Elternforum Aktuell

Wie die angst überwinden?

Wie die angst überwinden?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich habe anfang Februar meinen Führerschein gemacht, und bin dann 2 Monate nicht mehr gefahren. Vorgestern traute ich mich wieder mit meinem Mann am Beifahrersitz zu fahren, er hat mich so zur schnecke gemacht und immer nur geschrieen, dass ich heulend nach Hause kam und mit ihm erstmal den ganzen Tag nicht geredet habe. gestern fuhr ich dann mit meiner schwester, die uch einen frischen, wenn auch nciht tuafrischen Führerschein hat, ich habe keinen Fehler gemacht, bin ganz gut gefahren, aber uch sie meinte, weil angeben wollte, ich würde hier in Deutschland keine Prüfung bestehen, weil ich zu langsam fahre (habe meinen Führerschein in Litauen gemacht, wo es viel mehr verlangt wird als in Deutschland. Um den Test zu bestehen muss man am beginn der Fahrprüfung 5 Einparkmanöver bestehen,von hinten mit einem Gang einparken, seitlich einparken, alles ohne auch nur einmal verbesseern zu dürfen). Dabei musste ich aus einer Tiefgarage (total verwinkelt) so zu einem Schloss fahren, dass ich meine Hand aus dem Auto ausstrecken muss, um das Tor aufzuschliessen. Alles gut gemeistert. Und dann diese Kritik. so, morgen will ich jetzt alleine fahren, allein in meinem Auto, und meiner schwester folgen und habe totale Panik. Warum habe ich nur so eine Angst, vor dem Autofahren? wem ging es ähnlich, und wie habt ihr es überwunden?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hatte direkt nachdem ich meinen Fuehrerschein gemacht habe auch tierische Angst zu fahren. Ich habe mich kaum getraut die Augen von der Strasse zu nehmen um z. B. mal auf die Uhr zu sehen... Am meisten hilft wahrscheinlich Uebung. Du wirst ja morgen sehen, wie es Dir geht ganz alleine im Auto zu fahren. Vielleicht ist es ja am Besten, wenn Du erstmal ganz alleine faehrst, dann hast Du keinen, der Dir reinreden kann. Bei mir war es auch noch ganz wichtig, dass ich die Situationen vor denen ich Angst hatte (dichter Stadtverkehr war Horror pur!) nicht meide, sondern nach dem Motto "Augen zu und durch" (bitte nicht woertlich nehmen ;)) gefahren bin. Lass Dich nicht verunsichern, weder von nervigen Beifahrern noch vom Hupen und Draengeln anderer Leute!!! Autofahren in Deutschland kann SEHR stressig sein. Viel Glueck tinkerbell02


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

....Angst verlieren. Er meint immer, dass ich sehr viele Dinge in meinem Leben nur deshalb gemacht hatte, weil ich anfangs eine Heidenangst gehabt hatte oder einen mords Respekt. Nun gut nich gerad beim Autoführerschein, aber zB beim Flugschein ich hatte Angst vor der ersten Alleinflugstunde ohne Lehrer ( nach erst 10 Flugstunden) und ich stand vor der Kiste und hab halb mit mir, halb mit der Maschine geredet: So etwa: " Du glaubst doch nicht ernsthaft , dass ich vor dir kapituliere Ich ? NIE! Entweder kommen wir beide wieder runter du mit Fahrgestell und ich gesund und wir zeige allen Zweiflern den Stinkefinger oder Adios, das war´s: schön, schnell schmerzlos und spektakulär." Als ich einstieg alles verriegelt hatte und mich umsah merkte ich förmlich wie ich ruhig wurde und das Gefühl kam wieder: Hopp oder Topp- Es kann nur einen geben! und das gab mir den nötigen Adrenalinkick es durchzuziehen. Motorradfahren das selbe. Es ist so eine Art Gefühl man sei unbesiegbar: man sieht das Flugzeug ( oder in deinem Fall ds Auto und schaut es an und sagt: DU ODER ICH! Ich bin ein Fighter und kämpfer und das was du mir abverlangst daruf ist gesch....!!!!" Stell dich vor die Karre und sag dir das ein paar mal- du wirst dich doch nicht von nem Haufen Blech panisch machen lasen- nicht die saulute die ich kenne, die meistert ganz andere Dinge!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Ich schwör dir, dass du als Winner vom Platz gehst!!!!!!!!!!!!!! liebe Grüße johanna


