DecafLofat
Was hat denn eigentlich Sexualität in der Politik zu suchen? Die EU will sich Ungarn jetzt mal vornehmen... Go Uschi!
Aber gegen Staaten, wo homosexuelle Menschen sogar die Todesstrafe droht bekommt man die Zähne nicht auseinander.
Ich glaub es geht um die EU
Immer diese moralisierte symbolpolitik der großen Ziele...himmelherje , das treibt dich sehr um oder? Ja ,wir sollten uns für all die guten Dinge einsetzten aber das bei uns und unserem Umfeld und nicht fingerzeigend als falscher moralapostel. Ich glaube manch einer weiß gar nicht in welcher Liga er da versucht mitzuspielen( meinungstechnisch) Das ist high level der Politik und verfolgt andere Ziele , als man so denkt. Orban zu brüskieren ist schon ein Dinge der Undinge hoch 10...denk mal drüber nach. PS ich erkläre natürlich nix , warum auch? Und Kommentare ohne Stil belächele ich nur ....nix für ungut
Reflektier diesen Satz von dir doch mal: "Ich glaube manch einer weiß gar nicht in welcher Liga er da versucht mitzuspielen"
Dein hoheitsgebiet hier ? Das ging aber schnell...
Wie kommst du darauf? Ich habe kein Hoheitsgebiet, bei mir dürfen alle mitspielen, auch LGBT-Menschen.
Aber niemals die mit der " anderen " Meinung ....das zeigt Größe ..chapeau
Die mit einer anderen Meinung schon. Die Intoleranten allerdings nicht. Denn Intoleranz ist das einzige, das ich nicht toleriere.
Wer toleriert den wen nicht ????Fragezeichen im Kopf Du veirrst dich leicht....
Orban die Rechte von LGBT-Menschen. Sollte auch bei dir angekommen sein.
Ich selber hab nix gegen alle ,die sich gerade diskriminiert fühlen. warum auch? ...nur die Forderung der extra Bühne ist schon etwas strapaziös....aber ich bin auch nicht der Typ, der auf fishing for compliments einsteigt...daher
Siehe oben ...erste Antwort....und dann lass mal arbeiten im Kopf;)
Toleranz ist nicht nur etwas passives. Aktive Toleranz tritt auch Intoleranz entgegen. Aber ich kenne deine Haltung dazu zu genüge. Hatten wir ja schon des öfteren das Thema, zB. als um Rechte von LGBT in D ging, Kinder zu adoptieren.
Für dich leider auch nur ein" ok". Kann man nix machen.... Entspannten Schlaf gewünscht
Du weißt doch, wir kennen es nicht anders von dir. Gute Nacht.
Ich finde es ja sehr schade, Pauline, dass du dich schon entschlossen hast, nichts zu erklären. Deine seltsamen (" verschwurbelten")Andeutungen lassen nämlich sooo viele Fragen offen. Leider befürchte ich, dass irgendein alter "Schlaukopf" aus deiner Kundschaft heute vorm Frisierspiegel vermeintlich weise fabuliert hat und dich das so beeindruckt hat, dass du es hier als "deine" Weisheit zum besten geben musst ohne es wirklich zu verstehen. Heißt, ich glaube du KÖNNTEST meine Fragen gar nicht beantworten, selbst wenn ich ganz stilvoll fragen würde: Welches Ziel verfolgt das high Level der Politik denn mit Manuel Neuers Regenbogenarmbinde oder dem beleuchteten Stadion? Warum ist es ein Unding, Orban zu brüskieren?
Ja, das hätte mich jetzt auch sehr interessiert. Erst gackern und dann kein Ei legen Ist chakteristisch für Leute, die keine Hintergrundahnung haben, davon dann aber recht viel Ich meine, der dänische Trainer hat Recht, wenn er darauf hinweist, daß es um allgemeine Menschenrechte geht. Da kann man ansonsten politisch stehen, wo man will, die Missachtung der Menschenrechte muß immer und überall geächtet und kritisiert werden. Die dänische Staatsministerin hat neulich gesagt, Politik sei auch moralisch, nicht nur kalte Jura. (Daß sie das leider in der Ausländerpolitik ganz genau andersrum sieht und macht, steht auf einem anderem Blatt und sollte auch mal scharf zur Sprache kommen, es gibt ja auch Proteste, aber die dürfen gerne lauter sein.) Aber eben, selbst wenn der Regenbogen heute Politik gewesen wäre und nicht „nur“ eine Demonstration für Menschenrechte einer in Ungarn verunglimpften Bevölkerungsgruppe, dann hätte in dieser Politik auch Moral mitzusprechen, und die sollte ja wohl für respektvolle Behandlung aller Menschen eintreten. Gruß Ursel, DK
Touché, Madame Queue-de-feu.
