Mitglied inaktiv
Also, ich bin ewig verheiratet. Normal- stabil, mit Eigenheim und Kindern. Keine besonderen Vorkommnisse in den letzten 15 Jahren. Genaugenommen- ziemlich langweilig, aber nicht schlecht. Ich bin gerne verheiratet mit Kindern- und habe meinen Mann nie betrogen. Vor einem knappen JAhr habe ich auf einer Veranstaltung einen Kollegen in Person kennengelernt, den ich bis dahin nur mal so am Telefon oder mail hatte- er arbeitet in einer anderen Stadt, ziemlich weit weg. Ich bin beinahe umgefallen als er vor mir stand- lebendig. Umwerfend attraktiv. Charmant. Genauso verheiratet wie ich- auch Kinder. Ich wusste, dass ich den MAnn meines Lebens gefunden hatte- sofort, auf den ersten Blick- und habe mich dann wieder gefangen und mir ist eingefallen, dass ich den ja schon geheiratet habe. Wir haben uns seitdem nicht wiedergesehen- weiterhin aber dienstlich miteinander zu tun gehabt. Immer mal wieder, nicht laufend. Freundlich- formell- wir siezen uns immer noch. Jetzt kommt er für drei Tage in unsere Stadt- und will sich mit mir zum Mittagessen verabreden. Ich habe eingewilligt, aber soll ich wirklich gehen oder nicht? Einerseits esse ich laufend mit Kollegen Mittag- unsere Obrigkeit sieht es auch gerne, wenn wir uns besser kennenlernen wenn wir nicht am gleichen Ort arbeiten. Die Arbeit erleichtert es auch, wenn man sich richtig kennt. Andererseits- nachdem ich beim ersten Sehen kurzfristig echt ausser Gefecht war- soll ich mich in Gefahr bringen und darin umkommen?Als Teenager war ich laufend verliebt, aber diese physischen Ausfallerscheinungen hatte ich nie- Herzrasen, Zittern, Ohnmachtsnahe und und und. Das war absolut unglaublich wie ich reagiert habe. So ist unser Umgang normal- freundlich und unaufgeregt, wie unter Kollegen eben- aber ich habe echt Angst, dass ich wieder so in die Knie gehe wenn ich ihb wiedersehe. Wer sich in Gefahr begibt, kommt darin um- und gewinnen kann ich nichts dabei. Dann wiederum- ich würde ihn schon sehr sehr gerne wiedersehen. Was soll ich tun? ZiemlichRatlos
ich glaub, ich würde.
Du scheinst mir eine vernünftige verantwortungsbewusste Frau zu sein. du weisst, das es ein Fehler wäre, sich deiner Sehnsucht hinzugeben, zumal du nicht mal weisst, ob es ihm ähnlich geht. Gehe ganz "normal" so gut es eben geht, mit ihm essen. Ein Mittagessen unter Kollegen. Wenn du Angst "vor dir selber hast" dann vereinbare direkt nach dem ME ein anderes Date, einen anderen Termin, den du wahrnehmen musst und wo du nicht mal im Geringsten daran denken könntest, schwach zu werden. lg phi
wenn er überhaupt ambitionen hat, nicht gleich beim mittagessen auf den tisch legen!!!! so ein paar butterflies tun nach 15 jahren sicher gut.
