Elternforum Aktuell

wessen Tochter hat Ohrlöcher??

wessen Tochter hat Ohrlöcher??

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

für mich aktuell ... wir haben bei unserer Tochter heute Ohrlöcher stechen lassen, sie ist 4,5 und schon seit Monaten verrückt danach gewesen. Mein Mann hat mich heute überredet es endlich machen zu lassen, wollte nämlich warten bis sie 7 ist. Naja, ich wollte euch fragen ob ich die Wundheilung mit Bepanthen Wund und Heilsalbe etwas beschleunigen kann ?? Wir haben halt nur dieses Ohrnatiseptikum bekommen. Es ist alles reibungslos verlaufen, hab aber trotzdem Angst, daß es nach ein paar Tagen eitern oder dergleichen könnte. Bin so'n kleiner Schißhase! Danke schon mal! Julia Haben Eure Töchter auch schon Ohrlöcher?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, haben es gemacht als sie 3 geworden ist. Ist super abgeheilt, haben keine extra Salben etc drauf geschmiert. Nach ca. 6 Monaten haben wie die Gesundheitsstecker gegen echte goldene ausgetauscht. Jetzt kommt bestimmt wieder auf wie man seinen Kind das antun kann, es ist Körperverletzung; Piercing, Unterschicht man sollte das Kind selber entscheiden lassen wenn sie älter sind,3jährige können das noch nicht etc LG ferkelchen die es immer wieder machen lassen würde


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

von meinen 5 kindern haben 4 welche (1mädchen und 4 jungs). die jungs nur eins. aber wir haben da nie eine creme drauf nur das was man mitbekommen hat. unsere waren alle jünger wie sie ohrringe bekommen haben. da war nie was.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Julia, meine Tochter ist knapp 9 und hat keine; vor allen Dingen weil ich es noch nicht erlaube. Seit ein paar Jahren kommt sie ab und zu mit dem Wunsch, der aber auch schnell wieder vergessen wird, weshalb ich ihn nicht für so dringend und fundiert halte. Fast alle Mädchen im Umfeld haben halt welche ... Meine ist aber ein kleiner großer Wildfang und "ohne" noch einige Zeit besser dran. Ab welchem Alter Kinder das selbst entscheiden können/sollen, ist schwer zu sagen. Meiner Tochter jedenfalls traue ich (s.o.) eine echte Entscheidung noch nicht zu. Bepanthen schadet rein vorsorglich doch sicher nicht (?). Das würde ich vermutlich auftragen. Gilt eigentlich noch der Rat, die Ohrringe täglich zu drehen, damit sie nicht festwachsen ? Bekam ich damals (mit 13 ;-). Meinen Jungs würde ich übrigens niemals Ohrlöcher erlauben. Alle Kinder wissen, dass ich einen Piercer/Tätowierer, der sie vor 18 "behandelt", lebenslang mit Klagen und Anzeigen verfolgen würde. Gruß Anna


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja steinigt mich ....aber Zoe hat auch Ohrlöcher seit Sie 3 ist.Haben nur dieses Antisept drauf gemacht,dies reicht auch in der Regel.Immer morgens und abends und immer dabei drehen. LG Kathi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Habt iht wenigstens vorher die Akupunkturpunkte abgeklärt? Wenn nicht, kann sie noch heftige Probleme wie bspw. Kopfweh bei bestimmten Ohrsteckern bekommen... LG, W


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

psst..was meinst Du was hier los ist, wenn jetzt noch jemand mit "Das ist doch Körperverletzung" kommt. ich halte mich schon zurück ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Oh man WILMA, DU nun wieder...IMMER bist du gemein und IMMER greifst du ALLE an. Nun sieh es doch endlich ein: es geht gar nicht um Akkudingsbums, es geht um OHRlöcher! Halllo... boah, also wirklich!!! :-)))))) Deine Marta


