Mitglied inaktiv
Hallo, eine etwas ungewöhnliche Bitte, ABER: Nehmen wir irgendein Verb - z. B. "laufen" Wer kann mir dieses Verb konjugieren: ich laufe, du läufst usw. - und zwar - auf Französisch und - auf Lateinisch? Danke!
http://conjf.cactus2000.de/showverb.php?verb=aller http://www.allverbs.com/cache/verbtables/9/c/curro.shtml
curro - ich laufe curris - du läufst currit - er läuft currimus - wir laufen curritis - ihr lauft currunt - sie laufen
So einfach ist das aber nicht, es gibt ja verschiedenste Verben-Stämme sowohl auf Französisch, als auch auf Latein eben z.B. currere / tolerare / audere / capere plus noch ein paar irreguläre Verben. Da gibts tolle Verbtabellen, wo du es nachschauen kannst, zu welcher Konjugation sie gehören.Oft ist das in online-Übersetzungen schon mitinbegriffen. die Endungen -re, -er, -ir, -oir und irreguläre Verben... LG Kiki
Z.B. bei leo.org gibts bei den französisch-deutschen Übersetzungen eine Verbentabelle mitgeliefert (unter "i"), da kannst du das deutsche Wort eingeben und die dazu gehörende Übersetzung plus eben Konjugationsinfos. http://www.albertmartin.de/latein/?q=currere Herr Suchmaschine hat das zuerst ausgespuckt, klingt auch ganz gut!! Bei den lateinischen Wörtern werden die Stammformen mitgelernt, also z.B. currere, curro, cucurri, cursum (Infinitiv, Präsens 1. Pers. Sing., Perfekt 1. Pers. Sing, Partizip Perfekt)
je marche tu marsches il marche nous marchons vous marchez ils marchent
elle marche on marche und elles marchent gehören noch jeweils unter il bzw ils
beim normalen konjugieren ist das, was veralynn geschrieben hat, völlig richtig. da braucht es kein "on" oder "elles".
In der Schule wurde früher wie heute auch wert drauf gelegt, deshalb hab ichs ergänzt.
aha. ich dachte, das sei ein forum.
Du hast jetzt nicht wirklich ein Problem damit, daß ich ergänzt habe????
Das ist durchaus wichtig! Die Pronomen werden im Französischen mit ausgesprochen, deshalb sollte man sie lernen (eben im Gegensatz zu Latein, da heisst es ja praktisch nie ego curro) Deshalb ist doch die Info von Dreierbande nur hilfreich...
je cours tu cours il/elle/on court nous courons vous courez ils/elles courent Im Französischem muss man halt unterscheiden zwischen der Konjugation von Verben auf -ir ( da gehört courir dazu), -re und -er - Untergruppen gibt's hier dann auch noch. Und dann gibt's viele unregelmäßige, die man einfach auswendig lernen muss.
hi nochmal ich bin in eine zweisprachigen (deutsch/franz.) schweizer kanton aufgewachsen, in der schule konjugierten wir nie mit on..... dagegen mit il(s)/elle(s) schon. da bin ich aber automatisch davon ausgegangen, dass man das weiss. v.
hab es eigentlich auch noch nie mit on konjugiert. Hab es einfach der Vollständigkeit halber dazugeschrieben, da Ausdrücke mit "on" im Französischen ja recht häufig sind. Düfte aber auch keine große Rolle spielen im Hinblick auf die Ausgangsfrage.
Die letzten 10 Beiträge
- DHL - regionales Problem oder generell ?
- @Ellert
- Redaktion bitte reagiert mal auf den Beitrag von Zwergenalarm von 7.7.2025
- Auch E-Scooter
- E Roller
- Sorgen wegen Bornavirus
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule
- Forum jetzt echt komplett kaputt erneuert => liest hier die Redaktion eigentlich noch mit?
- Hinweis - neues Porto Warensendung ab 01.07.