Mitglied inaktiv
Hallo, auch dieses Jahr läuft wieder die Aktion Weihnachten im Schuhkarton. Da werden Schuhkartons mit div. Sachen wie Zahnbürste und Zahncreme, Domino, Buntstifte Malblätter etc gepackt und z.Bsp in der Kirche abgegeben werden. Diese werden dann in armen Ländern verteilt Finde ich eine gute Idee. Vielleicht hat jemand von Euch Lust mit zu machen.
wie ich schon im RUB geschrieben habe, mache ich jedes Jahr mit und war auch schon in Rumänien bei der Übergabe. Schöne Sache, vor allem für die Kinder, die sich so sehr freuen. LG
Wir haben letztes Jahr zwei Kartons gepackt und dieses Jahr machen wir mit der ganzen Schulklasse mit und packen einen Nachmittag zusammen. Finde das auch eine gute Sache ! LG
Mir gefällt das auch sehr gut und ich denke, daß es für meinen 3jährigen dieses Jahr durchaus verständlich ist, was der Sinn der Sache ist. Daher werde ich einen verregneten Nachmittag nutzen, um mi ihm einen schönen Geschenkkarton zu packen.
.... fühle ich mich gezwungen zu erwähnen, daß da eine fundamental-christliche Organisation hinter steht. Aber die Idee ist gut. Gruß, Elisabeth.
Hallo, also bei uns sammelt die evangelische Kirche
ich bin kein Fanatiker... LG
alles hat seinen preis... wir haben die letzten drei jahre ein päckchen geschickt und werden auch dieses jahr wieder eins machen.
ot
Die Aktion wurde gegründet/erfunden von der Organisation "Samaritans Purse" (www.samaritanspurse.org), die wiederum als "Chef" den Sohn des nicht unumstittenen fundamentalistischen Predigers Billy Graham hat. Auch in der Evangelischen Kirche ist die Teilnahme daran umstritten. Auf confessio.de, einer offiziellen evangelischen Seite, gab es da eine Diskussion (http://www.confessio.de/cms/website.php?id=/religionheute/evangelikal/wis/weihnachtsfreude_ohne_hilfe.html). Ich sag's ja bloß. Ich habe mich damit beschäftigt, als der Vorschlag von einer Mutter kam, daß unser Schulhort da gemeinsam mitmacht. Diverse nichtchristliche Eltern im Hort haben dagegen protestiert, und nachdem ich mich u.a. bei den o.g. Sites schlau gemacht habe, haben wir als Elternbeirat das damals abgeblasen. Gruß, Elisabeth.
fundamentalistisch? nun ja - wenn man das in dem sinne meint, dass das fundament die bibel ist, dann bin ich auch fundamentalistisch ... billy graham ist super!
fundamentalistisch??? weis nicht... Prediger halt...
Ich kenne die Aktion schon aus meiner Schulzeit (1990-2000) und ich werd jetzt wo meine Tochter da ist auf alle Fälle auch wieder mitmachen. LG laetitiae
Machen wir sowieso jedes Jahr mit, mehrere Kartons. Und ehrlich gesagt ist es mir ziemlich egal, welche Organisation dahintersteht, wenn es am Ende leuchtende Kinderaugen gibt! Denn das ist Sinn der Sache. Grüßchen!
Ich habe schon mal mitgemacht, weiß aber nicht mehr, über welche Organisation das gelaufen ist. Könntest du mir einen Ansprechpartner bzw. eine Webseite nennen, wo ich eine Adresse bekomme, damit ich da auch mitmachen kann? Möchte nicht nur meinem Sohn, sondern auch einem anderen Kind Freude machen! liebe Grüße, Nicky
Die letzten 10 Beiträge
- Autogramm auf T-Shirt
- Friedrich Merz und die geforderte Kraftanstrengung
- Songcontest
- Update zu "Wenn die Eltern alt werden"
- Sängerin Brief schreiben
- Margot Friedländer ist tot
- Habemus Papam
- Beantragung von zwei Monaten Elternzeit bei Arbeitgeber
- Merz scheitert im ersten Wahlgang
- Wenn die Eltern alt werden und man selbst weit weg ist