Elternforum Aktuell

Weihnachtsbeleuchtung: Geschmackvoll oder was für den Baseball-Schläger?

Weihnachtsbeleuchtung: Geschmackvoll oder was für den Baseball-Schläger?

Alhambra

Beitrag melden

Seit einigen Tagen haben die Leute wieder ihr Heim weihnachtlich beleuchet, was ich grundsätzlich mag. Lange trübe Tage werden durch abendliche Beleuchtung richtig gemütlich. Machen wir auch. Ich persönlich liebe Eisregen-Ketten und wenn die Leute ihre Bäume beleuchten, das ist teilweise wirklich eine Augenweide. Aber einige Dinge gibt es, da möchte ich nur noch den Baseball-Schläger aktivieren. Was ich absolut scheußlich finde, sind diese fimschigen Weihnachtsmänner, die die Balkone erklimmen. Heute aktuell sogar zwei dieser doofen Figuren auf einem winzigen Balkon gesichet Und was ich überhaupt nicht leiden kann: blinkende bunte Lichterketten. Im Nachbardorf hat jemand seine Fenster mit bunten blinkenden Lichtern plus diesen Lichtstern, der so Laufllichter von innen nach außen hat. Wenn man länger als 20 Sekunden hinschaut, hat man garantiert einen epileptischen Anfall. Das finde ich extrem geschmacklos und einfach nur scheußlich. Habt ihr auch so ein paar Lichter, bei denen ihr am liebsten das Luftgewehr auspacken möchtet?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alhambra

Ich finde diese grellbunten farbenwechselnden Sterne so schlimm. Naja, diese Weihnachtsmänner auch. Und ratet mal was gestern meine Schwiegermutter aus dem Keller gekramt und an die Hauswand gehängt hat...... Mein Sohn liebt das potthässliche Plastikding. Dann hat meine Schwiegermutter ein Plastikweihnachtsmanngesicht das, wenn man dran vorbei geht, laut "Ho Ho Ho" schreit. Ich habe fast einen Herzinfarkt bekommen. Mein Sohn liebt das hässliche Ding. Ach ja, wir haben auch noch einen extrem hässlichen grünen singenden Elch dessen Nase beim Singen rot aufleuchtet und dessen Mund absolut nicht passend zum Lied auf und zu geht. Zudem singt er auch noch falsch "Rudolf the Red nose dingsbums." Der steht auf der Fensterbank, verliert dauernd seinen Kopf wenn die Katzen auf das Fensterbrett springen. Der Kopf ist relativ locker. Leider geht er nie dabei kaputt. Mein Sohn, naja, lassen wir das. Ach, und noch einen potthässlichen Elch der "Jingle bells" singt und den mein Sohn abgöttisch liebt, Freund genannt hat und als Kleinkind mit ins Bett und auch sonst überall hin mit genommen hat. Auch im Hochsommer. Ich weiß auch nicht wo ich da hin geraten bin. ;-) Liebe Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Und den anderen hässlichen Weihnachtsmann habe ich verdrängt.

Bild zu

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Foto vom Elch kann ich leider nicht schicken da der Kopf wieder ab ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alhambra

Unsere Nachbarn haben warmweiß, bzw. eher so gelborange mit blauweiß kombiniert. Da schüttelt es mich;-) Wir haben dafür eine LED-Beleuchtung am Baumhaus, die können wir ganz schrecklich blinken lassen ;-) (Keine Bange, zur Zeit ist sie dunkelgrün ohne irgendetwas) Ich mag diese blauweißen, grellen Lichter nicht wirklich, aber nun ja, so ist es halt, die Geschmäcker sind verschieden. Viele haben wirklich schöne Weihnachtsbeleuchtungen an den Häusern und ich finde diese Sterne (in gelb) ganz toll


KKM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alhambra

Hier gibt es Bäume, die eine Tüte übergezogen bekommen und dann einen Weihnachtsbaum oder Weihnachtsmann darstellen. Und ein Haus in der Nachbarschaft hat bunte, blinkende Plastikfiguren im Vorgarten...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alhambra

Solange es mir nicht direkt in ein Zimmer scheint, soll jeder dekorieren, wie es ihm gefällt. Klar gibt es Dinge die ich schöner finde, als andere. Auch vieles, das käme mir nie ins Haus. Aber was mir an Deko nicht gefällt, schaue ich mir nicht (oder nicht lange) an.


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alhambra

ja. bei eisregenlichterketten. (das ist jetzt kein witz) und bei uns hängt eine bunte lichterkette, die eine blinkfunkton hat (genaugenommen: acht. blinkfunktionen.) auch kein witz. die kletternden weihnachtsmänner finde ich auch blöd. aber ansonsten: über geschmack lässt sich streiten. noch ist meine beleuchtung recht dezent, bislang nur die großen leuchtsterne in den fenstern und eben diese eine lichterkette. wird peu a peu im advent mehr. aber bei eisregen und kaltweißem licht (so bläulich schimmernd) und lichtschläuchen in form gebogen (rentiere, schlitten, gerne in vorgärten platziert) hätte ich gern nen baseballschläger, um bei deinem bild zu bleiben. (wobei mir das in der tat latte ist, ich habe nur mal subsumiert, was ich so gar nicht mag...)


