Mitglied inaktiv
Hallo! Mich würde echt mal interessieren, wieso sich Leute überhaupt einen Kampfhund nehmen. Diese Hunde sind weder schön, noch süß noch haben sie einen guten (gutmütigen) Ruf. Also bitte, kann mir jemand sagen, was den Leuten an solchen Waffen reizt - außer eine Aufwertung des Egos???? Es gibt so viele Hunderassen, die weniger als "gefährlich" gelten, z.B. Golden Retriever - die sind noch dazu schön. Und natürlich kann jeder Hund beißen, aber der Unterschied zu einem Kampfhund ist der, dass sich solch ein Hund verbeißt, nicht mehr losläßt und wirklich lebensgefährliche Verletzungen zufügt, nicht umsonst sind so viele Vorfälle. Wir wechseln die Straßenseite wenn uns so ein Hund entgegenkommt, ich habe einfach Angst davor. Ich kann nicht verstehen, wieso manche solche Hunde mit anderen Rassen vergleichen und wieso es noch immer Leute gibt, die Gefallen an solchen gefährlichen Tieren finden. Grüße Traude PS: Ich gehe jetzt vom Büro nach Hause und werde mir die Antworten zu Hause oder morgen durchlesen und antworten.
würde mich mal interessieren
ohne
..von einem DACKEL in die Wade gebissen und hat ewig lang Probleme gehabt!
ot
...und brauchen auch entsprechende Herausforderungen. Haben sie diese nicht, werden sie, wie jeder andere Hund, der eine "Bestimmung" hat, verstört und nicht selten agressiv. Agressivität ist meistens kein Zeichen eines schwachen Charakters, sondern von Langeweile. So wird dann der Dackel zum Schwiegermonster ;-)
... Meine Dackel waren Beides kleine Kampfbestien aber nicht aus Langeweile. Mein erster Dackel war ein Angstbeisser. Besonders bei Kindern, die seinen "Sicherheitsabstand" nicht eingehalten haben, wurde er agressiv. Er hat immer vorher geknurrt und es gezeigt. Mein zweiter Dackel ist mit dem Schutz von seinem grossen "Bruder", dem Schäfer sogar auf Rottweiler los. Der hatte keinen Respekt vor nichts. Sein Selbstbewusstsein war unerschüttlich. Übrigens war er auch der "Chef" vom Schäfer und hat ihn regelrecht übers Ohr gehauen wenn es um das Klauen von Leckerchen ging. *ggg* Er hat sogar Autos und Lastwagen gejagt! Es ist übrigens Tatsache, dass Dackel ihre wahre Winzlingsgrösse nicht erkennen und immer denken, dass sie viel grösser sind. Viele Grüsse, Chrissie
"Es ist übrigens Tatsache, dass Dackel ihre wahre Winzlingsgrösse nicht erkennen und immer denken, dass sie viel grösser sind". Das erinnert mich an eine immer wiederkehrende Szene hier bei uns im Park, wo oft eine Frau mit ihrer Deutschen Dogge spazieren geht. O.k., gegen den Rüden sieht selbst unser Labi wie ein Dackel aus, aber gut... Jedenfalls wird der große Hund nicht selten von kleinen Terriern oder Konsorten angebellt und guckt immer nach unten, als wenn er es gar nicht glauben könnte... Ich denke mir dann immer: "Jetzt nicht einatmen, Dogge!"
ot
Die sind oft überzüchtet und verhaltensauffällig. Ja schön anzusehen... aber eben oft auch vollkommen unberechenbar. So viel zu Deiner "Positiv"-Liste. Viele Grüsse, Chrissie
Jepp, es gab mal einen Fall von einem Golden Retriever, der einen Jungen skalpiert hat und quasi standrechtlich erschossen wurde. By the way: die Mütter klönten in der Küche und kümmerten sich nicht um Kind und Hund im Flur. Kind versuchte, dem Hund Legosteine in Mund und Nase zu schieben, Hund fand das nicht witzig und zog sich zurück, aber Kind kam immer wieder hinterher. Hund hat in den Kopf gebissen und sich in den langen Haaren verfangen. Hund wollte vom Kind weg, Kind "hing" aber an ihm und er riss sich dann weg. "Skalp" ab. Kind konnte das natürlich erst erzählen, als Hund schon tot war. Wer war hier Täter und wer war Opfer?