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ach... habe ich das falsch gelesen? oh... das tut mir wirklich leid... du arme... Lass dich knuddeln! *cappurüberschieb*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo zusammen! Nachdem ich bereits zum zweiten Mal von Ängsten bezügl. Ohrsteckern und dabei möglicherweise verletzter Akupunkturpunkte (ähm ... Ihr wißt schon ;-) lese, würde mich die dahinterliegende Vorstellung nun doch interessieren. Was genau meint das? Warum wird das angenommen? ... Mögt Ihr's erklären? Danke und liebe Grüße, Feelix


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu Feelix, wenn man der Akupunktur resp. der Traditionellen Chinesischen Medizin Glauben schenken darf, so sitzen an vielen Stellen unseres Körpers Punkte, die mit Nadeln stimuliert werden können und darüber Auswirkungen auf unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden haben. Einige dieser Punkte sitzen am Ohr, eine andere(lt. TCM wichtige) Leitbahn ist der Haupt-Meridian, also unsere Körpermitte. Dort befindet sich nun aber der Nabel. Mit Ohrringen und Nabelpiercings werden Nervenbahnen permanent gereizt - so lautet eine Vermutung. Es können im Ohr Akkupunkturpunkte zerstört werden. TCM und Akupunktur lehne ich übrigens genausowenig generell ab, wie ich Homöopathie generell ablehne. Ich lehne es nur ab, wenn sich Laien ein wenig damit beschäftigen und dann munter Ratschläge geben, Globuli und Tropfen empfehlen. Es ist nämlich eine wesentliche Grundlage der alternativen Medizin, dass der Mensch ganzheitlich betrachtet werden muss vor einer Behandlung. Und man kann sagen was man will: das ist über ein Forum und auch über Emailkontakte schlicht nicht zu bewerkstelligen! LG, M.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Klasse, endlich mal jemand kennen zu lernen der diesen Hokuspokus und die Geldmacherei wie TCM, Akupunktur und Hömöopathie genauso ablehnt wie ich. In der heutigen Zeit kann jeder für ca. 2000 Euro Heilpraktiker werden. Ohne Studium oder Vorkenntnisse.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Na ja, wie ich schon schrieb: ich lehne es nicht generell ab. Ich steh dem ganzen (wie auch der Schulmedizin) kritisch gegenüber. Noch zum eigentlichen Thema: Ohrlöcher hatte ich auch die Menge, das eine Ohr von unten bis oben gestanzt... ABER ich war schon volljährig, als ich das hab machen lassen. Bei meiner Tochter werde ich es nicht erlauben, solange sie mich fragen muss. Wenn der Wunsch doch so stark sein sollte, dann wird es von jemandem gemacht, der sich mit den A.Punkten auskennt, und nicht vom Friseur oder irgendeinem Tattoo-Studio-Inhaber. LG, M.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine war 9 Monate alt, da hab ich gar nix drauf. Aber in dem Alter fassen sie auch nicht dauernd dran. Ich wuerde da nix dran machen, gar nicht anfassen oder drehen, Salbe und Metall koennte sich vllt. nicht so gut vertragen. Cata