Es ist schon traurig genug, dass dich Menschenrechtsverletzungen nicht "umtreiben" und du das Aufstehen dagegen als "Symbolpolitk" und "Moralaposteltum" lächerlich machst, nur weil das nicht unmittelbar vor deiner Haustür passiert. Noch krasser finde ich allerdings, aus so einem Posting heraus anderen Stillosigkeit oder Ahnungslosigkeit vorzuhalten, in welcher Liga sie da mitzuspielen versuchen. Versuchst du eigentlich selbst auch manchmal zu verstehen, was du inhaltlich schreibst? Was diese Phrasen, die du da drischst, wirklich bedeuten? Oder ist es nicht vielmehr so, dass du genau das tust, was du anderen immer vorwirfst: Ungefiltert wiederzugeben, was irgendwo aufgeschnappt wurde? Auch dein Kopf ist zum Denken da, nicht nur zum Frisieren.
Das klingt gut und richtig, aber wer ist denn intolerant und aus welcher Perspektive? Im aktuellen Economist wird über den Fall einer Angestellten berichtet, die entlassen wurde, weil sie sich gegen die "Gender Self-Identification Doktrin" gestellt und getwittert hatte: "there are only two sexes: male and female." Sie hat am Ende vor Gericht gewonnen, aber die Erkenntnis der Kritik war: "It is as though all major institutions decided that everyone had to be a practising Catholic. And suddenly the rest of us woke up and realised that we are in a grip of a theocracy that requires everyone to pay lip service." Ich finde das nicht so einfach - in dem Regenbogenfall ja, aber sonst nicht.
Die EU ist eben eine Werte Union und wer den Wert Gleichheit verlässt, der darf sich nicht darüber wundern, wenn es mit der Werteunion eben ungemütlich wird. Cherrypicking kommt halt nicht gut an. Denn die Aufbaugelder etc. nimmt man ja gerne an.
Dass ein Regenbogen so triggert ist echt ein Phänomen. Vor allem nachdem man sich seit Monaten wie in einer Diktatur lebend fühlt.
Am deutschen Wesen, soll die Welt genesen. Weißt du eigentlich, WAS genau in diesem Gesetz steht?
Wieso "deutsches Wesen"? Das Gesetz verstößt gegen EU-Recht. Das Problem ist nur, dass sich Orbán und Konsorten kringelig lachen, wenn die EU jetzt das drölfzigste Vertragsverletzungsverfahren gegen Ungarn einleitet. Die pfeifen doch auf Rechtsstaatlichkeit. Gegen die Akteure eines Unrechtsstaats hilft nur, ihnen den Geldhahn zuzudrehen.
Wenn schon dieser unsägliche Spruch, dann doch bitte ohne Komma. Du weißt sicher ganz genau, was in diesem Gesetz steht. Für alle, die es nicht wissen, hier eine Zusammenfassung: https://www.n-tv.de/politik/Das-steht-in-Ungarns-Homosexuellen-Gesetz-article22638502.html Es bedeutet, dass keine LGBTQ-Menschen in TV, Werbung, (Schul-)Büchern usw. gezeigt werden dürfen, wenn diese Medien Personen unter 18 Jahren zugänglich sind. Das heißt, selbst eine harmlose Werbung, in der ein homosexuelles Pärchen Händchen hält, ist verboten. LGBTQ-Menschen sollen einfach totgeschwiegen werden. Weißt du, was das für Menschen bedeutet, die nicht heterosexuell sind, in welche Identitätkrisen sie das stürzen kann? Das ist der Weg zurück ins Mittelalter und stellt einen klaren Verstoß gegen das Recht auf Meinungsfreiheit und freie Entfaltung der Persönlichkeit dar. Das ist übrigens keine deutsche Erfindung, um auf deinen dummen Spruch zurückzukommen, sondern ein Menschenrecht und widerspricht dem Wertekanon der EU, deren Mitglied Ungarn ist und von deren Geld das Land stark profitiert. Silvia
danke Silvia. Auf das gekeife der üblichen verdächtigen gehe ich schon gar nicht mehr ein... zuerst verbietet ungarn LGBTQ-Leben aus der Öffentlichkeit, und als nächstes kommt dann wer dran, der verboten wird?! WEHRET DEN ANFÄNGEN, wenn du schon mit sprüchen schmeissen wills, miamo... das hat mit den gemeinsamen werten einer EU nichts, aber auch GARNIX zu tun. aber um auf meine ausgangsfrage zurückzukommen... was geht die politik die sexualität an?! das hat mir bis jetzt noch niemand so recht beantworten können...
