Elternforum Aktuell

Wer bezahlt den Schaden?

Wer bezahlt den Schaden?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Leute,heute hat mich ein Bekannter gefragt,wer die Wohnungstür seiner Oma bezahlen muß.Oma war tagelang nicht zu erreichen,Enkel ist zu ihr gefahren,Klingeln erfolglos,Enkel hat Feuerwehr gerufen,die hat die Wohnungstür aufgebrochen,Oma lag im Bad ,Oma ist ins Krankenhaus gekommen. WER ersetzt die Tür? Schaden ca 500€ Kennt sich jemand aus? Tiktak


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Muss Oma bezahlen. Mein Opa hatte letztes Jahr einen Schlaganfall, Tür musste auch aufgebrochen werden. Mein Opa musste dann die Tür zahlen und sollte dann sogar sogar noch die Feuerwehr zahlen. Aber das konnte meine Mutter abwenden, weil es ja ein Notfall war. LG Arlett


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das kann ja wohl nicht sein!! Oma hat schon 3 Tage im Bad gelegen und Gott sei Dank ist sie noch rechtzeitig gefunden worden! Oma hat weder die Feuerwehr bestellt,noch den Auftrag zum Türaufbrechen gegeben,also kann man sie doch für nichts verantwortlich machen. Warum solltet ihr denn auch den Feuerwehreinsatz zahlen?Das stand hier gar nicht zur Diskussion.War bei Euch doch auch ain Notfall. LG tiktak


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Solltest du nicht lieber froh sein, dass deine Oma rechtzeitig gefunden wurde? Dafür würde ich ihr die Tür aus eigener Tasche bezahlen. LG Pia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wer soll den sonst den Schaden bezahlen? Das Türeinschlagen geschah doch ganz eindeutig im Interesse der Oma oder hätte sie gerne noch länger dort gelegen weil jeder erst Mal überlegt ob er sich Schadenersatzpflichtig macht bevor er die Feuerwehr benachrichtigt? (Bevor ich zahlen muss habe ich lieber nix bemerkt). Jemand anders der für den Schaden aufkommen sollte will mir wirklich nicht einfallen. Oder denk Dein Bekannter der Enkel solle zahlen oder die Allgemeinheit oder der Vermieter? Manchmal bleibt mir wirklich nur noch ungläubiges Kopfschütteln. Liebe Grüße Ebba *Du bist (Jura-)student und kannst Deinen Fall nicht lösen?*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Geht denn der "Sachschaden" über das Leben eines Menschen????????? Angelika


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wundert mich oder es ist kulanz wenn omma schon am boden lag und tatsächlich hilfe gebraucht hat, dann war der einsatz nicht "umsonst". wir mußten keine beschädigung bezahlen, das wurde von der versicherung übernommen. hätte omma friedlich am kaffeetisch gesessen und einfach nur keinen bock auf die nervige verwandschaft gehabt, dann hätte man wohl einsatz und tür zahlen müßen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde, die Frage ist durchaus berechtigt. Solche Dinge passieren doch tagtäglich irgendwo. Natürlich ist es wichtiger, daß Oma noch lebt und rechtzeitig gefunden worde. Von mir aus hätte man da das ganze Haus abreissen können, Hauptsache, es geht gut aus. Trotzdem kommen danach die rechtlichen oder finanziellen Dinge. Ich würde mal bei der Hausratversicherung (vorausgesetzt, es besteht eine) anrufen und nachfragen. Meine würde den Schaden übernehmen, ich habe es mir erst gestern noch erklären lassen. Hatte nämlich Besuch von meinem Versicherungsagenten und wir sind nochmal jede meiner Versicherungen durchgegangen. LG Heike


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, ich würde auch mal mit der Versicherung sprechen. Und natürlich ist ein Menschenleben wichtiger als ein Sachschaden, aber 500 Euro sind auch kein Pappenstiel und fragen kann man ja mal. Alles Gute Britta


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich denke auch, dass das die Oma bezahlen muss. Mit welcher Berechtigung sollte da eine Versicherung zahlen. Das hätte ja einfach vermieden werden können, indem die Oma dem Enkel einen Schlüssel gegeben hätte oder einem Nachbarn. Alles gute für die Oma. Gruß Julia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo ! Das ist echt die allerletzte Frage die ich mir stellen würde. Für solche Fälle, wenn ein älterer Mensch alleine zu Hause wohnt sollte man als erstes an 2,3 Familienangehörige Schlüssel abgeben, damit man im Notfall in den Wohnung gelangen kann. Es schien ja Gefahr im verzug zu sein, sonst hätte man bestimmt nicht die Wohnung aufgebrochen. Be der Versicherung zu fragen schadet aber bestimmt nicht. Der Oma gute Besserung ! LG Ute


