Elternforum Aktuell

Wegen der Anzeige gegen den Junendlichen

Wegen der Anzeige gegen den Junendlichen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich habe das nur am Rande verfolgt aber wir haben einen Prügelknaben angezeigt und würden das immer wieder tun. Mein Sohn (12) ist im April von einem 16 Jährigen geschlagen worden. Er kam fix und fertig und mit einer geschwollenen Wange nach Hause. Als er uns erzählt hatte was passiert war sind wir sofort zur Polizei und haben Anzeige erstattet. Er hatte die ganze Zeit Angst diesem Typen zu begegnen. Jetzt hat ein Täter-Opfer-Ausgleichs Gespräch stattgefunden, und siehe da der Täter selber sagt, er hätte im umgekehrten Fall auch so reagiert. (Anzeige erstattet) Mein Sohn kann sich draußen wieder frei und ohne Angst bewegen, und er weiß das er zu Hause alles erzählen kann. Das ist uns als Eltern sehr wichtig. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sorry


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Als ich Kind war gabs auch mal Haue und wir regelten das untereinander ! Heute aber ist die Gewaltbereitschaft etwas höher und oft ist es nicht nur etwas Prügel, sondern richtige Körperverletzung (ja, ich weiß Prügel ist immer Körperverletzung, aber .. ihr wisst schon!). Außerdem ist es ein Unterschied ob einer den anderen haut weil sie eine Meinungsverschiedenheit hatten oder weil der andere sich permanent Opfer sucht, also notorisch Gewalt ausübt. Und es ist ein Unterscheid ob die beiden gleich alt sind oder ein grasser Altersunterschied besteht. Ich sehe es so, Eltern sollten im Falle eines Falles sorgfältig prüfen wie weit man gehen muß. Manchmal reicht der "kleine Dienstweg", manchmal muß man aber auch Zeichen setzen können. Wir hatten kürzlich Klassentreffen in unserer ehemaligen Grundschule. Die Rektorin war auch zugegen und wir sprachen auch über Gewalt an der Schule. Sie bestätigte die volle Kooperation der Schule bei Gewaltproblemen. Da wird anscheinend NIX abgewiegelt, beschönigt oder unter dem Teppich gekehrt. Und es kommt auch nicht so viel vor, was wahrscheinlich auch dran liegt das es eine Kleinstadt jwd ist. Grüßle


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir leben auch in einer Kleinstadt. Das mit meinem Sohn hat sich auf unserer winzigen überschaubaren Kirmes abgespielt. Er hat eine 16 jährige mit einem Auto im Autoscooter angerempelt. Die Bahn war halt voll und da kann das schon Mal passieren. Na die hat dann ihren Kollegen gerufen und der hat gleich zugeschlagen. Er hatte nicht einmal etwas gesehen. Dann hat der Jugendliche dem Freund meines Sohnes auf die Schulter geklopft und gefragt kennst du den, der sagt ja und da wurden beide mit den Köpfen zusammen geschlagen. Meiner ne dick Wange und der Freund eine blutende Nase. Muss sowas sein? Es gibt andere Möglichkeiten. Aber der Täter sieht alles ein und findet es auch gerechtfertigt das er bestraft wird. (Es gibt nur Sozial stunden) die haben noch keinem geschadet. Ich finde gut und wichtig das es diese Täter-Opfer- Ausgleichsgespräche gibt. Mein Sohn ist so froh das er dem "Täter" wieder in die Augen schauen kann, ohne Angst zu haben es passiert etwas. Und 12 und 16 sind schon ein großer Unterschied. Mein 15 jähriger steckt seinen Vater bald in die Tasche. In der Länge hat er ihn schon und kräftemäßig fehlt nicht mehr viel. Wohin gegen mein 12 jähriger noch ein Schwächling ist. Gruß von einer die als Kind auch den ein oder anderen Schlag von ihren Eltern bekommen hat. Und heute nicht schlägt.