Mitglied inaktiv
Hallo! Wir haben heute spontan einen Burley Cub gekauft. Ich habe schon länger damit geliebäugelt und heute hat es mich gepackt und ich habe das Ding gekauft. Wir waren heute Nachmittag auch gleich mit den Kids länger unterwegs und es war suuuuper! Ich bin ja die letzten 3,5 Jahre kinderbedingt überhaupt nicht mehr geradelt. Davor bin ich täglich 10 Km zur Arbeit mit dem Rad. Morgen habe ich sicher mega Muskelkater denn ich habe das Ding mit beiden Kids gezogen (das Rad meines Mannes hat keinen Schnellverschluss) und das über 25 Km in unserer hügeligen Landschaft.... So aber nun habe ich doch noch ein parxisbedingte Fragen zu dem Ding. Wer hat so ein Teil und kann mir helfen? Viele Grüsse, Chrissie
Hallo...ich lese schon eine ganze Zeit im Aktuell-Forum mit, schreibe sonst im AE und RUB Forum. Ich hatte auch son ´Teil weil ich Twins habe die Gott sei Dank jetzt selber radeln
Danke, dass Du Dich meldest. :-) Sag mal, wie hast Du das mit Deinen zwei da drin gemacht. Mein Kleiner will nicht so richtig sitzen bleiben Die Gurte sind nicht so fest und starr wie im Autositz und er windet sich bei Bedarf so, dass er auf dem Fussboden sitzt und dann dämlich da drin hängt und jammert. Kann man die Dinger besser festziehen oder ist das einfach so? Ich habe den Verkäufer im Fahrradladen gefragt ob die Kinder einen Helm benötigen (die Grosse hat eh einen von ihrem Laufrad) und er sagte, manche ziehen den Kindern einen an und manche nicht. Ja was denn nun? Ist es nötig oder nicht? Das 3. Rad haben wir auch dazugekauft, fand ich sehr praktisch. Benötigt man denn zusätzlich diese Abdeckung? Wir stellen die Fahrräder abends eh immer in die Garage und das Teil ist recht teuer. Kann man die Sitze auch noch zusätzlich "polstern"? Ich finde sie ziemlich hart. Haben Deine Kinde problemlos länger drin sitzen können? Gibt es für die Seite eine Möglichkeit einen Sonnenschutz dranzumachen? Wenn die Sonne von der Seite kommt, brennt das ganz schön durch die durchsitige Plastikabdeckung durch. Mein Sohn empfand das als sehr unangenehm. Das waren so die ersten Fragen die bei uns heute aufgetaucht sind. Wäre super wenn Du auf die eine oder andere vielleicht eine Antwort für mich hast. LG, Chrissie
Das mit den Gurten ging bei mir wir hatten Hosenträgergute drin und dann noch ein der über den Bauch beider Kinder lief. Das mit dem Sitz stimmt allerdings hatte es mal mit einer Decke versucht aber war Mist einmal mit dem Popo hin und her und das Teil war runter gefallen. Und mit der Sonne schau doch mal im Baumarkt ob du da dunkle Kelbefolie zu kaufen bekommst. Und ne Abdeckung hatte ich auch nicht weil es bei mir im Hausflur stand und das verdammt lange bis die beiden fast 4 jahre waren was nachher natürlich schon anstrengend war beim radeln, aber ich fande es total praktisch
Helm würde ich aufsetzen man kann nie so dumm denken wie es mal kommen kann
ot
Ich habe auch einen Fahrradanhänger und schwöre auf das Teil. Temi hatte auch immer einen Helm auf, bis er so groß wurde, daß er mit Helm nur noch gekrümmt sitzen konnte. Aber da war die Chose auch schon fast vorbei und er saß nur noch sporadisch drinnen. Inzwischen ist der Anhänger praktisch nur noch "Einkaufswagen" und "Biergarten-Proviant-Transporter" weil wir kein Auto haben. Bei uns steht das Ding in der Garage und ich habe deswegen auch keine Abdeckung oder so. Das einzige Zubehör, das ich mir "geleistet" habe, war so eine Fahne, damit man mich gut sieht. Ich fahre fast ausschließlich im Großstadtverkehr. Halt, nein: Zwei blinkende Rücklichter zum Anklemmen habe ich mir auch noch geleistet. Das Zubehör zum Schieben war bei mir dabei und auch oft in Verwendung. Unsere "Seitenscheiben" und auch das "Dachfenster" sind nicht ganz klar, deswegen gab es keine Probleme mit der Sonne. Temi ist aus seinem Gurt nie rausgerutscht, aber er ist auch groß für sein Alter und war schon fast drei, als ich ihn gekauft habe. Temi hat sich nie beschwert, daß es nicht bequem ist. Er fand es immer super, da drin zu sitzen. Sogar Fumi - obwohl bei Anschaffung des Hängers bereits 7 Jahre alt - ist gerne mitgefahren. Allerdings durfte sie nur selten, weil sie dann doch etwas groß und schwer dafür war. Im Winter hatte ich Temis altes Lammfell über den Sitz gelegt, aber mehr wegen der Wärme als wegen der Polsterung. Gruß, Elisabeth.
