Mitglied inaktiv
also : Küche und Esszimmer in einem Raum ! Hat das wer ? Würdet ihr das wieder machen ? Sind stark am Überlegen, eine Wand in der neuen Wohnung "rauszunehmen", weil ich mir immer eine Küche gewünscht habe, wo man Kochen kann und nicht so weit ab von den Gästen ist und sich prima unterhalten kann. Ist das sinnvoll ? Oder einfach nur eine Spinnerei ?
Wollte ich auch immer haben! Das Agument, daß immer dagegen gebracht wird "Gerüche" zieht für mich in Zeiten von Fenster ;-) und Dunstabzugshauben nicht mehr. Bei uns ging's baulich nicht, daher mußte ich das nicht weiter durchdenken. Nur: wenn ich mit unserer Kochrunde dran bin, bin ich meist froh, daß mich keiner in der Küche sieht. Zum einen, weil es ein Schlachtfeld ist und zum anderen, weil man unbeobachtet besser improvisieren kann. Aber bei gemeinsamen Kochen wiederum, finde ich es doof, weil in der Küche die Musik nicht so gut ist und wir keinen Blick auf den Kamin haben. Man muß halt auch immer aufgeräumt haben, finde ich zumindest. Daher sind diese offenen Küchen, die aussehen wie aus dem Katalog meist die Küchen, in denen nie gearbeitet wird.
Und wollen es nie wieder anders. Genial praktisch. Die Arbeitsplatte grenzt an das Esszimmer und kann auch bei Festen als Buffet verwendet werden, während des Kochens kann man kommunizieren und man arbeitet nicht so isoliert in einem "Nebenzimmer". Unsere "offene Küche" ist eigentlich das Zentrum des Hauses. Mach ett ! Grüßle
Hy, Freunde von uns haben das und ich finds nicht gut. Zumal 3 Räume in einem sind: Küche, Esszimmer und Wohnzimmer. Es ist total ungemütlich und irgendwie sieht immer alles so unaufgeräumt aus. Mir würde das nicht gefallen und allerhöchstens Küche und Esszimmer in einem. Jetzt hatten sie schon eine innenarchitektin da und fangen an Raumteiler aufzustellen, machts aber auch nicht besser... Gruß Daniela
also , es wären auch nur Esszimmer zusammen mit Küche. Das Wohnzimmer ist woanders.... Aber das Argument mit dem Aufräumen von Moneypenny ist natürlich auch drauf zu achten. Schwoba, steht bei euch der Herd auch in Richtung Esszimmer ? Oder nur die Arbeitsplatte??? Ja, ich glaube, die Wand muss raus und ich denke auch, dass es das Zentrum des Hauses wird..
Für mich würde sich das Problem stellen, daß ich im Wohnzimmer gern "kinderfreie" Zone habe. Da will ich nix sehen, was an Kinder erinnert. Da ich aber wiederum in der Küche die Bastelwerke meiner Kinder ausstelle, wüßte ich schon nicht weiter... Aber in das Ferienhaus im Allgäu (*träum*) kommt auf jeden Fall eine offenen Küche mit einem 8 km-langen Eßtisch.
da direkt an die Küche. Er kann also spielen, die Gäste sind schon im Esszimmer und ich....in der offenen Küche +lachtot+
Herd, Backofen, Dampfgarer sind hinten, Spüle seitlich und vorne Richtung Esszimmer reine Arbeitsplatte mit doppelter Breite und schöner geflammter Granitplatte, die trugen 7 Monteure rein, wiegt 630 kg und die Küche verticke ich mal bei Ebay gegen Abholung
Das unaufgeräumte Argument ist Hausgemacht. Klar, bei einem Fest kannst Du die Küchentüre zumachen und gut, aber ohne Heinzelmännchen besteht das Problem weiter. Dann eher offene Küche mit unmittelbarem Aufräumzwang (grob) und dafür Kommunikation.
