Mitglied inaktiv
Stellt Euch bitte zwei Frauen vor, die sich seit langem nahe stehen. Die eine (Frau A) lebt in sehr bescheidenen Verhältnissen, ist mit einem Handwerker verheiratet (der nicht sonderlich viel Geld nach Hause bringt, hat zwei kleine Kinder, geht halbtags arbeiten. Die Familie hat zwar ETWAS mehr als H4-Niveau zur Verfügung, aber nicht viel..... Sie kämpfen finanziell.... Die andere Frau (B) lebte bis jetzt alleine, hat ein Kind, geht 30 Stunden in der Woche arbeiten, verdient mittelmäßig bis gut. Nun hat sie einen neuen Mann kennengelernt, der SEHR wohlhabend ist. Seit Beginn der Beziehung wird sie mit den teuersten Geschenken, dem wertvollsten Schmuck, den sagenhaftesten Dessous usw. überschüttet(!).... Größenordnungen, in denen ich (leider) nicht denken kann (Ringe für 12.000 €, Rolex-Uhren, usw.....) Frau A nimmt an der Beziehung von Frau B teil, informiert und interessiert sich, freut sich für sie und mit ihr! Selbst lebt sie aber in wirklich schwierigen finanziellen Verhältnissen (siehe oben). Nun meine Frage: Würdet Ihr es als unsensibel empfinden, wenn Frau B sich täglich geradezu exzessiv mitteilt, wieviel sie wieder geschenkt bekommen hat, wie teuer der Schmuck oder die zahlreichen Uhren waren, wohin der geplante Luxusurlaub geht usw...........(meist per sms, oft auch am Telefon) ??? Wie würdet Ihr Euch fühlen, wenn Ihr in der Haut der "Frau A" stecken und wissen würdet, dass Ihr Euch all das NIEMALS werdet leisten können? Und wie würdet Ihr damit umgehen, wenn Ihr "Frau B" sein würdet???? Ich hätte gern gewußt, ob ich die Sache zu eng sehe....ohne dass ich nun gleich mitteile, WIE ich es sehe.... LG
Hi!
Es kommt immer darauf an, WIE es mitgeteilt wird. Trotz allem ist es rücksichtslos. Auch wenn die Frau sehr begeistert ist und sich freut, sollte sie nicht alles breittreten und erzählen, was sie bekommen hat. Vielleicht mit der Frau reden und sagen, daß man nicht wissen will(!) was sie alles bekommt. Da man es sich nie leisten könnte und die Erzählungen nur Neid auslösen. Aber daß man sich trotz allem für sie "freut".
Eine Partnerschaft, die auf Geschenken aufbaut, ist oft nicht von Dauer. Und wenn, sollte die Frau aufpassen, daß sie vor lauter Materialismus nicht vergißt, daß ihr es vor der Beziehung so "gut" ging.
Ich finde es komisch, wenn jemand die Partnerin mit teuerem Schnackes überhäuft - schaut so nach Beziehung "erkaufen" aus
exzessives Mitteilungsbedürfnis hat bezüglich der Gelder und den entsprechenden Ausgaben, die sie nicht selbst arbeitend herangeschafft hat... *HÜSTEL* Dieses übersteigerte Mitteilungsbedürfnis ist deshalb so hoch, in solchen Fällen (also wenn man Kohle und sonstiges geschenkt bekommt), um die eigenen Gewissensbisse zu übertünchen, die man - wenn man einigermaßen ehrlich zu sich selbst ist - einfach haben muss, bei solchen ÜBerschüttungen und -häufungen. Jedenfalls könnte ich mir vorstellen, dass Frau B seeehr viel glücklicher mit egal welchem Geschenk wäre, welches sie sich selbst erarbeitet hat (!). Allerdings würde sie es dann wahrscheinlich weniger rumposaunen, um niemandem zu nahe zu treten. Da sie die Geschenke aber hinten und vorne reingepumpt bekommt, kann sie sich nicht so richtig daran erfreuen und muss es rausplappern, um wenigstens irgendein Feedback zu bekommen. Frau B ist in meinen Augen eher zu bemitleiden als zu beneiden. LG JAcky
Ich denke bei Frau A kommt es letztendlich auch auf das Selbstwertgefühl darauf an. Bei einem gesunden Selbstwertgefühl, sollte einem das nichts ausmachen. Ich denke wenn man finanziell kämpfen muss, und dann den krassen Gegensatz bei Frau B sieht, das es dann sehr wohl am Selbstwertgefühl nagen kann und man wünscht sich, das man sich das Eine oder Andere auch leisten kann. Wäre ich Frau B und wüßte um den finanziellen Kampf meiner Freundin, dann würde ich nicht so mit den Werten der Geschenke um mich schmeißen und das Eine oder Andere auch erst gar nicht erwähnen. So viel Einfühlvermögen sollte vorhanden sein. Ich würde mich halt fragen, ob Frau B. mir mit Absicht mitteilt das die Geschenke einen bestimmten Wert haben, um ein wenig aufzutrumpfen.
Ich frage mich, ob die beiden richtig dicke Freundinnen sind/waren? In meinen Augen sind sie das nämlich nicht. Frau A weiß jetzt ganz sicher, dass sie Frau B als Freundin nicht braucht. Das hat jetzt auch wirklich nichts mit Neid zu tun. Dieses angeberische Verhalten würde mir auf die Nerven gehen. LG
Ich weiß nicht so wirklich, wie ich Frau B beurteilen soll (ich kenne Beide!)
Ich wüßte nur ganz sicher, dass ich mich in diesem Fall nicht SO dermaßen mitteilen würde....!!!!!!!!!!
"Frau B" bekommt übrigens auch Geld in Massen geschenkt.... (das hatte ich vergessen).
Es ist eine schwierige Situation und ich möchte auch keineswegs die Beziehung (B) in Frage stellen, weil sie von diesem Luxus geprägt ist. Ich kenne sowohl Frau B als auch ihren neuen Freund. Ich finde ihn nett, zumindest vom ersten Eindruck. Er scheint einfühlsam und ist generell sehr großzügig. Ich kann mich erinnern, dass wir mal alle zusammen Essen waren. Er lud uns in sein Stamm-Restaurant ein und gab der Bedienung 100€ Trinkgeld .
Er gab es der Bedienung (es sollte für alle Kolleginnen sein, insgesamt 3) versteckt in die Hand. Dass es soviel war, erfuhr ich erst später von meiner Freundin (Frau A).