Es geht bei dem Gesetz in Ungarn um KINDER unter 18! Dort werden die Rechte der Eltern gegenüber dem Staat gestärkt. In der Summe sagt der Text, dass Kinder und Jugendliche bis zum 18 Lebensjahr vor negativer sexistischer Einflussnahme von außen und vor allem vor Pornographie zu schützen sind, und Familien dafür die Verantwortung tragen. Nicht mehr und nicht weniger. Im Grunde geht es also darum das ausschließlich die Eltern bei unter 18 Jährigen für die sexuelle Aufklärung zuständig sind und nicht der Staat oder irgendwelche NGOs. ZITAT: "Zum Schutz der in diesem Gesetz genannten Ziele und zum Schutz von Kindern ist es verboten, Personen, die das achtzehnte Lebensjahr noch nicht vollendet haben, Inhalte zugänglich zu machen, die pornografisch sind oder die Sexualität in anstößiger Weise darstellen oder die Abweichung von der dem Geburtsgeschlecht entsprechenden Selbstidentität, Geschlechtsumwandlung oder Homosexualität propagieren oder darstellen." Ich will das Gesetz nicht verharmlosen, bin aber zwiegespalten. Denn wäre diesbezüglich jetzt nicht solch eine Welle losgegetreten worden, wäre es mir nicht als so dramatisch aufgefallen. Dem Teenager, der sich unsicher ist, ob er sich zum gleichen Geschlecht hingezogen fühlt, kann man dann nur noch verständnisvolle Eltern oder Gleichaltrige wünschen und Kiga Kinder sollten eh ohne diese ganzen Themen in Ruhe aufwachsen und sich selbst finden dürfen. Dann möchte ich hier mal einen Artikel aus der Jüdischen Rundschau vom 23.06.2021 zitieren: "Auf die Doppelzüngigkeit und den Rassismus der niedrigen Erwartungen, der ein Land anklagt, in dem Homosexualität legal ist (Ungarn), der aber in einem Land eine Fußball-WM ausrichtet, in dem Homosexualität illegal ist und mit Gefängnis bestraft wird (Katar), haben bereits viele Kommentatoren hingewiesen. Dass die islamistische Diktatur Katar ihre Arbeiter zu einem Mindestlohn von 1,81 Euro ausbeutet, und dass Katar die antisemitische Hamas, die israelische Menschen mit Raketen tötet, bezahlt, geht dabei fast unter. Noch weniger Aufmerksamkeit bekommt die Heuchelei zahlreicher selbsternannter Vorkämpfer für die Rechte sexueller Minderheiten, die so gut wie keine öffentliche Solidarität mit den Angehörigen des Homosexuellen Thomas Lips bekundet haben, nachdem dieser am 4. Oktober 2020 vom IS-Anhänger Abdullah al Haj Hasan wegen seiner Homosexualität in Dresden ermordet wurde."
"Ich will das Gesetz nicht verharmlosen, bin aber zwiegespalten. Denn wäre diesbezüglich jetzt nicht solch eine Welle losgegetreten worden, wäre es mir nicht als so dramatisch aufgefallen. Dem Teenager, der sich unsicher ist, ob er sich zum gleichen Geschlecht hingezogen fühlt, kann man dann nur noch verständnisvolle Eltern oder Gleichaltrige wünschen und Kiga Kinder sollten eh ohne diese ganzen Themen in Ruhe aufwachsen und sich selbst finden dürfen." Der von dir zitierte Gesetzestext steckt voller ideologischer Bewertungen, Negierungen biologischer Tatsachen und Begriffsvermischungen, die der Thematik nicht angemessen sind. Gleichgeschlechtliche Sexualität wird als "pornografisch" oder "anstößig" bezeichnet, Transidentität wird mit Transsexualität vermischt und es wird so getan, als ob es keine Menschen gäbe, die bei ihrer Geburt kein eindeutiges biologisches Geschlecht haben. Zudem beginnen weder die Auseinandersetzung mit Sexualität noch mit geschlechtlicher Identität erst mit dem 18. Lebensjahr. Der Kommentar aus der Jüdischen Allgemeinen ist purer Whataboutismus und selbst heuchlerisch. Dass in Katar Menschenrechtsverletzungen gegenüber LGBTQIA-Menschen stattfinden und es ein Riesenfehler ist, so einem Land Geld in den Rachen zu werfen für eine WM, für die Arbeiter ausgebeutet werden, ist Fakt, aber nicht das Thema. Auch wenn Ungarn die Legalität von Homosexualität auf dem Papier stehen und diesbezüglich eine liberale Tradition hat, baut Orbàns Fidesz-Partei das Schritt für Schritt ab. Erst dürfen gleichgeschlechtliche Paare keine Kinder mehr adoptieren, jetzt darf in Einrichtungen für Kinder und Jugendliche keine Aufklärungsarbeit mehr zur gleichgeschlechtlichen Liebe oder zu transidenten Lebensentwürfen stattfinden. Der Jugendschutz ist nur ein vorgeschobener Grund, im Grunde geht es um einen rechtsnationalen politischen Eingriff in private Freiheitsrechte und den Abbau derselben.
Ich wünschte, ich hätte diese Klarheit, aber ich finde es komplizierter. Ich würde mir mehr klare Schritte mit Konsequenzen wünschen (und finde daher das Vertragsverletzungsverfahren genau richtig, wenn es auch gerne heftigere Konsequenzen haben dürfte) und weniger Aktivismus "by popular demand". Dieses Mal stehe ich inhaltlich dahinter, aber was ist nächstes Mal? Ich mag Regeln und bin dagegen, dass die bei einem beliebig definierten "edlen Motiv" nicht mehr gelten. Dass die WM in Katar stattfindet, zeigt in meinen Augen, was für ein korrupter Haufen hinter diesem ganzen Spektakel steckt. Ich bin mal gespannt, was für Aktivismus dort (nicht) stattfindet.