also- wir sind uns nicht sicher, wohin wir essen gehen. Wir hatten erstmal an die Kantine gedacht ( ich hatte gesagt, dass ich wenig Zeit habe)- und da muss man supervorsichtig sein. Ob er Ambitionen hat- also, er hat keine Anzeichen erkennen lassen. Aber ich eben auch nicht. Von aussen betrachtet kann niemand feststellen, dass er mich so aus dem Rhytmus bringt. Ganz ganz kritisch betrachtet erldigen wir mehr am Telefon als ich es mit anderen Kollegen tue. Bspw. brauchter er neulich von mir eine Bestätigung hinsichtlich des Finanzvolumens eines Projektes- und hat mich angerufen, um darum zu bitten. Das machem wir sonst alles schriftlich- email reicht ja.Ind danach habe ich ihn angerufen und gefragt, ob er denn nun alles habe für seinen " Vorgang". Mache ich sonst auch nie= erldigt ist erledigt, ich frage sonst ie, wenn ich was erledigt habe, ob es erledigt ist.Ob eine mail eingegangen sei oder eine Zuweisung ( also wenn ich denen das Geld für die Projekte schicke. Man kann sich ja drauf verlassen, dass die sich melden, wenn sie kein Geld gekriegt haben ). Und- ich behandle ihn wirklich zuvorkommend. Seine ANfragen bearbeite ich immer sofort und so hilfreich wie es geht.Die von anderen lasse ich auch schon mal zwei TAge liegen oder wenn etwas nicht geht, geht es nicht. Bei " ihm" versuche ich immer, alles einzurichten. Er bearbeitet meine Anliegen auch immer sehr gut- allerdings bin ich im " headquarter" und verteile das Geld für Projekte- von daher behandelt mich jeder gut. Kurzum- er ist sehr karriereorientiert- es kann auch alles damit zu tun haben, dass seine Karriere zwar nicht von mir entscheiden wird, ich ihm aber oft sehr hilfreich sein kann. Von daher- wir eghen schon sehr nett miteinander um - aber zum Thema Ambitionen muss ich klar sagen: das zu glauben hat er keine Veranlassung gegeben. .Das ich mir mit sowas mal den Koopf zerbrechen werde=-Herr, wirf mir Hirnvom Himmel ZiemlichRatlos
ist doch toll!!! spannend auf jeden fall...du freust dich auf das date etc. schwärmen darf man doch. wenn mich mein luca zum essen ausführt, du lieber himmel, ich würd nie nein sagen. ich glaub, das würd mein gatte sogar verstehen. frau immerdochwieder toni
Ja- aber das ist es ja was mich sorgt. Ich zähle die Tage wie ein Kind bis Weihnachten ( noch x-mal schlafen), habe schon nachgedacht, was ich anziehe ( ist mir sonst egal, habe mein make up rausgekramt- nehme ich sonst nur wenn ich absolut schlecht aussehe), bin tierisch gut gelaunt- aber ich kann nur verlieren. Wenn es alles rein kollegial ist, muss ich mich tierisch zusammenreissen- jedenfalls wenn er immer noch so auf mich wirkt, so anziehend. Und wenn er- Du schriebst so nett- Ambitionen hat, ist es noch schlimmer- wir sind ja beide verheiratet und haben beide Kinder. Und wenn ich eines von meinen geschiedeen Freundinnen gelernt habe, dann folgendes: beim nächsten Mann wird gar nix anders- nach ein paar JAhren ist man wieder im Ehetrott. Und meine Ehe ist nicht schlecht- wir sind nur schon so lange verheiratet, dass jede Spannung raus ist. Wir sind ein Familienbetrieb, ein wunderbar funktionierender ( meist)- aber Romanze, Spannung, Erotik- pfff. Meinen MAnn habe ich im Studium kennengelernt- in seinem Job kann man mit Jeans TShirts und Rollkragenpullover erscheinen. Was anderes hat er nicht, unser gutes Leben hat für einen ordentlichen BAuch gesorgt- mein MAnn ist absolut uneitel, schluffig. Mein Kollege- ich sehe oft Fotos von ihm auf der website- sieht immer aus wie aus dem Ei gepellt. So gute 1,85 gross, schlank ( Halbmarathonläufer), glattrasiert, sportlich, dunkelhaarig, dunkle Augen - kurzum, er ist ganz anders- aber ich will ja definitiv mein Leben weiterführen. Kurzum- ich werde so oder so unzufriden sein. Aber ich habe mich jetzt entschieden- ich gehe. Ziemlich Ratlos
zu lesen, wie es ausgeht. kann auch gerne per pn sein.
Hi Du, sag mal, schreibst du über mein Leben? Du hast dich ja nun schon entschieden, hinzugehen. Das würde ich definitiv auch machen. Und ich kann dich sooo gut verstehen. Ich hab auch so einen Kollegen, super nett, sehr gutaussehend und gut gebaut etc. Der Unterschied ist nur, dass wir oft direkt miteinander arbeiten, und dass wir inzwischen sogar schon offen die Alternativen besprochen haben, was wäre wenn. Aber trotz den Schmetterlingen sind wir beide so besonnen, dass wir die Beziehungen, die wir haben, nicht auf's Spiel setzen werden. Leicht ist es nicht, das kann ich Dir sagen. Wir wissen aber auch beide, dass wir im richtigen Leben garnicht zusammenpassen würden. So genießen wir einfach das Kribbeln und Flirten, ohne das etwas passieren kann. Ist auch nicht schlecht.