Die beiden Damen sind übrigens Schwestern....
Mit "A" bin ich gut befreundet! "B" finde/fand ich eigentlich *räusper* ebenfalls nett, aber sie ist eher "nur" die Schwester meiner Freundin.
Besagter neuer Freund betont übrigens immer, dass er auch gern der Familie (seiner Freundin) helfen würde. Sie müsse nur sagen, wie und wo und bei wem es "brennt". Sie tut es aber nicht, weil sie dann nach eigener Aussage das Gefühl hätte, ihn auszunutzen.
Selbst kann sie sich nicht gegen die Geschenke wehren, obwohl sie es (wieder nach eigener Aussage) sehr wohl versucht, indem sie ihn bereits mehrmals gebeten hat, die übertriebene Schenkerei zu lassen.
Oh Mensch.........mich ärgert ihre Art schon ein wenig. Ich weiß, dass meine Freundin zur Zeit ein neues Auto bräuchte, um zur Arbeit zu kommen. Aber es ist schlichtweg unmöglich. Das Geld ist einfach nicht da. Ihre Schwester weiß das natürlich. Und dennoch reibt sie ihr täglich unter die Nase, in welchem Luxus sie gerade badet...........
Nein.....ich kanns nicht verstehen..........
LG
sein Geld auf sehr sehr leichte Weise oder aber er bekommt es selbst geschenkt oder sonstwie sonstwo reingepumpt... Da hapert's irgendwo. Deshalb, wie jesacht, ist Frau B mehr und mehr zu bemitleiden. Vielleicht braucht sie viel eher HIlfe und Unterstützung von ihrer Freundin, Frau A, damit sie sich mal wieder auf was anderes und vor allem "menschlich wertvolleres" besinnt als auf ihren Geldverjubelsüchtigen und schenkenswütigen Freund. Lg JAcky
Er hat das Geld.... Er hat mehrere Mietshäuser in sehr guten Wohngegenden geerbt...und nicht nur die......
mein erster gedanke? Das ist keine richtige freundschaft zwischen A und B. Denn sonst würde B nicht so angeben und alle haarklein erzählen, was sie wieder bekommen hat. Wenn es eine wahre freundschaft wäre, würde B ihre Freundin A gelegentlich zu einem eis einladen, zu einer tasse kaffe oder mal ein kleines geschenk machen, wenn ich etwas an B liegt. das müssen keine summen sein, aber kleinigkeiten erhalten die freundschaft. wenn ich A wäre, würde ich das so machen. Frau B sollte auch ein klein wenig Freude erfahren, wenn ich schon im reichtum ersticken müsste.
ups, hab a und b verwechselt. aber ihr versteht sicher was ich sagen will *g*
Als Frau A würde mich das wahrscheinlich auch Dauer auch nerven. Es heisst aber nicht, dass Frau B sich damit hervortun will. Vielleicht freut sie sich einfach und will das ihrer Freundin mitteilen. Manche Menschen haben ja bekanntlich das Herz auf der Zunge oder sind schlichtweg unsensibel. ;-) Wäre ich Frau B, würde ich mich wahrscheinlich aus Rücksicht auf meine Freundin zurückhalten obwohl ich sowieso nicht der Typ wäre der mit so was hausieren geht. Vielleicht sollte Frau A ihr einen dezenten Hinweis geben wenn es sie nervt? Wie gesagt, Vielleicht merkt Frau B gar nicht, dass sie sich unbeliebt macht.
... wie wohl sich Frau A generell fühlt, denke ich. Wenn sie trotz der engen finanziellen Lage ein glückliches Leben führt, sollte sie ihrer Freundin B, die ja als alleinerziehende auch nicht immer auf Rosen gebettet war, diese Glücksgefühle einfach gönnen. Wenn Frau B ohnehin einen expressiven Charakter hat, und das scheint ja so, sonst wäre sie ja nciht plötzlich so mitteilsam, sollte Frau A das einordnen können, denn Frau B denkt sich vermutlich nicht viel dabei und erwartet einfach, dass Frau A sich mit ihr freut. Wenns allerdings schwer an Frau A nagt, da sie ohnehin extrem unzufrieden ist in ihrer Situation, sollte ein gute Freundschaft das verkraften können, wenn Frau A der Frau B sagt, dass ihr expressives Verhalten nicht so gut ankommt. LG, alex
Frau B entweder -sehr verliebt ist, so dass sie ihr Glücksgefühl einfach mit jemand anderm teilen muss, um nicht zu platzen - und wer bietet sich da besser an als die gute Freundin? (Verliebt hat man meiner Erfahrung nach doch etwas weniger Sinn für die Befindlichkeiten anderer) oder -weder vor sich selbst noch vor anderen zugeben kann/möchte, dass diese Mann ihr außer Geld nichts anderes zu bieten hat. Der Wunsch, viele Geschenke hätten etwas mit wirklicher Liebe zu tun, ist leider noch eit verbreitet.
eine gute Freundin, der es auch gut geht, egal ob mit oder ohne viel Geld, die neidet einem auch nichts, aber wer unzufrieden mit sich ist (dabei muß es nichteinmal um die Dinge an sich gehen, also nichts Materielles), der ist vielleicht eher mißgünstig. Und ich denke manche sind zwar etwas neidisch, (finde NEID auch gar nicht so schlimm an sich, denn er führt auch oft zu neuen Zielen und neuen Aufgaben um das geneidete auch zu erreichen) aber sie gönnen es dennoch (Neid und Mißgunst ist ja nicht das gleiche). Schön wäre es von Freundin B die andere teilhaben läßt, sie vielleicht auch mal zum Essen ausführt oder sagen würde, sie solle sich doch mal was Schönes aus ihrem überfüllten Kleiderschrank aussuchen. LG Nina
... dies nur noch einmal festgestellt, s. butterflocke zweites Posting.
Viele Grüße
Ralph/Snoopy
es ändert ja an der Situtation nicht viel...es sind zwei Frauen, reicht doch zur Erklärung:-)). LG Nina
A kann ja nichts für die finanzielle Lage von B und umgekehrt. A hat sich ihren Mann und alles selbst ausgesucht und B eben so einen Reichen. Wobei A einfach abwarten sollte wie sich die Beziehung von B entwickelt. Kann ja auch viel heiße Luft dahinter sein. Und das Geld alleine nicht macht sollte auch allgemein bekannt sein. Da es sich ja hier um Schwestern handelt spielt aber bestimmt der "Geschwisterkampf" eine große Rolle.
