Elternforum Aktuell

Was würdet ihr tun? Autohändler unseriös

Was würdet ihr tun? Autohändler unseriös

lilly1211

Beitrag melden

Wir haben letzte Woche das alte Auto von meinem Freund an so einen Fähnchenhändler verkauft. TÜV läuft im November ab. Bremsen sind runter. Reifen auch. Einige andere Macken hat er auch. Ölwechsel und Service überhaupt eeeewig überfällig weil lange klar war wir geben den eh ab. Klimaanlage kaputt. Auto wurde angekauft, im Vertrag steht 'gekauft wie gesehen'. Nun hab ich heute gesehen dass das Auto zum Verkauf steht. Mit diesen Angaben: Tüv 12/21 (falsch) Scheckheft gepflegt (absolut nicht) Klimaanlage (kaputt) 1 vorbesitzer (es sind 3) Unfallfrei (stimmt nicht, hatte 2 Unfälle) und zusätzlich ist die Stoßstange vorne unten an einem Randstein eingerissen worden. Ich habe wirklich arge moralische Bedenken. Es wird vermutlich von einem Fahranfänger gekauft der sich dann nur ärgern wird. Und in den Papieren steht ja mein Freund. Würdet ihr den Händler kontaktieren? Oder einfach nichts tun? Eine Bewertung schreiben?


lilly1211

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilly1211

Ich hab mich gleich an den Smart deiner Tochter erinnert!


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilly1211

ich erinnere mich an de Händler hier im Ort dem die Freundin meiner Tochter ein mehr oder weniger kaputtes Auto verkaufte und er es auch wusste und es dann für den 5fachen Preis als top weiterverkaufte...


lilly1211

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Wie ist das mit eurem Smart ausgegangen? Fährt der jetzt zufriedenstellend? Wieviel musstet ihr letztendlich ungeplant noch investieren?


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilly1211

Naja sagen wir es mal so, der Anwalt meinte wegen 100.- prozessieren wäre so eine Sache, das Auto an sich fährt ja gut, nur eben die Klimaanlage war kaputt, die hat er ja repariert und wollte die 100.- als Pfand fürs Rausgeben. Auf Anwaltsschreiben reagiert er nicht und ich habe ja auf dem Schreibtisch gesehen dass andere Klagen laufen haben. Er hätte das Auto ja zurückgenommen was mein Mann ja nicht wollte Bei uns war eben das Dumme dass wir am Tag nach dem Drama in Urlaub gefahren sind, wären wir das nicht wäre wir mit Anwalt und Polizei aufgelaufen, sonst istd as Auto top, haben wir ja in der Werkstatt unseres Vertrauens durchschauen lassen...


Tigerblume

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilly1211

Moralische Bedenken solltest nicht Du haben sondern dieser Betrüger. Ich würde mit allen "Beweisen" (auch Screenshots) zur Polizei gehen und dort um Rat bitten.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilly1211

Fahr doch mal vorbei oder mail den an und bitte um Infos Du heisst ja anders als der Freund oder ? Und dann schau was er Dir erklärt bzw sagt am besten ganz dumm und naiv anstellen...


SassiStern

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilly1211

Wie viele Halter es vorher gab steht doch im Fahrzeugschein?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilly1211

ohne paragraphen zu kennen würde mein bauch mir sagen , dass erst wenn es verkauft ist , ein eventueller betrug stattgefunden hat . noch beschreibt der händler das auto bloß , das is ja nichts falsches . daher könntest du dann den käufer kontaktieren und aufklären ... ich würde mir eher gedanken machen ,ob er ich nicht auch dich getäuscht hat und du nicht woanders mehr geld bekommen hättest


lilly1211

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hätte woanders nicht mehr bekommen, war bei mehreren vorstellig damit.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilly1211

ganz pragmatisch bin ich der meinung das ab verkauf die sache für dich geendet hat . alles weitere fällt nicht mehr in deinen bereich


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilly1211

ganz pragmatisch bin ich der meinung das ab verkauf die sache für dich geendet hat . alles weitere fällt nicht mehr in deinen bereich


annarick

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn man von einer Straftat weiß, kann man das noch so pragmatisch als beendet erklären. Man weiß es und hat eine gewisse Pflicht. Wenn das Auto nicht sicher ist, sollte man auch nicht wegsehen.


