eigentlich haben wir nicht über sie gelacht sondern einfach über jeden, denn es gibt bestimmt viele, die erst überlegen müssen. wie auch immer es hätte ein Wiotz sein sollen, aber anscheinend bin ich wohl zuvielen auf die Füße getreten mit dieser Geschiuchte. Die sollten mal darüber nachdenken. Gruß Johanna
Hallo! Tja, würde ja fast sagen, selbst schuld, daß Du hier einen auf den Deckel kriegst, hast die Geschichte ja auch irgendwie anders dargestellt. Hätteste besser mal gleich gesagt, daß später mitgelacht wurde, nun stehste da als besserwisserische Akademikern, die sich über fehlendes Allgemeinwissen Minderbemittelter lustig macht:-). Hoffe mal für Dich, die anderen lesen den Rest von Dir auch! LG Nina P.S.: Humor ist so ne Sache, die kommt nicht immer so rüber, wie sie sollte
Okay, wenn Du von Anfang an dazu geschrieben hättest, dass Eure Bekannten es schließlich doch noch gemerkt haben und ihr dann gemeinsam darüber gelacht habt, dann wäre die Geschichte auch bei mir gleich anders angekommen (und die Situationskomik ist ja auf jeden Fall da) - ist halt ein riesengroßer Unterschied, ob man über jemanden lacht (so, wie's zuerst klang) oder mit jemandem lacht (so, wie's jetzt klingt). Gruß, Leena - die immer noch überlegt, was Dein Mann taktvoll mit seiner nassen Hose umgegangen ist
Hi Nina, eigentlich war doch garnichts falsch zu verstehen... der Rest wurde doch wieder nur in Johannas Gag hinein interpretiert... war es nicht Richard von Weizsäcker, der sagte, manchmal gehörte zum Mißverständnis, dass man mißverstehen wolle... LG, W
Hallo! Hm, da können wir ja nun kleinlich werden, denke ich. Zum einem hat sie verschwiegen, daß sie darüber gemeinsam gelacht haben, was einen großen Unterschied macht, und sie hat auch nicht erwähnt, daß den Bekannten selbst der Fehler aufging. Natürlich ist letztendlich alles interpretationssache, aber Mensch hat halt Phantasie und einige haben sich die Situation so wie sie in kurzen Worten dargestellt wurde, anders vorgestellt als sie wirklich war. Und genau aus dem Grund habe ich es auch nicht gewagt irgendetwas gegen Jovi zu sagen, denn die Informationen wie es war, waren einfach zu gering Hätte sie jetzt was vom Dummvolk gesagt oder Minderbemittelter, hätte mir das zu denken gegeben und ich hätte vermutlich auch was dagegen geschrieben. Hat sie aber nicht, also wird hier gerade aus diner Mücke ein Elefant gemacht. LG Nina
niemandem auf die füße getreten. du hast einfach nur die hälfte der geschichte nicht geschrieben und hast dadurch dich selbst und deinen mann etwas seltsam dargestellt. das liest sich auf den ersten blick wie arroganz, und darum reagieren einige - auch ich - hier abwehrend. ich mag es einfach nicht, wenn so überheblich über andere geredet/geschrieben wird. claudi
ot
Als Jurist hätte ich mich da auch nicht festlegen wollen, Johanna. Alles Auslegungssache und frei verhandelbar! :) Viele Grüße Petra (Für einen Moment habe ich tatsächlich auch überlegt...:))
Nachtrag: Wissen kann auch schädlich sein.:) Ist schon eine Weile her, aber ich habe mich damals bekringelt: http://www.focus.de/politik/ausland/verhaftet_nid_23475.html (Ich meine die Frage nach dem Präsidenten.:)
...,."P.S.: Humor ist so ne Sache, die kommt nicht immer so rüber, wie sie sollte ".......(dein Zitat) hast vollkommen recht in USA musst schon wenn´d was ironisches oder sarkastisches loswerden wilst sofort dazu sagen " OH, yeah,. i´m just jocking" Dann darf erst gelacht werden liebe Grüße Johanna
das ist doch bestimmt etwas unanständiges!
...dafür braucht man Abitur*gg* Gruß Johanna
... oder ein wenig Englisch-Kenntnisse!!!
hoffe, das wird so geschrieben, sonst bin ich hier der größte Depp mal wieder:-). Also frei übersetzt: Ich reite nur! Ja, könnte man unanständig finden, je nach Phantasie. Naja, zumindest möchte ich nicht wirklich ins angeblich so prüde Amerika, dann doch lieber England, wobei deren Humor gewöhnungsbedüftig ist, habe gestern noch einen Film Mit Atkinson gesehen, der war aber gut! LG Nina, der es total schnuppe ist, wie wessen Orthographie ist und anzügliche Zweideutigkeit ganz besonders gerne hat:-)
*G*
Die letzten 10 Beiträge
- Weihnachtswichteln
- Wer kennt sich mit Hundehaltung in Eigentumswohnungen aus?
- Deutsche Kultur
- Dickdarmkrebs stadium 4 gibt es Hoffnung?
- Peinliche OP
- sehr hörenswert zum Thema "Stadtbild"
- Massive Probleme nach Arbeitsunfall, AU wird verweigert
- Oppositionelle Trotzstörung
- Ausbildung Erzieherin NRW
- Meanwhile in Thüringen: Innenminister verdächtigt A*D, für Russland zu spionieren