Schokolina
mal abgesehen von Unterwäsche, da das selbstverständlich sein dürfte. Aber ich rede von Hosen, Pullis usw. Wascht Ihr die ALLE erst durch?
Hosen und Oberteile ja, Jacken z.B. nicht.
Ja, da geht teilweise so viel Farbe ab, das wollte ich nicht auf meiner Haut haben.
nur wenn sie nicht gut riechen. bzw. zu neu riechen. jeans eher nicht.
Hallo Ich wasche alles was neu ist, da die Sachen teilweise so impregniert sind... Und auch meist Farbe ausgeht..
Einfach weil ich den Geruch auch grausig finde
Nein, mache ich nicht wenn sie nicht auffällig riechen. Auch Unterwäsche nicht, ehrlich gesagt.
alles außer jacken ja, ichhab schon zuviele ekliggrässliche kontaktdermatitiden auf irgendwas in kleidungsstücken gesehen, um das nicht zu tun. frabe, imprägnierung, chemische stoffe ohne ende....nee, das mag ich nicht auf der haut haben. mantel oder jacke hat ja keinen direkten hautkontakt, das ist ok, aber der gesamte rest inklusive socken und strumpfhhosen, ja, klar.
Alles,außer Jacken oder Mantel! Lg
ja
Hi, alles immer und grundsätzlich. Ich bin nicht scharf auf irgendwelche Chemierückstände, die dann unangenehme Reaktionen auslösen. Außerdem verzichte ich sehr gerne auf Pilze etc., die von anderen, die die Teile zurvor probiert hatten, übertragen werden könnten. Stell Dir nur irgendetwas vom Wühltisch vor, das von Leuten angetatscht wurde, die sich nach dem Toilettenbesuch nicht die Hände gewaschen haben - igitt! LG Fiammetta
Sind mir einfach zu viel Schadstoffe drauf. Und auch auf weiten Weg von Produktion bis zu mir nach Hause... Manchmal sogar öfters.
Ja eigentlich alles außer Jacken. Ich kauf auch nur noch eingeschweißte Unterhosen. Ich hab mal im Verkauf gearbeitet. Da hat eine Kundin einen String zurückgebracht, weil er zu klein war. Den hat meine Kollegin dann einfach auf dem Bügel wieder an den Ständer gehängt
manchmal ja, manchmal auch nicht. je nach lust und laune. unterwäsche schon. bin kein schadstoff- und sagrotanfreak, wir sind auch alle erstaunlicherweise sehr gesund....
ja. ich finde es schlichtweg eklig, das nicht zu tun.
Ähm.. ja!
Ich wasche Grundsätzlich alles nochmal durch!
Mal von der vielen überflüssigen Farbe und den Schadstoffen abgesehen, weiß ich ja nicht, wer das jeweilige Stück schon in den Händen oder am Körper hatte..*schüttel*
Außerdem fühl ich mich einfach wohler, wenn es nacu "uns" riecht....
was macht ihr denn mit schuhen, die ihr im schuhgeschäft kauft???
also WENN man überhaupt noch im schuhgeschäft kauft!
auch waschen???
wer die schon alles probiert haben könnte....und die schadstoffe erst, hilfe!
die kriechen doch bestimmt auch durch die biosocken....
wegen Kobalt und chromat, wenn ich michr echt erinnere. und (jetzt kommt, wie ich mich schütze): das ist umso schlimmer, je teuerer die schuhe ;)) da gibts tatsächlich ne studie zu! die hautpartikelund pilzsporen anderer schocken mich nicht so, die atme ich eh den ganzen tag ein ;)))
Also sollte man dich waschen, eh man dich reinlässt
ich lach gar nicht, ich finde nur die inkonsequenz der alleswäscher amüsant. ich bin gern ekelikkehaft und trage sogar schuhe ohne strümpfe. man mag mich trotzdem und schüttelt mir die hand ( was ich dann wieder weniger mag )
sicherer wär das ;))
bevor der Hund sich was holt, wenn er dich ableckt :)
ja, richtig, das arme viech, gerade die strumpfhose, auf die er so steht...voller schuppen, wi-der-lich
aber da sind es ja deine eigenen, oder schuppen deine Patienten auf deine schicken Strümpfe? (wenn ich jetzt nicht wüsste, wovon wir reden, hätte ich übles Kopfkino)
ach, hier ist man umgeben von einem mikrokosmos aus schuppen und dergleichen ;) (PaulaJo, keine Sorge, deine Tochter liegt in einem frisch desinfizierten Zimmer, aber das ARZTZIMMER, e-kel-haft! ;)))
was weiß ich, was da noch alles an Chemikalien und Hautpartikel von anderen Menschen drin hängt....
Kindersachen ja. Meine mal so mal so. LG maxikid
...
