Elternforum Aktuell

Welche Versicherung ist im allgemeinen zu empfehlen?

Welche Versicherung ist im allgemeinen zu empfehlen?

TigerTaps

Beitrag melden

Also, wir haben ein Haus, ein Kind. Wir sind soweit sehr gut versichert, nun fragen wir uns allerdings, ob wir evtl. sogar ÜBERversichert sind. Damit meine, ich ZU TEUER versichert. Wir sind auch bei verschiedenen Versicherungen, was ja auch nicht so gut ist. Bei einer einzigen hätte man ja sogar noch Vergünstigungen. Jede einzelne bietet immer zwischenzeitlich ein Gespräch an, zur Optimierung, und ob man nicht alles dort abschließt. Aber welche Versicherungsgesellschaft ist zu empfehlen? Mit welchen habt ihr gute, mit welchen schlechte Erfahrungen gemacht? Momentan sind wir bei der Debeka, der DEVK, der Huk, der VPV und der Zurich... Blöd, was? Hat sich aber so ergeben, irgendwie... haben selbst noch keine Erfahrung, da noch keine in Anspruch genommen. Wir würden dann nämlich mal sehen, ob wir nicht alles bei einer durchchecken lassen.


Sakra

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TigerTaps

da wärt ihr aber schön doof, wenn ihr alles bei einer machen lassen würdet. wir lassen jedes jahr alle versicherungen von einem unabhängigem finanzmakler checken und demenstprechend versichern wir uns. dieser vergleich und wechsel hat uns das eine jahr fast 300 € gespart. sucht euch einen finanzmakler eures vertrauens und lasst euch beraten.


*Suse*

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TigerTaps

Ich bin auch nciht so der Buchhaltertyp und habe von solchen sachen nicht viel Ahnung, aber einen normalen Preisvergleich kannst du doch selbst anstellen, musst aber auch Inhalte genau vergleichen, denn die können sehr unterschiedlich sein. Ich habe Kranken-, Unfall-, Berufsunfähigkeits- und Familienhaftpflichtversicherung bei der Debeka und brauche die alle sehr selten. Aber wenn, hatte ich bisher keine Probleme. Wurde sehr viel und ohne viel Brimbamborium und relativ schnell erstattet. Die günstigste Versicherung ist es mit Sicherheit nicht, aber der Service wiegt es (für mich) auf. Hausrat haben wir woanders, fällt mir gerade auswendig nicht ein, weil wir supergünstige Konditionen bekommen haben direkt nach unserem Hausbau. Da muss man auch gut vergleichen, da sind ganz unterschiedliche Dinge mit drin oder eben auch nicht, das kann ja im Schadensfall dann tausende Euronen ausmachen ... also lieber mal genau vergleichen. Im übrigen kann man da auch schon mal was aushandeln, dass man sagt, das ist bei der XY billiger, aber wenn Sie es hinkriegen, zumindest etwas näher an den Preis ranzukommen, wäre ich nicht abgeneigt mich hier zu versichern ... ;) Bestimmt ist es auch günstiger, wenn man mehrere bei einem abschließt. Und angenehmer ist es ja dann auch, weil man nicht zig Ansprechpartner hat, sondern im Idealfall einen für alles. Auto haben wir auch wieder woanders, aber da müsste ich auch erst meinen Mann interviewen, er ist aber da sowieso nicht zufrieden und will bei Gelegenheit wechseln. Da mein Mann und meine Tochter woanders krankenversichert sind, kommen wir somit auch auf 4 verschiedene Versicherungen. Suse