Ist das Naivität, Unwissen oder Provokation? Deine Frage ist falsch gestellt: die Politik geht Sexualität nichts an. Du kannst jeden Tag von morgens bis abends Deine Sexualität ausleben und keinen Politiker wirds interessieren. Es geht um die Einhaltung der Menschenrechte, und die verbietet eine Diskriminierung aus verschiedenen Gründen. Wenn dagegen staatlich organisiert verstoßen wird, ist das ein rechtliches Thema. Darum geht´s. Die EU Kommission ist auch nicht in diesem Sinne "die Politik", sondern in dem Fall das zuständige Organ (oder so, kann das jetzt nicht prüfen).
Dass der internationale Fußball ein einziger korrupter Sumpf ist, bestreite ich nicht, da bin ich ganz bei dir. Konsequent wäre es, Profifußball als Zuschauer komplett zu boykottieren. Schreibe ich und gucke selber ab und zu, z. B. gestern. Das nur zum Thema Klarheit. Deinen dritten Satz verstehe ich, glaube ich, nicht richtig. Meinst du die von der UEFA angeführte Regel der politischen Neutralität? Ist es nicht genauso politisch, die Entscheidung zu treffen, ein Bekenntnis zur Toleranz zu verbieten? Nicht das Symbol an sich ist ja politisch, sondern der Hintergrund, vor dem es gesetzt werden sollte. Und es geht auch um mehr als ein edles Motiv. Die UEFA kann sich da m. E. nicht so leicht aus der Affäre ziehen, mit ihrer Entscheidung bezieht sie in jedem Fall Stellung.
Seit wann sind Menschenrechte allein deutsches Gesetz? (Der Satz wurde mir hier neulich auch um die Ohren geschleudert, als ich mich über Demonstrationen hierzulande freute, weil ich die dänische Ausländerpolitik mit aktueller Rücksendung syrischer Flüchtlinge (meist sogar gut integrierter junger Menschen) nicht unterstütze - im Gegenteil! - als ob Asylabkommen nationale Angelegenheiten wären!) Sonst sind die ,die diesen Satz bemühen, doch so auf Nationalismus bedacht, hier wenden sie ihn kritisch an? Irgendwie haben sie gründlich was mißverstanden und sollten sich mal sortieren... Gruß´Ursel, DK
ist aber so , der deutsche( besonders die ,die es gar nicht gut finden deutsch zu sein ...wie irre) besitz den größenwahn sich als weltpolizei zu betrachten .wre es nur gedankengut , ok , denn auch ich finde nicht alles in anderen ländern toll ( da gibt es sogar sehr viel) was hier aber abgelaufen ist die letzten tage ist unter aller sau. ich hätte nicht in der haut der ungarischen spieler oder der angereisten gäste stecken wollen . denn egal um was es geht , den stil der gastfreundschaft sollte man wahren und das besonders im sport , da der ja vereinen soll
weil wir durch unsere selbstgeißelung der ewigen schuldfrage eben gut reflektieren können was gut und schlecht für die restlich menschheit ist
Na, das scheint ja auch einige nicht so gut zuzutreffen
ich habe noch nie andere länder und deren regularien und sitten infrage gestellt, außer sie leben es hier aus und es ist konträr und inkompatibel zu/ mit unserer lebensweise
Ich habe leider keinen Originaltext von diesem Gesetz und muss letztendlich das glauben, was die Medien uns darüber präsentieren. Das als Einwand zu Katar Whataboutismus kommt, habe ich mir schon fast gedacht. Auch wenn Katar nicht Europa ist, aber warum sucht man sich aus, wo man für Menschenrechte kämpft? Ich empfinde das als heuchlerisch und als Doppelmoral. Wetten in Katar flitzt während der Nationalhymne niemand mit Regenbogenflagge über den Fußballplatz? Was mich auch ernsthaft interessieren würde, wie die Ungarn eigentlich selber über diesen Gesetzeserlass denken. Und ja, Orban macht bei einigen Themen seinen eigenen Stiefel. Vielleicht wäre es tatsächlich besser, wenn er so viel Ar** in der Hose hätte und die EU freiwillig verlassen würde. Außerdem erlebe ich in meinem Umfeld Homosexuelle, die von dieser medialen Berichterstattung genervt sind, sich instrumentalisiert fühlen, weil sie zumindest hier "normal" leben können und dazu bemerken, dass die Stimmung von Heteros immer genervter wird. Und das Transsexualität eine wissenschaftlich erwiesene Tatsache ist, streitet auch niemand ab.. Man kann natürlich darüber diskutieren, ab welchem Alter man als Eltern mit Kindern darüber redet, und dieses darüber Reden wurde auch nicht verboten.
richtig . auch wurde nicht verboten ,dass man gewisse neigungen entwicklen darf. was ja auch die natur von sich aus gestaltet und nicht noch extra bonus material via medien braucht . ich glaube so wird eine natuerlich entstehung der sexuellen ausrichtung besser gefördert , als durch allen möglichen mist ,der auf die kinder von außen einflutet . eine zeitlang war es hier mode , das unter teen mädels das lebisch sein als ol angesehen wurde...und das widrum finde ich etwas krankhaft
Miamo,
mich brauchst du nicht zu bekehren, dass man in Katar (oder anderen Emiraten) keine WM abhalten sollte. Ich finde das genauso besch*** wie du vermutlich auch. Der Unterschied hier ist m. E., dass Ungarn a) Rückbau von Menschenrechten betreibt und b) mit seiner EU-Mitgliedschaft eine Verpflichtung zur Rechtsstaatlichkeit eingegangen ist (auch wenn das auch in anderen Bereichen Makulatur ist). Und als EU-Staaten bilden wir nun mal auch eine Wertegemeinschaft, auch wenn die eher auf dem Papier existiert.
