Elternforum Aktuell

wie gründe ich ein Krabbeltreff?

wie gründe ich ein Krabbeltreff?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, möchte gerne eine Krabbelgruppe gründen. Hat jemand von Euch Erfahrung mit sowas? Auf was muss ich achten usw.?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dann Mütter mit Kindern-die bekommst du über Anzeigen im INET oder Zeitung... Dann Spielzeug usw für die Kiddis-die kannst du von euch zu Hause mitbringen und auch andere Mütter können altes Spielzeug mitbringen, ansonsten frag mal in der Bekanntschaft bzw Verwandschaft nach.. Dann wäre vielleicht ein Wasserkocher (für Tee) und Kaffeautomat klar von Vorteil... Geschirr etc versteht sich von selbst... War hoffentlich das, was du wissen wolltest ;o) LG ach ja...wo soll der denn stattfinden?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Krabbelgruppen und schaue dich mal um, auch vom Programm her, von den Räumlichkeiten, von der Aufteilung der Krabbelstunde in "Rituale" (Bsp.: alle singen erst zusammen, dann Päusle, dann Spielen nach Themengebieten ...). Es gibt übrigens auch - wenn man es ganz genau nehmen möchte - rechtliche und vor allem sicherheitstechnische Aspekte, die du unbedingt beachten solltest. LG JAcky


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

welche rechtlichen Aspekte wären das z.B.? Krabblegruppe wäre für Weidenberg/Oberfranken gedacht, allerdings erst ab Winter.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...die Versicherung usw.. Brandfall, Unfall, etc pp..... Mietvertrag für Raum usw... Denk ich mal... Geh doch, wie wassermann schon sagte, erstmal zu einem Krabbeltreff hin und frag ml die Organisatoren wie das alles so abläuft... Oder informier dich beim Jugendamt oder so... Oder Hebammenpraxis-die KÖNNTEN des auch wissen...(da kannst dann auch gleich Flyer verteilen ;o) ) LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja, danke. werde ich machen. ich denke jedoch, dass veranstaltungen in kirchl. räumen da schon irgendwie abgesichert sind. werde mal genauer nachfragen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, quirida hat schon einen Teil der rechtlichen Aspekte erwähnt. Hinzu kommt z.B. (man sollte es nicht für möglich halten): Reinigungsversicherung! Denk mal, die Leiterin einer Krabbelgruppe erzählte mir, dass sie belangt wurde, weil sie zwar angekündigt hatte, dass beim nächsten Mal gemalt wird, diese Ankündigung aber nicht besagte, dass mit Wasserfarben gemalt wird. Eine der Mütter zog dann auch tatsächlich eine weiße Designerhose an, die natürlich von einem der Kind gleich erst mal ne Runde vollgesudelt wurde ;-) Tja, und die hat doch tatsächlich die Reinigungskosten plus Schadensersatz verlangt! ich denke, in solchen Fällen dürfte eine Haftpflichtversicherung greifen. LG JAcky


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wollte das Ganze in Zusammenarbeit mit der kath. Kirche machen, für die Räumlichkeiten wäre also gesorgt!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, hier ein vielleicht interessanter Link zu einer Anleitung. Ist zwar nicht umsonst, aber vielleicht sehr hilfreich. http://www.baby-meeting.de/67366.html lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bis zur Halskrause absichern! So doof kann man vielleicht garnicht denken! Geh doch mal die RA fragen, vielleicht kann sie Dir noch ein paar Tipps geben oder in mein Lieblingsforum bei www.jurathek.de und da eben ins Forum. Wenn wer was weiß, dann melden sich schon einer!