also ich würde mal behaupten, dass man -kampfhunde- nicht gleich als bösartig bezeichnen kann. hunde kann der mensch so leicht erziehen, wie er den gerne hätte. klar, der eine ist größer und es tut eben mehr weh, wenn er beißt, der andere ist kleiner und eben nicht so stark. wie überall (meistens). somit wären bestimmt auch ein dackel oder die ganzen anderen kleinen hunde, wenn man die falsch erzieht, "kampfhunde". ist ja genauso wie bei menschen. prügel ich meine kinder grün und blau werden die das mit ziemlicher sicherheit auch so machen. verhätschel ich die den ganzen tag, sind sie alleine gar nicht überlebensfähig... lg juchee
als ich meinen mann kennenlernte, hatte er schon seine beiden hunde nicht mehr. aber es lag eher an seinem studium das er angefangen hatte... ist auch jetzt egal! er erzählte mir, er hätte seine beiden "kampfhunde" zurücklassen müssen. Er hat alles an für eine Gute Erziehung gegeben und sie waren auch gut erzogen. kinder haben mit ihnen gespielt. ich habe sie beide leide nicht kennengelernt, aber ich glaube meinem mann und er hat kein "minderwertiges Selbstwertgefühl". Er ist auch kein aggressiver Mensch. eher das gegenteil! ich selbst hab die mutter der beiden hunde aber schon gesehen und auch gestreichelt, sowie auch unsere beiden kinder. sie war einfach superlieb. es geht einfach nur darum, dass man ein hund "richtig" erzieht und nicht agressiv macht. mich hat vor jahren mal ein Spitz ins Gesicht gebissen und ein kleiner Mischling vor unserem kiga unseren sohn. wir sind nur vorbeigelaufen und er hat meinem sohn ins hosenbein gebissen. es war KEIN kampfhund !!! die kampfhunde die vor dem kiga (weiter weg) angeleint sind, bleiben komischer weise ruhig sitzten und das war´s. ich kann nur sagen, es liegt nur allein am besitzter des hundes und nicht an der Rasse!! ich bin selbst entsetzt wenn sowas passiert, aber dafür muß man dann als besitzter grade stehen. das der hund vielleicht mal austickt, wenn er geärgert wird, kann ich nachvollziehen, aber sowas darf einfach nicht passieren. und das kinder eher dazu neigen, wissen wir alle, aber kinder können leider auch nicht so gut seinem gegenüber einschätzen. also bitte: was soll das??? ach ja und noch etwas: der spitz der mich damals gebissen hatte, als ich noch kind war (narbe im gesicht hab ich noch) den wollte ich nur streicheln, nicht ärgern!!! kinder sind leider zu tierlieb. meinen kindern bringe ich bei, nur hunde zu streicheln, wenn es erlaubt wird, bzw. wenn man den hund selbst schon länger kennt und weiß wie er reagiert.
dass wenn ein "normaler" Hund zubeisst ich ihn irgendwie wegtreten kann aber einen Kampfhund bekommt man eben vom Opfer nicht mehr ab. Der verbeisst sich so dermaßen weil er auch so eine Kraft hat. Also ich kenne einen jungen Mann hier, der hatte einen Bullterrier. Das war ein Hund der bestand nur aus Muskeln und Zähnen, war so ganz nett und lieb, aber dann hab ich mal gesehen wie der einen anderen Hund zerfleischt hat. Das mein ich wörtlich. Hab ich so einen Mischling, mei den kann man irgendwie wegzerren. Aber so einen eben nicht mehr. Das sind echte Kraftpakete. Der Hund wog 40kg. Der Kerl konnte ihn nicht halten. Keine Chance. Und deshalb bin ich absolut für ein Zuchtverbot von solchen Hunden. Es geht hier ja auch um den Charakter und das Kampfverhalten bekommt man auch durch liebe Erziehung nicht weg und ich würde mit Sicherheit kein Kind bei einem solchen Hund spielen lassen. Übrigens auch nicht alleine mit anderen Hunden. Es sind Tiere und man kann da nie 100% sicher sein.
irgendwelchen minderbemittelten Mitbürgern, die arbeitslos damit durch einen Park ziehen, in dem Kinder spielen. Ist ein KLischee aber sicher ein gängiges...
