Elternforum Aktuell

Wie kann man noch einem Sonnenbrand vorbeugen ?

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Wie kann man noch einem Sonnenbrand vorbeugen ?

mama von joshua am tab

Beitrag melden

Ich habe superempfindliche Haut und das Gefühl, es wird von Jahr zu Jahr schlimmer. Nachdem gestern morgen gutes Wetter war (10 Uhr, 24 Grad) wollte ich im Schwimmbad meine Bahnen ziehen- das erste Mal in diesem Sommer. Eingecremt mit Sonnencreme LSF50 für sensible Haut. Nach 45 Minuten bin ich aus dem Wasser raus und nach Hause. Die Sonne war also noch gar nicht voll da, ich war gut eingeschmiert und gar nicht lange in der Sonne und trotzdem hab ich Sonnenbrand ! Mir graut es jetzt schon vor unserem Urlaub an der Ostsee dieses Jahr. Was kann man noch tun, damit die Haut nicht so empfindlich reagiert (mal von einem UV-Shirt abgesehen) ?


LiLiMa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama von joshua am tab

Bei meiner Stiefmutter ist das auch so. Selbst mit LSF 50 ist ihre Haut nach spätestens 30 Min. in der Sonne knallrot. Alles drüber gibt nen Sonnenbrand. Sie hat verschiedene Ernährungssachen etc. ausprobiert. Letztendlich hatte nichts einen spürbaren Effekt. Auch bei ihr wird es schlimmer je älter sie wird. Mittlerweile trägt sie immer lange Kleidung, außer zum baden (halt nicht länger als ne halbe Stunde). In 10 Jahren wirds wohl ein Burkini...


LiLiMa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LiLiMa

...nicht sonderlich aufbauend, sorry. Frag doch sonst vllt. mal nen Hautarzt.


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama von joshua am tab

Erster Schritt dürfte sein, die Haut langsam an die Sonne zu gewöhnen. Also nicht gleich 45 Minuten im Wasser, sondern mit langsam anfangen und dann steigern. (35 Minuten mit UV-Shirt, 10 ohne). Vorbräunen unter dem Solarium ist auch eine Möglichkeit. Bei mir funktioniert das allerdings nicht. Meine Haut mag das Solarium nicht. Calciumtabletten helfen bei mir. Ich nehme ab dem Frühling Calcium-Brausetabletten. Das in Kombi mit der langsamen Gewöhnung auf dem Balkon funktioniert auch. Nach der Sonne eine gute After-Sun auftragen.


mama von joshua am tab

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shinead

Solarium ist so gar nicht mein Fall.... Calcium und After Sun werde ich aber mal probieren.


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama von joshua am tab

Gar nicht. Wenn du eine empfindliche Haut hast musst du im Schatten bleiben und darfst nur vormittags und am Abend raus.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lauch1

Töchter sind beide nach je 15 mimten an der Nordsee mit LG 50 verbrannt. Ansonsten reicht der Schutz bei Sonne im Mai auch nur 60 Minuten. Leider


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama von joshua am tab

huhu so extrem wie Du bin ichnicht aber im Hochsommer Süden und Schwimmen oder schnorcheln brauch ich das auch, die haben zT 80+ Sonnencreme 50+ reicht da auch nicht bei mir dagmar


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama von joshua am tab

Puhhhh, ich würd mit dem Hautarzt reden. Das ist heftig. Okay, je älter ich werde, desto empfindlicher werde ich, aber nicht so auf der Ebene. Es gibt doch auch Sunblocker?


ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama von joshua am tab

Tom(mark) essen, hab ich mal irgendwo gelesen. Vitamin C und viel Obst und Gemüse, Karotten.


Muts

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama von joshua am tab

Das Einzige was mir einfällt- hab jetzt nicht alles gelesen falls die Idee schon da ist- wäre UV-Schutzkleidung. Für Kleinkinder kenn ich die, aber ob es die für Erwachsene gibt, keine Ahnung? Die Sonne war aber die letzten Tage auch extrem "scharf"! LG Muts


KKM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muts

Es gibt Calcium Sandoz Sun, das enthält neben Calcium eben auch Beta Carotin. Davon wird die Haut innerlich vorgebräunt. Erfahrungen damit haben wir noch nicht, meine Tochter beginnt jetzt mit der Einnahme...


