Mitglied inaktiv
Guten Abend! zu meiner Überraschung und Freude hatte ich auf meinem Lohnzettel eine weihnachtliche "Zuwendung" stehen. Die kann ich momantan super gut brauchen. Allerdings habe ich feststellen müssen, fast die einzige aus meinem Bekanntenkreis zu sein, der dieser glückliche Geldsegen widerfährt. Wie üblich ist es denn, Weihnachtsgeld zu bezahlen? Für die Arbeitgeber ist das wie ich denke auf freiwilliger Basis. Wieviele tun es dennoch? Ist es denen, die solche Zuwendungen (wie auch Urlaubsgeld) nicht zahlen nicht wichtig genug ihren Mitarbeitern in dieser Form für ihren Einsatz zu danken? Viele Firmen werden sich das auch nicht leisten können. Was denkt ihr? Gehört ihr zu den Glücklichen? Oder sind solche Zuwendungen vielleicht auch vollkommen unsinnig? Immerhin werden wir doch alle schon über unser monatliches Gehalt ausreichend bezahlt. Mache mir gerade beim Sternebasteln Gedanken. Voradventliche Grüße B.
Ich arbeite im KH und das gehört der Kirche! Da ist Weihnachtsgeld und Urlaubsgeld noch üblich! 80% sinds glaub ich noch! LG Tanja
Ich arbeite auch bei einer kirchlichen Einrichtung. Dort ist es vielleicht doch noch geläufiger als bei anderen Unternehmen.
Ich - angehende Beamtin: Sonderzahlung Mein Partner - Koch in SEHR GUTgehenden Betrieb: nichts (da gilt es eher als Frechheit, anzufragen, wann man Urlaub nehmen könnte und ob man bitte mal im Voraus erfährt, wann man in der Woche frei hat) Mein Vater - Angestellter in großer Firma: Weihnachts- und Urlaubsgeld
jepp, wir sind auch glückspilze und haben beide gut abgesahnt. mein mann beamter, ich angestellte.
Nichts , keinen Cent extra
bei uns ist das weihnachtsgeld ein hälftiges 13tes gehalt. die andere hälfte gibt es mit dem junigehalt. aber dazu muss man sagen, unsere firma hat mit einer französischen bank fusioniert. bei uns sind die sozialleistungen supergeil. der fahrschein wird gezahlt, vermögenswirksame leistungen UND in meinem fall wird der kindergartenplatz bezahlt... wir bekommen außerdem, je nach umsatz der filiale und aller filialen, bis zu 6 bonuszahlungen im jahr... meine urlaubstage willst du gar nicht wissen :o) also insofern, ja, bei uns ist das noch üblich und ich würde auch gar nimmer anders arbeiten wollen. lg sue
ja in beiden jobs. in einem betrieb gibts sogar jahresüberschussbeteiligung in gutscheinen mit denen wir in unserem laden einkaufen können. und im anderen betrieb bekomm ich oft so kleine zuwendungen wie karten für zirkus, kino oder freizeitpark. viel wichtiger ist mir allerdings das betriebsklima. wir hatten heute weihnachtsfeier und ich muss mal wieder feststellen, dass ich es saugut getroffen habe. da gibts auch kein murren, wenn mal was ist. da ist es noch richtiges geben und nehmen. LG MEl
.
Die letzten 10 Beiträge
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule
- Forum jetzt echt komplett kaputt erneuert => liest hier die Redaktion eigentlich noch mit?
- Hinweis - neues Porto Warensendung ab 01.07.
- Sonnenbrillen Frage (Brillenträger)
- Gurkenpflanzen Frage
- israelische Siedler überfallen christliches Dorf in Israel
- Gaza
- China-Falle
- Keine Meinungen zu Iran/Israel?