Wie kann man nur darüber disskutieren was wertvoller ist ein Menschen oder ein Hundeleben??? Alleine das man sich schon einen "Kampfhund" anschaft lässt tief blicken... für mich sind das Hunde die gehören abgeschaft nur gibt es leider immer noch Leute die diese "Hunderasse" züchten... Es mag gut sein das ein Tier wenn es provoziert wird angreift darüber sollte man sich aber auch klar sein wenn man sich einen solchen Hund anschaft, heute morgen war die Besitzerin dieses Hundes im TV und sie hat von Hinrichting gesprochen, hallo geht es noch ihr dummer Köter hat ein Kind angefallen und nicht von abgelassen und die Polizei musste ihn erschießen!!!!! Ne Leute ich habe das Kind heute morgen im TV gesehn und auch die Mutter beide waren fix und fertig...und da schreit man hier nach Gerechtigkeit für so ein Monster???? DieH alterin gehört auch in den Knast und die dürfte sich niiiie wieder ein Tier anschaffen!!!! So das wars, ich habe fertig!!!
Unverschämt Zettel an den Baum zuhängen: Hundemörder, Eir vermissen dich... das ist schon ein Schlag ins Gesicht für das Kind. Als sei nun das Kind Schuld am Tod des Hundes... Verkehrte Welt
Du schreibst hier Sachen von den du nichts verstehst, und verbreitest sie wie ein Lauffeuer, Schönen Dank, zum Thema VERBEISSEN!
Und du bist sicher eine Arbeitslose, trinkende schlechte Mutter wie zu 90 Prozent, sehr logisch oder....
Schade, nicht wärs du an der Politik, würdest du mal so richtig aufräumen oder?
Sicherlich ist es unverschämt, trotzdem kannst du nicht alle über einen Kamm schweren, dies tun nur unterbemittelte.
Welcher Hund schön ist und welcher nicht ist ja wohl reine Geschmackssache. Sonst gäbe es nicht über 400 Rassen vom Zwergpinscher bis zum Irischen Wolfshund. Ich habe selbst keinen Kampfhund, aber ich finde einzelne Rassen dieser Spezies auch optisch sehr ansprechend. Recht geben kann ich dir insofern, daß ich auch der Meinung bin, daß durch Zuchtverbot diese Rassen langsam ganz zurückgedrängt werden sollten. Genausowenig haben übrigens Huskys oder Herdenschutzhunde hier bei uns als Familienhunde etwas zu suchen, weil ihre Haltung kaum artgerecht durchzuführen ist. ABER: den Haltern von Kampfhunden vorzuwerfen, sie halten diese Hunde nur für die Aufwertung des Egos - das halte ich für eine sehr unüberlegte Aussage. Viele holen sich gerade aus Tierliebe ein solches Tier aus dem Tierheim weil es sonst keine Chance hat vermittelt zu werden. Eine Tierärztin die ich kenne hat gleich drei davon - weil sie sonst bis zum St.Nimmerleinstag im Tierheim sitzen würden.
sind : Dackel, Pudel, Mischlinge,... Ich habe mal eine Beißstatistik gelesen: 1. Schäferhund 2. Mischlinge 3. Dackel! Meine Tochter wurde von einem Pudel in die Hand gebissen, als sie an ihm vorbeilief, meine Freundin hat den ganzen Rücken voller Narben weil ein ach so gutmütiger Pudel sie von hinten angefallen hat (da war sie 9 Jahre). Meiner Meinung nach sind gerade kleine Hunde oft agressiv (vor allem wenn sie keine/kaum Erziehung haben), aber Hundebisse von Kleinhunden kommen auch im seltensten Fall zur Anzeige. Übrigerns hatte vor wenigen Monaten erst ein Jack-Russel-Terrier einem Zweijährigen das Gesicht zerfetzt - das war nur eine kleine Notiz in der Zeitung. Wenn es jetzt ein American Stefford gewesen wäre, hätte es die Titelseite der Bild gefüllt. LG Dorilys
Ich gebe dir Recht, die Menschen merken aber immer erst wenn gebissen wird, das nicht immer die Kampfhunde beissen. Dann merken sie, ach ja, die anderen können ja auch beissen.
