Mitglied inaktiv
Hallo zusammen, Es geht darum, dass ich zum 1. November einen neuen Job in meiner Firma angeboten bekommen habe. Nächste Woche Donnerstag muss ich ja oder nein sagen. Ich soll direkt Anfang Nov für eine Woche nach England fliegen, zu meinem neuen Chef Und mein Englisch ist total eingerostet. Ich konnte mal recht gut, war ein paar Monate in Kalifornien und habe auch das Abi mit Englisch gemacht. Heute habe ich mal "Probe gesprochen" mit einem Arbeitskollegen (Ami) und ich habe fast nix verstanden und sprechen geht auch nicht mehr. Habe 10 Jahre keine Praxix mehr gehabt. Wie kann man am effektivsten die Sprache auffrischen??? Hülfeee. Hab heute schon CNN geschaut, hab nix verstanden. Ein Crashkurs ist nicht verfügbar, erst wieder im Januar. Mein Arbeitskollege wohnt in England, er fliegt Freitags heim, er kann mir auch nicht helfen. Gibt es vielleicht ne Internetseite oder ne Methode dafür? Oh Mann, vielleicht frage ich euch noch, ob ich annehmen soll. LG, Tina
Am besten lernt man von muttersprachlern. Gibts bei euch im Ort niemanden? Einfach mal nachfragen? Oder ein verlängertes WE in London verbringen? Schau doch mal in die Zeitung, da inserieren oft Muttersprachler. vielleicht gibt es da so Sprachgruppen, in denen nur Englisch gesprochen wird? Lg reni
CNN gucken oder mit einem Amerikaner sprechen ist auch schwierig ,weil die ein anders Englisch sprechen - da habe ich auch grosse Schwierigkeiten.Besorg Dir in einem Bücherladen so einen Crashkurs mit Buch und Kassetten ,damit kann man sehr gut und schnell sein Englisch auffrischen.
Ach du aermste! Aber du hast ja zumindest eine Grundlage. Und ehrlich, Amis sind auch schwerer zu verstehen als Englaender. Ich denke, das wird schon. Dein Chef hat sicher Verstaendnis, wenn du erst mal ne Aufwaermphase brauchst. Wenn du was nicht verstehst, gleich am Anfang, frag einfach nach oder ob er es anders formulieren kann. Nach den ersten drei Tagen sieht bestimmt alles ganz anders aus. Das wird schon! Cata
Lass dich bloß nicht einschüchtern, und ich pflichte meinen Vorrednern bei: Das Englisch der US-Amerikaner ist mit dem der Briten was das Umgangssprachliche angeht nicht zu vergleichen. Ich empfehle dir tatsächlich, jetzt täglich BBC zu schauen (sollte auch übers Internet gehen), zudem hör dir Hörbücher an. Z.B. Harry Potter auf Englisch kriegst du in der Bibliothek. Wenn du von jetzt an jeden Tag eine Stunde dran arbeitest, ist es Anfang November alles wieder da, glaub mir! Viel Glück! Nina
Spotlight. Da gibts Business-englisch und allgemein. Es gibt unheiimlich viele Sachen als kostenlosen Podcast.
Jeden Tag üben muss jetzt schon sein, ich weiß. Ich weiß nur nicht recht, wie. Aber danke mal für eure Gedanken, ich glaube ich inseriere, um einen Muttersprachler zu finden. Danke euch und Gruß, Tina
Die letzten 10 Beiträge
- Autogramm auf T-Shirt
- Friedrich Merz und die geforderte Kraftanstrengung
- Songcontest
- Update zu "Wenn die Eltern alt werden"
- Sängerin Brief schreiben
- Margot Friedländer ist tot
- Habemus Papam
- Beantragung von zwei Monaten Elternzeit bei Arbeitgeber
- Merz scheitert im ersten Wahlgang
- Wenn die Eltern alt werden und man selbst weit weg ist