Wirklich- ich bin platt. Genauso ist es- er passt für das echte Leben auch nicht zu mir. Er sitzt bis ewig in der Arbeit ( kann ja sehen, wann er mails absendet- bis 20.00 Uhr keine Seltenheit- mit so einem eine Beziehung- nein. Er ist ziemlich empfindlich, ziemlich selbstbewusst gleichzeitig- kurzum- genau wie Du sagst- bei aller Anziehungskraft weiss ich genau, dass wir nicht zusammen passen- mein Mann hingegen passt perfekt. Aber sorry mal für eine ganz direkte Frage: Wenn Ihr Euch so anziehend findet, gegenseitig, schafft Ihr es denn, die Finger voneinander zu lassen? Wenn es mir geht wie beim letzten Mal sitze ich wie ein paralysiertes Kaninchen da. Ziemlich Ratlos
Es fällt mir ehrlich gesagt sehr schwer, die Finger von ihm zu lassen. Da ist ein wahnsinniges Kribbeln, und du kannst dir vielleicht vorstellen, wie es mir/uns bei den Gesprächen geht. Wenn man dicht nebeneinander sitzt und versucht, sich gegenseitig darin zu bestärken, dass nichts passieren darf. Noch dazu sind wir beide Typen, für die es ganz normal ist, andere Leute zu berühren, auf freundschaftliche Art. Ich schaffe es meistens, ihn garnicht zu berühren, er nicht. Das heißt jetzt nicht, dass wir uns begrapschen oder so. Aber schon das normale "auf die Schulter Klopfen", was wir mit den anderen Kollegen ja auch machen, löst so krasse Gefühle aus, das kenne ich halt in der Beziehung schon lange nicht mehr (was aber nach 10 Jahren wohl normal ist). Ich brauche immer ein paar Tage, um mich davon zu erholen. Jetzt hat er erstmal 3 Wochen Urlaub. Ich hoffe, dass ich es in der Zeit schaffe, wieder von dem Trip runter zu kommen. Ich habe echt Angst, dass doch noch was passiert, und arbeite momentan daran, meine Ehe wieder auf Vordermann zu bringen.
Das ist genau die Zerrissenheit vor der ich Angst habe. Aber- vermutlich ist das bei mir alles nicht notwendig- es wird ein rein kollegiales Mittagessen. Vielleicht ist er auch gar nicht mehr so toll- als ich ihn getroffen hatte, hatte ich einen tierischen jetlag und den wird er jetzt haben. danke für Deine Erfahrungen- und ja- Angst, dass was passiert habe ich auch.Wie Du sagst, meine Beziehung ist auch Alltag nach so langer Zeit und ich glaube, dass ich nicht mehr mit Verstand handeln kann- sondern nur noch aus dem Bauch heraus. aber nun- mal abwarten Ziemlich Ratlos
Ich wünsch dir alles Gute für das Treffen. Vielleicht meldest du dich danach mal bei mir, auch gern per PN. Wer weiß, vielleicht hilft das Schreiben ja? Ich hab gerade den Fehler gemacht, bei den Lokalisten zu stöbern. Auf der Seite eines Kollegen bin ich versehentlich auf ein Foto von "ihm" gestoßen. Ach Sch.... Und mein Mann ist in der Nachtschicht.
Ich würde hingehen. Danach kannst du immer noch weiter sehen. LG S
Mir ging es mal ähnlich, auf einer dreitägigen Fahrt mit einer Gruppe. War auch einer dabei, bei dem es mich dauernd gekribbelt hat. Das "erlaubte" Flirten - miteinander reden, lächeln, kribbeln genießen, zum Abschied in den Arm nehmen - hab ich mitgenommen, darüber hinaus nichts. Ich habe meinem Mann davon erzählt, dass wir leicht geflirtet haben. Ich bin dem Typen immer mal wieder begegnet, und das Gefühl war anfangs weiter so extrem prickelnd. Im Laufe der Jahre hat es etwas nachgelassen - ich find ihn immer noch aufregend, aber er raubt mir nicht mehr den Atem. Mein Mann kennt ihn inzwischen auch und findet ihn sehr nett. Ich ihn auch. Es ist eine gemeinsame leichte Freundschaft draus geworden, und damit bin ich sehr zufrieden. Im Alltag würde er übrigens auch nicht wirklich zu mir passen :). Ach halt, einen Unterschied weiß ich noch - auch nach 13 Jahren zusammen und drei Kindern prickelt es in der Beziehung mit meinem Mann immer mal wieder deutlich. LG sun
Die letzten 10 Beiträge
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule
- Forum jetzt echt komplett kaputt erneuert => liest hier die Redaktion eigentlich noch mit?
- Hinweis - neues Porto Warensendung ab 01.07.
- Sonnenbrillen Frage (Brillenträger)
- Gurkenpflanzen Frage
- israelische Siedler überfallen christliches Dorf in Israel
- Gaza
- China-Falle
- Keine Meinungen zu Iran/Israel?