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das ist erstmal das Wichtigste...oder? Und wegen dem Schaden kann man evtl. mit der Versicherung verhandeln und wenn diese den Schaden nicht übernehmen, muß Oma zahlen. Sie hätte für einen solchen Fall vorsorgen müssen....Schlüssel an Nachbarn oder Kinder geben usw. Wäre ein Schlüsseldienst gekommen müßte auch der von Oma bezahlt werden und so muß eben die Tür bezahlt werden ...und wegen 500€ ...bitte.... Ein Menschenleben ist mehr wert. Claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

"Oma hat weder die Feuerwehr bestellt,noch den Auftrag zum Türaufbrechen gegeben,also kann man sie doch für nichts verantwortlich machen." Sie kann ja ihren Enkel verklagen, daß sie noch nicht einmal in Ruhe sterben kann. Oder die Feuerwehr, für den Einbruch. Oder gleich den Vermieter, daß er eine Tür eingebaut hat. Manchmal frage ich mich echt, wie doof man sein kann, wirklich! Und bevor Du fragst: wenn Omma beim Aufschlagen auf dem Badezimmerboden eine Fliese beschädigt hat, dann muß sie die auch ersetzen. Auch wenn keiner der Fliese den Auftrag gegeben hat, in Ommas Weg zu liegen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

"Und bevor Du fragst: wenn Omma beim Aufschlagen auf dem Badezimmerboden eine Fliese beschädigt hat, dann muß sie die auch ersetzen" na aber das war omma ja selber ;-) ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ wenn der türbesitzer oder türmieter das zahlen müßte, dann könnte ich aus langeweile oder nachbarschaftsstreitigkeiten ja einfach mal herrn müller-meier-schulze die feuerwehr auf den hals hetzen und er muß dann die beschädigung bezahlen. muß er wirklich? dann hätte ich ein neues hobby *g* ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ na die rente fällt vielleicht nicht hoch aus, also legt doch einfach zusammen und zahlt, wenn keine versicherung blechen will


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Einfach so bricht die Feuerwehr auch nicht auf, denn dann muß sie selbst zahlen. Sie bricht nur bei "Gefahr im Verzug" auf und wenn nicht zeitnah jemand mit dem Schlüssel ausfindig gemacht werden kann. Wenn Du die Feuerwehr rufst und behauptest, Du hättest seit drei Tagen Deine Nachbarin nicht mehr gesehen und die kann glaubhaft machen, daß sie da war und Du nicht geklingelt hast, dann zahlst DU Kosten für Einsatz und Tür.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das weiß ich, ich wollte es jetzt nicht erklärt haben ;-) dabei war mein smilie sogar daneben..menno ey ^^


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also echt. Da fragt man die Versicherung der Oma oder im Zweifelsfall des Enkels, aber das die Feuerwehr nicht für die Tür aufkommt ist ja wohl klar, oder? 500 Euro sind viel Geld, mich würde das auch "ärgern", aber ich müsste es eben hinnehmen, dafür wurde ja mein Leben gerettet ... Vielleicht kann die Familie ja auch zusammenschmeißen, damit es für die Oma nicht ganz so teuer wird. (Aber den Satz einer Posterin, dass "die Oma die Feuerwehr ja nicht bestellt hat" find ich schon krass!!) LG Sylvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

"Aber den Satz einer Posterin, dass "die Oma die Feuerwehr ja nicht bestellt hat" find ich schon krass!!" Der war nicht von mir, sondern von der Ausgangsposterin. Anführungszeichen sind ein stilistisches Mittel für Zitate.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nur ist der "Sachverhalt" nun einmal der, daß es der JOB der Feuerwehr ist. Vielleicht sollten demnächst Polizisten im Einsatz ihre Geschwindigkeitsübertretungen zahlen? Und die Feuerwehr die Schäden des Löschwassers??? Und wenn Omma komatös im KKH war, sagt sie hinterher: nööööö, die Kosten für den KKH-Aufenthalt zahle ich nicht, ich habe nicht den Auftrag zur Einlieferung erteilt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

es ging um die ausdrucksweise, die einigen missfällt. und die aufzählung: omma hat ja nix bestellt klingt nicht krass im studium gibt es schlimmere beispiele und als haken wird das gerne eingebaut klingt ja fast wie eine hausaufgabe ich brauche kaffee und ne migränetablette


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Äh, sorry, aber dich habe ich doch gar nicht gemeint! Hab ich das irgendwie durchklingen lassen? Nein ... ich habe direkt auf das Ursprungsposting geantwortet. LG Sylvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Andere Menschen sind immer so furchtbar klug und würden ja niemals solche dämlichen Fragen stellen, nicht wahr? (Tiktak, das war ironisch gemeint). Die Versicherung deiner Oma übernimmt die Tür. Wenn sie keine hat, könnt ihr ja zusammenlegen und ihr eine neue zum Geburtstag schenken (also natürlich sobald wie möglich einbauen lassen ;) ). LG Mandana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde die Frage durchaus berechtigt, denn wenn Omma nun im Krankenhaus liegt und sich Gedanken um die Bezahlung der Tür machen muß (evtl. kann sie das gar nicht zahlen aufgrund niedriger Rente), trägt das sicher nicht zu ihrer Gesundung bei!