Elternforum Aktuell

Wie ist es mit der Haftung bei "unerlaubt.Geldabheben am ausländ. Automaten"?

Wie ist es mit der Haftung bei "unerlaubt.Geldabheben am ausländ. Automaten"?

Nati02

Beitrag melden

....auch "Skimming" genannt. Hallo, kennt sich damit jemand aus? Ist mir heute passiert. Als ich online mein Kontoauszug checken will, fielen mir 3 (sehr hohe) Beträge auf, die letzte Woche an einem brasilianischen! Geldautomaten abgebucht wurden, aber nicht von mir! Leider haben die Täter den Dispokredit bis auf's Letzte ausgereizt. Habe sofort meine Karte sperren lassen und Strafanzeige bei der Polizei gestellt. Hat jemand schon mal ähnliche Erfahrungen gemacht? Der Bankangestellte meinte, dass wohl jemand meine Kartendaten auf eine Blanko-Karte übertragen hat (Karte wurde NICHT gestohlen) und dann das Konto leergeräumt hat. Hab ich irgendeine Chance, mein Geld wiederzubekommen? - ich habe die Karte ja verloren. Vielen Dank für Eure Antworten.


MamavonJule

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nati02

Hi, also wir hatten mal ein ähnliches Problem. Uns wurden mal einige tausend Euro von einem Bankautomaten in Frankreich abgehoben. Uns wäre das gar nicht so schnell aufgefallen, aber unser pfiffiger Kundenbetreuer bei der Sparkasse rief bei uns an und fragte ob wir im Urlaub waren. Waren wir natürlich nicht. Wie sich herausstellte , hatten sich die Betrüger in einem Babyfachgeschäft, in dem wir eingekauft und mit Karte gezahlt hatten, an dem Kartenlesegerät zu schaffen gemacht und sind so an alle nötigen Daten gekommen. Jedenfalls bekamen wir von unserer Bank den kompletten Betrag zurückerstattet. Vielleicht war unser Glück aber auch, dass wir nicht die einzigen Geschädigten waren und der Fall damals auch durch die Presse ging. Wie das bei verlorener Karte ist, weiß ich nicht. Hast du die Karte denn gleich nachdem du sie verloren hast, sperren lassen, oder erst jetzt, nachdem das Geld in Brasilien abgehoben wurde? LG Kristin


Nati02

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamavonJule

... habe das NICHT aber im letzten Satz vergessen. Also,die Karte wurde weder gestohlen, noch habe ich sie verloren.... sie steckt immer noch in meiner Geldbörse ;-)


MamavonJule

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nati02

AAAAhhh ok, na dann denke ich schon , dass Du gute Chancen hast, das Geld zurückzubekommen. Unser Bankberater hat uns damals erklärt, dass die da so einen Fonds haben, aus dem sowas gezahlt wird. Da es ja nicht Dein Verschulden ist und Du ja nachweisen kannst, dass Dir die Karte weder gestohlen wurde, noch dass Du sie verloren hast. Frag doch mal direkt bei Deiner Bank nach. Die können Dir da sicher Auskunft geben. Vielleicht gibt es in diesem Fall ja auch noch mehr Geschädigte. Du musst eh eine neue Karte bekommen, also wäre das ja kein problem, da gleich mal nachzuhaken.


SelinaMama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nati02

Das Gleiche ist uns vor knapp 3 Jahren passiert. Schaden ca. 7000 Euro, es wurden verschieden hohe Beträge abgebucht, Hotel in London, Flug nach Madrid, Bücher ect. pp. Obwohl wir es erst sehr spät und außerhalb der Frist bemerkt haben (war ein Reserve-Sparkonto, wo wir nicht sehr oft auf die Auszüge schauten), haben wir das Geld anstandslos von unserer Bank wiederbekommen. Wir mussten allerdings viele Formulare ausfüllen und es dauerte auch ca. 2 Monate, aber wir bekamen alles wieder.


ursel66

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SelinaMama

gibt es mehrere Geschädigte. Die Banken in Südamerika sind halt derzeit noch auf den unsicheren Magnetstreifen gepolt. Meist gibt es wirklich viele Opfer. Wende dich a) an die Polizei und erstatte Strafanzeige b) gib bei deiner Bank eine Schadensmeldung mit Kopie der Strafanzeige ab c) bekommst du das Geld (in der Regel auch die Dispozinsen bzw. wird Valutamäßig gebucht) zurück.


veralynn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ursel66

hatte ich auch mal. allerdings ohne finanziellen schaden. der geldautomat war präpariert. ich habe aber die hand vor die andere hand gehalten, als ich den pin eingab, so konnten sie nichts abheben. die bank kontaktierte mich und schickte mir ne neue karte. meine nachbarin wurde aber am selben tag, am selben automat geschädigt. in mexico wurde geld abgehoben. sie bekam ihr geld anstandslos von der bank zurück. v.