...arbeitet nach ihren Möglichkeiten und Kräften, ihr Mann ebenso. Dennoch kommen sie auf keinen grünen Zweig, können sich nie einen Urlaub leisten, können sich kein neues (bzw. gebrauchtes und bescheidenes) Auto kaufen, obwohl es dringend nötig wäre. Die Eltern werden oft um Klamottenkäufe für die Kinder gebeten, weil es selbst dafür nicht genügt. Meine Freundin kann gut mit Geld umgehen. Sie ist vernüntfig und setzt meiner Ansicht nach vernünftige Prioritäten, finanziell gesehen... Und wirchtig: SIE hat sich noch nie bei mir über die Art ihrer Schwester beschwert. Aber ich weiß, dass sie kämpft und auch oft traurig ist. Besonders wg. der Kinder, denen sie nicht wirklich etwas bieten kann. Sie macht sich Sorgen, wie es wohl sein wird, wenn sie mal Nachhilfe benötigen. Sie macht sich Gedanken, ob sie ihnen eine gute Ausbildung ermöglichen kann...usw.... Sie führt finanziell gesehen ganz sicher kein glückliches und unbeschwertes Leben. Eine Tatsache übrigens, die in der ganzen Familie Thema ist. Die Schwester WEISS selbstverständlich, wie es ihr geht. Insofern......*argh* ICH bin eher die jenige, die das Verhalten der Schwester als fragwürdig bezeichnet. Ich würde es "SO" nicht tun..... LG
Da gibts nichts zum neidisch sein. Die beiden sind Schwestern und ihrer Schwester gegenüber darf sich Frau B schon so offen freuen. Einer Freundin gegenüber würd ich das an Frau B ihrer Stelle nicht machen aber bei der Schwester ist das doch in Ordnung. A hat sich für ihren Mann ja bestimmt selber entschieden sowie B auch,also gibt es da unter Schwestern nichts zum neidisch sein. B freut sich einfach würd ich sagen.
... in der Beziehung zwischen den beiden macht es wohl doch...
... oder ist es wiklich das gleiche, ob ich als Frau B. dies meiner Freundin A das alles erzähle oder meiner Schwester A?
Viele Grüße
Ralph/Snoopy
jetzt könnt ihr mich zerfetzen, wenn ihr mögt, aber ich wüsste zu 1000000%, wenn ich a wäre und meine schwester b , würde es miiir auch besser gehen. denn wenn meine schwester soooooo viel geld oder krams geschenkt bekommen würde, würde sie mir was abgeben und andersrum genauso.
Aber muss man einem kranken Menschen minütlich erzählen, wie schön es ist, gesund zu sein? Muss man einem armen Menschen minütlich erzählen, wie fein es ist, im Luxus zu baden und keine finanziellen Sorgen haben zu müssen? Muss man einer Frau, die ungewollt kinderlos ist, minütlich erzählen, wie wuuundervoll es ist, Kinder zuhaben? usw.................................. Es geht nicht darum, dass die eine neidisch ist (hatte ich auch nie behauptet). Es geht darum, ob das Verhalten der nun im Luxus Badenden (ob auf Dauer oder nicht) in Ordnung ist...........?????????????? Ist es das????????????????????
... dementsprechend habt ihr auch nen guten Draht zueinander,s ieht man schon daran wie viel du von ihr weisst. Sie hat sich aber bei dir noch nie wegen dieser Sache ausgeweint. Ergo scheint es sie nicht zu stören. Du machst dir einen zu großen Kopf um diese Sachen, denke ich, dann darf deine Freundin nämlich auch den Fernseher nicht mehr einschalten, wo man sieht wie dir haute volée lebt... Kann es sein dass dein Unbehagen in dieser Sache auch eher damit zusammenhängt, dass du, ich zitier mal sinngemäß, die Frau B etwas *räusper* nun ja nett findest ud sie halt lediglich die Schwester deiner Freundin ist? Vielleicht hätte ich im Übrigen was anderes geschrieben, hättest du von vorneherein klargestellt, dass es Schwestern sind, kann ich jetzt nicht mehr so sagen. Es ist IHRE Schwester, sie kennt sie ihr Leben lang, weiß wie sie ist und wird das einschätzen können. Ich persönlich gönne meiner Schwester auch ihr wohlhabendes PäärchenzweigutverdienerwirfahrendreimalimJahrinUrlaub-Leben, warum auch nicht? Sie ist meine Schwester und ich liebe sie... LG, alex
.
Man kann sehr wohl auch unter, ich sag mal ärmlichen Umständen glücklich sein. Wenn ich aber krank bin, sieht das schon ganz anders aus. und wenn mein herzenswunsch ein eigenes Kind ist und ich keins bekommen kann, dann auch. Es wird wohl kaum der herzenswunsch deiner Freundin sein, im Geld zu baden, da sollten das persönliche Glück und die Gesundheit der Familie vorrangig sein, beides hat sie wohl, zumindest hab ich nix gegenteiliges gelesen. und das sind Dige, die sie sich mit keinem Geld der Welt kaufen kann. Der vergleich hinkt also gewaltig. Ich denke immer noch, dass es von der Person abhängig ist. Ist Frau B einfach eine expressive Person und kann Frau A, eben weil sie sie zum beispiel als ihre Schwester ihr Leben lang kennt, damit umgehen, ja, dann ist es verdammt nochmal okay!!!!!!!!!!!!! LG
... und zwar maßgeblich auch darauf, wie dieses Verhältnis VORHER, also vor der Beziehung der B, war. Wenn es vorher innig und herzlich war, kann ich kein so großes Fehlverhalten der B sehen, wenngleich ich vielleicht als Schwester B schon mal meine Schwester A diskret zur Seite nehmen und ihr das eine oder andere zustecken würde.
War es dagegen vorher ein Hauen und Stechen oder unterkühlt, dann ist das Verhalten der B eher als Triumphgeheul zu verstehen und völlig fehl am Platz.
Eines darf man aber nicht verwechseln: Schwester B kann absolut nichts für die Situation ihrer Schwester A. Dafür trägt sie nicht die Verantwortung.