Mal ne vorsichtige Frage, ohne Diskussionen auslösen zu wollen: Hat der TÜV die Dinger nicht vor Kurzem "nieder gemacht", weil da so starke Kräfte auf die Kinder wirken wie in einem Düsenjet oder so? Bin jetzt etwas verunsichert, weil wir uns die ganze Zeit so einen holen wollten, wenn unser Kleiner sitzen kann.... LG MT
Meiner ist TÜV-geprüft, deswegen würde mich das jetzt auch wundern. Beim schnellen googeln habe ich das gefunden: http://www.tuev-sued.de/uploads/images/1134987063421116620913/1_125.PDF Eie Bröschüre vom TÜV Süd über den Umgang mit Fahrradanhängern. Da steht keine generelle Verdammung drin. Es sind Gefahrenhinweise und Vorsichtsmaßnahmen drin. Als ich den Anhänger gekauft habe, habe ich mich auch im INet Schlau gemacht. Damals hieß es, die Anhänger seien sogar sicherer als die Fahradsitze. Ob das immer noch gilt, weiß ich nicht, die Einschätzung kann sich ja ändern. Ich erinnere mich aber, daß der Fahrradanhänger von Tchibo vor gar nicht allzulanger Zeit in Grund und Boden getestet wurde, ich weiß aber nicht von wem. Ganz ehrlich: Wundert mich nicht. Man sollte an den Dingern nicht spären. Die Billighänger sind alle mistig. Aber wenn Du noch was aktuelleres findest, würde mich das interessieren. Gruß, Elisabeth.
Hallo chrissie, meine Kinder konnten mit Helm nie richtig sitzen, sie haben sich damit fast stranguliert...seitdem hab ich sie ohne drin. Die Halbschalensitze (so halbrund Plastikwannen sind das, ich weiss nun nicht welchen Du hast)schnitten meines Erachtens schlechter beim federn ab, da die Sitze aus "stoff" die unebebnheiten besser nach unten abgeben können und etwas federn. Allerdings habe ich den Bericht nicht selbst gesehen, meine Nachbarin hats mir so erzählt. Ich fahr allerdings mit Anhänger sehr vorsichtig und keine "Downhillstrecken" und durch unser Städchen nur die Nebenstrassen- der Radweg an der Hauptstrasse ist ja das reinste "Minenfeld", völlig auf der Abschussliste stehen wir jedesmal in unseren Minikreisverkehren.Da biegen die Autofahrer ab ohne einen Radfahrer zu beachten... LG carmen
Die letzten 10 Beiträge
- DHL - regionales Problem oder generell ?
- @Ellert
- Redaktion bitte reagiert mal auf den Beitrag von Zwergenalarm von 7.7.2025
- Auch E-Scooter
- E Roller
- Sorgen wegen Bornavirus
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule
- Forum jetzt echt komplett kaputt erneuert => liest hier die Redaktion eigentlich noch mit?
- Hinweis - neues Porto Warensendung ab 01.07.