Elternforum Aktuell

Welche landesspezifischen Vorurteile habt ihr so?

Welche landesspezifischen Vorurteile habt ihr so?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Das fände ich jetzt einmal interessant. Vielleicht gelingt es ja, das eine oder andere Vorurteil zu entkräften. Also, ich persönlich stehe bereit, so gut wie jedes Vorurteil Italienern gegenüber zu entkräften. Allerdings habe ich selbst auch so einige. Zum Beispiel den Chinesen gegenüber. Ich halte sie für respektlos den "Rundaugen" (also alle Westlich wohnenden zusammengenommen) gegenüber. Zudem für nicht eindeutig kommunikativ. Amerikaner hingegen schienen mir (oft oberflächliche) Labertaschen zu sein. Außerdem präsentieren sie viiel zu große Portionen in egal welchem Restaurant. Fettsein wird an jeder STraßen- und sonstigen Ecke gefördert. Und nicht wenige Ladies (zumindest im Südosten) liefen völlig ungeniert rum. T-Shirts hingegen schienen mir für Ewigkeiten gemacht zu sein. Nur ihre Begeisterung für alles Europäische schien mir echt. Franzosen lieb(t)e ich über alles, deshalb keine Vorurteile und wenn, dann nur positive ;-) Schwedinnen laufen allesamt nackich bei ihren Gastgebern rum *hüstel* (zumindest erzählte man sich das in meiner französischen Gastfamilie). Und Engländer sind im Ausland, aber auch in GB, ständig angedudelt. Außerdem verwenden sie Teebeutel zweimal (also zumindest bei meiner Gastfamilie *örks*). Erbsen sind giftgrün und bockelhart. Einzig essbar sind asiatische Teigtaschen. Selbst Fish 'n Chips sind *würg*, weil mit Essig als Marinade angeboten und das am frühen Morgen. Joggen geht nich, weil sämtliche Felder umzäunt oder ummauert und uneinsehbar sind. Aber ansonsten bin ich total vorurteilsfrei :-) Lg JAcky


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Engländer sind trinkfest und benehmen sich dann schnell daneben. Von Schweden und Midsommer fange ich erst gar nicht an ;-) Vorurteile?Nicht wirklich, aber in den entsprechenden Ländern fiel es mir überwiegend auf.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

scandinavian lovers? Wusste ich garnicht. Wie sehen Schweden denn so aus? Alle blond mit blonder Behaarung *würg* ;-) Da fällt mir noch ein: Ägypter versuchen in jeder vorstellbaren Manier, deutsche Touristinnen über die Ohren zu hauen :-( Glücklicherweise fanden gewisse deutsche Touristinnen das alles soo witzich, das sie sogar schon ein Büchlein darüber schreiben wollten - na ja, wer zuletzt lacht, lacht am besten. Lg JAcky


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Christen gucken nie fern, haben aber "zufällig" beim zappen alles gesehen. Gehen nie zu MacDonalds, kennen aber alle Gerichte.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

aber jedesmal wenn ich um Midsommer herum in Schweden bin ist die Straße gepflastert voll betrunkender Jugendlicher (Männlein und Weiblein)..außerdem bekommt man dann oft UNFREIWILLIG den Blick auf die Nichtunterwäsche der Mädels. Mhm..wäre das dann Schweden => mehr als trinkfest und dauerpoppend??? ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die Schwedinnen sind alle klein, fett und zwar blond aber nicht von Natur aus. >-) Ich und mein Ex waren bitte enttäuscht als wir dort waren (wir wollten sogar dort hinziehen).


