Elternforum Aktuell

Wer hat den hier Korkboden???

Wer hat den hier Korkboden???

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich hab ebend weiter und den Beitrag wegen den Korkboden gelesen und hab jetzt ein paar Fragen dazu da wir Mitte Januar umziehen Wie teuer sind den den qm Preise beim Korkboden? Und wie Pflegeleicht ist das? Wäre eine Überlegung für die Kinderzimmer. Also her mit euren Erfahrungen. LG und Danke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir zwar nciht selber aber ne freundin...fürs Kinderzimmer würde ich den nicht nehmen, denn da gehen Flecken sehr schlecht rsu und richtig schrubben geht uach nicht. Kidnerzimmer eher dann Linoleum


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wie teuer kann ich dir leider auch nicht sagen. aber ich hatte in meinem jugendzimmer rund 15 jahre lang korkboden und würde es zb fürs schlafzimmer immer wieder machen! wenn der boden gut versiegelt ist, bekommt man ihn auch problemlos wieder sauber. die freundin meiner tochter hat den boden auch im kinderzimmer (seit einem jahr) und er sieht auch noch aus wie neu und die eltern sind begeistert. kork ist wärmer als linoleum oder ähnliches und schluckt auch denn trittschall (im gegensatz zu zb klick-laminat).


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Wir haben im Elternschlafzimmer Kork. Würde ich da auch immer wieder nehmen, da er pflegeleicht und fusswarm ist. Im Kinderzimmer bin ich mir da nicht ganz so sicher, weil ich nicht weiss wie strapazierfähig es dort ist. Aber einige haben mir ja freundlicherweise geantwortet, dass es bei guter Qualität auch möglich ist. LG Heike


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir hatten kork im schlafzimmer und es dauerte kein jahr und man sah schon laufstraßen. das kork war an der stelle total abgerieben. außerdem sieht man jeden fleck, und die gehen auch nicht mehr raus. dann hatte ich einen tiefen kratzer, und wußte nicht woher. je mehr ich gewischt hab (leicht feucht, nicht tropfend nass) desto mehr quoll das auf. nee, ich ziehe laminat vor.....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! haben bei mir im Geschäft einen! Der ist schrecklich. man sieht jeden Fleck! Ist schwehr zu putzen! Und die Flecken gehe auch nicht mehr raus! Der Boden ist da jetzt 2 Jahre drin, man könnte meinen ist uralt!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir haben in unserem Schlafzimmer und in den Kinderzimmern Korkboden. Unser Kork ist lackiert und absolut pflegeleicht. Laufstraßen oder Flecken hat der nach 6 Jahren bewohnen/bespielen nicht - sieht wesentlich besser als unser Parkettboden im Wohnzimmer aus. Man sieht nur, das er nachdunkelt an Stellen wo keine Möbel stehen - unterm Schrank ist er heller als so. Aber das stört mich nicht wirklich. Mein Bruder hat den selben Korkboden in seinem Computerzimmer - und auch da sieht man keine Abdrücke oder Abnutzungen durch die Bürostühle. Unser Klickkorkboden aus dem Bauhaus hat vor 6 Jahren 90 DM/qm gekostet - wie die Preise heute sind weiß ich nicht. Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also wir machen ins Kinderzimmer auch Kork, da der einfach schön warm und weich ist. Natürlich muß man beim Kauf darauf achten was für einen man kauft wie beim Laminat. Es gibt billigere und teurere. Es kommt immer auf die Qualität drauf an, wie bei allen Böden. Meine Eltern haben schon seit über 7 Jahre einen Korkboden im Schlafzimmer und null Probleme damit, weder quillt er auf noch sieht man irgendwelche Vertiefungen. Zum Reinigen ist er wie Laminat, wenn er gut versiegelt ist und man nicht mit lieterweise Wasser den Boden flutet sondern einfach feucht rauswischt, passiert da überhaupt nix! Aufquellen tun beide Böden, wenn man sie falsch behandelt!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kann dir nur davon abraten!!! Wie die Preise sind weiß ich nicht, da es schon verlegt war. Es ist zum heulen wenn ich putzen muss! Der Dreck sammelt sich trotz Versiegelung darin und wenn du zu dolle wienerst, hast du helle Streifen. Für ein Kinderzimmer find ich es völlig ungeeignet. Am pflegeleichtesten find ich immer noch Laminat, da kann man auch Ausleger drauftun. Wir wollen nächsten Monat Teppich auf das Kork drauflegen, dann seh ich es nicht mehr... LG