Berlin!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von annarick

Es ist aber gar keine Straftat geschehen. Im Moment hat sich da niemand strafbar gemacht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von annarick

wobei man nicht weiß ,was noch aufgerüstet wurde....das muß man eben immer mit vrsicht genießen , ehe man verdächtigungen aufstellt


Berlin!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilly1211

Für mich sieht das nach versuchtem Betrug aus (ausgehend von Deiner Schilderung). Allerdings ist das erstmaliger nichts, bis es nicht jemand kauft und glaubt..... Und dann will man ja auch eher sein Geld zurück bzw, ein Auto, das in Ordnung ist und es hilft nicht weiter, wenn man den Händler wegen Betrug anzeigt (davon hat man ziemlich wenig). Aber wie wäre es mit einem Hinweis an die Gewerbeaufsicht, oder welche Behörde da eben zuständig ist? Mag hart klingen. Aber wer bei einem Fähnchenhändler kauft und glaubt, was die so erzählen,der ist auch echt naiv. Du kannst insgesamt wenig machen.


lilly1211

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berlin!

Ich würde da auch nichts kaufen! Mir ist aber bewusst dass es Menschen gibt die darauf angewiesen sind sich ein Auto um 2.000 bis 3.000 € zu kaufen und genau dieses Segment wird nur von diesen Händlern bedient. Und abgezockt.


Berlin!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilly1211

Ja, ich weiss. Und 2000 Euro sind viel Geld. War ja auch eher die Frage, was Du jetzt machen kannst. Oder musst. Du musst gar nichts machen. Noch ist ja auch gar nichts passiert, Die Anzeige/das Inserat an sich, auch mit falschen Angaben, ist erstmal schlich gelogen. Lügen ist aber nicht strafbar. Wir wissen alle, dass der Autohändler nicht sauber ist und die Leute über den Tisch zieht. Aber ganz konkret ist eben (noch) nichts passiert. Was kannst Du machen? Auch nicht so richtig viel. Bewertung schreiben, ja, Aber ob das jemand liest? Doofe Situation.


SassiStern

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berlin!

Nur das Inserat einstellen dürfte noch kein versuchter Betrug sein.


Muschelnudel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilly1211

Ich würde das der Polizei schildern, so wie es ist. Dann kommen in Zukunft nicht mehr ahnungslose Käufer zu schaden. . .


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muschelnudel

weißt du was da passiert? die lachen wenn du aus dem präsidium raus bist und ändern wird sich fast nix. das sind bagatellen , die unter nichtigkeiten laufen


Berlin!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muschelnudel

Was soll denn die Polizei machen? Klar ist der Autohändlch nicht seriös. Aber er hat sich eben und iesem Fall auch nicht strafbar gemacht, er hat dich bisher nur ein Inserat aufgegeben und die Angaben da stimmen nicht. Das ist aber nur unseriös, nicht ungesetzlich. Mal abgesehen von so Dingen wie Wettbewerbsrecht, das meint aber hier niemand.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berlin!

wenn er es in den Kaufvertrag schreibt dann ist es Betrug sonst nicht Ärgerlich ist es, wenn da einer hinfährt ud dann vor Ort erkennt das alles falsche versprechungen sind...


SassiStern

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Noch ärgerlicher ist es wohl wenn jemand es nicht erkennt und den Schrotthaufen kauft.


SassiStern

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilly1211

Und wenn den jemand kaufen will heißt es sicher der wird im Auftrag von privat verkauft.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SassiStern

dass diese Fähnchenhändler die gewährleistung mit sowas ausschliessen. Allerdings wäre ich mir bei sowas nicht sicher wenn ich ein Auto kaufen würde und dann was wre würde ich den Vorbesitze kontaktieren ob das wirklich Kundenauftrag war... Hier machen das auch die normalen Autohäuser, das hatten wir ja auch, Fahrzeug knapp unter 3000.- und in der Anzeige mit Garantie beworben, nach Probefahrt und als es zum Vertrag kommen sollte hiess es auf einmal oh - Schreibfehler, das sollte im Kundenauftrag eingestellt werden. Wir haben lange gesucht bis wie jemand fanden der die Gewährleistung nicht ausgeschlossen hat, Ärger gabs dennoch, aber immerhin hat er die Klimaanlage repariert....