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... "bockelhart" - Du m u ß t Baden-Württembergerin sein! Soviel zu meinen "bundeslandespezifischen" Vorurteilen. :-)) Liebe Grüße, Feelix


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Alle Belgier essen ausschließlich Pommes und frittierte Mupfeln. Außerdem lieben sie, ich weiß garnicht, wie das Zeug heißt, so eine Art Pansen *schlotter* (das war das einzige Geschäftsessen, das ich jemals zurückgehen ließ. Ansonsten habe ich echt alles gegessen, also wirklich alles. Ach ja, bis auf lebendigen Hummer. Das konnte ich dem Tier nicht antun). Dann noch: Alle Hamburger sind blond und groß und entstammen den Kelten, also mit Stupsnase und Sonnensprossen. Alle Bayern trinken Bier in Unmengen und die Ladies haben nen dicken Bauch und jede Menge Holz vor der Hütte, wegen der Phytoöstrogene im Bier ;-) Alle Hessen babbeln. Als Gelbfiasler sind recht nett. Man versteht sie nur nicht *schmunzel* Lg JAcky


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

er zum wilden Tier :-)) Deshalb nenne ich sie freundlichergesinnungsweise Gelbfiasler.. Jetzt auch extended version Liebe Grüße JAcky


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hey Wassermann! Recht hast Du! ... aber ich darf das (schon um "wilde Tiere" zu kucken ;-), ich bin ja bloß Wahlbaden(s)erin und kann mich immer rausreden, daß ich die Badische Geschichte (die Auflösung des Großherzogtums Baden und den ganzen Riemen) nicht kenn. Liebe Grüße, Feelix


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

;-) Oder wie erklärt sich der Run auf diese Umfrage???


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nööö, deutsche meckern nur gerne...und was ist schöner als ganz pauschal vorurteile aufzuzählen um niemanden zu verletzen, denn es sind ja nur "vorurteile" über die man meckert *G*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Oje, da könnte ich Romane schreiben... Italiener: immer laut, kriminelle Autofahrer, strenges Patriarchat in der Familie (zumindest im Süden) Niederländer: Mädels allzeit bereit, coole Klamotten, Pommes Pommes Pommes Deutsche: Sparfüche, Outdoorkleidung (erkennbar an den Outdoorsandalen im Urlaub), rechthaberisch, super Auswahl an ögologischen Lebensmitteln Schweizer: konservativ, understatement, "Bünzlis", Denunzianten, extrem umweltbewusst Schweden: Suffköpfe :-) Amis: oberflächlich, viel Gelaber, Bildung mangelhaft, viel zu grosse Portionen Ostländer: oft "billig" gekleidet, Röcke zu kurz, Dekolletee bis zum Bauchnabel, Kunstlederstiefel, bei Russen habe ich oft fehlendes Benehmen trotz prallem Geldbeutel festgestellt Franzosen: supereingebildet Franzosen zu sein (la grande nation!) Engländer: je nach Klasse von versnobbt bis versoffen, keine Esskultur, dafür aber unendliche Geduld und eine beneidenswerte Gemütsruhe beim Schlange stehen Tja, das fällt mir spontan so sein... Was das Essen anbelangt fühle ich mich in Italien und Spanien am heimischsten. :-) Deswegen gehe ich zu 90% auch zu unseren Italienern oder mediterran angehauchten Restaurants.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

*lach* Das war doch schon ein halber Roman. Was passiert, wenn Du 10min Zeit zum Nachdenken bekommst?? ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dann kommt der richtige Roman *lach* Da ich schon sehr viel gereist bin und viel Kontakt zu den verschiedenen Ländern habe, bzw. schon an verschiedenen Orten etwas länger war oder Verwandte/Freunde dort habe, bin ich ziemlich beladen mit sämtlichen Vorurteilen. ;-) Ich kann aber tatsächlich zu jedem Vorurteil Beispiele liefern. Weisst Du übrigens, dass die Südafrikaner praktisch von Barbecue leben? Das nennen sie Braai und schon morgens um 8.30h zieht am WE eine Rauchfahne durchs Land. Man braait nämlich grundsätzlich miz feuchtem Holz, besonders schön auf Campingplätzen und am Strand. Da sitz man dann tatsächlich in einer Dunstglocke. *lach*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kroaten: Männer lassen die Frauen arbeiten und selber machen die nix! Bosien/Albanien/Kosovo: Schläger! Italien: Nett/laut/gastfreundlich Türkei: Gastfreundlich/ständig soll man Essen Irland: Total nette liebe Menschen Holland: Sehr zurückhaltend Österreich: *schweig Polen: hmmm, Mädels sind sehr nett, Männer lästig USA: wenig Hirn Russland: --.-- Hoch die Gläser Spanien: Hier wird gefeiert Deutschland: Saufen/Stammtisch/Gejammer/weiße Socken zu Sandalen/dicke Frauen in engen Leggins