Viele Grüße
Ralph/Snoopy
Ich schriebs bereits weiter oben...:-)
Nein, meine Freundin würde nie sagen "die blöde Kuh von Schwester prahlt mir die Hucke voll und ich weiß nicht einmal, wie ich meine Kinder über den Monat bringen soll"
Ob sie teilweise so empfindet, vermag ich nicht zu sagen. Sie tut mir nur schrecklich leid, weil sie tatsächlich nach Kräften arbeitet und alles tut, damit sich die Familiensituation in Zukunft und FÜR die Zukunft der Kinder verbessert.
Aber sie beißt sich (wie so viele Familien heutzutage) die Zähne an diesem Vorhaben aus....:-(
Ich sagte nie, dass sie neidisch ist oder mißgünstig.
Ich bewerte eigentlich IHRE Gedanken und Gefühle absichtlich NICHT!
Ich bewerte lediglich das Handeln ihrer Schwester und wollte nun gern wissen, ob ich es zu eng sehe, wenn ich nicht anders kann, als es HERABzuwerten.....:-(...... ...?????
....es lag mir auch fern, Krankheit mit Armut zu vergleichen. Das war nicht die Botschaft, da sinnlos....! Es kommt mir auf den sensiblen Umgang der Mitmenschen mit EGAL WELCHER schwierigen Lebenssituation an!!!! Und eine schwierige Lebenssituation IST Krankheit, aber auch Armut....sowie noch viele andere Dinge es sein können. Ich vergeliche diese Dinge aber NICHT ihrer "Wertigkeit" miteinander, sondern ich vergleiche die Reaktion der Umwelt hierauf! Meiner Ansicht nach ist das durchaus möglich.....
Naja, ich denke mir immer, lieber bescheidene, aber EIGENE Verhältnisse, als die Beine für etwas breit zu machen, was man sich selbst nicht leisten könnte. Generell ist ein derartiges Verhalten für mich ein Zeichen ganz schlechten Stils, egal, ob man nun mit jemandem redet, der auf gleichem Niveau oder auf deutlich niedrigerem Niveau lebt, ich hasse permanente Angeberei, erst recht, wenn man selbst nichts wirklich nachhaltiges für seinen Wohlstand getan hat.
"Naja, ich denke mir immer, lieber bescheidene, aber EIGENE Verhältnisse, als die Beine für etwas breit zu machen, was man sich selbst nicht leisten könnte." Sie beteuert, wahnsinnig in ihn verliebt zu sein. Ich hab ihn ja nun bereits kennengelernt und wage das auch in keinster Weise zu bezweifeln. Er sieht gut aus und hat eine sehr angenehme und bescheidene (ja tatsächlich *g*) Art! Ich kann also guten Gewissens mutmaßen, dass sie selbiges auch mit ihren Beinen täte, wäre er ein armer Schlucker....*g* Mir ging es eher um das Verhalten ihrer Schwester gegenüber..... Ich finde es immer noch über alle Maßen unsensibel....
Wenn eine Frau nicht den Funken von Stolz hat und sich derart aushalten läßt UND DANN AUCH NOCH so mit diesen Äußerlichkeiten angibt... Klar ist das Liebe. Liebe ist immer ein Gesamtpaket.
Nuja...angeblich bat sie ihn auch schon mehrmals, diese übertriebene Schenkerei zu lassen...., aber ohne Erfolg.
An dieser Stelle muss ich dann wohl Ruhe geben, da ich nur noch gerüchteln könnte, obs denn nun wirklich so ist oder nicht....
Wie gesagt: mir gings ums Verhalten ihrer Schwester gegenüber, für deren schwierige Situation sie freilich NICHTS kann. Ob man aber so prahlen muss, ist die Frage.....*seufz*
Ich würde ihr auch was schenken, nämlich das Buch "die Kunst der Liebe" von Erich Fromm. Wer´s kennt weiß was ich meine, wer nicht --> lesen!
meinst du evtl. Die Kunst des Liebens?
Ich kenne es nicht, muss mich also wohl angesprochen fühlen.... OK....ich werd´s mir besorgen...äh...kaufen!
Hab gerade nachgeschaut --> genau das meine ich, sorry! War mir sicher das es so heißt und war zu faul aufzustehen...
Hallo, wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, ist Frau A. deine Freundin und Frau B. ihre Schwester. Ohne jetzt alle Beiträge gelesen zu haben, ist meine Meinung dazu, dass Frau B. ein bisschen sehr naiv ist (um keine härteren Worte zu benutzen!), wenn sie laufend solche kostspieligen Geschenke von ihrem neuen Freund annimmt. Was will der sich wohl dafür erkaufen? Kann er sie nicht ohne teure Geschenke von seinen menschlichen Qualitäten überzeugen? Oder hat er vielleicht keine? Wenn ich Frau B. wäre, würde ich teure Geschenke ohne wirklichen Anlaß (z. B. Geburtstag, Weihnachten) nicht annehmen. Wenn ich mit Anlaß etwas unpassend Teures geschenkt bekommen würde, würde ich, wenn ich es überhaupt annehmen würde, nicht damit herumprahlen. Auf jeden Fall wäre ich nicht so blind (blöd), mich mit Geschenken kaufen zu lassen. Insofern kann ich die Handlungsweise der Frau B. schon überhaupt nicht nachvollziehen. Erst Recht nicht ihrer Schwester, Frau A. gegenüber, die es offensichtlich finanziell nicht so dicke hat. Hat Frau B. evtl. ein stark überzogenes Geltungsbedürfnis? Spielen geschwisterliche Rivalitäten hier vielleicht auch eine Rolle, vielleicht noch aus der eigenen Kindheit oder Jugendzeit? So nach dem Motto: "Jetzt zeig ich meiner vorbildlichen Vorzeigeschwester mal, wie gut es mir geht und was ich für einen tollen Fisch an der Angel habe!" Frau B. (und vor allem ihrem Kind) ist nur zu wünschen, dass sie die Prioritäten richtig setzt und mit ihrem neuen Freund nicht gewaltig auf die Schnauze fällt. Geld ist absolut nicht alles im Leben. Vor allem, wo hier das Geld anscheinend für überflüssige Dinge und zum Protzen auf den Kopp gehauen wird. Wofür braucht man so teure Uhren und ähnliches überflüssiges Zeugs? Die billige oder normalpreisige Uhr zeigt die Zeit genauso gut an! Frau A. sollte sich nicht aus der Ruhe bringen lassen, aber wachsam sein und die Situation beobachten, falls ihre Schwester wirklich "vor Verliebtheit blind sein sollte" und sie warnen, falls diese bei ihrem großzügigen Gönner blind ins Unheil läuft (auch wenn Frau B. das vielleicht in ihrer Verliebtheit nicht so gerne hören will - aber vielleicht ist sie ihrer Schwester später nochmal dankbar). Schöne Grüße, Sylvia
Ich denke du machst dir zuviele Gedanken darüber,wäre ich A würde ich mich einfach nur für meine Schwester freuen. Selbstverständlich dürfte sie mir das alles erzählen ,wem den sonst wenn man es schon nicht der eigenen Schwester erzählen kann. Die Finanzielle Situation von A hat damit doch gar nichts zu tun. Du siehst ja selber was hier schon über B geschrieben wurde nur weil die teure Geschenke bekommt. Sie wäre naiv,macht die Beine breit,Geld das man nicht selber erarbeitet ist nichts wert. So ein Quatsch! Du siehst doch selber das sie ihre Freude nur mit ihrer Schwester teilen kann, von den meisten anderen kommen nur neidische Sprüche. Nicht nur wenig Geld kann arm machen,Geld und Gück kann auch arm machen an wahren Freunden.
