Elternforum Aktuell

Weihnachten arbeiten? Wer muß?

Weihnachten arbeiten? Wer muß?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, mein Mann muß Weihnachten arbeiten, also Heiligabend und zweiter Feiertag, jeweils von 7.30 Uhr bis zum nächsten Tag 7.30 Uhr.Hmmm! Früher war das kein Problem, da hab ich einfach auch gearbeitet, aber jetzt mti Kind geht das ja nicht mehr. Gehts jemandem auch so? Was würdet ihr denn in dieser Situation machen?Ich will ja auch nicht mit Kind und Kegel an Weihnachten durch halb Deutschland fahren. Lg Elchi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Mann muss nur an heiligabend bis um 13Uhr arbeiten und Silvester bis um 18Uhr,aber das geht noch. lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Bekannte von mir machen die Bescherung immer erst am ersten Weihnachtstag. Nachts (bzw. wenn die Kinder schlafen) wird erst der Baum geschmückt und alles vorbereitet. Dann kannst du dir Heiligabend einen schönen Tag mit deinem Kind machen und dann zusammen mit deinem Mand und Kind am nächsten Tag feiern. Vieleicht wär das ja was? lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mein gatterich arbeitet am 24.12. und an silvester bis 15.00. ich habe zum brunch freunde eingeladen, wenn ich du wär, würde ich mir für nachmittags und halbabends jemanden einladen. findet sich bestimmt jemand, der auch alleine ist...???!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

*meld* Bei uns allerdings schon Routine Dieses Jahr hats meinen Mann getroffen(24,25.,und 26)...ich muss "nur" Heiligabend Vormittags;o) Aber wir kennen das wie gesagt schon-Kranke Leute sind eben auch an Sonn-und Feiertagen krank;o) LG Tanja(Krankenschwester*g*)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich arbeite das erste seit 7 jahren nicht an weihnachten


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich bin dieses Jahr dran mit Silvester und Neujahr.Wir wechseln uns jedes Jahr ab,wobei Rücksicht genommen wird das die Mamas welche Kinder haben an Weihnachten zu Hause sind. Ich arbeite aber ganz gerne Weihnachten,da gibts so viele Zuschläge,daß hat letztes Jahr knapp 200,-€mehr netto ausgemacht...hinter die ich dieses Jahr hergucke...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

....mein mann arbeitet das erste mal an heiligabend bis 12 und dann macht er wie jedes jahr seine ente. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das er ja den ganzen Tag, also 24,5 Stunden arbeitet und nicht da ist... Blöde! Ich will aber auch nicht zu meinen Eltern fahren, weil wir ja am 25. als einzigen Weihnachtstag Zeit für unsere kleine Familie haben und das sonst (bes. auch für unsere Kleine) in Streß ausartet... Bisher hab ich auch noch nicht so wirklich jemanden gefunden, der auch alleine ist, aber ich werd mal aktiver suchen müssen. Nur: ich will auch nicht aus Mutleid bei irgendjemdem eingeladen werden... Lg Elchi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das würde ich auch nicht wollen, deswegen komm dem zuvor und lade dir jemanden ein. ich habe jedes jahr plan b in der tasche, falls mein mann erst um 15.00 zu arbeiten anfängt...konnten wir bis dato abwenden....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vallie, das ist nicht einfach, weil es eben vielen nicht so geht. Aber ich werd mal auf die Suche gehen... Oder wie wärs damit: Dein Mann arbeitet ab 15.00 und ich lade DICH ein? ;-))) Lg Elchi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

du kommst gegen 10.30 zum brunchen zu mir, um 16.00 schicken wir meinen holdi mit unseren kindern in die kirche, wir schmücken den baum und bereiten das raclette vor, dann bescheren wir und dann wird gespiesen. heimfahren können wir dich aber nicht, denn es gibt sekt und wein und punsch :-)))


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Gut, wo wohnst du? ;-))


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

am östlichen münchner stadtrand... selina ( 3 ) würd sich sicher freuen über gesellschaft.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dann müßtet ihr nochmal schnell umziehen, ja?! ISt ja noch Zeit bis Heiligabend... ;-))) Lg Elchi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich frag mal nach. hast du auch den passenden wohnraum für uns??? *ggg*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hessen, wohnraum finden wir schon, keine Sorge ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... na ja, da fällt mir nur fra ein und da hat es mir so gaaaar net gefallen.... ich glaub, mir bleiben lieber wo ma san.... schad.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Kleine ist 1,5. Mache mir auch keine Sorgen um Bescherung etc.- ist halt einfach nur blöd Weihnachten alleine zu Hause zu hocken :-( Elchi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