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also: Ities rasen nicht mehr so. Echt wahr. In D kann ich keine 3 Sekunden mit meiner jetzigen Karre auf der linken Spur bleiben, in Italien hingegen schon mal 6 oder 7. Im Süden herrscht das Matriarchat, ebenso wie im Norden. Die Mamma halt. Das Essen ist wunderbar, da stimme ich voll zu. Auch bei den Spaniern *imunverstandtapasreindrück* Was die Ostladies anbelangt, bin ich voll einer Meinung mit dir. ich denke, dort drüben herrscht Frauenüberschuss, dass die Mütter ihre Töchter derart ausstaffieren (habe die Erfahrung mit einer ehemaligen Mitmieterin gemacht. Muttern hat Töchterlein derart aufgedonnert, dass da zum Beispiel ganz "natürlich" ein Lamborghini-fahrender Immohai angesprungen ist... Was sind denn Bünzlis? Wow, da erinner ich mich. Mir hat mal ein Schweizer recht gut jefallen und was seh ich da????? WEiße Socken zu schwarzen Collegeschuhen??????? *niederbrech* Hingegen war da ein anderer, noch viel netterer. Aber sobald er den Mund aufmachte und vor sich hin krächzte .. *illusionzerbrech* LG JAcky


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich bin nie allzeit bereit gewesen *g* aber ich bin ja zusätzlich halbe Dänin, das prägt vielleicht.... Aaaaalso : Niederländer: sehr humorvoll, Partyvolk schlechthin, oft gut gekleidet, lernen Sprachen, fussballverrückt udn alle kiffen (nein ich bin hier ganz objektiv, wirklich!!! *g*) Dänen: Essen stundenlang Frogost (irgendwas zw. Lunch & Brunch) mit festen Regeln, Dänen saufen, Dänen rauchen. ALLE! Deutsche: meckern viel, können auch feiern aber oft nur mit Alk, sind meist gute Gesprächspartner Amis: haben keine Ahnung von Europa und wählen zu oft falsch. Und ich hasse dieses "How are you"! Schweden: saufen noch mehr als die Engländer & Dänen , sehen dafür aber besser asu (krueml ich sollte dir mal ein paar meiner schwedischen Freunde vorstellen. Die sind allesamt einem Modemagazin entschlüpft!) Isländer: die saufen noch noch viel mehr und zwar heimlichen Selbstgebrannten. Uaaaahhhhhhh! Luxemburger: haben vergessen eine SPRACHE zu lernen! Und haben alle Asche wie Heu! Belgier: sind grundsätzlich doofer als Niederländer! Mehr fällt mir gerade nicht ein, kommt aber sicher noch mehr....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wenn dir Otto Waalkes was sacht Lg JAcky


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hey Du halbe Dänin! Was nun besser ist, man weiss es nicht... *ggg* Ich habe auch dänische Freunde/innen. Die rauchen alle nicht und beim trinken sind sie sattelfest aber nicht wirklich extrem. Feiern tun sie alle sehr gerne und lange. Ich habe übrigens nur von den schwedischen Mädels geredet. Da war ich bitter enttäuscht. Zumindest in Göteborg und Umgebung sind die alle so. LG!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Egal wo ich steh und geh im Skiurlaub..überall wurde ich gefragt ob ich nicht schnell nen Obstler aus Eigenproduktion mittrinken will. Gerne von Leuten jenseits der 80, die mehr vertragen als ich ;-O


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei meinem besten Kumpel zu Hause (Sizilianer) haben erst Gäste Essen bekommen, dann Papa und Söhne, dann die Mama und die arme älteste Schwester erst zu guter Letzt. Sie hat alle Hausarbeit gemacht, die Söhne wurden verwöhnt. Es ist schwierig das zu verstehen. Und wenn Du mal in die Nähe der oberitalienischen Seen kommst (bevorzugt Lago d'Orta und andere eher abgelegene Regionen), da bist Du froh heil anzukommen. Die rasen über diese schmalen Strassem unglaublich. Zur Nott reissen sie noch schnell das Fenster runter und klappen die Spiegel ein aber bremsen ist ein No Go. :-) Jou, die Schweizer KÖNNEN sich einfach nicht kleiden. Das Geschmacksgen ist bei den meisten schlichtweg nicht vorhanden. Lustigerweise legen sie aber schon Wert darauf sich zurecht zu machen. Schlabberlook sieht man selten, nur WAS sie anhaben ist unter alle Kanone. "Bünzli" ist schwer zu erklären. Gemäss Wikipedia das Synonym zu Spiessbürger, aber irgendwie trotzdem anders. Typisch schweizerisch eben. :-) http://www.unefilledulimmatquai.ch/2005/04/22/how-to-be-a-bunzli/ Hier wird man zum Beispiel von älteren Herren darauf hingewiesen wenn man keine Parkscheibe ins Auto gelegt hat (natürlich ganz ZUFÄLLIG gesehen). Es wird bemerkt, dass die Mülltüte nicht gleich von der Haustüre weggeschafft wurde ("das sieht nicht ordentlich aus wenn Besuch kommt und der an der Mülltüte vorbeilaufen muss"). Es ist ein extrem ORDENTLICHES Land. Ordnung geht hier über Alles. Und es sind Denunzianten. Nirgends werden so viele Leute "verpfiffen" und kontrolliert. Als Microsoft eine Hotline aufmachte damit man unerlaubtes Kopieren von Programmen melden konnte, war die Schweiz das einzige Lande wo die Leitungen zusammenbrachen. Ohne Scheiss! Wir kennen die Dame, die damals für die Abteilung zuständig war und deren System ist zusammengebrochen weil sie gar nicht sooo viele Anzeigen nachverfolgen konnten. Die konnten es selbst nicht glauben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

schweizer denunziaten? oh ja! die können einfach nie grosszügig sein, alles muss seine ordnung haben. und zwar schweizer ordnung. auch in mallorca ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Inder: gelassen und entspannt ("no problem") Marokkaner: eitel, vorlaut und dumm Türken und Araber: herzlich, aber ständig in ihrer Ehre beleidigt Italiener: palavern zu viel und zu laut Iraner: Gutes Benehmen und stolz USA: Alles zwischen plump oberflächlich und sehr selbstdiszipliniert Japaner: Fleißig und ruhig Russland: Alles Alkoholiker Ösis: Ah geh! Deutschland: Schwerenöter, ständig beflissen und obrigkeitstreu Brasilien: Samba di Janeiro!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich war mal mit zwei freundinnen in den ferien. wir drei frauen hatten natürlich ungemein viel zu besprechen, wie das halt so bei mädels ist. meine freundinnen sind italienerinnen und verstehen kein deutsch. ich hingegen spreche italienisch als fremdsprache problemlos. wir machten einen ausflug und wurden in eine gruppe eingeteilt, wo es nur deutsche gab. irgendwann hat uns eine dame ganz genervt darum gebeten, doch für 5 MINUTEN mal den mund zu halten. mir war es nicht bewusst, dass wir so gequasselt hatten und seither achte ich mich sehr darauf: ich trete in eine kneipe mit 20 deutschen. lärmpegel normal. ich trete in italien in eine kneipe mit 3 italienern und die machen wirklich einen riesenlärm. chatilia die jetzt immer flüstert, wenn sie im deutschsprachigen raum weilt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

man sieht selten einen betrunkenen italiener, weder in den gross-städten und unter jugendlichen, nicht im ausland und nicht daheim: trinken ist nicht cool. dafür schimpfen sie wie ein rohrspatz übers essen, wenn sie nicht bei muttern sind, denn schliesslich schmeckt es nur dort. engländer - ewig und überall zu viel intus. dafür ist die teekultur einmalig.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja das stimmt! Ich habe tatsächlich noch keinen richtig betrunkenen Italiener getroffen. :-) Das ist mir bisher noch gar nie aufgefallen! *andenkofklatsch* Allerdings kann ich mich auch nicht daran erinnern mal einen besoffenen Spanier getroffen zu haben... Ich glaube, die essen spät abends sehr gut und können dann zum einen gar nicht sooo viel trinken und zum anderen haben sie die nötige Grundlage um den Alkohol abzubauen. Überhaupt habe ich in Italien immer nur tolle Erfahrungen mit Männern gemacht, alle nett und höflich.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.....bezeichne mich als solcher,ggg.Gucke tatsächlich nicht fern,weil keins da,aber ich liebe DVD Abende mit Freunden am Computer,oder besser noch mit Beamer(wird richtig zelebriert) und ich mag Mac Donalds,aber besser noch Burger King.Ach ja ,Engländer sind supernett,bis auf die tatsache,daß sie meinen(manche),sie seien der Nabel der Welt,weil ja alle Ihre Sprache sprechen,ggg.Und das Essen,würg!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

in Öl eingelegte Oliven und andere Sächelchen. Dat jibt die rischtische Grundlage. Ebenso eiweißreiche Nahrung. Und die Italiener trinken eigentlich fast nur zum Essen (Ausnahme natürlich die Jungen in der Disco. Die hauen genau so rein wie hier in D, leider auch mit Drogen. Italien wird gerade regelrecht überschwemmt davon. Ganz schlimm zur Zeit). LG JAcky


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

spanier trinken schon gerne mal was, abends zum beispiel, zu ihren tapas. habe auch in barcellona oder an der küste mal ein paar leicht angetrunkene jugendliche gesehen, in rom und mailand noch nie. die reiseunerfahrenen italiener haben nur ein bild von den deutschen im kopf: grundsätzlich will jede deutsche frau einen italiener, auch wenn sie schon gebunden ist. haha.... die realität sieht eher so aus, dass die italienerinnen viel eher heimliche geschichten am laufen haben, als es deutsche urlauberinnen je könnten. chatilia die es bezeichnend findet, dass es keinen einzigen italiener in der politik gibt, der geschieden ist und die selbst nur grad ein paar einzelfälle kennt, die geschieden sind - denn eine scheidung, so unglaublich das klingen mag, 'gehört' sich in italien immer noch nicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

drogen in italien ist wirklich schlimm. vor allem die pillchen. das macht richtig angst, denn die jungen schieben einfach mal eine tablette rein :-(


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

gleich noch was: egal wo, ob in NL selbst oder mit NLern im Ausland - die NL sind stets für einen Spass zu haben, egal welchen Alters


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

selbstverständlich kenne ich Otto Waalkes "Dänen lügen nicht" !!! Weiter fällt mir noch ein Franzosen machen viel zu viel Bohei um ihr Essen....ICH hatte jedenfalls in F. noch kein wirkliches kulinarisches Highlihgt! Iren: Saufen auch, aber sehr gemütlich!!! Ausserdem nur bis 23 Uhr... Australier bbq-en auch dauernd krueml....in alesn Parks stehen öffentliche Grills rum. Sehr sehr nett. Und von wegen die Deutschen reservieren die Liegen: schon mal mit Russen in einer Hotelanlage gewesen? DIE reservieren die Liegen noch Stunden VOR den Deutschen und kommen überhaupt nicht an den Strand. Ich habe in Ägypten einfach die Handtücher von denen abgegeben. Das war mir echt zu doof. Und die Tussen - sorry aber es waren wirklich Tussen - der Russen - also die 15-25 jährigen - uaaaah. Alle in Strings und uaaaaah angezogen *schüttel*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

oder jibbet da ne neue Version *grübel* Da fällt mir noch ein: alle Deutschen sind kopflastig und können nicht einfach aus dem Bauch heraus genießen. Elli, sach ma, was sagst du denn zu meinen Vorurteilen den BayerInnen gegenüber *Frechkuck*? Lg JAcky


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wunderbaren Humor. Am besten kommen sie rüber mit den Holländern. Da ist stundenlanges Kichern angesagt. Lg JAcky


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

;-)))


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

"Alle Bayern trinken Bier in Unmengen und die Ladies haben nen dicken Bauch und jede Menge Holz vor der Hütte, wegen der Phytoöstrogene im Bier ;-)" und: sie haben KEINE AHNUNG davon, was ein TOLLES FUSSBALLSPIEL AUSMACHT!!! Zum Beispiel singende Fanms, volle Stadien....das alles kennt man in Bayern nicht! Und: sie denken sie würden ne tolle Sprache sprechen, aber es hört sich schlichtweg furchterregend an! Und, falls meine liebe Vallie das liest: ich bin froh, dass ich dich LESEN darf *lach*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ot


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ach nee...Bayern ist ja ein eigenes Land. ;-) Kurze Frage: dient das hier vielleicht zum Selektieren einiger NoGoListen???


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nur nicht frech werden... die bayern sind nun mal großartig, nur kein neid. das mit dem bier und dem rest lasse ich unkommentiert, solche gedanken haben eigentlich nur amis und australier, die sich auf dem oktoberfest blöd saufen. aber die holländer sind ja auch ein verrücktes völkchen, gell? *gg* alle blond, alle kantige gesichter, alle haben tulpen im wohnzimmer und ne cd von andré rieu im schrank. BÄTSCH!!!!! claudi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

holländer - sehr nett und gastfreundlich allerdings auch meist ziemlich verträumt (obs am kiffen liegt? ;-) engländer- baggern wie die weltmeister und schütten wenn sie können ziemlich viel alkohol in sich herrein. amis- vieeeeeeel zu große fette portionen (von meinem "kids menu" hätte ich mich 3 tage ernähren können)total "europageil" und (zumindest an der ostküste- ständig in hektik) kanadier- einfach nur dreckig polen und russen- hilfe nie wieder russische/polnische freunde, zumindest nicht wenn ich die mutter besuchen muss- man muss essen bis zum umfallen und immer mehr, weil man ja immer soooooooo verhungert aussieht und man wird betüddelt bis zum geht nicht mehr. die frauen sind da irgendwie immer top in der schule und die jungs "blöd" türken- geteilt, die eine hälfte totale obermachos und am pöbbeln und die andere hälfte sehr charmant und reizend, gastfreundlich und herzlich. franzosen- gastfreundlich und immer um einen besorgt sri lanka- ganz viel merkwürdiges essen auch hier wird man vollgestopft bis zum umfallen und damit man nicht verhungert werden die taschen noch mit essen vollgestopft bevor man wieder geht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi! Also: Holländer stellen sich gerne doof, wenn man was von ihnen will, Bürokratie da drüben zum kotzen, außerdem warte ich seit 5 Jahren auf ne Steuernachzahlung, haben ja auch 1,5 Jahre auf Papiere da gewartet! Auto fahren können sie eh nicht und loben dauernd ihren Fußball und keiner weiß warum:-). Engländer leben zum großen Teil in Siedlungen wo alles gleich aussieht, vermutlich daher dann passend die Schuluniformen, die gleichen sich anscheind gerne an. Überall stehen Fernseher rum, vielleicht vom Bad und Flur mal abgesehen. Kochen, ohha, ich kann nur alles Schlimme bestätigen was man so hört, nur die Süßigkeiten zum Tee, die sind lecker:-)). Außerdem haben sie uns gegenüber noch mehr Vorbehalte als ich ihnen gegenüber:-)). Franzosen sind frech, spielen wirklich gerne den Amor, ob man will oder nicht, lassen sich nicht abwimmeln und die Sprache ist genauso widerlich wie bei den Holländern. Hm, reicht nun erstmal, könnte da noch ein paar Nationen nennen, aber das würde mich am Schlafen hindern^^. LG Nina