DK-Ursel
Als Unwort des Jahres hat die Gesellschaft für dt. Sprache "Corona-Pandemie" gewählt. Jetzt auch mit Link: https://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/menschen/corona-pandemie-zum-wort-des-jahres-2020-gewaehlt-17077581.html?fbclid=IwAR35ssEct_8f0yrxDsJiMd_HyFr2F1BPht5yhQGUKBz8J_XnAnH-dAH2nXc Gruß Ursel, DK
Es ist das "Wort" des Jahres, nicht das "Unwort". Sonst hätte die Gesellschaft für deutsche Sprache auch schon öfter Probleme bekommen, sie hatten 2015 "Flüchtling" zum Wort des Jahres gekürt.
Noch ergänzend: die Wahl zum "Unwort" des Jahres trifft eine Wertung, weil sie einen gesellschaftskritischen Ansatz hat. Das passt nicht jedem, zum Beispiel den Tichy-Jungs nicht. Weil sie das vermutlich auch als eine Form von "Cancel Culture" wahrnehmen.
Stimmt. Es ist das WORT des Jahres.
Wahrscheinlich ist das bei mir ein Freudscher Versprecher, zumal ich die übrigen Vorschläge teilw. auch gelesen habe (und im Corona-Forum - allerdings erst nach meinem Posting - dito)
Ich habe zwar keine Ahnung, wer die Tichyjungs sind, weiß aber durchaus über den Unterschied zwischen Un-Wort und Wort Bescheid.
Trotzdem danke für die Aufklärung.
Und vor allem für die Richtigstellung.
Gruß Ursel, DK
Mit den "'Tichy-Jungs" (sind aber auch Mädels dabei, meine ich) meine ich das Online-Magazin Tichys Einblick, das eher rechtskonservativ bis -populistisch ist.
Na, da scheine ich ja nichts verpaßt zu haben
Das kann man so nicht sagen. Tichy ist mir zwar inhaltlich etwas zu weit rechts, allerdings ist es sprachlich derart genial dass ich es trotzdem lese. Man muss ja nicht unbedingt dem Inhalt komplett zustimmen, man kann auch den Sprachwitz genießen und den Inhalt kritisch betrachten. Zumindest Teile davon. Also ich kann das.
Die letzten 10 Beiträge
- Autogramm auf T-Shirt
- Friedrich Merz und die geforderte Kraftanstrengung
- Songcontest
- Update zu "Wenn die Eltern alt werden"
- Sängerin Brief schreiben
- Margot Friedländer ist tot
- Habemus Papam
- Beantragung von zwei Monaten Elternzeit bei Arbeitgeber
- Merz scheitert im ersten Wahlgang
- Wenn die Eltern alt werden und man selbst weit weg ist