dr.snuggles
neue regel bei uns. kinder, kinder, muss ich aber aufpassen. wenn wir einen ganzen tag zusammen verbringen (also ich frei habe), komme ich locker auf 36 (wie heute). kind nur 8. der macht es richtig. a) sagt er jetzt meistens merde. b) hat er sich einen zettel geschrieben, auf dem scheiße steht und den er bei bedarf hochhält. ich brauche jetzt noch was für situps...:-)
Das ist ja mal ne geile Idee! Ich würde SOWAS von abnehmen..... *g*
Meine Tochter mit ihren stolzen 1 1/2 Jahren hat seit gestern dieses Wort für sich entdeckt und bei jeder Gelegenheit lispelt sie: Seiße, Seiße! Und immer wenn ich man sie ermahnt oder "psst" sagt, macht es ihr mehr Spaß...
was man nicht gewillt ist hinunter zu schlucken! Mahlzeit!" Ist aber wirklich eine super Idee!
wir hatten ein Fluchglas, S**** kostete 10 Pfennige. Unsere Tochter, fuhr von da an leidenschaftlich gerne mit uns Auto. :-)
Also ich find es nicht so schlimm dieses wort zu verwenden, weder bei mir, noch bei meinen kindern. Und ich glaube das wir es gar nicht so oft verwenden oder es fällt mir nicht mehr auf. Viel schlimmer find ich es wenn kinder angeschriehen werden, das passiert glaub ich viel öfter als das man scheiße sagt. Mir leider auch :-( Lg
neee, ich fluche mehr als das ich rumbrülle. ich find scheiße-sagen auch nicht dramatisch. es ist aber auch nicht das schönste auf der welt. und die therapeutische maßnahme betrifft eh nur mich. und meine hammer-oberarme!
naja, in letzter zeit passiert es mir schon wieder öfter :-( aber zumindest ist es mir schon mal bewusst geworden, da kann es ja nur besser werden :-)
der mich ermahnte, weniger rumzubrüllen. vergesse ich es, erinnert mich mein sohn dezent daran. meistens klappts, manchmal bin ich dann aber noch lauter... dabei habe ich anbrüllen als kind so gehasst und kann es nicht ertragen, wenn es andere tun
oh ja richtig, ich kann es auch schlecht ertragen wenn ich es bei anderen mitbekomme. aber bei mir selbst, es geht einfach zu schnell :-( aber wie gesagt, letztens hat sich unmittelbar nach dem schreien eine innere stimme gemeldet, die meinte "spinnst du? was schreist den hier so rum, glaubst das es dadurch besser wird" das mit dem erinnern ist auch eine gute idee, ich glaub ich muss mal ein wörtchen mit den jungs reden.... danke :-)
ob merde od. scheisse, es gibt keinen Unterschied. LG somane, deren Kinder deutsch/franz aufwachsen.
Ist doch lustig und geht darum, wie geschickt das Kind mit dem Vertrag umgeht... Hier ist "SCheiße" sagen nicht verboten und ene solche Regelung würde auch zu so lustigen Blüten führen - entweder Motivation zum Krafttraining oder möglichst kleinliche Vertragsauslegungen.
Den zog ich mir nämlich bei meiner letzten schlimmen Schimptirade zu. Das war vor Weihnachten, alle 3 Kinder waren extremst Vorweihnachtshibbelig und ich rastete aus - vor lauter Ausrasten inklusive theatralischen Gestikulierens schmetterte ich mit den linken Mittelfinger aufs Knie und war schlagartig RUHIG - rannte zum Wasserhahn und weinte still vor mich hin! Jetzt, etwa 12 Wochen später, schmerzt der beschissene Finger immer noch und ich werde tagtäglich dran erinnert, dass Brüllen nix bringt. Ob das die ultimative Antianschreilösung ist weiß ich nicht - aber bei mir hatte es sehr wirkungsvolle Änderungserscheinungen :-))) Scheiße sagen ist bei uns erlaubt. Schlimmer finde ich, dass die 7 jährige andauernd neue Wörter für die Geschlechtsteile aus der Schule mitbringt - so richtig dämliche. Dabei nannten wir "das Kind" stets beim richtigen Namen .... Liegestütze sind denoch super!
Im Kindergarten wurde den Kindern beigebracht, statt Scheisse "Scheibenkleister" zu sagen. Wenn man also anfängt mit Sch... bekommt man evtl. Noch die Kurve. Meine Tochter also am meckern und heraus kam: "Scheissekleber"!
Seitdem ist das unser Schimpfwort
wir sagen scheibenkleister und wem schei.. e raus rutscht ist es nicht so tragisch wenn es auffällt ,und dann sagt sorry !!...rausgerutscht ist es mir auch schon . NG
Die letzten 10 Beiträge
- Songcontest
- Update zu "Wenn die Eltern alt werden"
- Sängerin Brief schreiben
- Margot Friedländer ist tot
- Habemus Papam
- Beantragung von zwei Monaten Elternzeit bei Arbeitgeber
- Merz scheitert im ersten Wahlgang
- Wenn die Eltern alt werden und man selbst weit weg ist
- Alarmanlage Haus
- Ministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend