LouLou2020
Hallo liebe Community und Hundeliebhaber.
Unsere Nachbarin bekommt am Samstag tierischen Nachwuchs und ich möchte gerne etwas Schönes zum Einzug schenken.
Allerdings hat sie selber schon allerhand gekauft.
Ich werde auf jeden Fall Hundekekse selber backen, aber suche noch das ultimative Geschenk. Habt ihr Ideen?
Vielen Dank für eure Tipps
Futterschüssel (Halsband, Decke, Kissen, Spielzeug....) mit dem Namen des Hundes?
Vielen Dank
Einen Hundepersonalausweis(habe ich schon mehrmals verschenkt). Kam immer gut an, sieht auch richtig süß aus. hast du schon ein Bild von dem Hund, wo man den Kopf gut erkennt? https://www.tierperso.de/l/p/sofunktionierts?fs=1&gclid=EAIaIQobChMIhZf3hvOw8wIVDM13Ch2fywd7EAQYASABEgIBkvD_BwE
Und hinten stehen dann die Kontaktdaten und ein QR-Code

Interessant. Vielen Dank
Ich würde eine kleine Auswahl an Trainingsleckerlies schenken (das sind die kleine Dinger, die man zum Training verwendet ohne den Hund damit gleich komplett abzufüttern ;-) Und/oder ein Kuscheltier/Spieltier. Am Besten eigentlich einen Strick, um darauf rumzunagen und Ziehspiele machen zu können. Die kosten max. 10 Euro und halten echt lange. Unserer hält schon 2 Jahre und unser Hund liebt es immer noch, darum zu "kämpfen". Manche Hunde mögen eben auch ein Kuscheltier - also nicht zum Spielen, sondern als etwas weiches, kuscheliges im Körbchen. Ein plüschiges Kissen geht auch. Ich denke aber, so als Neu-Hundemama ;-) hat die Nachbarin Körbchen, Kuschelkissen etc schon selbst liebend gerne eingekauft - aber Trainingsleckerlies kann man halt IMMER gebrauchen und ein Strick geht auch ein Hundeleben lang. Ach so - ein Vorschlag noch: eine Ballschleuder. Die wird sie noch nicht sofort verwenden können, aber wenn der Hund dann mal zB ein halbes Jahr alt ist, kann man damit super spielen.
Gute Ideen dabei. Vielen Dank
Je nach Rasse würde ich auf eine Ballschleuder und einen Ball verzichten, erst recht, wenn der Hund noch nicht völlig ausgewachsen ist. Ich glaube, einen Balljunkie will niemand haben, das ist Stress pur für den Hund. Zerrspiele auch erst, wenn der Hund groß ist. Was zum Zernagen ist natürlich super, verhindert unter Umständen das Zerlegen der Wohnung Trainingsleckerli sind super, z.B. Chewies haben eine gute Größe und eine gute Qualität
Unser Hund ist kein Balljunkie dadurch geworden - Stöckchenjunkie :-)
Einen Kong, Zergel-Seil, Orbiloc...
Ein kleiner Futterbeutel...
Aber die Gefahr ist da, und ich weiß ja nicht, was das für ein Hund wird und wie viel Ahnung die Nachbarin schon hat.
Also bitte - dann nehm ich eben keine Ball mit, wenn ich da gerade keine Lust drauf habe. Ich kenne viele Hunde, die auf Bälle abfahren - aber eben nur, wenn sie ihn auch sehen bzw. zur Verfügung haben. Wenn mein Hund den ganzen Tag jault, weil er seinen Ball nicht bekommt, dann hab ich eh schon etwas falsch gemacht in der Erziehung ;-)
Das geht oft ganz schnell...dann würde ich ungern noch den Anstoß dazu schenken...dann lieber einen Kong, Futterbeutel...
So meinte ich das. Ich kenne ein paar ballgeschädigte Hunde, einen Malinois, der nebenbei nur noch Zahnstümpfe hat, weil der Besitzer nicht wusste, dass jahrelang Tennisbälle fangen die Zähne abschmirgelt, eine Labbihündin, die alternativ Steine sammelt, wenn kein Ball zur Verfügung steht, eine durchgeknallte Jackrusselterrierhündin, sie vor ihrer Besitzerin nur rückwärts läuft, bis endlich der Ball geworfen wird und nonstop auffordernd bellt, eine BorderColliehündin, die genauso reagiert, nur das Bellen ist noch lauter und nerviger.... Einen Ball kaufen will gut überlegt sein, zumindest bei bestimmten Rassen.
Wir hatten damals ein Hundehandtuch wenn unsere aus dem Regen kam war sie immer nass und wurde abgetrocknet NICHT mit unserem Menschenhandtuch...
Als mein Hund neu kam, war das ein Grund für mich, ganz viele neue Handtücher zu kaufen und die ausrangierten waren dann für den Hund
wir haben auch ordentlich ausgemistet und extra gekauft, (da leichter zu verstauen)
Wir haben einen Hundebademantel ;-) Ab und zu muss der Hund mal grundgereinigt werden, sprich gebadet (so 1-4 mal im Jahr, vorzugsweise, wenn er sich in irgendetwas gewälzt hat). Da haben wir ein Handtuch, das man an der Brust und am Bauch mit Klettverschluss zu machen kann und darin kann er sich dann abschütteln. Schont die Wände ungemein :-)
Wir haben einen Hundebademantel ;-) Ab und zu muss der Hund mal grundgereinigt werden, sprich gebadet (so 1-4 mal im Jahr, vorzugsweise, wenn er sich in irgendetwas gewälzt hat). Da haben wir ein Handtuch, das man an der Brust und am Bauch mit Klettverschluss zu machen kann und darin kann er sich dann abschütteln. Schont die Wände ungemein :-)
Bademantel - Haben wir auch...hier sind auch die Beine fast ganz drin ;-)