Grüßle
Hatte ich mal...und zwar in einer super schickimicki 2-Zimmer-Wohnung, 80qm groß, mit meinem damaligen Lebensabschnittskerlchen! Affengeile Küche (war schon drin), die direkt bzw. relativ offen in den Eßbereich und ins Wohnzimmer überging (etwas getrennt durch eine Theke) Ich möchts nicht nochmal haben..... Denn wenn Besuch da war, hats mich immer gestört, dass mir alle auf die Pfoten gucken konnten. Ich hab das Chaos gern hinter verschlossener Tür, um es dann später in Ruhe zu beseitigen. Auch beim Kochen brauch ich keine Zuschauer.... Ne....für mich wärs wohl nix.
"Auch beim Kochen brauch ich keine Zuschauer..." Aber da hast Du doch Glück! Das kommt doch so selten vor, da hast Du nichts zu befürchten!
sind die Kabel schon gelegt? Wann folgt Sendung Nummer 1? Ich gucke und bin ganz friedlich ;-)
ich mein, ich rauche nicht beim Kochen; es gibt höchstens einen Kochwein:-) Ansonsten: Was sollten die denn sehen, was sie nicht sehen dürfen ? Was macht ihr denn da in der Küche ? Kocht ihr Nackt ? fragt sich Marion
Also, kürzlich habe ich Roastbeef im Parmesanmantel gemacht. Blöderweise hat sich der Braten dann ausgezogen und ich mußte irgendwie wieder den Mantel da dran klöppeln. Das war ein alles andere als souveräner Aufritt, den ich aber durch überzeugtes Servieren übergehen konnte! Oder letztens, als ich zum Nachtisch eine Nuss-Nougat-Mousse gemacht habe, die partout nicht fest werden wollte, vor dem Servieren. Hätten meine Gäste gesehen, mit wieviel Speisestärke ich in der Not nachgeholfen habe, hätte ich nie so viele Punkte bekommen, jawoll!
hallo, eure argumente kann ich alle gut nachvollziehen. wir haben gerade gebaut und die küche offen geplant, aber mit der möglichkeit, später jederzeit ne wand zu ziehen. jetzt mit kleinen kindern gibt es einfach nichts besseres. beim kochen habe ich die würmer im blick...kann die kleine schon mal in den hochstuhl setzen, wenn ich ihr essen zubereite. habe sie ja im blick. ohne kind hatten wir auch keine offene küche , was auch ok ist, aber jetzt brauche ich sie. und undordentlich sieht es nie aus, weil geschirr in den geschirrspüler kommt oder danach in die schränke. bei uns steht nichst irgenwie rum. ist aber doch kein unterschied, ob offene oder geschlossene küche. unser lebensmittelpunkt bzw hauptaufenthaltsraum ist das wohnzimmer mit küche. ihr müsst echt den raum wie ein L vorstellen. um die ecke ist die küche und davon geradezu der esstisch. das sofa dann im oberen großen L-teil. da sieht man keine küche, was aber auch egal wäre, weil es immer sauber und oredntlich ist. wir kochen viel mit besuch zusammen und was ist da besser als ne offene küche? ich mag doch meine freunde und bezüglich des kochens guckt mir keiner auf die finger, aber man bleibt im gespräch ;-) wen die kinder ausm haus sind (also in 20 jahren) wollen wir ne wand einziehen, weil wir dann ne kleine gemütliche küche haben wollen und das wohnziemmr eher in kleine bibliothek/hobbyecke und sofa-ecke aufteilen wollen ...ja ja lg bianca
ist bei uns erlaubt. Es geht eher darum, wer am besten fuscht +lach+ Und den Parmesanmantel ? Mit Sekundenkleber angeklebt ? Oder angetackert ???
huhu, parmesanmantel? macht man das wie beim panieren mit mehl/ei/paniermehl nur eben mit parmesan? das klingt total lecker !!!!
Dabei KANN man gar nicht friedlich bleiben. Selbst mein Mann, der ruhigste und friedliebendste Mensch aller Zeiten, kann bei DEM Anblick nicht ruhig bleiben!!!
Und klar kommts vor, MP, dass ich koche! Gäste wissen ja meist nicht, dass ihre einzige Überlebenschance die völlige Verweigerung ist.