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und bekommen sie auch nicht..und wenn sie sich auf den kopf stellen. Mit 16 können sie poppen wen sie wollen, dann können sie sich auch Ohrlöcher stechen lassen wenn sie meinen dass es nötig ist. Bis dahin.....ein klares NO! Ich habe in meinen Schwangerschaften meine Mutter verflucht. Wünsche niemandem meine 9 monate dauernde Übelkeit! Nichts hat geholfen, alle Ärzte ratlos...letzter Ausweg Akkupunktur (hilft bei mir bei allen Sachen sehr sehr gut)....nur Pech, dass mir meine Mutter mit 4 Jahren die wichtigen Punkte an beiden Ohren kaputtstechen hat lassen! Ein herzliches Dankeschön! Das hätte meiner dritten Tochter beinahe das Leben gekostet... Lg reni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, hab zwar einen Sohn, aber der wünscht sich auch welche. von mir auch ein NEIN! Meine Schwester hat ihrem welche stechen lassen (sieht doch soo süß aus) 1 Woche später wieder raus, richtig geschwollenes Ohr gehabt und 3 Wochen gebraucht bis alles verheilt war. Der kleine war 4. armes Kind. Na Hauptsache den Mamas gefällts *kopfschüttel* LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ist denn Akkupunktur nicht derselbe Schmu wie Homöoapthie ;o) ey ne man muß nur dran glauben, oder wie war das ???? BITTE auf keinen Fall Bepanthen oder sowas drauf, wo nun schon Ohrringe drin sind, das mitgegebene Antisept hilft. Gruß und auch nen *Cappuwill* Kathrin die wild Cappu wie Schulmedizin und Akkupunktur und Homöopathie mischt PS....wenn das Kind zu Allergien neigt, lieber ganz lange die jetzigen Ohrringe drinlassen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich glaube übrigens nicht an diese Punkte, dennoch finde ich es Quatsch seinem Kind so früh schon die Ohren zu durchlöchern. Ich bin froh wenn die Kinder keine Schmerzen an den Ohren haben, egal in welchem Bereich. Also ob innen oder aussen. Ich werde so etwas nie verstehen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich heb mein Bedürfnis, etwas mit Glitzerkram zu verzieren für den Weihnachtsbaum auf und lass die Ohren meines Kindes unversehrt, das ist nämlich auch so schon hübsch genug ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine 2 Mäadel habe auch Ohrlöcher mit 5 Jahren bekommen. Hatten beide nie Probleme damit.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

1.ich habe sie nicht wie manch andere Eltern dazu gezwungen oder sie überredet. Sie ist 4,5 und hat den Wunsch selbst mehrfach geäußert. 2. Akupunktur oder ähnliche Märchen wäre das Letze das mich davon abbringen würde es nicht zu machen! Meine einzigsten Bedenken waren oder sind irgendwelche Entzündungen danach! 3. Sie hat weder jetzt noch beim Stechen Schmerzen gehabt. Auf die Ohrläppchen wurde vorher Betäubungscreme draufgemacht und sie hat "nichts" gemerkt und ist mit einem Lecheln im Gesicht aufgestanden. Leute wir sprechen über stinknormale "Ohrlöcher" die jedes zweite Mädchen hat und nicht über irgendwelche perversen Beschneidungstheorien. Bleibt mal auf'n Teppich.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

;o)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo ihr Lieben! Ich kann mir nicht vorstellen, dass Akkup. Bloedsinn ist. Sonst gaebe es sie logischerweise nicht 1000e von Jahren! Mein Mann ist ehemaliger Footballspieler und hat seitdem Nacken- und Knieschmerzen. Er ist begeistert von meiner Akkupunkteuse, es hilft ihm einfach ungemein. Und ich hab auch tolle Erfahrungen damit. Ich bin wie Martha der Meinung, eine gesunde Mischung zwischen oestl. und westl. Medizin ist fuer mich optimal. Aber weder die Schulmedizin noch die oestl. Medizin sind vollkommen und perfekt. Dass man Kindern Ohrloecher steckt, werde ich nie begreifen, vor allem bei Babies nicht. Ich wuerde mich hueten und den Koerper meines Sohnes veraendern, ohne ihn zu fragen. Ich sehe das wie mit Tatoos: gerne, aber bitte volljaehrig sein. Hab selbst Ohrloecher und ein Tatoo. Lieben Gruss Claudi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das sehe ich aber ganz genauso, man muß halt kritisch gucken..weder gebe ich meinem Sohn bei einem Neuroschub nur Globulis oder Halicar, sondern dann kommt eben Cortison drauf damit er mal wieder ruhig schlafen oder spielen kann. Noch würde ich sagen das Akupunktur ein Märchen ist, man frage nur mal nach den Erfolgen die viele dadurch schon hatten. Man muß eben suchen ich will einen studierten Doktor und eine gelernte Arzthelferin oder Schwester, also gehe ich auch zu keinem Homöoptathen oder Naturheilkundler der nur mal zwei Wochenendkurse gemacht hat oder ganz esotherisch nebenher von Engeln schwört. Man kann vieles mit alternativen Methoden behandeln, man muß nur verantwortungsvoll dabei sein...und nicht vergessen das die Schulmedizin uns ganz ganz viel gebracht hat. Gruß Kathrin