WAS und WIEVIEL man erzaehlt. Jeden Tag SMS oder anzurufen nur um nebenbei wieder mal eben zu erwaehnen was man Neues bekommen hat und wieviel Trinkgeld jemand gegeben hat, finde ich taktlos. Egal ob der Gegenueber reich ist oder nicht. Ist der Gegenueber die eigene Schwester/Freundin/Nachbarin und man weiss, dass derjenige eben finanziell in einem Engpass steckt, dann sollte B erstrecht die Klappe halten. MAL was erzaehlen, ja,...STAENDIG auf keinen Fall! LG
Sie freut sich, es ist eine neue Situation für sie, daß sie verwöhnt wird, beschenkt wird, nach einiger Zeit wird es entweder kaputt gehen oder sie hat sich dran gewöhnt. Es macht einen Unterschied ob man einem was unter die Nase reiben will oder ob man einfach jemanden sucht, der sich mitfreut, und dafür sollten Schwestern oder gute Freunde doch da sein. Soll sie ihre neuen Schätze nun (überspitzt gesagt) im Kämmerlein verstecken, damit die "arme" Schwester sich besser fühlt? Und wenn ich das richtig gelesen habe ist Freund ja auch gegenüber der Schwester spendabel (Essenseinladung, hat wohl auch Geld angeboten, wenn es nötig ist), was soll man mehr erwarten? Natürlich ist es unangenehm es anzunehmen, denke ich, aber mehr kann die reiche Verwandtschaft nun ja auch nicht tun. Wenn es den kindern, wie beschrieben, an manchem fehlt bzw. Klamotten nicht so einfach einzukaufen sind, kann Schwester B denen sicher auch mal was mitbringen, aber das muß dann schon halt auch angenommen werden. LG Nina
ab und an einfach mal NICHT alles weitertratschen. Ist es nicht egal, wie teuer der Ring war? Oder welche Marke die Uhr ist? Ich kann nicht erwarten, dass sich jemand JEDESMAL mit mir mitfreut, der selber nicht weiss, wie er die naechste Auto Reparatur zahlen soll. Es ist nicht, dass A neidisch sein koennte, sondern es ist das penetrante aufs Brot geschmiere "schau, was ich heute bekommen habe!" Von B wuerde ich mir mehr Feingefuehl erwarten, und dass sie einfach mal nur vielleicht jedes 3. Mal die Geschenke an die grosse Glocke haengt. Und zu sagen, wieviel jemand VERSTECKT als Trinkgeld gegeben hat, ist fuer mich PURE Angeberei. Haette er es allen zeigen wollen, haette er das Trinkgeld auf den Tisch gelegt oder damit rumgewedelt. LG
Dem ist sogut wie nichts hinzuzufügen! Wie gesagt, es geht nicht darum, ob meine Freundin neidisch oder mißgünstig ist. Es geht um das Verhalten ihrer Schwester. Ich kann einfach nicht verstehen, dass man so unsensibel sein kann. Selbst, wenn ich davon ausgehen würde, dass meine (arme) Schwester sich mit mir uneingeschränkt freut, würde ich ihr nicht ALLES unter die Nase reiben. Ich würde durch das Wissen um ihren (finanziellen) Kampf und aus Rücksichtnahme eher stillschweigend - wenn überhaupt in diesem Umfang(!) - Geschenke empfangen, um dann ggf. etwas für sie abzuzwacken, womit ich ihr helfen oder eine Freude machen könnte! LG
Hallo, da ich mir aus Rolex Uhren etc nichts mache wäre es mir schlichtweg egal..*g*. Ich würde mich für die Freundin freuen, dass sie so einen spendablen Mann gefunden hat. Neid ist für mich in den allermeisten Dingen ein Fremdwort..gehört einfach nicht zu meinem Charakter. Außerdem....wenn es eine Freundin ist, ist man dann neidisch? Eher nicht oder? Da freut man sich eher für sie.... Wie gesagt---wäre mir egal......die eine hat eine glückliche Familie, die anderen nur einen Lover der mit Kohle um sich wirft......was da wohl beneidenswerter ist? Lg Reni
b. wenn ich die wahl hätte, dann lieber b. denn daß der lover geldig ist, heißt ja nicht, daß da irgendwas unglücklich oder anrüchig ist. er kann sie ja morgen heiraten, dann sind sie auch eine glückliche familie. und eine sorgenfreie noch dazu.
...hab grad nur zum Lesen Deines Threads Zeit. Und ich sage kategorisch, indem ich eine Psychologin zitiere: Ungleiche Freundschaften (also wenn einer mehr gibt/geben kann als der andere) können leicht zum Höllenritt werden. Hier scheints so zu sein. Bloß das eigentlich der vermeintlich Stärkere (bez. Finanzen) der schwächere ist, sprich den armen als Bestätigung dafür benutzt, wie toll es ist, sich viel leisten zu können. Also: Höllenritt beenden. Subito.
....denn das geht nicht so leicht. Meine Schuld, da ich im Ausgangsthread "verschwieg", dass es sich um Schwestern handelt. Vielleicht kann man den "Höllenritt" aber tatsächlich etwas entschärfen, indem man den Kontakt einschränkt. Tja...aber soweit mag und darf ich mich nicht einmischen. Ich bin noch nicht einmal soweit gegangen, meine Freundin (A) bezüglich des Verhaltens ihrer Schwester (B) anzusprechen. Bisher hab ich nur (mit sehr ungutem Gefühl) beobachtet.....
