Mausi1
Hallo
Bitte lacht mich nicht aus. Ich bin technisch sehr unbegabt und bin mit dem neumodischen Dingen echt überfordert
Also...
Wir haben ein Tablet..hier habe ich für meinen Sohn ein Spiel aus dem Playstore heruntergeladen. Man mag es kaum glauben dass ich das geschafft habe...
Nun denn. Das Spiel war kostenlos. Nun hat er einige Levels durch und könnte nun weitere freischalten.
Ich bin mir aber nicht sicher ob da weitere Kosten entstehen.
Also zum Beispiel... er hat ein Motorradrennspiel...hat nun einige Rennen gewonnen und hierdurch virtuelle Dollars gesammelt..er könnte nun ein grösseres Motorrad freischalten und dafür die gewonnenen Dollars einsetzen.
So verstehe ich das jedenfalls. Ich bin aber unsicher ob das wirkl7ch so ist.
Wenn er also das grössere Motorrad kauft und dafür weitere "richtige" Gebühren fällig werden, sagt mir das Spiel dann sinngemäss "wollen Sie nun bezahlen?" Oder so ähnlich? Also ich meine, bevor wirklich teure Gebühren anfallen weist mich das Spiel darauf hin?
Ich hatte auch nirgends eine Bankverbindung angegeben. Also egtl. könnten die gar nichts belasten. Oder geht das über das WLan über die Telefonrechnung.
Mich würde das generell mal interessieren. Falls er evtl mal was aus versehen anklickt. Ich habe ihm zwar gesagt dass er mir immer Bescheid geben soll wenn er eine komische Meldung bekommt. Da hält er sich auch dran.
Aber man weiss ja nie
Zum Glück sitzt nicht so oft am Tablet. Aber hin und wieder will er mal was spielen.
Oder es gibt ja auch LernAPPs für Kinder. Da könnte ich auch einiges runterladen. Aber ich bin immer verunsichert wg der evtl versteckten Kosten.
So...nun ists doch länger geworden
Ich freue mich auf Eure Antworten.
Schönes We
Guten Morgen Im Normalfall sollte dir so ein Spiel vorher Bescheid geben, dass jetzt etwas kostenpflichtiges gekauft wird. Die meisten Spiele funktionieren so, dass du ingame Münzen/Dollar/Coins oder was auch immer sammeln kannst und dieses für irgendwas ausgeben oder eben echtes Geld einsetzen kannst. Aber bei echtem Geld muss es vorher eine Abfrage geben, ob du das wirklich willst (bzw. "Kauf wird vorbereitet" o.ä.) Sollte vorher keine Abfrage kommen, würde ich das Spiel sofort wieder löschen. Probier es doch mal aus bei seinem Spiel, ob es eine Abfrage gibt. Es gibt bestimmt einen Shop oder ähnliches, wo man echtes Geld in diese Dollar umtauschen kann, nimm den kleinsten Betrag, um den es nicht schade wäre und klick drauf. Wie das mit der Abbuchung genau funktioniert, keine Ahnung, ich geb kein Geld für Handy-Spiele aus, bin nur schon öfter aus Versehen irgendwo drauf gekommen und bisher gab es immer eine Kaufbestätigung, die man noch klicken musste, aus der man vor dem Kauf aber wieder rauskommt. An Lern-Apps kann ich "Anton" empfehlen. Dort kann man nur 10/20/40 € für 12 Monate ausgeben, um extra Features zu bekommen, die aber nicht den App-Inhalt beeinflussen. Die komplette App ist kostenlos und es wird für Geld kein neuer Inhalt freigeschaltet. Du kaufst dir bei "Anton" nur organisatorisches Zeug (z.b. Familiengruppen anlegen, die App offline spielen und sowas)
Also bei den "seriösen" Spielen kommt immer vorher ein neues Fenster, wenn du etwas bezahltes runterladen möchtest, da musst du dann nämlich nochmal deine Kreditkartennummer oder dein paypal accout oä eingeben... Also bevor, du etwas kostenpflichtig bestellst kommt immer ein Hinweis. Wichtig ist, dass du da ganz genau hinschaust, dass deine Bankdaten nicht gespeichert werden. Leider ist das manchmal schon voreingestellt und du musst dann die entsprechenden Häkchen entfernen. Also ganz genau lesen, bevor du etwas absendet. Es ist bei vielen Spielen aber so, dass du virtuelles Geld erspielst und dann gegen Ausrüstung eintauschen kannst. Das kostet dich gar nichts, aber für die Kids ist das halt ein Anreiz weiter zu spielen, weil man sich da verbessern kann. Da musst du dann eher darauf achten, dass dein Kind nicht endlos weiterspielt, denn dazu verleitet das schon...
Es kommt darauf an, welche Bezahlmethoden du bei google Play angegeben hast. Das kannst du leicht überprüfen: Play Store - oben rechts auf deinen Namen - Zahlungen und Abos - Zahlungsmethoden Da sind sie dann aufgeführt Das kann sein: Google Play-Guthaben (das sind diese Karten, die man im Supermarkt kaufen kann) Telekom (über die Rechnung) PayPal Kreditkarte Klarna mypaysafecard ich denke, es geht um gewonnene spiel-Coins. Aber aufgepasst: Es gibt immer die Option, wenn solche Coins fehlen, dass man die kaufen kann. Kinder klicken da recht schnell mal drauf. Normal kommt aber schon ein Hinweis und man kann abbrechen. Dann steht da: kauf fehlgeschlagen Ich bin jetzt nicht sicher, aber ich glaube mal gehört zu haben, daß man diese sog. "In-App-Käufe" auch sperren kann. Da mußt du mal googeln. Das weiß ich jetzt nicht aus dem ff
Die letzten 10 Beiträge
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule
- Forum jetzt echt komplett kaputt erneuert => liest hier die Redaktion eigentlich noch mit?
- Hinweis - neues Porto Warensendung ab 01.07.
- Sonnenbrillen Frage (Brillenträger)
- Gurkenpflanzen Frage
- israelische Siedler überfallen christliches Dorf in Israel
- Gaza
- China-Falle
- Keine Meinungen zu Iran/Israel?