Mitglied inaktiv
aussuchen könntet ??? ich würde mir einen schönen altbauladen in der stadt mieten und der ständ nur voller schöner dinge zum kaufen: alte möbel, schöne blumen, etwas kleidung, etwas kosmetik (z.B lóccitane und korres). ach wäre das schön....vielleicht mit einer freundin zusammen. träumende jaspermari
Ich habe allerdings keine Ahnung vom Buchhandel. Ich würde mich dann mit jemandem zusamen tun, der etwas davon versteht. Aber das wäre mein Traum ! Schöner Altbau-Laden in Eppendorf und vorne oder hinten ein Café mit Kinderecke. "Wenn ich einmal reich bin, lalalalalalalalalalalalalala!" LG Susu
und welchen beruf hast du im wirklichen leben ????
eine kleine imbißbude *gg* aber nix currywurst (bäh...) sondern suppen, aufläufe etc. zum größten teil vegetarisch, aber nur bioware... dann noch ein paar kuchen. holla, das wärs! claudi
...
dann bin ich nach 2 wochen pleite. pöh! claudi
naja. Ich habe eine Banklehre gemacht, dann BWL studiert und zuletzt (nach mehreren anderen Jobs) in einer Werbeagentur als Kundenbetreuerin gearbeitet. Lesen ist aber eigentlich mein allergrößtes und beständigstes Hobby und eine Buchhandlung schon immer eine schlimmere Versuchung für mich als ein Schuhgeschäft. Wir spielen Lotto. Vielleicht wird das ja noch mal was ! LG Susu
bio-müsli-marion
und so eine tofuwurst kann ziemlich fade sein... okay, ordentlich sauce und gewürze druff, das ging dann schon. aber im endeffekt lieber gutes gemüse und feddich. claudi p. s. müsli ist so gar nicht mein ding... ballaststoffe plus milch... pfui, schwer verdaulich!
hihi, so stelle ich mir dich jetzt vor in deinem laden in eppendorf +kicher+
ist nur mein spitzname für leute,die im bioladen kaufen...
bei mir ist das die öko-birkenstock-fraktion *gg* claudi (die selbst im bio-laden kauft... und KEINE gesundheitslatschen trägt ;-)
Nu mal im Ernst: weder noch. Menno: ich bin Pauli-Fan. Total down to earth sozusagen. Ich bin eher der Sneaker als der Slipper Typ. Und Eppendorf habe ich eigentlich nur genannt, weil ich dachte, dass der Stadtteil bekannter ist. Meine Ecke in HH wäre eher Ottensen, Eimsbüttel oder St. Pauli. LG Susu
im bioladen, vor allen dingen brot, gemüse, fleisch und TEE (chai und jogi)...
und woher war der 200 g osterhase, den du neulich auf einen schlag verputzt hast? *gg* claudi-superhirn
eimsbüttel und die schanze kenne ich besser als eppendorf...aber eppendorf hat wirklich schöne läden. perlenohrringe.....hm.....ja, so sehen meine phantasie-bwler alle aus. klischee-marion
DESHALB hab ich den gegessen.....
ich habe direkt nebenan quasi in der Lutterothstr. gewohnt. Schöne Ecke, aber mit unserer Maus sind wir hier im schönen Schnelsen besser aufgehoben, behaupte ich mal. Aber mein Mann und ich planen jetzt schon, dass wir an die Elbe ziehen (aber s.o. Ottensen/Altona), wenn wir die Maus groß und aus dem Haus haben. Sind ja nur noch so ca. 15 Jahre... und dann klappt es ja vielleicht auch noch mit dem Laden ! Susu
meine freundin ist jetzt auch umgezogen als sie ein kind bekommen haben...