Ja, alles! Gruß
Ja Soll man ja auch machen um die Chemikalien raus zu waschen
Wenn Männe einen neuen Anzug kauft, wandert der nicht erst in die Wäsche. Gleiches gilt für Jacken und Mäntel. Alles anderewird gewaschen. Schon um den Geruch los zu werden.
Ja, das mache ich grundsätzlich.
Ja, immer
Nein, nie. Allenfalls mal Unterwäsche. Ich habe überhaupt keinen Ekel davor, wüsste auch nicht warum. Reaktionen auf irgendeinen Chemiekram sind hier auch noch nicht vorgekommen. Die ganze Familie ist ausgesprochen gesund. Aber, ich desinfiziere ja auch keine Griffe von Einkaufswagen oder Computertastaturen ;-)
Ich hab doch gar nicht geantwortet;-) Noch nicht zumindest........
Hätte ich, würde ich mir jetzt einbilden, dass der Einkaufswagen-Spruch in meine Richtung ging
Also: ich wasche auch alles (außer Mäntel zB...)
Uuuund: ich ekle mich auch vor Einkaufswagen und vor Computertastaturen. Selbst vor denen, die in der Regel nur von mir begrabscht werden. Im Büro desinfiziere ich sie regelmäßig auf ökologisch verwerfliche Weise, was meine Kollegen zur Weißglut bringt....
will wenigstens einen Teil des Chemie-Zeugs raushaben. Dass andere schon probiert haben und evtl. was hinterlassen haben, daran hab ich allerdings noch nie gedacht. Das wär mir glaub wurscht. Bei Schuhen geht waschen ja leider nicht. Allerdings ist es mir schon so gegangen, als ich mal welche bestellt hatte, dass die extrem nach Chemie gerochen haben. Die hab ich erst mal einige Tage auf die Terasse gestellt.
Nein.
Jacken und Anzüge nicht, alles andere schon.
Nein, nicht alles, nur Unterwäsche, Socken und Unterziehhemden (letztere der Herren im Haus). Bei Bedarf schmuddelig erscheinende Sachen vom Wühltisch. Ansonsten Handtücher und Bettwäsche. Ernst gemeinte Frage an die Alles-Wäscherinnen : Was und wo kauft ihr ? Eine weiße Baumwollbluse am Bügel mit angenehmer Haptik muss man doch nicht vorwaschen ? Die schwarze Stretchjeans frisch (wirkend ?) aus dem Regal - warum sollte ich ? Und was ist mit dem Seidenblüschen, das man sich ausnahmsweise mal leistet ... Eklig riechende Sachen kaufe ich sowieso nicht; und das ist keine Preisfrage. Hier im Haus sind manche Allergiker, allerdings nur auf Lebensmittel. Gruß Anna
und ich bin sonst kein keim/allergenphobiker, aber GERADE die schwarze stretchjeamns sitzt megaeng auf der haut UND ist dunkel (hohes allergenpotential) gefärbt...ich hab mal einen herrn mit unterhosenkontaktekzem gehabt, den hab ich ganz erschüttert gefragt, ob er die nicht wäscht, bevor er sie anzieht und er meinte "ach, menno, das hat meine mutter auch schon gesagt", fand ich sehr lustig damals... baumwollbluse mag angehen, ist aber auch oft imprägniert und igrnedwie formgebend behandelt. seidenblüschen, hömma, ich bin teilzeitmutti ;)))
dann wird grundsätzlich alles "angegrabscht", und wenn das Blüschen noch so frisch wirkend auf dem Bügel hängt, so haben es doch schon viele befingert oder gar anprobiert. Und die meisten Menschen sind NICHT frisch geduscht , auch in den teureren Läden gibt es Menschen die vielleicht oberflächlich gefpflegt erscheinen...dennoch kann die schwarze Stretchjeans von jemandem probiert worden sein, der gerade einen Pilz hat, auf den ich gerne verzichten kann...sieht man dem Teil nicht an. Rein psychologisch ist es einfach erst MEIN Kleidungsstück, wenn ich es gewaschen habe, gerade bei Hosen wird da auch mal ein (parfümfreier) Hygienespülgang eingelegt. Dann kann ich es tragen und habe ein angenehmes Gefühl. Meist probiere ich auch nicht im Laden, sondern nehm es mit nach Hause, probier in Ruhe und kann mich danach gleich duschen...ich HASSE Umkleidekabinen. Mag jetzt wieder für viele "phobisch" klingen...aber wie gesagt: schau bzw. riech dich mal um, wenn Du einkaufen gehst...das ist oft nicht angenehm ! Die Welt ist UNHYGIENISCH......
... oder Sachen, die nicht direkt auf die Haut kommen. In der Regel ist da ja schon einiges an "Chemie" drin usw.
http://web.de/magazine/gesundheit/krankheiten/16685728-giftig-kleidung.html http://waschmaschinenvergleich.com/schadstoffe-in-der-kleidung/ beim Googeln findet man noch so einiges....