Ich denke, ich verstehe Dich schon durchaus richrig, daß es Dir nicht um Neid, sondern um Anstand geht. Denn mir und Dir würde das Verhalten, wären wir A, aufstoßen und es fiele uns nicht ein, wären wir B. Aber solange A Dir gegenüber nichts dahingehend sagt, daß es sie stört (wobei es sie dennoch stören kann, sie aber, weil es ihre Schwester ist, vielleicht nicht darüber reden will), wirst Du wenig helfen können, da es nichts zum Helfen gibt. Vermutlich würde ich, als Freundin, über die Erzählungen hinwegsehen, sie überhören und mich darauf beschränken, meiner Freundin wirklich zu sagen, wie stolz sie auf IHREN Kampf sein kann. Sicher wird ihr das in den Momenten helfen, in denen sie sich im Stillen fragt, ob das alles so sein muß, wie es ist.
aber ich denke, b darf sich als schwester mitteilen und sich erfreuen, denn sie hatte auch mal die akarte als aemutter, da hat a sie sicher auch nicht beneidet. jeder ist seines glückes schmied. ich finde, es ist b absolut zu vergönnen, wenn sie einen großzügigen mann gefunden hat, der sie verwöhnt. wenn a das nicht gefällt, kann sie sich ja trennen und neu auf die suche gehen.
Es schrieb doch niemand, dass A mißgünstig oder neidisch ist!
Ich schrieb auch nirgends, dass man es B nicht vergönnen dürfte oder dass sie es nicht verdient hätte.
A ist (meines Wissens) nicht neidisch und B soll selbstverständlich glücklich sein!
Es ging mir nur darum, ob es nötig ist, meiner sauarmen Schwester, die finaziell wirklich kämpft, rund um die Uhr mitzuteilen, dass mir das Geld in Form von Scheinchen, Schmuck, Uhren usw...gerade in den Ar..... geschoben wird!
Ich find´s halt taktlos und unsensibel.....
Und zwar auch dann, wenn sich die Schwester kein bißchen neidisch wäre.... (ob sie es ist, weiß ich nichtmal...wie gesagt: sie hat sich dazu noch nicht geäußert. Ich bekomme lediglich die Flut an "mir-kommt-der-Luxus-grad-zum-Hintern-heraus"-Infromationen mit und finde diese Art einfach
....)
sorry, flocke, aber ich kann mir die kommunikation schon vorstellen zwischen den beiden und ich glaube ganz ehrlich, daß du da das angeben hineininterpretierst. ich finde es nicht taktlos, denn sie hat als ae auch gekämpft, einen kampf, den a gar nicht kennt, der aber auch nicht ohne ist.... vastehst???
was hat ihr einstiger Kampf mit ihrem heutigen Verhalten zu tun? Ich empfinde es auch irgendwie gar nicht als Angeberei. Ich weiß nicht, wie ich´s ausdrücken soll, aber "angeben" wär das falsche Wort glaub ich.... Das trifft´s nicht! Naja...mir fällt nichts anderes als Taktlosigkeit ein. Wie ich schon weiter oben schrieb: Natürlich würde ich meiner Schwester auch vorschwärmen. Schließlich ist die Gute frisch verliebt. Wer kennt das nicht..... Ich kenne sie und ihn (flüchtig) und gönne es! Aber weischt...es ist die Art und Weise: erst gestern kam eine sms mit ungefähr folgendem Wortlaut: "hab soeben eine Rolex bekommen! ausserdem schon wieder einen Ring:-) ich sage Dir....das alles ist ein VERMÖGEN wert!" mei..... Hätte sie geschrieben: "er ist soooooooooo lieb und süß und überhäuft mich mit Aufmerksamkeiten und Geschenken. Ich kann mich gar nicht dagegen wehren.... Ich bin totaaal verliebt!", dann klingt das nochmal anders.... argh....ok viell. übertreibe ich! ICH(!) würds halt nicht machen bzw. anders machen.
IST es nicht toll, wenn du als ae-mutter jemanden triffst, der dich offensichtlich toll findet und dich dann auch noch überschüttet mit nie gekannten aufmerksamkeiten???? flocke, das ist nicht normal, das ist toll!!! bin sonst meist penny´s meinung, diesmal nicht. ich denke eben weil die ganz sache so unberechnet ist, ist sie mitzuteilen.... kann immer noch nichts schlechtes dabei sehen. a hatte ja die wahl, vielleicht ginge es ihr ohne mann besser???
*kicher*.....wat Du nu wieder interpretierst.....tztz A ist doch glücklich mit ihrer Familie und ihrem Mann. Man sucht sich doch keinen Mann nach seinem Geld aus. Naja....im Normalfall zumindest nicht. Allein auf FINANZIELLER Ebene ist sie unglücklich, führt einen Kampf, arbeitet hart und kommt trotzdem nie wirklich mit dem Geld aus..... Sie mißgönnt ihrer Schwester auch nicht ihre neue Beziehung. Ebenso wenig wie ich das mache. Ich finde nur ihre Art unsensibel. Wäre ich B, dann würde ich meiner finanziell kämpfenden Schwester nicht jeden Cent vorrechnen, den ich gerade in den PoPo geblasen bekomme. Ihre ART ist es nur.......
wissen wie es sich anfuehlt kaempfen zu muessen. Sicher freut sich jeder fuer sie, sie darf auch gern mit der neuen Uhr prahlen, sie darf auch gern mal erwaehnen wieviel sie bekommen, aber ich finde, sie hat die Grenze einfach ueberschritten....sie muss der Schwester nicht von jedem Fliegenschiss erzaehlen, das mit dem Trinkgeld ist "unterste Schublade". Das ging keinen was an. Wenn er es sich leisten kann und wenn er den Service gut fand und von und fuer mehrere Personen Trinkgeld gegeben hat, dann darf er gern nen Hunni springen lassen, und er hats sogar heimlich gemacht *brav*....aber dann haelt man anstandshalber einfach die Klappe wenn man gesehen hat wieviel es war. Aber genau diese Situation zeigt mir, dass es ihr nicht nur um die Freude an sich geht sondern ums Angeben. Ob sie sich oder ihn damit besser stellen will, lass ich mal dahin gestellt. Niemand neidet es ihr, aber ich finde es nach wie vor taktlos wie sie scheinbar immer prahlt. LG
ich seh das immer noch anders. und DU bist die, die das als prahlend befindet....nicht a..... ICH würde es auch erzählen, einfach, weil es SO GANZ anders ist, als was lieschen müller erlebt....hebt nicht sie herself, sondern den typen....