Wir gingen vor einigen Jahren durch den Park und da kam ein Golden R. angerast und ist an meinem Sohn hochgesprungen. Mein Sohn ist nach hinten gekippt und der Hund stand über ihm. Echt witzig, fand jedenfalls die Besitzerin. Ihr Hund wäre ja sooo kinderlieb, ein Herz und eine Seele mit ihrem Enkelkind. Aha. Ich war jedenfalls wütend und seitdem macht mein Kind einen riesen Bogen um jeden Hund, er reagiert völlig panisch auf alles was das Handtaschenformat an Größe übertrifft. Kein Wunder.
Wie hast DU denn reagiert? Hätte er danach den Hund streicheln und mit ihm spielen dürfen, wäre das sicher nicht so hängen geblieben. Und solange Du MIT Deinem Kind riesige Bögen um Hunde machst, wird Dein Sohn mit Hunden immer etwas negatives und böses verbinden. Mein Sohn lacht sich heute noch darüber kaputt, wie Daisy ihn hinter einem Busch übersehen und umgerannt hat. Meine Schwägerin hat eine hysterische Kreischattacke bekommen, als unsere Nichte umgekippt ist, als der Hund sie gestreift hat. Seither kreischt das Kind auch gleich los, wenn der Hund auf sie zukommt.
Du kannst doch nicht ihre Geschichte mit deiner Vergleichen!
Ich frage mich auch, warum sich manche Männer Frauen und manche Frauen Männer nehmen. Die meisten sind weder schön, noch süß, noch haben sie einen gutmütigen Ruf. Frauen können einen durch ihr permanentes "Gebelle" mitunter an den Rande des Wahnsinns treiben, Männer können, wenn nicht rechtzeitig kastriert, zu Kinder mißbrauchenden Bestien werden. Und wenn manche Männer dann so richtig dicke Frauen haben, dann wechsle ich auch gern die Straßenseite, weil ich habe da einfach Angst, vor eine Straßenbahn zu fallen und finde das auch nicht schön. Warum suchen die sich keine hübsche Frau? Und warum haben manche Frauen strunzdumme und faule Kerle zu Hause? Da gibt es doch auch bessere... Kann man die nicht abschaffen? ;-)
Besser hät ich nicht ausdrücken können.
Ich gehöre zu den Leuten, die ganz große Panik vor Hunden haben. Und das beschränkt sich jetzt nicht nur auf Kampfhunde. Ich bin im Alter von knapp 4 Jahren, als ich alleine im Vorgarten meiner Eltern gespielt habe, von einem vorübergehenden Schäferhund (er war nicht angeleint, ein ca. 12 jähriges Mädchen ging mit ihm spazieren) angesprungen worden. Ich bin natürlich sofort umgefallen und als ich dann so unter ihm lag, habe ich angefangen zu schreien (Hundefreunde werden jetzt wieder sagen: "Selbst schuld, warum schreit die auch.") und der Hund biß daraufhin in meine Schultern, Oberarme, Dekollete und ein Ohr. Meine Mutter war in der Küche, hat meine Schreie gehört, aus dem Fenster gesehen und ist runtergerannt mit dem Kochlöffel in der Hand und hat den Hund verdroschen wie sie nur konnte bis der endlich von mir abgelassen hat... Als wir aus dem Krankenhaus zurück kamen, traf gerade die Polizei ein. Meine Mutter war angezeigt worden wegen Tierquälerei. Das Mädchen hatte anscheinend vergessen zuhause zu erwähnen das der Hund die Dresche bekommen hat, weil er ein Kind angefallen hat. Nach einem Blick auf meine Verletzungen sind die Polizisten kopfschüttelnd wieder abgezogen. Noch heute wechsele ich die Straßenseite wenn ich einen Schäferhund von weitem sehe... LG Katja