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich kenne die Angst sehr gut, da ich selbst etwa 8 Jahre lang überhaupt nicht mehr gefahren bin. Ich fing an es zu vermeiden, mich mitnehmen zu lassen und irgendwann hab ichs ganz sein lassen! Dann brauchte ich für einen Job aber einen Führerschein und habe mir gesagt,"Du, willst diesen Job, also fährst du wieder Auto" Da ich solange nicht gefahren bin, habe ich nochmal ein paar Fahrstunden genommen um sicher zu werden, ich bin dann erst auf Parkplätzen gefahren, später auf Strecken, bei denen ich wußte, daß dort nicht soviel Verkehr ist, ich habe das ganze immer mehr gesteigert. Mittlerweile fahre ich ganz ohne Angst Auto, wobei es aber immer noch Strecken gibt(z.B.Autobahnen, wo ich mich nicht auskenne) die ich lieber meide! Da der Führerschein bei dir ja noch sehr frisch ist, mußt du das, was ich mir nach 8 Jahren wieder aneignen mußte ja nicht mehr tun, du hast den Führerschein bestanden, unter härteren Bedingungen als hier, also kannst du Auto fahren!! Ich würde an deiner Stelle langsam anfangen und nicht sofort mit einer Situation die dir viel Angst macht. Also z.B. an einem Sonntag, wo nicht soviel Verkehr ist und wenn das gut ging zu einer Zeit wo mehr Autos fahren. Und wenn dich dein Mann oder deine Schwester so nervös machen fahr alleine oder such dir einen Beifahrer der dir nicht reinredet, weil das kannst du gar nicht brauchen! Es ist wirklich, wie die anderen sagen, mit Übung wird die Angst langsam vergehen, versuch dich täglich ins Auto zu setzen, versuch das Autofahren nicht zu meiden, dann wird die Angst immer größer! Ich hätte nie gedacht mal ohne Angst zu fahren, aber ich kanns nun auch, manchmal genieße ich es sogar, weil ich finde man kann dabei auch etwas abschalten! Du schaffst das schon! lg Sandra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Und wenn Du einfach noch ein paar Fahrstunden nimmst? Mit einem Lehrer, der dich eben NICHT anschreit, der dir aber dagegen sicher bescheinigt das du das gut machst ! Und aus kompetentem Munde nimmst Du das sicher besser an als von Dir selbst, deiner Schwester oder Deinem Mann. Sicher kannst Du dein Auto anschreien (wie empfohlen) aber das nützt ja alles nix - es sind ja leider noch andere unterwegs auf die Du dich einstellen musst. Vor allem sind hier die Regeln sicher anders als in Litauen. Und weil in Deutschland ja immer alles doppelt geregelt ist, gibt's sicher die ein- oderer anderen Schilder, die du nicht kennst. Und DAS verunsichert garantiert auch. Deswegen: Fahrschule suchen, zwei, drei Stunden reichen dir ganz ganz sicher. (Hätte ich so einparken müssen wie du bei deiner Prüfung würd ich heute mit dem Bus fahren, fürchte ich. Ich hab zu meinem Fahrlehrer gesagt: Ich überlege auch den Motorradführerschein zu machen. Da meinte er: "aber bitte nicht bei mir!".) Hab's dann gelassen. Fahre aber schon 20 Jahre unfallfrei. *aufholzklopf* Grüße, Pauline