In Ungarn hat es massive Proteste gegen das Gesetz gegeben, das ja nicht nur Aufklärung an Schulen verbietet, sondern auch Zensur betreibt, indem es Druckerzeugnisse und Werbung verbietet, die eine normale Darstellung anderer Lebensentwürfe zeigen. Damit wird das Thema in eine Tabuzone gedrängt, nicht nur privatisiert. Dagegen wehren sich nicht nur Interessengruppen, sondern auch die politische Opposition, die die internationale Solidarität ausdrücklich begrüßen.
normale Darstellung anderer Lebensentwürfe zeigen . ...warum braucht es das, wenn sie doch norml sind? ich als ossi kind wußte schon was schwul ist , da brauchte es keinerlei werbung dazu. und dort wo ich lebe und herkomme ist man damit immer neutral umgegangen , jeder lebt nach seiner facon , ohne extrabeachtung zu fordern . so war und ist das auch noch ein super auskommen miteinander...ich kann nicht klagen und die sexuell anders orientierten in meinem umfeld auch nicht.
Ich nehme jetzt mal ein lebenspraktisches Beispiel, sagen wir, eine IKEA-Werbung. Es gibt nun mal gleichgeschlechtliche Pärchen oder Regenbogenfamilien, die sich mit IKEA-Möbeln einrichten und vielleicht z. B. mal in einer Homestory zeigen möchten wie es bei ihnen zu Hause aussieht. In Ungarn dürften sie das nach dem Gesetz nicht mehr, weil es angeblich den Jugendschutz gefährdet. Und meinst du nicht, dass man in Kinder- oder Schulbüchern auch das ganze Spektrum des normalen Lebens zeigen sollte und nicht Teile davon ausklammern? Was normal ist darf man auch sehen. Aber wie ich eben in einem anderen Post von dir las, bist du auch Anhängerin der "Ansteckungstheorie".
Oben schreibst du was von einer Bühne, jetzt von extra Beachtung... Das will doch keiner anbieten?! Es geht lediglich darum, dass die im Eiltempo gefassten Beschlüsse nicht den gemeinsamen Werten der EU entsprechen. Quatar hier ständig als Beispiel zu nennen... Ja mei, die sind ja auch der EU nicht beigetreten. Da ist mir das Hemd umgangssprachlich näher als die Hose.
für mich ist eine mutter vater kind darstellung eher etwas neutrales, ohne dass es dies besonders hervorhebt oder andere lebensformen ausschließt. und das ganze ist erst ein problem gewrden ,als es zum problem erklrt worden ist. das ganze triggert sich allmählich hoch , wobei die , die nie ein problem mit anders lebenden hatten , diesen schuh angezogen bekmmen und dann natürlcih finden ,dass man damit schlecht laufen kann und er nur nervt. ein hausgemachtes problem also
es geht nicht nur um die geschichte in ungarn ,sondern um das komplexe ganze der regenbogengemeinschaft....das solltest du aber erkennne. das ding der letzten 2 tage ist nur ein symptom der gesamten erkrankung
Verdrängst du irgendwas? So, persönlich?
Weil man bekämpft, was man fürchtet.
Ich persönlich echauffiere mich nur über das Vorgehen in Ungarn und bin froh, dass die EU sich jetzt einschaltet.
Und: Dass du in diesem Zusammenhang von "Erkrankung" sprichst, lasse ich jetzt einfach mal so stehen.
sondern erkennbar einfach aus meinem schreibstil heraus
welche erkrankung denkst du die ich meine?
das ding der letzten 2 tage ist nur ein symptom der gesamten erkrankung Die da wäre?
She got her foot caught in her mouth.
Irgendwas an dem Thema triggert sie. Möge sie Frieden finden.
ritualisierte rudelempörung über probleme ,die eigentlcih keine gewesen sind , nun aber im raume stehen
dito
Zum mitschreiben: du findest die in Ungarn getroffenen Beschlüsse nicht empörenswert?
Und wenn dich unser linksgrünversiffter Gutmenschen Austausch so stört, warum beteiligst du dich so gerne? Hauptsache Aufmerksamkeit?!