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

Diese bunten Lichterketten finde ich gruselig. Das kaltweiße Licht mag ich auch nicht


Pebbie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alhambra

Ich stehe nicht so auf bunte Beleuchtung. Wir haben einen weißen Lattenzaun, den habe ich mit kleinen warmweißen LED´s geschmückt. Unsere Nachbarn sind Gärtner, die schmücken ihren Vorgarten immer toll. Aber auch "nur" mit LED-Lichterketten. Sie haben ganz viele in ihrem Kugelahorn. Das sieht toll aus, ich freue mich jedesmal wenn ich die Straße runter komme. Meine Eltern wohnen in einem Stadtteil mit vielen Hochhäusern. Da gilt jedes Jahr: wer hat den am meisten, wild blinkenden, bunten Balkon. Da kann ich manchmal echt nicht hinschauen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alhambra

Ich finde alles bunte und blinkende scheußlich. Hier leider sehr beliebt. Aber gut, ich muss ja nicht hinsehen. Ich habe "nur" einen weißen Lichterschlauch am Balkongeländer und einen einfachen Stern im Fenster auf der anderen Seite. Beides wie der baum warmweiße Led. Mehr Bling Bling gibt es nicht. Jeckyll


taram

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Diese ganzen neuen Farben bzw. LED-Lichter - es sieht sooo ungemütlich aus ....und klar, alles was blinkt - und das schon als Teenager...gaaanz schlimm


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alhambra

Wir wohnen in einen Plattenbau umgeben von noch mehr. Hier blinkt es aus etlichen Fenstern. Ich finde es schrecklich,aber jeder wie er mag. So ein Weihnachtsmann der am Balkon hochklettert gibt es hier auch,auf dem Weg zum Kiga,mein Kleiner findet den toll. Wir haben nur LED Lichterketten am Fenster,findet auch nicht jeder toll. Die Nachbarn meiner Eltern sind allerdings heftig,die haben soviel Zeug das blinkt und leuchtet da wird es nie dunkel.


taram

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kati1976

Und ...das neue Ding aus der Werbung...strahlt die Hauswand an, er hat die Rollos runter und ich muss meine Vorhänge zuziehen, weil ich es ständig im Augenwinkel habe


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von taram

Oh jeee, also das würde dann meine Laune deutlich verschlechtern, das sind doch kleiner Laserpunkte oder? Das hat nichts mehr mit "oh, die Farbe der LED´s ist mir nicht genehm" zu tun. Ich weiß gar nicht, ob das "erlaubt" ist, damit die Nachbarn zu belästigen. Ich würde bitten, das nur auf die egenen Fenster zu projezieren .


Flora61

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von taram

Ich finde Weihnachtsbeleuchtung ob an Fenstern oder draußen grundsätzlich schön. In unserer Nachbarschaft aber tobt seit einigen Jahren ein Wettkampf....wer hat das weihnachtlichste Haus bzw.den Vorgarten geschmückt. Dort findet man wirklich alles...über Weihnachtsmann mit Schlitten und Rentieren auf dem Dach,leuchtende Tannenbäume,grellbunte leuchtende Pakete,bunte,blinkende Lichterketten,Hänsel u.Gretel mit leuchtendem Hexenhaus,eine Rentiergruppe.....usw. Das neueste ist ein ca.3m großer,aufblasbarer Weihnachtsmann und " Jingle Bells" wenn man vorbei geht oder mit dem Auto vorbei fährt. Bin gespannt was dem Nachbarn rechts daneben noch neues in den Sinn kommt. Diese beiden Häuser sind eine Attraktion und die Menschen kommen von nah und fern um sich dieses Spektakel anzusehen. Fehlt nur noch als Neuerung der "Glühweinstand"! Ich frage mich jedesmal...wo bekommen die nur diese ganzen Figuren her???


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von taram

Oh ja,das finde ich auch schrecklich.


fillyfionka

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alhambra

Hehe wir haben jetzt Immer die Rollos unten da seit Oktober wieder die grellbunten Plastik Bäume gegenüber leuchten. Die stehen in der Nachbarstadt auch vorm China Restaurant. Totchick. Wenn man echten Bäumen ein lichterkettchen umhängt find ich das schön aber wenn sich im hellen herausstellt das sind Plastik oder drahtgestelle.....

