Elternforum Aktuell

Wer hat für sein Kind eine Kinderversicherung? mit Thema

Wer hat für sein Kind eine Kinderversicherung? mit Thema

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hat jemand von euch eine Kinderversicherung gegen Krankheit oder Unfälle? Könnt ihr mir zu einer raten?? Lieben Gruß von Sina mit Fynn


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

habe für beide kinder eine zusatzkrankenversicherung und eine unfallversicherung, debeka und barmenia.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Sina, ja wir haben versicherungen für Tia schon bei der Geburt abgeschlossen. Eine Unfallversicherung, denn bei Kindern passiert schnell mal was. Eine sogenannte ausbildungsversicherung ( Lebensversicherung ) die mit 18 J oder erst mit 21 Jahren ausgezahlt wird. Das schöne an der Versicherung, da sie auf meinen Mann läuft, und sollte er Arbeitslos oder Berufunfähig werden, müssen keine Beitrage mehr gezahlt werden, sondern dann tritt eine integrierte Versicherung ein, die die Beiträge übernimmt. So ist Tia abgesichert. Zu guter letzt haben wir eine private Krankenhausversicherung abgeschlossen. Die wir auch schon in anspruch nehmen mußten. Sie bekommt Chefarztbehandlung, Anspruch auf 2 Bett Zimmer,Krankentagegeld, und ich als Mutter werde im Krankenhaus mit versorgt. Zudem beinhaltet die Versicherung Anspruch auf schnelle Spezialärztevermittlung (Deutschland weit ), die wir auf Grund Tias Krankheit auch bestimmt brauchen werden. Für alle Versicherungen zahlen wir monatlich ca 115 €. Sind bei der Hamburg Manheimer und bei der DEVK. LG Barbara


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also manchmal würde ich nicht unbedingt auf eine Chefarztbehandlung bestehen, da einem daraus auch viele Nachteile erwachsen können. ( Damit ist nicht NUR gemeint dass ich Chefärzte nicht automatisch für die besseren Ärzte halte, sondern auch die Tatsache, dass viele Entscheidungen der Behandlungswege verzögert getroffen werden können, da als chefärztlich Versicherter ein Anspruch auf Betreuung durch den Chef oder seinen unmittelbaren Stellvertreter besteht. Dieser "Stellvertreter" muß dann wieder (von Fall zu Fall) nicht unbedingt DIE Koriphäe schlechthin sein. Gruß von einer Chefarzt geschädigten Johanna


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nein, als Bankerin und Vermögensbetreuerin halte ich wenig von derartigen Versicherungen, da sie größtenteils Abzocke sind und nur den Versicherern das Geld der besorgten Eltern in die Kassen spülen. Unser Sohn ist mit seinem Vater privat krankenversichert. Sein Kindergeld ist zu 2/3 in einen flexiblen Fondssparplan und zu 1/3 in eine Rentenversicherung (die zu einem späteren Zeitpunkt mit einer Berufsunfähigkeitsversicherung kombiniert werden kann) investiert. Ich würde es mir überlegen, Geld für reine Risikoversicherung ohne Ansparleistung zu bezahlen. Auch reine Kapital-LVs und, ganz schlimm, Sparbücher, sind wenig sinnvoll.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Eine Kinderunfallversicherung und eine Kinderzusatzkrankenversicherung.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, grundsätzlich muss man bedenken, dass hier zu Lande Kinder wesentlich häufiger durch eine schwere Erkrankung invalide werden, als durch einen Unfall. Das wird von den Versicherern häufig verschwiegen. Invaliditätsversicherungen für Kinder, die die Risiken nach Unfällen abdecken, gibt es viele. Nur ganz wenige dagegen beinhalten auch das Risiko der Invalidität nach Krankheit. Wir mussten sehr lange suchen, bis wir ein entsprechendes Angebot mit akzeptablen Konditionen gefunden haben, nämlich bei der VGH. Inzwischen gibt es darüber hinaus auch über "Zeus-Kinderversorgung" ähnliche Angebote. LG Astilbe


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es gab dazu vor ein paar Monaten ein Heft von der STIFTUNG WARENTEST mit einer ausführlichen Untersuchung und vielen Tipps, Vergleich von Versicherungen usw. Vielleicht kannst du da im Internet etwas genaueres herausfinden und dir das Heft noch besorgen.