Ich habe mehrere Dinge die ich gerne realisieren würde. 1. Kinderladen mit seltenen Marken aus aller Welt, kleine aber feine Auswahl und dann so Dekosachen und Kinderzimmerkram dazu. 2. Laden für Inneneinrichtung, ähnlich wie bei Jaspermami (die ist aber zu weit weg für ein gemeinsames Projekt) 3. mein liebstes Projekt wäre Fotografin auf freiberuflicher Basis oder Redakteurin einer Zeitschrift (kann ich beides genial gut, bin aber leider zu alt um da noch einzusteigen) Früher wollte ich immer meine eigene Tanzschule aber davon bin ich schon lange weg - brotlose Kunst aber dafür umso mehr Arbeit und brutalster Wettbewerb. Momentan bin ich immer noch auf der Suche nach DER Geschäftsidee.
alleine traue ich mich nicht richtig mit meiner idee....aber irgendwie liegen mir ja auch meine auffälligen jungendlichen sehr am herzen +gg+
Hebamme, Apothekerin oder Christbaumberaterin (gibts nicht, könnte man aber ja mal erfinden)
komm, gibs zu :-)
Hier gibt es so eine Art Laden, mit Noa Noa, Rice (Geschirr und Deko), Adelheid Shirts etc. Supercool nur zickige Verkäuferin. Deswegen kaufe ich da nicht. Ihr Mann hat viel Kohle und sie macht das aus Spass. Wenn sie keinen Bock hat zu verkaufen, dann sagt sie das quasi auch. http://www.lilli-s.de/pag/laden07.htm
als LOHN für meine mühe...
wenn Dir jemand dumm kommt, musst Du nicht schleimen sondern schmeißt den einfach raus. Herrlich ! Wobei ich natürlich nicht damit meine, dass Du Dich da so verhälst, aber es gibt ja schon so Leute, da tut mir das Verkaufspersonal sehr leid. Und nur, weil die mit den Euronen wedeln, glauben sie, ihr gutes Benehmen (auf das sich doch sehr viel eingebildet wird), im Schrank lassen zu können. Solche Zicken möchte ich dann später (s.o. Buchladen, Cafe) dann auch gern rausschmeißen ! LG susu, die die Sachen von Rice auch sehr schön findet. Der Laden wird immer größer...
Nebenberuflich aber nur:)
Im Prinzip ist das meiner Meinung nach ein Steuersparmodell. Ihr Mann hat die grösste Gärtnerei hier (http://www.blumenschmitt.de/), eine Goldgrube. Somit kann sie den Laden ins Minus fahren, hat ihren Spass und die sind happy. Als Kunde ist es aber ganz bescheiden und viel Leute kaufen dort grundsätzlich nicht mehr obwohl sie so tolle SAchen hat. ALso wenn ich mich organisiere, einen Laden aufmache, dann möchte ich bitteschön auch damit verdienen und ich möchte ein gutes Verhältnis zu meinen Kunden. Sonst kann man es doch gleich lassen.
....würd ich als Flying Doctor nach Afrika gehen wenn meine Tochter 18 ist (bzw. Abi hat und selber weiß was sie machenwill)und vorher meinen Traum studieren Astrophysik- denn es wär ja egal wenn ich mal ne Prüung versuppe. Dann wird sie halt nochmal gemacht. Ganz ohne Zwang nur wgen des Interesses liebe Güße johanna
das klingt ganz danach. Dann fühlt sie sich wahrscheinlich ihren Kundinnen sowieso überlegen. Manche nutzen dann ja solche Läden auch, um für sich selbst günstig einzukaufen. Andererseits wirst man ja von solchen Markenfirmen oder Designern nicht mal so eben beliefert.. Bei uns in der NÄhe hat gerade ein Laden schließen müssen. Der Name war Baby Vogue. Und so waren auch die Klamotten und die Preise und Menschen wie ich (wie gesagt: eher Sneaker als Slipper) werden dort gar nicht bedient oder nur, wenn man sich massiv aufdrängt. In dem Laden war ich genau 1 x !!!! Stil ist was anderes, aus meiner Sicht... LG Susu
