Mitglied inaktiv
http://www.tvspielfilm.de/tv-programm/sendung/we-feed-the-world-essen-global,1030918624.html TV-Tipp, wer es noch nicht gesehen hat
super danke! bin sowieso ab 20.15 auf arte, weil ich die sarah weiner mit den kids so toll finde. mein lieblingskind: mathew! sieht aus wie oskar, nur mit brille und ein paar jahre älter. und danach dann schwere kost. abend gerettet, danke 36!
oja, danke, guter Tipp. Und danach müsst Ihr zur Abrundung das Interview eines Herrn Marcinowski von BASF auf zeit-online anklicken, um schwarz auf weiss zu lesen, wohin uns all die Wahnsinnigen treiben werden: http://www.zeit.de/2009/13/Marcinowski-Interview ehrlich gesagt, wenn ich keine Kinder hätte, würde ich sagen: Ihr könnts mich mal alle, die paar Jahre gehts noch. Aber wenn ich mir vorstelle, wie der Globus in 30 oder 50 Jahren aussehen soll, wenn es nach skrupellosen Eiferern wie den oben verlinkten M. geht, dann kann man nur noch dazwischen gehen. Aber Vorsicht vor falschen Propheten und Trittbrettfahrern, die auch nur ihre Schäfchen gefönt haben wollen. Da gibts in Muc so ne Marketing-Tusse, die jetzt online auf Utopie und Umwelt und weissdergeierwas macht, weils ihn ihrem Job vielleicht nimmer so läuft, und sich durch die Talg-Schauen brabbelt, da könnt ich noch entnervter werden. Ich gebe jetzt absichtlich keinen Link an, um nicht noch mehr Werbung für diese nicht eben sympathische Geschäftsfrau zu machen. Da ist mir ein BASF´ler, der sich kaum die Mühe der Camouflage gibt, ja fast lieber.
Ich war vor einer Woche 3 Tage an einem Symposium eingeladen wo Pavan Sukhdev einen Vortrag hielt über seine Studie zum Wert der Artenvielfalt. Er hat errechnet, dass uns die Zerstörung der Natur und der Artenvielfalt jährlich doppelt so viel kostet wie die gesamten Kosten der aktuellen Finanzkrise. Mich hat es unheimlich beeindruckt, dass es eben nicht nur eine Einstellungssache ist wie wir mit der Natur umgehen, sondern, dass es auch tatsächlich eine Geldfrage ist. Wir können uns die heutige Art mit der Natur umzugehen auf Dauer nicht mehr lange leisten. http://www.focus.de/wissen/wissenschaft/artenschutz/interview-der-wert-der-artenvielfalt_aid_304636.html http://www.faz.net/s/Rub80665A3C1FA14FB9967DBF46652868E9/Doc~E73E63D9ACC8147E2A0F6412091537C1E~ATpl~Ecommon~Scontent.html
.....möchte ich diese Online-Zeitung ans Herz legen: www.globalmagazin.de Ich finde sie sehr informativ. (Außerdem wird sie von einem Freund von mir herausgegeben *grins*.) Gruß, Elisabeth.
bin ich da richtig gelandet? bei mir kommen da viele werbelinks. keine brille auf und TV steht weit wech, da muß man schon gut hinhören jetzt
www.globalmagazin.COM natürlich. Sorry.....
Super Film. Und achtet mal auf das, was der Nestlé Pressesprecher über Trinkwasser etc. sagt.
Ziel dieser Leute bzw. diverser Konzern-Orgs ist die Patentierung aller irdischen Materie mitsamt dessen, was kreucht und fleucht, mit nachfolgender Vermarktung. Von der Luft bis zum Follikel. Man wird ohne Bezahlung künftig weder atmen noch poppen dürfen.
all meiner grauen Theorien, derenthalben ich mehr und mehr zum Biotarier werde ;-)) Aber: Göga kuckt Mafia in action und auf dem anderen TV-Gerät ist nur kika und n24 drauf. Kann ich den Film irgendwie irgendwo anders auch noch sehen?? Lg JAcky
Videothek o.ä.? Wiederholung im TV ist mir jetzt nicht bekannt.
ot
http://download.filmladen.at/filmladen/product_info.php?products_id=231&osCsid=nk0t51hmcu0psqjufrgrpi3m15 € 5,90 soll er wohl kosten.
...wenn mir der Nestle-Vorstand jetzt übern Weg laufen würde.... sinngemäß: Es sei eine "extreme" Anschauung, dass der Mensch ein Recht auf Wasser habe. Er habe eine andere. Das ist faschistisch und zynisch ohne Ende; so ein Typ wäre früher so eine Art Mengele oder mindestens KZ-Wärter gewesen, aus Überzeugung. Das sind Kranke, das sind wirklich alles kranke Leute, die da die Konzerne "lenken". Die glauben, was sie sagen. Wenn nicht, durchlaufen sie Managerkurse. Aber die auszutauschen bringt nichts. Es ist das kranke, auf Profit ausgerichtete System, in dem nur solche geistigen Zombies wie der nestle-Vorstand hochkommen. Und dort muss eingehakt werden. Und damit eines klar ist: Mit den Steuer-Milliarden, die wir den Banken und anderen Systemstützen derzeit schenken, stützen wir exakt diese ganzen kranken Systeme. Wir mästen unsere Schlächter quasi selbst.
ja, mein Reden seit Generatoren. Ich hatte nur verwechselt, dass es der VORSTAND war, und nicht etwa nur ein dummer kleiner Pressesprecher. Ich frag mich, was eigentlich passiert, wenn die Armen in beispielsweise Brasilien mal machen, wenn sie an Waffen geraten.
Adjustierungen der Kanalsuchknöpfe vonseiten Gögas. Die Aussagen des Nestlé-Vorstands verwundern mich nicht. Sie entbehren auch keiner Logik. Denn schließlich macht Arbeit ja frei. Und wenn man als oberstes Gebot der Firma, sprich als Mission, deklariert, dass selbige in der Schaffung von Arbeitsplätzen besteht, die man aber nur dann schaffen könne, wenn man noch mehr arbeitet, dann bietet sich als ganz logische Folge an, alles (!) Ess- und sonstwie Verwertbare zu be-arbeiten. Sprich auch das Wasser und letztendlich noch die Luft und die Liebe (wie schon Nathalik so treffend sagte). Nestlé kommt aus derselben Riege wie MOnsanto z.B. Kommerz um jeden Preis. Ein Grund mehr, immer konsequenter auf Bio umzusteigen. LG JAcky
Die letzten 10 Beiträge
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule
- Forum jetzt echt komplett kaputt erneuert => liest hier die Redaktion eigentlich noch mit?
- Hinweis - neues Porto Warensendung ab 01.07.
- Sonnenbrillen Frage (Brillenträger)
- Gurkenpflanzen Frage
- israelische Siedler überfallen christliches Dorf in Israel
- Gaza
- China-Falle
- Keine Meinungen zu Iran/Israel?