Meine Familie weiß das inzwischen
Egal...ich hab andere Qualitäten....*prahl*
Ja, so ähnlich: Butter, Semmelbrösel und Parmesan, dazu eine Kräutermischung (was man so mag) und die feste Masse dann mit dem Braten in den Backofen. War auch alles super, bis ich das gute Stück dann mit meiner Mälzer Zange aus der Saftpfanne auf das Schneidebrett bugsieren wollte und "abgerutscht" bin. Der Mantel flog durch die Küche und ich habe alles von der Arbeitsplatte gekratzt, neu "ummantelt" und wenig liebevoll auf den Braten geklopft.
"Egal...ich hab andere Qualitäten....*prahl*"
Ich auch, deshalb bleibe ich 100pro friedlich
Außerdem sollte man sich mit dem Tollpatschgen nicht in einer Küche aufhalten. Ich umgehe sie sehr gerne
Gestern hatte ich acht Geschäftsfreunde meines Mannes hier. Nicht nur, daß ich das ganze EG gewienert habe, ich habe auch noch 3 Quiches gezaubert. Glücklicherweise mußte ich mich nicht zeigen, noch als es klingelte, bin ich mit Hund und Kind nach oben entschwunden, war auch besser, die hätten mir sicher 5 € gegeben, Trinkgeld, für die Putzfrau. Naja, jedenfalls hatte ich die Quiches fertig und auf Tellern angerichtet, sollten dann wieder in den Ofen, zum Warmhalten. Da ich leider eine Hektikerin bin fiel mir mitten drin ein, daß ich noch den Kerzenleuchter mit Kerzen bestücken mußte. Machte ich auch. Bei dem doofen Teil halten nur die Kerzen nie und ich wurde, ganz unfriedlich, wütend und schmiss eine Kerze wütend durch die Küche, Kerze zerschellte an Wand und Wachsteile ergossen sich in meine Spinat-Lachs-Quiche. Auch hier mußte ich fuschen und roten Wachs vom Blätterteig kratzen. Wenn es wenigstens die Gemüsequiche gewesen wäre, da wäre es wegen der Paprika nicht aufgefallen. Neee, ganz klar, Frontcooking ist nix für Penny!
Na sach bloß...in der Beziehung könnten wir dann also Busenfreundinnen werden?
Wenn das kein Fortschritt ist für uns....*feix*
Weischt....ich bräuchte auch GAR keine Küche. Ne Frosta-Tüte und ein Bunsenbrenner würden völlig genügen! Zur Abwechslung wird der sexy Pizzabote bestellt, der sich dann noch lasziv ne Coke light hinter die Binde kippen muss.....
Was will Frau mehr?
Ne Küche?
Ich geh übrigens sehr gern essen;-)
Wow.....Du kannst ja richtig jähzornig werden....
Find ich gut!!! Ich hab auch des öfteren so ein kleines Anfällchen;-) *g*
Wenn ICH allerdings - was selten vorkommt (hast recht) - mal wirklich groß koche, dann muss ich mich danach erstmal ne Stunde schlafen legen. Ich bin dann dermaßen gestresst, schlecht gelaunt, und sowohl körperlich als auch psychisch am Ende....
Hunger hab ich dann gar nicht mehr und ich seh aus als hätt ich Rotlauf und müsste notgeschlachtet werden!
Ich bin schon ein Genießer und koche auch mal gern unter Anleitung bzw. mit Hilfe einer Freundin. Ich esse auch gern mal was Neues/Aussergewöhnliches, bin ein Feinschmecker und durchaus wählerisch.....
Aber KOCHEN????
Ne.........Kocher verdirbt MIR definitiv den Hunger!
Viell. würde Übung den Meister machen. Aber man muss auch erstmal LUST haben zu üben!
LG
wie der Lieferant das Essen zum Küchenfenster reinreicht !
Es gibt doch nichts Schöneres als wenn 2 Kinder gegenüber der Küche sitzen und "Hunger" brüllen, während der Mann gelangweilt fingertippend an der Arbeitsplatte steht und aufs Essen wartet, ja in diesen Momenten wünscht sich meine Frau sicher auch eine Küchentüre
Aber das kommt ja so selten vor !