Trag Maske, wenn du Dauerwellen legst. Das scheint doch mächtig Denkprobleme bei dir auszulösen. Schwulsein bewerden? Nirgenwo wird Schwulsein beworben. Verboten wird Werbung, wo Schwule zu sehen sind wie z.B. bei einem Coca Cola Spot. Der Song von Sarah Connor Vincent wäre auch verboten. Minderjährige, also die Pubertierenden, die bekanntlich mit 13, 14 interesse an Sexualität entwickeln dürfen sich nicht informieren bzw. sind per se krank, wenn sie nicht auf das andere Geschlecht abfahren. Infomaterial wurde verboten. Das neue Gesetzt setzt Homosexualtiät mit Pädophilie gleich. Es werden sogar Wohnadressen abgefragt. Geil, oder? Homosexuelle dürfen nicht mehr heiraten und schon gar nicht adoptieren. Transgender dürfen sich nicht mehr operieren lassen. Bei der Geburt legt der Arzt fest, was du sein hast und daran darf nicht mehr gerüttelt werden. Kannst dich woanders operieren lassen, aber im Pass bleibt es wie es festgelegt wurde. Und das in einem europäischem Land, das der Europäischen Gemeinschaft angehört. So ein Land will ich nicht in der EU, wo Menschen drangsaliert wird, weil sie sind wie sie sind. Vielleicht machtst du dir mal die Mühe und informierst dich erstmal, bevor du deinen geistig schlicht ausgeprägten Senf dazu reichst. Mag bei deinen Job im Salon reichen, dass es nicht über die Schlagzeilen von den billigen Käseblättchen geht. Hier ist es eine sehr peinlich Selbstbloßstellung.
nein ,ich unterhalte mich gern hier, da schon 15 jahre dabei. meist wenn ich meine couch besuche und nix anderes zu tun habe . und nein ,das sind nicht 24 h , wie manch einer wieder als idee reinbringen mag:)dabei mache ich keine unterschiede bei diskussionspartnern , mensch ist mensch...siehst du das anders?
dein pseudonym lenkt mich jetzt arg ab von deinem text...sorry ich lese vielleicht später
Ein klares Statement überfordert wohl einige.
Hallo Hashty, warum traust du dich eigentlich nicht, diesen selbst für deine Verhältnisse niveaulosen Post unter deinem wirklichen Forumsnamen zu posten? Klassistisches Auskeilen gegen den werktätigen Teil der Bevölkerung und sexistisches Unterstellen von Dummheit von Friseurinnen und das von einer bekennenden Linken, geht‘s noch?
Behalt mal Deine Vorurteile bei Dir. Meine Friseurin ist eine sehr schlaue Frau, meine ehemalige Friseurin auch - mit solchen niveaulosen Äußerungen ist der Rest des Beitrags dann auch egal.
Mindestens 2 Aussagen in deinem Statement sind komplett falsch! Und selten so viele Vorurteile über einen handwerklichen Beruf gelesen. Und welch ein Widerspruch zu deinen eigenen erhabenen Moralvorstellungen. Und, Pauline gehört immerhin zu den lausigen 15. Millionen Netto Einzahlern, die dieses Land hier am Laufen halten. Selten solch eine billige Hetze gelesen.
Ich las gerade zum ersten Mal diesen Nick und dachte, oh geil, warum ist mir das nicht eingefallen? Dann dachte ich, dass Kleingeister vielleicht auf die Idee kämen, mich dahinter zu vermuten.
Ich muss dich leider enttäuschen, so sehr mir der Nick auch gefällt, ich stecke nicht dahinter. Aber wie du ja selbst schreibst, ich hab das nicht nötig, mich hinter einem Zweitnick zu verstecken.
P.S. ich wusste nicht mal, dass PM Friseuse ist. Das wundert mich jetzt nicht wirklich, hätte bei ihr auch keinen akademischen Hintergrund vermutet.
Mir sind solche Menschen wie du&Co zu unwichtig, mich länger als ein Kommentar/eine Diskussionsrunde lang, zu beschäftigen.
Kannst glauben oder bleiben lassen. Selbst das geht mir gelinde gesagt am Arsch vorbei.
Aber der Kaffe-Klatsch(en)-Verein mit dem Regenbogen in allen Brauntönen meint, es könnte nur eine geben, die solche homophoben Ansichten scheiße finden.
Nett, abgelenkt. Und wieder nur Polemik ohne Argumente. Schönen Resttag noch.
Dabei bist du ja in echt ich
Ja, ich bin jetzt drei!
Was ist denn „die gesamte Erkrankung“? Du meinst ja sicher nicht die Regenbogengemeinschaft?
Interessant, dass deine Bereitschaft zum Dialog für religiös motivierte Antisemiten und Schwulenhasser gilt, nicht jedoch für Friseurinnen und Nichtakademiker, solange sie nicht deiner Meinung sind. Just for the record, wenn es das nächste Mal um Toleranz und Menschlichkeit geht...
Ich denke mal, dass ich schon viele Gespräche mit PM hatte.
Oder konntest du meiner Aussage nicht folgen?
Hier in leichter Sprache:
Ich rede hier mit jeder und jedem.
Ich diskutiere hier mit jeder und jedem.
Aber darüber hinaus interessieren mich Menschen, von denen ich nur ein Nickname weiss, nicht.
Ich interessiere mich weder im Netz, noch in meinem echten Leben besonders für Menschen, die komplett gegensätzlich in ihren Ansichten sind. Egal, welcher Bildungsstand.
Ich rede auch da mit ihnen. Aber nicht mehr.
Verstanden?
Symbolbild für diese ganze verlogene Diskussion

Ich hab mich auch gefragt, warum sein Shirt so zerschnippelt ausgeschaut hat... neue Mode?
der nasengrapscher ist gemeint;)
ich verstehe heide witzka nicht.... klärt mich jemand auf? über das Shirt haben wir uns auch gewundert. mäuse?
heisse Wasserspiele unter der Dusche....Da kann schon mal ein Shirt kaputt gehen. .LG
.
jetzt verstehe ich.
