Elternforum Aktuell

Wer kann mir sagen, was kostet Hausreinigung/Hauswart, Gartenpflege

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Wer kann mir sagen, was kostet Hausreinigung/Hauswart, Gartenpflege

Seansmama

Beitrag melden

Kennt sich wer aus, wenn man in einem 6-Fam-Haus die Reinigung des Treppenhauses übernimmt, Gartenpflege, praktisch Hauswart. Es geht darum, dass wir in ein Haus/Wohnung ziehen könnten, die Miete können wir uns nicht leisten, da luxussaniert. Wir sollen da rein, da das Haus sonst unbeobachtet ist, praktisch nur eine Firma alles übernehmen würde. Wir wollen das über MIeterlass machen, aber was kann man da ansetzen, wenn man das privat macht, mir fehlt da, wie das gerechnet wird/mtl. Danke schon mal!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Seansmama

Das kommt sicher auch auf die Gegend an, wo Ihr lebt. Sowohl innerhalb Deutschlands als auch das Stadtviertel (bei einer Großstadt). Und auf die Grundstücksgröße. Hier (Kleinstadt, hoher Grundstückspreis/Mietspiegel) bekommt unser "Hausmeister" für die wöchentliche Reinigung des Treppenhauses (Keller bis 2. OG), das Fegen des Grundstücks sowie des Gehwegs inkl. einer Pauschale für den Winterdienst und ohne Gartenpflege oder sonstige technische Arbeiten EUR 220,--/Monat. Der vorherige Hausmeister war allerdings wesentlich günstiger - einige Vergleichsangebote, die wir eingeholt haben, dagegen sehr viel teurer. Grüße Andrea


.Anna.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Seansmama

Hallo, die Tätigkeit muss aber doch sicher "offiziell" laufen; also entweder von euch als Selbständige oder als (Mini)Job. Die einfach erscheinende Berechnung, mit soundsoviel Stunden Hausmeistertätigkeit ist die Miete dann soundsoviel geringer funktioniert sicher nicht. Spontan meine ich, dass ihr das "selbständig" nicht machen könnt; das wäre ein Fall von Scheinselbständigkeit. Der Vermieter müsste dich/euch also ordentlich beschäftigen, Minijob vermutlich. Jedenfalls ist für euch da ja eine Unfallversicherung wichtig; die gibt es nur über die offizielle (Minijob-)Beschäftigung. Da würde ich für die Hausmeister-/Reinigungstätigkeit nicht unter 12 €/Stunde ansetzen (also netto raus für euch), im eher städtischen Umfeld sicher 15 €. (Da gibt es solche Dienste nicht unter 20 € plus MwSt). Den monatlichen Aufwand könnt wirklich nur ihr selbst beurteilen. Da könnte man mit dem Vermieter aber sicher vereinbaren, den Arbeitsaufwand (ja gerne auch gegen Nachweis) ein paar Wochen lang auszuprobieren und zu beobachten. Gruß Anna


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Seansmama

ich kenn das von unserem nachbarhaus. alles eigentumswohnungen und die unterste ist vermietet. diese familie trägt den namen hausmeister. sie kümmern sich um alles rund ums haus und grundstück. allerdings zahlen sie ihre miete und nebenkosten ganz normal, bekommen aber ein "gehalt" bezahlt, sind als bei der wohnungsbaugesellschaft als hausmeisterehepaar angestellt und versichert. was sie verdienen weiß ich nicht genau, aber es ist nicht die ganze miete. es ist weniger. auch ist ärger vorprogrammiert. man kann es nie jedem recht machen. in dem haus wohnt nur eine partei, die ihre eigene wohnung bewohnen, die anderen 5 sind vermietet. das einzige ehepaar in der eigenen wohnung leben dort schon 30 jahre und meckern an allem rum. kein spaß. überlegt euch das gut, ob ihr euch sowas antun wollt. es ist ein allroundjob, man muß auch nachts erreichbar sein für notfälle.