Und zwar auch hauptsächlich, weil ich B gut verstehen kann. Mir fällt es sehr schwer, etwas für mich zu behalten, was mich emotional sehr bewegt - egal ob positiv oder negativ. Ich fände es sehr schade, wenn meine Schwester es blöd oder falsch fände, wenn ich vor lauter Freude über mein neues Glück - das emotionale wie das finanzielle - übersprudeln würde. Mir fällt das der Spruch ein "Wes das Herz voll ist, des geht der Mund über." B freut sich einen Wolf - und soll das nicht zeigen dürfen? Warum???? Eine wahre Freundin und/oder liebevolle Schwester sollte sich mitfreuen können. Plus: Ich würde NIE NIE NIE Almosen vom Freund meiner Schwester annehmen. Wenn meine Schwester ihren Freund anbettelt, er möge mir doch Geld oder kostbare Geschenke geben, DANN wäre sie mich definitiv los. Wenn er zahlt, wenn wir gemeinsam Essen gehen, oder als Gastgeschenk zu den teuren Pralinen greift - kein Thema, dann freue ich mich. Aber daß er mir Geld gibt, damit ich den Kindern was zu Essen geben kann - nie und nimmer würde ich das akzeptieren. Gruß, Elisabeth.
Ja Mensch...ich würde auch übersprudeln, wenn mich plötzlich emotionaler und somit auch gleich finanzieller Segen überfallen würde. Und klar würde ich meine Schwester teilhaben lassen. Ich würde auch reden wollen, erzählen wollen..... Aber darf man als Schwester denn vor lauter eigenem Glück "vergessen", in welchem Sumpf die Schwester gerade steckt? Wie weit kann und darf und sollte man wirklich gehen? Ein klein wenig Rücksichtnahme kann doch auch in diesem "übersprudelnden" Zustand nicht zuviel verlangt sein....?! Nochmal: "A" ist nicht mißgünstig und hat auch noch NIE derartiges verlauten lassen!!! Ich weiß nur, dass ich anstelle von "B" etwas sensibler vorgehen würde und meiner Schwester nicht täglich von Yacht und Rolex vorschwärmen würde, während sie quasi am Hungertuch nagt! Ich hätte da eine "Sperre" in mir.......... Sonderbarerweise geht es auch hauptsächlich um die materiellen Werte und weniger um ihren Gefühlszustand.....
als ob die nun wirklich am hungertuch nagen würden und das kann ich mir in deutschland so rein gar überhaupt nicht vorstellen. und wenn dann nicht unverschuldet, sprich schulden, die nicht nötig sind. nein. nein und nochmals nein. ich bin mir auch sicher, daß a das ganz anders sieht als du!!!
Du nein nein Du:-)
(naja...in Deutschland nagt man natürlich "anders" am Hungertuch als in Somalia...menno....! Vastehst mich doch auch!)
Ich kann das trennen. Nur weil es mir (derzeit) finanziell nicht rosig geht, darf es doch anderen rosig gehen. Und man muß dann auch nicht auf Zehenspitzen um mich herumtanzen. Ich lebe derzeit - wie Du weißt - auch von Hartz4. Urlaub ist nicht drin. Trotzdem nehme ich gerne an der Freude anderer Teit, die mir von ihrem Urlaub vorschwärmen. Über Ostern hat meine Schwester mir das Video vom letzten Familienurlaub in Ägypten gezeigt, Pfingsten fährt die Familie nach Dänemark, meine Eltern waren gerade auf eine Kreuzfahrt, fahren demnächst nach Florida und im Herbst nach Israel. Natürlich denke ich immer mal wieder: "Ach wäre das schön, wenn ich das auch könnte....!" Aber ich fände es sehr traurig und, ja, auch unbeholfen, wenn ich quasi erwarten würde, daß alle erst über ihren Urlaub sprechen dürfen, wenn ich schon ins Bett gegangen bin. DANN käme ich mir erst recht ausgeschlossen vor - das fände icvh im Endeffekt viel, viel schlimmer. Ich will doch keine Sonderbehandlung, nur weil ich arm bin. Ich will doch nicht wie Klein-Doofi vor der Realität beschützt werden! Das ist überheblich! Darf man dann auch dem Blinden nicht vom Sonnenuntergang vorschwämen? Dem Lahmen nicht von der wunderbaren Bergwanderung erzählen? Gruß, Elisabeth.
ich habe das vesrucht zu erklären, als daß beide ja nicht im wettkampf standen/stehen und daß ich das auch deswegen als durchaus legitim erachte. wenn du mir jetzt, emfut, erzählen würdest, dir wäre das passiert, du meine güte, du hast soviel scheiße hinter dir, ich freu mich, ganz ganz unabhängig, wie es MIR finanziell geht....
Flocke tut ihre Freundin leid, weil sie Angst hat, daß sie diese Erzählungen eben traurig machen. Ob es nun so ist oder nicht sei doch mal dahingestellt, aber ich finde es auch von einer Freundin legitim, sich über den Gemütszustand ihrer Freundin Gedanken zu machen, die nun einmal ein anderes Leben hat als ihre Schwester. Mag sein, daß es daran liegt, daß wir Einzelkinder sind, aber ganz ehrlich: bei allen Geschwisterkindern, die ich kenne, habe ich es noch nicht erlebt, daß sich so bedingungslos gefreut wurde, wenn derartige soziale Unterschiede entstanden sind. Nicht immer ist es so dramatisch, daß es ausgesprochen wird, aber wenn man eine enge Freundin hat, hört man es mitunter auch aus kleinen Schwingungen, daß da doch eine gewisse "Trauer" mitspielt. Ich gehe nicht so weit zu sagen, daß es sich um Neid handelt, aber wenn einem ein "besseres" Leben täglich vor Augen geführt wird, macht daß das eigene Leben nicht gerade schöner, außer, man hat Menschen um sich, die einen wieder mit einem wohlwollenderen Auge auf das eigene Leben blicken lassen. Das wäre aber eben alles nicht nötig, würde mitunter ein wenig mehr Sensibilität an den Tag gelegt werden.