Alhambra

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama von joshua am tab

Da ich selber sehr sonnenempfindlich bin, gibt es drei Faktoren, die superwichtig sind, wenn Creme richtig schützen soll. 1. Sie muss frisch sein! Sonnencreme von letztem Jahr in den Müll, da Wirkung nachlässt. 2. Zu Hause eincremen, denn Creme braucht eine halbe Stunde, bis sie wirkt! Viele gehen an den Strand, und fangen dann an zu cremen. Zu spät! Außer, du hast eine Creme mit mineralischen Filtern, z.B. von Lavera. Die wirken sofort, haben aber keinen so hohen Schutzfaktor. 3. DICK eincremen! Hier gilt tatsächlich viel wirkt viel. Satt auftragen ist sehr wichtig, auch wenn man danach wie ein Streifenmonster aussieht. Und nachcremen nicht vergessen. Einmal und gut, reicht nicht, auch die Wasserfeste muss nachgecremt werden! Ich creme mich immer ein, bevor ich zum Strand gehe. Anders würde ich gnadenlos verbrennen. Ich lass dann auch einziehen und ziehe alte Klamotten an, weil die Cremes die Klamotten verfärben. Kriegt man auch nicht mehr raus. Außerdem empfehle ich Aloe Vera Gel. Das ist bei Brand das beste überhaupt, also reines Gel ohne Schnick Schnack. Versorgt die Haut mit Feuchtigkeit und hat eine entzündungshemmende Wirkung. Noch besser, eine Aloe Vera Pflanze, dann kannst du einen Stengel abschneiden das Geld direkt aus der Schnittstelle auf die Haus schmieren. Ist glibberig, wirkt aber wirklich gut!


mama von joshua am tab

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alhambra

Ja, alle drei Punkte erfüllt.


User-1750774725

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama von joshua am tab

Wenn du so lange schwimmen willst, wuerde ich um 8 oder 9 Uhr gehen. 10 Uhr ist da zu spaet. Oder du gehst abends nach 17 bzw 18 Uhr. Eincremen wuerde ich mich aber trotzdem. Moehren helfen auch nicht viel.


Himbeere90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama von joshua am tab

Das mit dem Carotin in der Sonnencreme habe ich probiert. Nicht wirklich effektiv, da 1. Der LSF dann niedriger ist und ich schneller verbrenne und 2. Es kaum einen selbstbräunungseffekt hat. Durchgefallen!


Alexa1978

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama von joshua am tab

Früh vormittags und spät nachmittags im Halbschatten unter Bäumen mit < LSF 50, dafür kürzerer Verweildauer. Mein Sohn ist auch so ein Vampir, wenn er auf Sonnenstrahlen trifft, verbrennt er. Ich selbst bin nach der Schwangerschaft und Kleinkindzeit sehr empfindlich geworden und habe LSF 50 verwendet. Seit meine Haut aber wieder etwas mehr Sonne gewöhnt ist, reicht in unserem Gefilde LSF 20 & Halbschatten.In der Sonne und beim Schwimmen im Meer ziehe ich halt etwas über. Ich nehme auch Betacarotin (Nichtraucher!) und hochdosiertes Calcium und vertrage die Sonne wieder ganz gut.


RR

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama von joshua am tab

Hallo ich hatte im Mai auch einen ziemlichen Sonnenbrand als wir im Schwarzwald auf einer Hochebene wandern waren u. da fast keine Bäume. da hatten wir alle drei einen! Aber einer im Jahr ist es meistens, danach ist die Haut erst mal dran gewöhnt u. kriegt nicht mehr so leicht einen.... Vielleicht einfach nicht 45 min am Stück schwimmen sondern nur 15 min, dann raus, bisschen nachcremen u. später noch 2x das gleiche? Gerade für empfindliche Haut sind 45 min Sonne am Stück u. dazu noch das Wasser (das wie eine Lupe die Sonne noch verstärkt) einfach viel zu lange! viele Grüße


emilie.d.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama von joshua am tab

Wenn Du Dich richtig eingecremt hast und trotzdem verbrennst, bleibt nur Sonne meiden.