VW auch noch.
Pecunia non olet antworte, dann krieg ich wieder Anschiss.
Chapeau für dieses Bild, Heide-Witzka
VW ist aber auf seinen deutschen SM-Seiten auch Regenbogen.
Pauline Maus und die Schere
Alle mir persönlich bekannten Menschen, die sich für die Rechte von LGBT-Menschen einsetzen, sind auch gegen die WM in Katar. Sie sind nämlich gegen jede Form von Diskriminierung von LGBT-Menschen, und nicht nur dann, wenn die Diskriminierung von Einwanderern in Deutschland ausgeht.
OT: weisst du, woher der Spruch kommt?
Wo ist da jetzt der Kontext? Entweder ist das Thema wichtig, dann aber bei allen Ländern, oder man sucht sich eines raus, wo man keine Konsequenzen befürchtet. Orban war nicht da, auch keiner von der Fidesz, wer wurde denn da vorgeführt? Die Nationalmannschaft, der (italienische) Trainer, samt Auspfeifen. Was ändert sich da für die Betroffenen in Ungarn? Stell dir einmal die umgekehrte Situation vor: In Deutschland dürfen Homosexuelle kein Blut spenden, in Ungarn sehr wohl, ist da die Fußballmannschaft zuständig?
Nein, ich sehe da schon einen Kontext. Es ist mir besonders wichtig bei Ländern, die gerne in der werteunion der EU Mitglied sein möchten. Und blutspende... Glaubst du ernsthaft, jemand gibt in Ungarn an, was nicht sein darf? Nämlich: dass er homosexuell ist?
Es geht bei dem Gesetz nicht drum, dass man nicht Homosexuell sein darf, sondern um Infomaterial für unter 18 jährige (was blöd genug ist). Informiere dich da einmal.
Also, diese Logik verstehe ich nicht ganz, denn wenn mir ein Thema wichtig ist, dann trete ich doch immer und überall dafür ein und gerade dort, wo die Zustände am schlimmsten sind und gerade als jemand, der genügend öffentliche Aufmerksamkeit genießt, um dieses wichtige Thema einer breiten Bevölkerung bekannt zu machen? Oder willst du mit deinem lässig hingeworfenen „Geld stinkt nicht“ tatsächlich zum Ausdruck bringen, dass es für Neuer wichtiger sein darf, Geld zu verdienen als für eine gute Sache einzustehen?
Danke Lauch, das ist mir durchaus bewusst. Trotzdem wird sich keiner auf den Marktplatz nach Budapest mit einem Schild um den Hals stellen, auf dem draufsteht: ich bin homosexuell. Das was da gerade passiert, ist eben nur der Anfang. Und das hat in der EU nichts zu suchen.
Das ist aber nicht der Punkt, sondern 1) dass auch in Deutschland Homosexuelle diskriminiert werden und 2) eine Fußballmannschaft kein Gesetzgeber ist und außer einer aggressiven Stimmung gar nichts bewirkt wurde.
Empfindest du es als aggressive Stimmung? Fühlst du dich auch getriggert von dem Thema? Tatsächlich habe ich ihr das Gefühl, dass es wichtig war, den in Ungarn lebenden Menschen, die noch an die Werte der Freiheit glauben zu zeigen, dass die EU zu ihnen steht. Nicht mehr und nicht weniger. Und jeder, der sich in Deutschland aufgrund seiner sexuellen Orientierung benachteiligt fühlt, dem steht es frei, dagegen zu klagen und sich dabei aufs AGG zu beziehen. Natürlich weiß ich, dass bei uns nicht das schlaraffenland herrscht! Aber bei uns gibt es zumindest Möglichkeiten, gegen eine ungleichbehandlung vorzugehen. Und ganz wichtig: man darf sich informieren darüber.
Wie es andere Beteiligte sehen....

Das was da gerade in Ungarn passiert und in der EU nichts zu suchen hat, scheint so oder so ähnlich auch in Deutschland nicht ganz unmöglich

Meinst du nicht, dass es da geringfügige Unterschiede in der Definition des Begriffs "Jugendschutz" gibt. Ich will auch nicht, dass Grundschüler beim Googeln nach Begriffen für einen Schulaufsatz über die Fortpflanzung von Tieren ohne vorgeschalteten Altersfilter auf Sodomieseiten landet. Das ungarische Gesetz stellt homosexuelle Liebe und transidentes Leben auf eine Stufe mit Pädophilie und pornografischen Praktiken.
Wo er Recht hat, hat er Recht. Manche scheinen diese wieder herbeizusehnen.
Ups, sorry für die Fehler - ich war parallel am Kochen.