Grüßle
Meine Mutter hasste Kochen auch immer. Das Aufschneiden eines Baguettes und Öffnen eines Schmalztopfes bezeichnete sie als "Gang", sprich als Vorspeise des Weihnachtsmenüs. Ich erinnere mich noch, als mein Mann, seinerzeit Freund, das erste Mal an einem Weihnachtstag bei uns war. Er dachte ja immer, ich würde übertreiben, aber dann war er selbst dabei. Vorspeise: Brot mit Schmalz Hauptspeise: Maggi-Fix Gulasch mit Nudeln aus der Tüte (und es wurde noch nicht einmal der Versuch gestartet, die Spuren des Gulasch durch zufügen irgendwelcher Zutaten zu verwischen) Nachspeise: Vanilleeis mit Sauce aus der Flasche. Und: die Frau war danach auch fertig und meinte, kochen sei wirklich anstrengend. Ich bin fast kollabiert, als mein Vater fragte, ob sie die Tüte diesmal von der anderen Seite aufgerissen hätte. Irgendwas sei anders...
*lach*....ich verbitte mir jeglichen Vergleich mit Deiner Mutter.....wohlwissend *räusper*!!!!! Und zu meiner Ehrenrettung muss ich auch hinzufügen, dass es bei mir aus ernährungsphysiologischen Gründen keine Fix-Gerichte gibt. Also dieses Tütchen-Zeug verabscheue ich auch! Ok....ich bin verliebt in diese Frosta-Gerichte und schlage auch sonst kräftig an der Tiefkühltheke zu, aber mehr in Richtung Blattspinat, Brokkoli-Blumenkohl-Karotten-Mischung PUR...usw, um dann irgendwie mit frischem Fleisch, natürlichen Gewürzen und gern auch mit diesem fettarmen Rama cremfine-Zeugs meine Kochkünste unter Beweis zu stellen. Leider klappts aber nur selten. Aufwand und Ergebnis stehen fast NIE in gesundem Verhältnis zueinander! Gäste bekommen aber bei mir keine Tüten, auch keine Frosta-Tüten. (obwohl die nicht mit Fix-Produkten zu vergleichen sind wie ich finde!) Nur schlecht gekochte, fettarme, gesunde, aber geschmacklose Flocken-Kreationen! Dazu die Rotlauf-Flocke! Übrigens: meine Mutter ist auch nicht besser, gibt sich aber auch keine Mühe....... Aber eigentlich ist das auch wurscht, denn in dieser Atmosphäre würde einem auch das herrlichste Essen im Halse stecken bleiben!
Ich würde es nie wieder machen. DU kannst dich nicht zurückziehen (z.b. Sohn schaut fern und man will sich im Esszimmer unterhalten...) Oder der Gestank, wenn man Mittags zum Beispiel mal Bratwürste macht oder Fisch. Da hilft die beste Dunstabzugshaube und lüften lüften lüften nichts ! Ein Mittelding wäre gut, etwa große Schiebtüren mit Glaselementen. Sowas würde ich nochmal machen. Aber sonst? NÄ! Mein Traum ist eine schöne, große Wohnküche! Wo man die Türen zumachen kann.... und Schiebtüren hat, wenn man zum Wohn/Essbereich alles offen haben will. Aber so ? Neee. Nie mehr. Muss immer schmunzeln wenn in Immoblienanzeigen geworben wird mit: "der offenen Küche schließt sich ein großer Wohn/Essbereich an. Nein - ich möchte es NICHT mehr. LG Pauline
-
Die letzten 10 Beiträge
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule
- Forum jetzt echt komplett kaputt erneuert => liest hier die Redaktion eigentlich noch mit?
- Hinweis - neues Porto Warensendung ab 01.07.
- Sonnenbrillen Frage (Brillenträger)
- Gurkenpflanzen Frage
- israelische Siedler überfallen christliches Dorf in Israel
- Gaza
- China-Falle
- Keine Meinungen zu Iran/Israel?