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

sorry, aber das Verhalten von Deiner Schwester und Deinem Mann. Wie soll man denn da die Angst verlieren? Mein Tipp: Fahr allein! Da redet Dir keiner rein und du wirst sicherer und bist stolz auf dich es allein geschafft zu haben. Ich selbst hatte auch am Anfang immer Angst alleine zu fahren und hatte daher immer jemanden mit dabei, allerdings nur als seelische Stützte, denn helfen kann einem sein Beifahrer ja auch nicht wenn man Scheiße baut! Daher nochmal mein Tipp: Fahr allein! Auf solche Beifahrer wie bei Dir kann man echt verzichten. Oder nimm ne liebe Freundin mit, bei der Du gnaz sicher gehen kannst, daß sie nichts negatives sagt. Viel Glück, das wird schon. LG Tanja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nimm dir beim nä.mal jmd mit wo du weisst der is nich so ekelig... oder fahr alleine. handy aufm beifahrer vllt gute musik ode rradio an such dir ne strecke aus die nicht so viel befahren ist, landstrasse,bauernschaft oder so und fahr vllt erstmal nur 10min, dann immer steigern., ich durfte die erste zeit nach meiner prüfung nur mit papa oder mama fahren, wir hatten aucuh bestimmt ein jahr oder länger einen aufkleber an der heckscheibe "Anfänger", der hat mich unheimlich beruhigt,weil so die Autofahrer hinter mir bescheid wussten und ich mich nicht so unter Druck gesetzt fühlte. Wenn ich mit Papa gefahren bin,hat der miur auch immer Sprüche reingedrückt, da kann ich ja besser laufen als mit dir zu fahren, da wärste jetzt schon 3x über der Strasse drüberher gewesen usw. Boah was hab ich manchmal geheult. Bei meiner Ma genau das Gegenteil, fahr nich so schnell,pass auf inner Kurve. FURCHTBAR Als ich dann alleine fahren durfte bin ich die ersten paar Male nur durchs Dorf und dann 2km bis zum Nachbarort und zzurück, hab mir die ganze Zeit gesagt Pk du schaffst das du hast deine Prüfung gemacht du kannst Auto fahren PK gaaanz ruhig alles wird gut,immer und immer wieder. Ich hab Blut und Wasser geschwitzt. Aber mit jedem mal wurds besser. VIEL ERFOLG!!!!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hatte mir schon paar fahrstunden genommen, alles verlief glatt. deswegen will ich kein Geld mehr dafür ausgeben. Litauen ist ein europäisches LAnd und dort ist der Verkehr genauso geregelt, wie hier, auch alle Schilder sind gleich. Ich finde umgekehrt, dass es in Bonn viel einfacher zu fahren ist, als in Litauen, erstens, weil sie hier alle anständing und mit Respekt fahren, und zweitens, es sind an jeder Kreuzung ampeln, in Litauen gibt es viele Kreuzngen ohne Ampeln, wo man sehr auf die Schilder achten muss, wer die Vorfahrt hat.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

na dann ! Wenn Du schon Fahrstunden hattest, dir die anderen Verkehrsteilnehmer eher weniger Angst machen: Dann fahr einfach! DAnn bekommst Du nur durch Fahrpraxis die notwenidge Sicherheit. Wenn du so eine schwer Prüfung in Litauen hinter dir hast, dein Fahrlehrer hier die auch bestätigt DU KANNST ES.... dann kann nix schief gehen. Nimm einfach keine Beifahrer mit oder kauf dir einen der Aufkleber "Beifahrer - Klappe halten oder Bus nehmen" oder sowas. Du schaffst das. Such dir irgendjemanden den du nicht magst oder für doof hälst. Dann sag dir: Was die kann kann ich schon zweimal... Drück dir die Daumen. Bleib ruhig. Im Extremfall bleibt noch Angsthypnose. LG Pauline P.S. Das Litauen ein europ. Land ist weiß ich - aber das ist Italien oder Frankreich auch - und da fahren sie wie die Irren. Pauline


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

kommenden in die STraße hinein ;-))) Und das, obwohl ich bestimmt schon mehr als 500.000 km gefahren bin, als Belifuß-italien-Deutschland-Pendlerin ... Mein Tipp ist ebenfalls: fahr allein - gehe die Strecke gedanklich schon vorher durch - halte dich rechts - fahre progressiv und nehme dir jeden Tag ein kleine Verlängerung oder Abwandlung der Strecke vor. Meine "Vorführstrecke" war die tägliche Fahrt zur Schule, während der ersten Woche. Danach kamen dann gleich schon mal die Hammerfahrten nach Italien, übern Pass, weil Autobahn gesperrt, mit Mutter daneben, die aber glücklichweise ein sehr konstruktiver und geduldiger Beifahrer ist. Das wird schon. Und auf (Ehe)männer als Beifahrer solltest du sowieso immer verzichten. Prinzipiell. Lasse sie lieber selber ihren eigenen Stiefel fahren, sozusagen. LG Jacky