Das Gepfeife war aggressiv, was denn sonst? Der Unterschied zum ersten DK Spiel ist dir nicht aufgefallen? Inwiefern soll sich denn dadurch die Situation in Ungarn verbessert haben? Nationalhymnen werden ausgepfiffen „Bereits vor Spielbeginn machten die 14.000 deutschen Fans deutlich, was sie davon halten und reagierten mit Pfiffen, während die ungarische Nationalhymne gesungen wurde. Zudem wurde die Hymne von einem Flitzer unterbrochen, der mit einer Regenbogenfahne vor den ungarischen Spielern stand. Die ungarischen Fans, die sich direkt hinter einem Tor versammelten, griffen zu einer ähnlichen Maßnahme. Sie pfiffen ebenfalls die deutsche Hymne aus und drehten dem Spielfeld demonstrativ den Rücken zu.“
1) auch in dem deutschen Vorhaben geht es -wie in Ungarn- um unter 18 jährige, von Grundschülern ist da nicht die Rede 2) Das ist dann wohl eher die Frage, wer die Definitionshoheit über den Begriff „Jugendschutz“ hat, oder meinst du die guten Deutschen sind davor gefeit, diesen eher weit auszulegen?
Zu 1): Der Grundschüler und die Sodomieseiten waren als plakatives Beispiel gedacht - ich denke, das weißt du. Für Porno-Angebote im Internet greift natürlich generell der Jugendschutz für unter 18jährige. Die Publikationen, für die Ungarn jetzt "Jugendschutzmaßnahmen" vorschiebt, sind aber keine pornografischen oder das seelische Wohl von Kindern und Jugendlichen potenziell verletzenden Inhalte. Es geht zum Beispiel auch um die bildliche Darstellung von Regenbogenfamilien oder gleichgeschlechtlichen Paaren, die keinerlei Gefährdungspotenzial darstellen, sondern von der rechtsnationalen Regierung lediglich abgelehnt werden, weil sie als unappetitlich und unnormal gelten. Zu 2): In Deutschland liegt, was die Gleichberechtigung von LGBTQIA-Menschen angeht, noch extrem viel im Argen, wir haben ganz sicher keinen Grund, uns da beifällig auf die Schulter zu klopfen. Die Ehe für alle gibt es gerade mal vier Jahre, und Lauch hat das Beispiel mit den Blutspenden angeführt. Das ist eine klare Diskriminierung, die auf das überholte Vorurteil einer höheren HIV-Gefährdung von Schwulen zurückgeht. Aber im Gegensatz zu Ungarn sind wir ein Rechtsstaat, in dem an der Förderung und nicht am Rückbau des Gleichheitsgrundsatzes gearbeitet wird. Dafür braucht es auch kein Jugendschutz-Deckmäntelchen, das ist hierzulande - zumindest bei den in Deutschland lebenden Menschen, die im 21. Jahrhundert angekommen sind - Konsens.
Ja, das dachte ich mir auch schon. Zu spüren bekam es die ungarische Mannschaft, die die Gesetze in Ungarn ja nicht gemacht hat.
„Das ist hierzulande Konsens“ Komisch. Wenn man traut sich drauf hinzuweisen, dass manche Neubürger mit Homosexuellen bzw Homosexualität ein Problem haben, siehe Beitrag weiter unten, kommt doch ziemlich zuverlässig innerhalb kürzester Zeit aus der immer gleichen Ecke der Rassismusvorwurf, da ja die Deutschen auf keinen Fall besser, nein, eher noch schlimmer wären...
Also ich resümiere so für mich: die, die sich am meisten lautstark und aggressiv gegen diskriminierung auflehnen , machen genau.....ach lassen wir das
Denkanstoß zu deinem Resümee: Es ist ein Unterschied zwischen Kritik (und du erntest eine Menge Kritik für deine Postings, weil du zwar oft markige Sprüche raushaust, dich aber mit den Antworten darauf nicht mehr auseinandersetzen magst und dich dann ganz schnell verabschiedest, so was nennt man Mono- und nicht Dialog) und Diskriminierung (und an der Stelle entschuldige ich mich auch für die Bemerkung mit dem Frisieren des Kopfes oben, aber manchmal möchte ich dich schon gerne schütteln, damit du mal etwas mehr in die Tiefe denkst, was du da eigentlich schreibst).
mußt du nicht , mach dir keine mühe in gedanken
vergessen : markige sprüche bewußt ,weil ich manchmal denke
einige sitzen in einer blase fest und sehen weder links noch rechts etwas.
ich selber nehme mir nicht das recht heraus , die alleinige wahrheit zu kennen , abslut nicht und so kommunziere ich das auch nicht aber genauso wenig nehme ich das von anderen an .
ich selber finde es vollkommen ok hier und so schnell beleidigt man mich auch nicht , daher bin und bleibe ich auch jemand der euch/ dich trtzdem mag , so als mensch , denn du hast mir ja nix getan .verschiedene meinungen oder ansichten sind wieder eine andere baustelle und kann man mit stil gut an den mann bringen , ohne dabei immer rede undantwort stehen zu müssen ...
in diesem sinne
Die letzten 10 Beiträge
- Wespennest in Kiste wegtragen?
- Autogramm auf T-Shirt
- Friedrich Merz und die geforderte Kraftanstrengung
- Songcontest
- Update zu "Wenn die Eltern alt werden"
- Sängerin Brief schreiben
- Margot Friedländer ist tot
- Habemus Papam
- Beantragung von zwei Monaten Elternzeit bei Arbeitgeber
- Merz scheitert im ersten Wahlgang