olchifan
Hallo! Ich suche eine Winterjacke bzw. Mantel, die/der 1. gut aussieht 2. schön warm hält 3. bei der auch bei großen Personen (bin 1,81 m groß) die Ärmel nicht zu kurz sind 4. am besten noch figurbetont sitzt! Gerne etwas länger geschnitten und nicht von Jack Wolfskin. Ansonsten bin ich offen für alles;-)! Bin dankbar für Tipps... Viele Grüße!
ich hab nen Mantel von Esprit in braun von vor 2 Jahren. Das Teil hat schön Lange Ärmel und kann durch einen Gummizug figurbetont werden. Ungefähr wie auf dem Bild, aber andrer Stoff und ohne Gürtel. Viele Grüße Claudiaaa

zu Punkt 1: absolut Geschmackssache zu Punkt 2: da gibt es einige zu 3: es gibt doch extra Größen für längere Personen zu 4: hängt auch ein bissl mit Punkt 3 zusammen. Für mich gibt es sowieso nicht DIE Jacke. Ich habe verschiedene. Ich habe einen schwarzen, taillierten, wasserdichten Parka, mit netten Features u. Accesoires. Ist sowas zwischen Chic und Outdoor. Hat ein eingeprägtes Muster und geht bis Mitte Oberschenkel Der ist schön warm gefüttert. Diesen trage ich oft und zu vielen Anlässen. Zur Arbeit, zum Einkaufen und auch mal so wenn ich unterwegs bin. Dann habe ich eine Outdoorjacke 3-in-1. Die ist 2-farbig (weinrot/grau) und geht bis Mitte Po. Die trage ich wenn ich hier bei uns auf dem Land unterwegs bin. Zum Wandern, zum Spaziergang, zum Reiten etc. pp. Dritte Jacke ist eine dunkelbraune gerade geschnittene bis knapp über den Po, ohne Kapuze, warm gefüttert. Die ziehe ich an, wenn sie farbmäßig besser passt als die schwarze, erstgenannte 4. habe ich noch einen schwarzen, knielangen Wollmantel für feinere Gelegenheiten. Der hält auch schön warm. Ich finde frau braucht mehr als eine Jacke und selbst mein Mann, der bezüglich Kleidung eher der spartanische Typ ist, hat für den Winter 3 verschiedene Jacken/Mäntel.
boah da gibt es viele alleine wenn du mal in ein outdoor geschäft gehst ( die bekannten wie z.b. Jack Wolfskin,Vaude, Maier,Mammut,Marmot usw. ) oder eben Wellenstyn die findest u. im eigenen Laden oder eben in größeren Läden ala Karstadt , Kaufhof usw.
ich selbst habe eine Maier , Kappa u. Wellensteyn sowie zwei no name
Filzmantel von Tatonka, Outdoorjacke (J.W.), Dufflecoat, Parka und gerne meinen Wollponcho Lg Fredda
ich könnte mir vorstellen, dass Männer da ungefähr so dolle drauf stehen, wie fleischfarbene Unterwäsche.... Das sind bestimmt so Sachen, die nur Frauen gefallen....hihi... Meine Kollegin kommt auch immer ganz stolz mit dem Ding um ins Büro. Wenn ICH mich an irgendeine irgendwie neue Mode gewöhnt habe, ist si schon wieder fast out. Deshalb meist klassisch, aber dieser "Gouvernantenlook" gefällt ja den Männers auch nicht. Ich will aber keinen Minirock anziehen... mitdemfußaufstapf.... Sorry, am Thema vorbei, war mir aber ein Bedürfnis..*lach LG fk
zu meinem Poncho
auch gut :D Der wandelnde Teppich...haha. Aber wie gesagt, eh ich mich dran gewöhne, ists out. Immer dasselbe.. Außerdem kenne ich mich mittlerweile gar nicht mehr mit den einzelnen Bezeichnungen für die Kleidungsstücke aus. Das sind in den letzten Jahren soviele dazugekommen, besonders auch bei Schuhen (Ankle Boots...hääää??? Onkelstiefel, die großen Zeh betonen oder was?, Röhrli, Röckli, Sabot, Flaneur, Ankle-Strap.Pumps, Loafer, Mary-Jane's, Monkstrap, Dianette, D'Orsay, Chap-Boots, Pony-Shoes, Zoccoli.....hahahaha), da blicke ich nicht mehr durch. Habe ich eben alles reinkopiert, aber keine Ahnung, was das sein soll.... LG fk Mit diesen ganzen neumodischen Bezeichnungen stehe ich eindeutig auf Kriegsfuß. Wahrscheinlich bin ich die Einzige...*lach
ganz glücklich: "Als Therapeutin darfst du ja alles anziehen." Vielleicht wars auch resigniert... Dabei hab ich meistens Jeans und T-Shirt an, ich weiß gar nicht, was er hat. Lg Fredda
er meinte bestimmt Deinen Therapeuten-Poncho....
