4Kinder
Mein Mann und ich sind uns noch nicht einig, er findet den name sehr schön und ich hingegen muß immer sofort an Suri Cruise, die Tochter von Tom Crusie und Katie Homes denken.
Auch wenn das SuriG heißt. Trini
klingt wie kloreiniger........oder ein diätmittel..........
Frag doch mal im Vornamenforum.... http://www.rund-ums-baby.de/vornamen/
Ich denke das des gar kein Name ist.
ich muss das immer an eine Schwips/ Rausch denken. In Bayern sagen wir ja "Suri" dazu.
genau....Suri in Bayern....leicht angedudlet....es ist kein name nur die Ausgeburt von diesen Sektenleuten......aber im Vornamenforum findest betimmt gleichgesinnte....die haben öfter mal sehr ausgefallene Geschmäcker
Ich versteh gar nicht warum Kinder heute immer irgendwelche affektierten Namen haben sollen die weder in den hiesigen Kulturkreis passen, wahscheinlich nicht mal zum Nachnamen und wo man irgendwie den Kinder auch nichts gutes damit antut...! Aber der Trend geht ja eh zum Drittnamen, wenn das Kind dann Glück hat ist unter den ganzen Pherenikes, Amayas oder Daphnes wenigstens ein Name dabei mit welchem es dann leben kann.
na ja- ich denke es muss nicht sien - Suri ist ja ein indischer Name - zumindest war das der Name eines indischen Mädchens in einem Kinderbuch von mir - das hies glaube ich sogar Suri, Und da ich denke wir leben in Deutschland - Du doch auch oder??? Muss der Name nicht sein. Aber es kommt auch auf den Nachnamen an. weit im Bekanntenkreis passte der amerikanische Vorname so gar nicht zum schwäbischen Nachnamen - und die Kinde werden auch groß und müssen mit diesen Kombinationen leben. Habt ihr denn so gar keine anderen Namen??? Muss es denn immer so extrem exotisch sein?? Gruß Birgit
Suri find ich noch nihct mal exotisch. Ok, mein Favorit wäre es jetzt auch nicht, schon allein der Assoziation mit den Cruise wegen. Klingt für mich nicht exotischer wie Bjarne oder so. (was grad eine wertfreie Bewertung meiner Seits sein soll!).
Ich wollte unseren Sohn Nuri nennen (ein türkischer/afghanischer/persischer-wie-auch-immer Name, der mir sehr gut gefiel). Leider ist es ein seeeeeehr alter Name, der meinem Mann nicht gefiel. Naja...das bringt Dir nun nichts, ich weiß. Suri erinnert mich ein wenig an Nuri, gefällt mir aber für ein Mädel nicht wirklich. Ich glaube, ich müsste auch dauernd an das kleine aufgetakelte Holmes-Cruise-Exemplar denken........
Es gibt so viele schöne klangvolle Namen. Suri ist für mein mitteleuropäisches Ohr weder schön noch klangvoll, sondern nichtssagend, klanglos. Und lass es in sächsisch, fränkisch, schwäbisch gerufen werden - armes Mädl.
Wenn der Nachname ausländisch ist. Warum nicht. Ich finde den Namen scheußlich.
ich habe auch keine Assoziationen außer "gelb" und "Sonne"
nö!
http://www.baby-vornamen.de/Maedchen/S/Su/Suri/ http://www.vorname.com/name,Suri.html also Sonnenaufgang (gelb und Sonne, hatte ich doch den richtigen Riecher ;-) ) Taschendiebin (japanisch uuuupppppssss, ja Kinder kosten Geld ;-) Jiddische Form von Sarah (also doch ein traditioneller jüdischer Name)
Ich bin aber auch von Geburt an Kosmopolit, also seit frühester Kindheit viel gereist bzw. im Ausland gelebt, da ich aus einer binationalen Familie stamme. Daher sehe ich es mit exotischen Namen wahrscheinlich nicht so eng und intolerant wie hierzulande üblich.
auch wenn an die cruisens denkt...
Eng und intolerant wie hierzulande üblich? Sorry, aber wo lebst Du denn. Ausgefallene Namen sind ja wenn schon nicht gerade die Norm so doch sehr sehr weit verbreitet. Wenn, dann kann man "den Deutschen" überbordenden Individualismus nachsagen, aber schon lange nicht mehr - zumindest in städtischen Gebieten der ehemaligen BRD, was anderes kenn ich nicht - Enge und Intoleranz. Vielmehr sind die ausgefallenen Namen ein Beispiel für den typisch deutschen Selbstverwirklichungstrip. L.
Persönlich finde ich ihn gar nicht so schlecht. Aber die Frage hast du dir doch schon selber beantwortet, dir gefällt er nicht. Exotische Namenswahlen finde ich auch nicht schlimm, doof finde es nur, wenn die Leute die Namen dann falsch ausprechen (damit meine ich die eigenen namensgegenden Eltern), z.B. Niiiiiicoll im schwäbischen - furchtbar, oder Dschenifa - schlimmm! Aber bei Suri kann man doch kaum was falsch machen ,lässt sich nicht mal abkürzen. Viel Spass bei der Namensfindung. Gruesse Ceca2
auf jeden Fall besser als die hunderttausend Mia's zur Zeit...dann lieber Suri,ist nicht so ausgelutscht.
nee, ich würde mein kind nicht so nennen
du lieber Himmel. Jeder verbindet nunmal mit bestimmten Namen etwas... positiv wie negativ. Und warum ? Weil man meistens einen Menschen mit gleichem Namen vor Augen hat. Ergo: nicht fragen, wie andere den Namen finden (die geht das nämlich einen feuchten Sch... an). "die Leute" finden doch im Endeffekt an jedem Namen irgendwas doof, und ins Lächerliche ziehen kann man auch alles. Also: EURE Entscheidung, und vor allem: euer einzigartiges Kind das mit KEINER anderen Suri auf der Welt verglichen werden kann.
Müller, Meier, Schulze dranhängt, geht so!
...ich muß da immer an ein Pferd denken..
Tut mir leid, ist nicht mein Fall...
es geht doch weniger darum, wie der Name selbst nun ist - ausländisch, schön oder häßlich. Aber die dauernde Assoziation zu Suri Cruise wäre mir sehr unangenehm. Stelle Dir mal vor, du würdest Cher heißen. Sorry, aber das wollte ich nicht! Tja, für meine Tochter hätte ich Camilla schön gefunden. Aber Frau Parker-Bowles machte das unmöglich.
Also damit verbinde ich aber was anderes als Frau PB...
So, was denn? Würde mich echt interessieren. Denn ich mag den Namen immer noch.
vllt slipeinlagen? ;)