Mitglied inaktiv
Hallo, Gestern hat sich rausgestellt dsa ich gegen schimmelpilz und noch paar andere sachen allergisch bin nun haben wir im bad eine Tür die unten rechts schimmelt und an den fenstern an der wand auch.... nun müssen wir die tür dringend auswechseln und auch die fenster bearbeiten nur ist die frage wer kommt für die tür auf? die kostet doch sicher ein heiden geld oder? müssen wir die zahlen oder der vermieter? die tür und auch die fenster haben schon geschimmelt als wir eingezogen sind wir haben es dumemrweise erst nach dem einzug gemerkt... lg jenny
Geh mal Fragen bei www.jurathek.de und da ins Forum. Wenn einer was weiß, dann bekommst Du recht schnell Anwort! kann Dir leider sonst nicht helfen!
Hi, seit wann wohnt ihr denn da? Als erstes fiel mir spontan ein, VERTECKTER MANGEL!! Sofort der Hausverwaltung mitteilen, die müssen jemanden vorbei schicken und das bereinigen! Du hast Kinder?! und bist selber allergisch darauf! Warte nicht so lange! Notfalls schalte das Gesundheitsamt ein.....hat bei mir gewirkt! HVW hat alles gezahlt! LG Jessica
Ich wohnte auch in so einer Wohnung. Ich habs auch nicht gleich bemerkt, daß Schimmel da war. Mein Sohn hatte Asthma und ich wollte deshalb schnell reagieren. Es kam so wie es schon vielen ging. Vermieter redet uns ein wir haben den Schimmel verursacht... falsche Heizungs-Lüftungs-Parameter nannte er das. War nicht bereit was auf seine Kosten machen zu lassen. Wir zogen dann aus und leben jetzt schimmelfrei. Kerstin
wir wohnen in einem haus zur miete das heißt wir haben keine hausverwaltung;( ich hoffe der vermieter ist so kulant und zahlt das..... mir graust schon vor dem anruf morgen...
lG
An den Vermieter melden. Da ihr noch nicht so lange da wohnt (wie ich es verstanden habe), kann das kaum durch euch zustande gekommen sein. Der Vermieter wird aber schon versuchen es abzuwälzen. Man kann auch ein Gutachten einholen lassen - kostet euch aber erst mal. In Belgien muss man gleichzeitig die Polizei informieren. Das würde ich aber in D erst tun, wenn der Vermieter nix dagegen unternimmt. Fakt ist auf jeden Fall, dass der Schimmel schädlich für die Bronchien ist und auch für den gesamten Körper letztlich. Asthma ist gerade bei Kindern die Folge. Falls ihr in einem Mieterverein seit, gleich mit an die wenden. Da sitzen auch RA. LG und viel Erfolg
Hallo! Das ist im Prinzip Vermieter Sache. Du hättest auch das Recht die Miete prozentual zu mindern, wenn Schimmelbefall vorliegt. In deinem Fall kann ich dir nur raten auszuziehen, da es eine starke gesundheitliche Belastung ist! Allergien können auch ausgelöst werden, wenn der Körper von den Allergenen überschüttet wird. Ich wünsch dir alles Gute!
Selbst wenn von der Hausverwaltung jmd kommt und den Schimmel entfernt, besteht nach wie vor die Gefahr dass er wieder auftritt. Es ist ein Problem der Bausubstanz (kann ich dir aus eig. Erfahrung sagen..) Längerfristig hilft es nur auszuziehen......
Schimmel im Bad, an den Fliesen und der Innentür ist eigentlich wirklich eine Sache des falschen Lüftens. Wenn du die mit Schimmelpilzmittel behandelst ( auf der Tür und den Fliesen müßte das möglich sein) bekommst du es eigentlich selbst in den Griff. Im Bad ist es, sorry, meist eher Eigenverschulden der Mieter.
Die letzten 10 Beiträge
- Weihnachtswichteln
- Wer kennt sich mit Hundehaltung in Eigentumswohnungen aus?
- Deutsche Kultur
- Dickdarmkrebs stadium 4 gibt es Hoffnung?
- Peinliche OP
- sehr hörenswert zum Thema "Stadtbild"
- Massive Probleme nach Arbeitsunfall, AU wird verweigert
- Oppositionelle Trotzstörung
- Ausbildung Erzieherin NRW
- Meanwhile in Thüringen: Innenminister verdächtigt A*D, für Russland zu spionieren