Aber trotzdem hat dieses "Beschützen-Wollen" etwas sehr Entmündigendes. Ich habe zwei Schwestern. Sehr lange Zeit ging es mir finanziell erheblich besser als den beiden, derzeit geht es mir erheblich schlechter. (Wenn ich drüber nachdenke: Ich habe irgendwie die größten "Ausschläge" nach oben und unten auf der Problemskala *schmunzel*.) Natürlich bin ich manchmal traurig oder melancholisch, wenn meine Schwestern erzählen, was sie so alles machen. Aber das ist doch einfach Teil des Lebens. Traurig-Sein - und, ja, auch ein Quentchen Neid - gehören zum Leben genauso dazu wie Atmen und Essen und Schlafen. Es tut mir gut, wenn ich irgendwann demnächst mit meiner besten Freundin meinen Neid und meine Trauer ein wenig ironisch-distanziert abarbeiten kann - und ich bin mir sehr sicher, daß meine Freundin mich da auffängt - weil ich sie auch auffange in ihrem kleinen Neidchen und ihrem Mißgünstchen gegenüber ihrer Schwester. Aber es würde nicht helfen, wenn meine Schwestern sich zügeln würden. Weil es mich entmündigen würde. Weil ich das Gefühl hätte, ich hätte einen Makel, um den meine Familie auf Zehenspitzen herumtrippeln müßte. Weil es eine unbeholfene Athmosphäre schaffen würde bei Treffen oder Gesprächen mit meinen Schwestern. Mal eine Geschichte: Mein Cousin hat sich vor 15 Jahren selber das Leben genommen. Meine Tante - seine Mutter - hat das natürlich sehr mitgenommen. Als dann ein Familientreffen anstand, hat mein Onkel - der Bruder dieser Tante - sie gefragt, ob sie denn zu dem Treffen kommen möchte. Wir würden sie nicht ausschließen wollen, aber wir wüßten halt nicht, ob sie sich das zutraut. Sie wollte schon kommen - unter der Bedingung, daß keiner über ihren Sohn und seinen Suizid spricht. Ganz ehrlich: Es war das peinlichste Familientreffen aller Zeiten! Keine traute sich, irgendwas zu sagen, weil man nie wußte, was jetzt noch okay war und was nicht. Durfte man sagen: "Letztes Jahr stand der X im Tor, wir brauchen dieses Jahr einen neuen Torwart!" - oder war das schon zu viel? Und wie vermeidet man ein Thema, was halt zu einem "natürlichen" Gespräch gehört? Der Junge war Teil unserer Familie, in nicht zu erwähnen, schloß ihn (künstlich) aus. Beim nächsten Familientreffen hat meine Tante selber gesagt, daß das eine dumme Idee war. Sie hatte ständig das Gefühl, daß alle verstummen, wenn sie kommt, daß man mit ihr nur über das Wetter und die frischgepflanzten Rosen sprach - und schon die Rosen war schwierig, weil ihr Sohn meinem Opa früher beim Blumenpflanzen geholfen hatte, und auch das Wetter barg Stolperfallen, weil man dann ja oft sagt: "Letztes Jahr war es doch so sonnig. Erinnerst Du Dich: Der X ist extra noch nach Hause gefahren, um seine Shorts zu holen!" oder so. Auch Neid und Mißgunst und Trauer sind Teil des Lebens. Es nützt nichts, sie in eine dunkle Ecke des Lebens zu verbannen. Dann sind sie nämlich nicht weg. Gruß, Elisabeth.
Danke
Aber mir geht es doch gut :-). Gerade heute habe ich das Gefühl, daß sich manchmal Dinge klären - auch wenn man es nicht erwartet. War zwar nur eine Kleinigkeit heute, aber immerhin......
Ich denke, man wird sich doch noch mal (öffentlich) freuen dürfen!!!
Und auch, wenn dann ein kurzer Stich von "Das hätte ich auch gerne!" oder "Ich wünschte, mir ginge das auch so!" kommt - das bedeutet nicht, daß es mir besser geht, wenn ich die Freude der anderen nicht teilen kann.
Aber solange die Freundin kein Problem damit hat,braucht sie sich auch keine Gedanken darüber machen.
So schlecht geht es der Freundin ja nun auch nicht.
Mich persönlich würde es keineswegs traurig machen wenn meine Schwester mehr Geld hätte als ich,und natürlich dürfte sie mir von den tollen Urlauben,Luxushotels und was auch immer erzählen.
Zudem sind wir beide erwachsen und haben unser Leben selber in der Hand.
Was ich habe oder nicht habe liegt ja auch stark an mir selber.
Ist doch schön wenn es ihr gut geht
Schlecht würd ich mich alledings erst fühlen,wenn ich mitbekomme das ich jemand leid tu, nur weil meine Schwester mehr Geld zur verfügung hat.
Das wär mir unangenehm und ich wär wirklich wenig erfreut darüber..
Mitgefühl ist ok aber erst wenn es auch erwünscht ist und Rat wie sie ihre finanzielle Situation verbessern kann(natürlich auch nur wenn erwünscht).
Mitleid bringt generell keinem was ,da sult nur Leidender und Mitleidender vor sich hin,und es verbessert sich nichts............ eher im Gegenteil.
Einerseits sage ich immer, das es eine ausgleichende Gerechtigkeit im Universum gibt und man nicht weiß, was in der Zukunft noch alles auf einen zukommt. Z.B. Familie A gewinnt unverhofft im Lotto, Frau B erkrankt an Krebs und geht dabei elendig zu Grunde, während Frau A (ich hoffe, ich verwechsele sie jetzt nicht) ein langes und glückliches Leben zwar nahe der Armut aber eben glücklich führt. Andererseits kann ich auch verstehen, das man die Situation irgendwie ungerecht empfindet. Ich würde die Würde der ärmeren Schwester in in Frage stellen. Klar, ich würde mich auch freuen, wenn ich so ein "Glück " hätte und einen reichen kerl hätte ( mein Mann hat gott sei dank andere Qualitäten ;-), aber nur darauf rumreiten, das wäre blöd Grüße
Die letzten 10 Beiträge
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule
- Forum jetzt echt komplett kaputt erneuert => liest hier die Redaktion eigentlich noch mit?
- Hinweis - neues Porto Warensendung ab 01.07.
- Sonnenbrillen Frage (Brillenträger)
- Gurkenpflanzen Frage
- israelische Siedler überfallen christliches Dorf in Israel
- Gaza
- China-Falle
- Keine Meinungen zu Iran/Israel?