Meiner resigniert auch, weil ich mich vehement weigere, bestimmte Kleidung zu tragen (z. B. Minirock, ich mag schon keine Röcke großartig, fühle mich merkwürdig verletzlich damit, dann auch noch MINI??? Hülfe!). Na entschuldige mal, ich bin doch keine Bordsteinschwalbe.... also wirklich....
Achso, und Röcke knapp überm Knie sind natürlich überhaupt NICHT Mini. Naja, er sagt eigentlich auch nichts (mehr). Hat sich mit meinem Gouvernantenlook abgefunden. *lächel
Hi, ich bin selbst nur ein laufender Meter, deshalb habe ich das Problem mit zu kurzen Ärmeln nicht, aber: die Firma Cinque hat einige Modelle in ihrer Kollektion, die sehr gut für große Frauen geeignet sind, auch sehr schickes, figurbetonteres. Es gibt doch auch gerade diese langen Uniformmäntel oder capeartigen Mäntel (übrigens auch in günstigen Varianten bei H&M und C&A), da ist vielleicht etwas dabei? Ich trage bei den momentanen Temperaturen einen anthrazitfarbenen Dufflecoat aus einem filzartigen Material, manchmal auch eine meiner beiden Lederjacken (eine in Schwarz, eine in Kitt). Wenn es kälter wird, greife ich, da auf dem Fahrrad unterwegs, gern zu Jacken aus dickem Softshellmaterial, da zieht es nicht so durch. Davon habe ich zwei, die ziehe ich abwechselnd an. Zum "Im Schnee spazierengehen" trage ich gern einen angen schwarzen Daunenmantel, der ist aber nicht wirklich "figurbetont". LG Nicole
.
übergewichtig bin, eine gesucht hab, die wind- und relativ wasserabweisend ist hab ich mich letztes Jahr für eine etwas längere von Ulla Popken entschieden. Hatte mit 185 € zwar ihren Preis, aber sie ist echt toll.
für Eure Antworten! Ich werde wohl mal zu Globetrotter fahren und mich beraten lassen... Viele Grüße!
Bin auch so gross wie Du und schlank, superschlechte Vorraussetzungen für eine Winterjacke. :-( Die üblichen Outdoorjacken wie Jack Wolfskin etc. kannst Du glatt knicken. Die einzige Outdoormarke die mir von der Ärmellänge her passt ist Wellensteyn. Ansonsten habe ich es aufgegeben nach Preis zu kaufen. Ich kaufe die Marken die passen und das sind dann nun mal Boss, Cinque, D&G und eine habe ich noch von Khujo. Ich kaufe eher klassisch und trage sie länger - kommt am Ende aufs selbe heraus, vor Allem wenn man im Outlet kauft. Zur Zeit schneidet Drykorn auch plötzlich länger. Früher konnte ich von dieser Marke nichts anziehen und dieses Jahr habe ich bereits 3 Hosen und einen Kordblazer von denen gekauft, sitzen perfekt! :-)
Von Khujo habe ich auch eine Winterjacke (und einige für den Übergang), die passt perfekt. Nur leider ist sie so schwer. Ich hätte gerne etwas leichtes, gerne auch eine Stepp-/Daunenjacke, die nicht so aufträgt, oder was Funktionelles. Soll aber auch nicht zu "praktisch" aussehen ( wie so viele dieser Outdoorjacken). In welchem Preisbereich bewegt sich den Wellensteyn? Viele Grüße!
Für eine länger geschnittene Jacke musst du schon so 200 bis 300 Euro rechnen, im Outlet auch weniger. Cinque ist aber in der Regel noch teurer. Aber eigentlich wären das wohl die Marken der Wahl, wenn du etwas Eleganteres suchst. Fuchs&Schmitt würde mir noch einfallen, ich weiß aber nicht, wie die von der Länge her ausfallen. Wie viel wolltest du denn ausgeben? LG Nicole
Hi! Geh doch mal ins Kaufhaus. Oder in einen Globetrotter-Laden, die haben inzwischen richtig schöne Jacken. Diese zweifarbigen Outdoor-Teile finde ich auch grässlich. Ich habe (bin aber der totale Durchschnittsmensch) einen gewachsten Parka von G-Star (schwer) und eine tolle, leichte, warme Esprit-Daunenjacke aus der aktuellen Kollektion. LG Almut
ich hab so eine ähnliche khujo....gefällt mir sehr

Hi, ich habe mehrere Jacken: 1. Schurwollmantel von Gil Bret, wenn es nicht zu kalt ist 2. Dufflecoat von Gil Bret 3. Seit kurzem eine Wellensteyn Jacke in granatrot - freu ich schon wenn es richtig kalt und feucht ist, denn diese Jacke ist warm, wasserdicht, hat eine Kapuze, reicht über den Po, ist chic und hält mich beim Schlittenfahren mit meinen Kindern warm und kann ich auch auf dem Weg ins Büro anziehen. Grüsse Ceca2
einfach genial. Halten super warm und trocken und sehen auch noch stylisch aus!
Woolrich und Gaastra. Gruß maxikid