....panische Angst , aber genug um mir keinen zuzulegen und meine Tochter auf der Strasse auf die andere Seite gehe. Ich wurde mit 7 J von einem Spitz angtegriffen und 3er hat mich am Kinn und am Hals verletzt, dass ich auch mit etlichen Stichen genäht werden musste. Zum Glück haben sich im Laufe der Zeit die Narben unter das Kinn zurückgezogen, so dass man sie nicht sieht, außer ich hebe den Kopf. Die Angst bleibt. Zusätzlich finde ich , das Anleinen dasMIndeste ist , was Hundehalter wenn er auf öffentlichen Strassen spazieren geht. Auf dem Waldweg da kann er von mir aus rumtollen, aber nicht da wo die Gefahr für Kinder am größten ist: Spielplätze, Kindergärten Schulen... Gruß Johanna
Du müßtest dich vielleicht mal richtig infomieren, statt nur Bild Zeitung zu lesen, verallgemeinern heißt alle über einen Kamm stellen finde ich schlecht. Über Geschmack lässt sich streiten, nicht jeder fährt Golf. Lies mal die Charaktereigenschaften über die Hunde die du nicht magst. Golden Redriver können bei falscher Hand, auch gefährlich werden, glaube nicht das alle Hunde nicht beissen, und nur "Kampfhunde" beissen oder besser noch verbeissen! Meistens sind sie viel Nervenstärker als andere. Übrigens wenn mein Hund eine Waffe ist, dann ist nie Schuss drin, also könnte man mich ständig überfallen. Leider hast du nicht viel Ahnung, aber dies kann sich ändern, wenn du 1. offener wärs, 2. dich mal mit Hunden vertraut machst vor den du Angst hast, villeicht, hast du dann mehr Spaß und brauchst die Straßenseite nicht mehr zu wechseln. Viel Grüße von Kampfschmuser..
So, nun geb ich meinen Senf auch noch dazu: Ich bin mit Hunden aufgewachsen und es bereichert das Leben sehr. Am Verhalten des Hundes erkennt man oft den Halter. Wir hatten einen Shar Pei. Männchen, beige, wunderschön und eher selten. Diese Rasse ist ein alter chinesischer Kampfhund. Das war ein absolut toller Hund und am liebsten hätte ich wieder gerne einen. Die Vorurteile von uninformierten Menschen musste unsere Familie sehr lange ertragen. Wir wurden dauernd von Leuten angesprochen, meist negativ. Beispiele wie: Kindermörder!(Das auf offener Strasse), der Hund werde vergiftet, wir sollen aufpassen beim Strasseüberqueren, wir würden nur das grosse Geld mit dem Decken suchen (na klar, drum haben wir ihn auch kastrieren lassen...) usw. Das harmloseste: Ob wir denn nun einen Löwen hätten? :-) Der Hund war einfach eine Wucht! Eine solch treue Seele, ein solch liebenswerter Charakter und der konnte sooo lieb gucken! *schmelz* Das Fell ist einmalig!!! Er hat nie gebissen! Wenn der Hund einen tollen Charakter hat, dann kommt es nicht auf die Rasse an! Vor und nach dem Shar Pei hatten wir noch verschiedene Jagdhunde. "Problemrassen" sollten nur von ausgewiesenen Züchtern an gut gewählte Halter abgegeben werden. Suspekte Züchter gehören knallhart bestraft . Auffällige Hunde (egal welcher Rasse!!!) und Halter müssen streng konrolliert werden. Hundeschule für jeden Halter. So sehr ich Tiere mag: Die Sicherheit der Bevölkerung geht vor. Wurde auch schon erwähnt: Die Berichterstattung ist seeehr einseitig! Ich glaub schon lange nicht mehr alles was drin steht. Noch eins: die Obdachlosen in der Fussgängerzone kümmern sich meist sehr gut um ihre Tiere. Besser als es den Anschein macht. Gruss brillenschlange
Die letzten 10 Beiträge
- Weihnachtswichteln
- Wer kennt sich mit Hundehaltung in Eigentumswohnungen aus?
- Deutsche Kultur
- Dickdarmkrebs stadium 4 gibt es Hoffnung?
- Peinliche OP
- sehr hörenswert zum Thema "Stadtbild"
- Massive Probleme nach Arbeitsunfall, AU wird verweigert
- Oppositionelle Trotzstörung
- Ausbildung Erzieherin NRW
- Meanwhile in Thüringen: Innenminister verdächtigt A*D, für Russland zu spionieren