es also nachvollziehen, wieso und dass du dich unwohl fühlst. Da jibbet m.E. zwei mögliche Lösungen: a) du machst etwas "spaßiges" aus dem ganzen Weihnachtsbrimboriumtralala, in dem du mit deinem Kind in eine Weihnachtskrippenveranstaltung o.ä. gehst. Die Kirchen dürften an just diesem Tag verstärkt derartige Angebote offerieren ;-) b) du feierst Weihnachten am 25.12., so wie es beispielsweise auch die Italiener halten. O.k., theoretisch wäre es kurz nach Mitternacht des 24sten. Und dann fällt mir c) noch ein: schaue keine Sendungen wie *piep* Wir warten auf das Christkind.. oder ähnliche, sondern hol dir ne schöne Weihnachts-Kinder-DVD oder n paar Videos von den Augsburger Puppenspielen (damit's Mama auch n bisschen gefällt ;-) LG JAcky


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Weihnachtstagen, an welchen mein Vater aus arbeitstechnischen Gründen nicht "am Fest" teilnehmen konnte, so, dass sie einfach mit mir einen auf "schöne Bescherung" gemacht hat ;-) und den Rest des Abends ganz normal laufen ließ. Essenstechnisch gefeiert wurde dann am 25.12. Lg Jacky


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Jacky, danke für die vielen Ratschläge. eine der günstigerweise gerade an diesem Tag angebotenen Krippenspielveranstaltung werden wir auch besuchen - was mit unserer aufgeweckten kleinen Dame sehr lustig werden wird ;-) Und ich denke auch, wir werden das einfach am 25.12. nachholen, was ich nicht schlimm finde. Wir veranstalten eh kein großes Brimborium...Ist eher so das alleine zu Hause sitzen. Zu C)Hmmm, Eigentlich bin ich gegen TV für Kinder im Alter meiner Tochter - aber mal sehn, vielleicht doch ne Ausnahme. Eine Zeitlang gabs hier mal ein jüdisches Restaurant, wo sich am Heiligabend (weil einzig offenes Restaurant)Weihnachstmuffel und meinesgleichen trafen (was sehr lustig und nett war, ich war einmal spätabends mit Freunden da)- das mußte nun gerade dieses Jahr schließen ;-( Lg Elchi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Oh das kenne ich, ohne Kind bekam ich jedesmal alle Feiertage aufgebrummt... Mhm, aber Ihr könnt die Bescherung irgendwie dazwischenschieben, oder? Wegfahren würde ich dann auch nicht. Jemanden einladen oder im Zweifel alleine mit Kind feiern (was ja auch ganz schön sein kann ;-)) ) pps: kind und kegel??? habe ich was verpaßt?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kind und das ganze Gepäck was man mit selben immer mitschleppen muß. Hast nichts verpaßt. Ich informier dich, ja ;-) Lg Elchi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

männe ist seit november im einsatz und kommt erst im januar auf urlaub heim. :-( falls aber einer von uns am 24. dienst hat , gibt es ja noch eine bescherung am 25.morgens. das ist der vorteil einer mutltikultibeziehung. lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, gut, ich hör auf zu jammern, dir gehts ja noch schlechter als mir! Lg Elchi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi weißt du, das IST nunmal so in unserem Job, also gewöhn dich besser gleich dran ;-))) Elchi, ich hab die letzten keine Ahnung wie viel Jahre immer freiwillig an Heiligabend gearbeitet, meine Frau fand das aber okay. Wir haben das dann immer so gemacht, daß meine Frau mit in der Klinik war, um die Bescherungszeit ist meist eh nicht viel los (erst ab 21.00Uhr, wenn alles vorbei ist udn die Kinder voll Süßigkeiten gestopft über Bauchweh klagen gehts dann aber richtig los, zumindest bei uns) und wir haben zusammen mit dne Kollegen aus Gyn und den Schwestern gesessen, was eigentlich immer sehr schön war. Meine Frau kennt allerdings auch unsere Schwestern und Kollegen etc., ich weiß nicht ob das vielleicht bei euch in Frage kommt. Ich weiß noch nicht sicher wies `bei mir Weihnachten wird, unser Dienstplan wurde gekippt, weil einer ersnthaft krank ist. Mal schaun... Liebe Grüße und nicht verzweifeln Daniel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

*neid* ginge bei uns nicht....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich weiß nicht, ob das vom Arbeisaufwand meines Mannes her Sinn macht, aber ich werde ihn mal fragen. Lg Elchi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich habe Heiligabend frei, gehe aber am 1. und 2. Weihnachtstag arbeiten. Silvester hab ich wieder frei. Gruß Bettina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi Habe in der Weihnachtswoche vom 24.12. bis zum 31.12. 76 Stunden Nachtdienst in einer JVA !! Meine Kinder sind dadurch Weihnachten allein, da meine Frau, ihre Mutter, verstorben ist. Das sind wirklich sch.... Weihnachten !!! crash