Frankreich. Und wenn der Laden so richtig rund läuft, auch im gesamten Europa, bis nach Irland. Und wenn dann ab und zu ein Häusle in einer netten Gegend für uns dabei "abfällt", wär mir des au grad recht ;-). Zum BEispiel ein nettes rustico auf einem zum Meer hingewandten Weinberg in Ligurien, ein Landhaus mit integriertem Agriturismo in Umbrien oder der Toskana, einen in den Fels gebauten Bungalow an der Cote d'azur... Jo, des wär was. Lg Jacky
Wenn ich genug Geld hätte, wäre ich genau Deine Klientin und würde an besagten Orten Deine Immobilien aufkaufen - dafür bräuchte ich aber auch die Zeit, um dort zu wohnen (nicht nur für ein paar Tage) - ohne "nebenbei" auch noch den Lebensunterhalt zu verdienen... Träumen kann man ja! Übrigens wäre mein Traumjob freischaffende Künstlerin (bevorzugt Italien oder Südfrankreich) - ein geniales Aquarell in 2 Stunden gemalt und dafür 2750 Euro erhalten... Wie gesagt - träumen.. Leonessa
Ich denke, ich würde "mal eben" Archtiktur studieren, im Vorfeld den Praxisteil durch eine Schreinerlehre abdecken. Parallel dazu ein Einrichtungsgeschäft, mit all den Dingen, die Frauen kaufen und von denen Männer denken, daß man sie nicht braucht und sie nur teuer sind. Jasper und Krueml wissen, denke ich, was ich meine ;-)
...hat meine Mama gemacht. Hat eine Lehre als Kunstschreinerin gemacht und dann in MUC Allerdings nur Innenarchitektur studiert. War noch nicht so ganz die Zeit für Architektinnen (60er Jahre) liebe Grüße johannna
Hier unser momentaner Lieblingseinkaufsladen (da haben wir fast Alles für Ess- und Wohnzimmer gekauft, Möbel und Deko): http://www.magazin-direkt.de/direkt/index.php?option=com_content&task=view&id=32&Itemid=2 Die haben viel von Kare Design, Lambert und Eigenimporte aus Asien.
ich würde gerne irgendwo im büro arbeiten headset auf und sachen abtippen. oder einen eigenen kinderladen second hand und neuware bisschen spielzeug. oder als buchhändlerin kann mir vieles vorstellen...
Ich würde gern Häuser einrichten,so wie in den ganzen Einrichtungsshows,das würde mir Spaß machen. Oder aber ne kleine Kindertageseinrichtung leiten,so um die 50 Kinder das wäre auch was,o.k das wäre wahrscheinlich sogar machbar.(Aber nur mit Ganztagsbetreung meiner Tochter und Putzfrau,was ich eigentlich nicht möchte) Was am tollsten wäre, wenn ich mir meine Stunden selbst einteilen könnte und nicht um ...da sein muß und bis ... bleiben muß.Ach hab soviele was ich machen möchte....auch fänd ich einen kleinen feinen Schnellimbiß toll,mit leckeren Suppen,Aufläufen u.s.w,ja so in die Richtung Event Gastronomie,das auch. Klasse fin dich auch den Trödel King,kennt ihr den? Sowas wär auch was für mich,bei anderen Leuten nach Schätzchen suchen. LG Kathi (die wohl auf dem Trödelmarkt kochen muß und dabei Kinder betreut...*g*)
*grins* Aber bitte mit 40-Stunden-Woche und ´nem Jahresgehalt von 70.000€.
Die letzten 10 Beiträge
- Autogramm auf T-Shirt
- Friedrich Merz und die geforderte Kraftanstrengung
- Songcontest
- Update zu "Wenn die Eltern alt werden"
- Sängerin Brief schreiben
- Margot Friedländer ist tot
- Habemus Papam
- Beantragung von zwei Monaten Elternzeit bei Arbeitgeber
- Merz scheitert im ersten Wahlgang
- Wenn die Eltern alt werden und man selbst weit weg ist