Bild zu

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fillyfionka

Wir haben alles (also unsere Baumhausbeleuchtung, die normale Lichterkette für den Baum und unseren Stern an einer Zeitschaltuhr hängen. Wobei wir niemanden belästigen, ist alles nach hinten in den Garten, wo wir hinschauen. Ja, das ist schon irgendwie " och ,neee, bitte" bei Euch ;-)


fillyfionka

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fillyfionka

JA das leuchtet durch. Links nebendran steht noch ein beleuchtetes drahtbaum Gestell. Aber wir schlafen auf der anderen seite. Und da wir sehr ländlich wohnen und es sonst draußen stockfinster ist, findet es unsere kleine ziemlich toll und hätte das gerne auch bei uns im Garten, aber es ist ja so nah, das ist ja quasi bei uns Wir haben innen im Hausgang eine kleine feine lichterkette. Das reicht mir. Mir Wäre schon die Installation und Stromversorgung zu aufwändig


Leena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alhambra

Ich liebe Weihnachtsbeleuchtung! Wobei ich es auch gerne so richtig wild und kitschig mag... da haben mich die Ami-Siedlungen meiner Heimatstadt früher offenbar sehr geprägt, das fand ich schon als Kind toll und finde es immer noch. Mein Mann trägt es mit Fassung und schenkt mir gelegentlich zum Nikolaus ein neues Schmuckstück. Abends, wenn wir gegen 22 h ins Bett gehen, schalten wir die Außenbeleuchtung an einem Zentral-Schalter aus. Die Nachbarn tragen es mit Fassung. :-)


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alhambra

Meine Mom hat bei der Sanierung des Hauses auf "Weihnachtsbeleuchtungs-Steckdosen" an den Fenstern bestanden. Die sind an eine zentrale Zeitschaltuhr im Keller angeschlossen. Wir lieben Fensterdeko. Bei uns sind es eher beleuchtete Sterne, die bei uns im Fenster hängen. Seit wahrscheinlich den 80er Jahren hat einer unserer Nachbarn einen Farbwechsel-Stern mit LSD-Optik. Der Blinkt und wechselt die Farben wie wild. Aber ganz ehrlich, auch der gehört für mich auch irgendwie zu Weihnachten. Ok, diese kletternden Weihnachtsmänner finde ich auch doof. Auch bei Licht kann man m.E. kaum was falsch machen.


RR

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alhambra

Hallo ich habs nicht so mit dem Dekorieren, egal zu welcher Jahreszeit. Von daher steht bei uns nur drinnen der Adventskranz bisher. Draußen gar nichts. Ich komme abends meist nur am WE mal raus, finde Beleuchtungen dann schon schön, aber für mich ist das kein "Muss". Früher waren die Innenstädte mal schön beleuchtet, heute sind manche Privathäuser mehr beleuchtet als Geschäfte. Jeder wie er mag...... viele Grüße


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RR

Ich mag dieses ganze beleuchtete nicht. Mir wird Weihnachten dann immer so aufgedrängt, dass mag ich nicht.....Nicht jeder mag Weihnachten. LG maxikid


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alhambra

Dezent liebe ich sehr, bunte Ketten erinnern mich hingegen an Spielcasino oder Bordell ;D Wir haben hier ein Haus im Ort, da klettern ungelogen 5 Nikoläuse hoch, ein riesen Nikolaus wird aufgeblasen mit so einem Teil, welches man auch für Hüpfburgen hat und die Fenster, Türen, Garage, Zaun...... alles zugepflastert mit bunten Blinkketten. Grauselig !!! Und jedes Jahr kommt etwas Neues dazu. Dieses Jahr so ein großer Rentierschlitten mit Lichtern Aber jeder so wie er es mag. Gott sei Dank sind meine Nachbarn genauso normal wie wir und schmücken dezent.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alhambra

solange es nicht jahrmarkts mäßig in mein wohnzimmer reinblinkt, ist mir die beleuchtung und schmuck anderer vollkommen schnupe als töchterlein noch klein war, hat sie bei sowas immer leuchtende augen bekommen, von daher schade, wenn es solche leute nicht geben würde, die gern bunt und grell schmücken


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alhambra

Mit Beleuchtung habe ich einen kleinen weißen Herrnhuter Stern im Küchenfenster und im kahlen Baum vorm Haus fünf dunkelrote Herrnhuter Sterne. Das reicht und ich finde es schön. In der Wohnung leuchtet ab 24.12. abends der Weihnachtsbaum, sonst nichts. Die gesamte Nachbarschaft hat mehr. Teils schön, teils ganz schrecklich. Ein Nachbar ist ganz extrem, jedes Jahr. Aber wenigstens ist es Weihnachten harmlos; Halloween habe ich heimlich ein langes, echtes, blutverschmiertes Messer aus dem Bauch einer Puppe gezogen und weggeworfen, damit nicht noch was passiert.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alhambra

Ich habe aktuell draußen einen größeren Strauch beleuchtet, drinnen mehrere Lichterketten, aber nur eine mit funkelnden Sternen im Fenster. Auf der Außentreppe habe ich noch zwei Laternen stehen, da zünde ich gelegentlich ein Teelicht an, denke aber nicht immer dran. Ich hasse diese Kletterweihnachtsmänner, die sind dermaßen abgedroschen. Ebenso alles was blinkt und ungewöhnliche Farben hat, also blau, rot, grün. Lichterketten gehören für mich eben weiß/gelb, wie die Sterne am Himmel eben. Diffus durch das gesamte Grundstück gezogene Lichtschläuche finde ich auch ganz schrecklich.