Mitglied inaktiv
Es gibt so viele Weisheiten, Ausdruecke und Sprueche im Deutschen, die einfach nur geil sind. Eben hab ich unten gelesen, lass mal die Kirche im Dorf. Welche alten Sprueche findet ihr gut? Was ich immer noch am liebsten sage, aber sonst wohl niemand mehr, ist "alter Schwede". Aber ich bin ja auch seit '90 weg aus Tschoermenni, damals hat das jede/r gesagt. Ausserdem mag ich "Mein lieber Herr Gesangsverein". Es gibt auch Sprueche in Dialekten, die scharf sind und die ich noch nie gehoert habe. Hier liest man manchmal was, und man lernt echt dazu. Gruss Claudi
Ich bevorzuge gern das bayerische "Wer koa, der koa"... Oder unser rheinisches "Watt de Hund nett kennt, frehd' er nett" (Was der Hund nicht kennt, frißt er nicht). "Ich habe schon Pferde kotzen sehen, vor der Apotheke" und "bis dahin läuft noch viel Wasser den Rhein herunter" ;-)
LOL! Der PFerdekotzenspruch gefaellt mir auch seit Jahr und Tag! Was bedeutet der eigentlich? Versteh den bay. Spruch nur nicht. Wer keins, der keins??? Wie jetze?
wer kann, der kann. und der pferdespruch besagt, daß es nichts gibt, was es nicht gibt.
"Wer koa, der koa" Wer kann, der kann Welche ich ganz nett finde: - Immer Piano bleiben (immer ruhig bleiben) - "un hät' der Hund nich schäiten, hät' he 'n Has' hef" (und hätte der Hund nicht geschissen, hätte er den Hasen gehabt) - Das kannste halten wie ein Dachdecker, nur nicht so hoch (andere Variante: Das kannst du halten wie ein Käse - der stinkt von allen Seiten) Wenn ich weiter nachdenken würde, fallen mir mit Sicherheit viel mehr ein. Gruß Zero
"Auch andere Mütter haben schöne Söhne":-) Fällt mir als erstes ein. "Alles Gute kommt vom Oben" "Zu viele Köche verderben den Brei" "Was Du heute kannst besorgen,...." "Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm" "Auch ein blindes Huhn findet mal ein Korn" "die Nadel im Heuhaufen suchen" "Frechheit siegt" "Schöne Federn schmücken auch alte Hennen" (hatte ich die Tage noch in einem Buch gelesen) ohha das kann man ja endlich fortführen...
Bescheidenheit ist eine Zier, aber weiter kommt man ohne ihr... LG Ilona
Der Lieblingsspruch von einem ehemaligen Kollegen von mir war "Take you in eight". Es hat eine ganze Weile gebraucht, bis ich gemerkt habe, dass er den Spruch "Nimm dich in acht" einfach wortwörtlich ins englische übersetzt hat. Hat anfangs für ziemlich viele verwirrte Blicke meinerseits und schmunzelnde Blicke der Kollegen gesorgt, die den Sinn schon kannten. Aber seitdem geht mir dieser Spruch nicht mehr aus dem Kopf, und hin und wieder verwende ich ihn sogar selber und erhalte damit verwirrte Blicke. Ich muß sagen, wenn man auf der anderen Seite steht ist es ganz amüsant. LG Meike
Ja, versteh ich, wenn ich es nicht lesen würde, müßte ich vermutlich auch nachfragen, was man mir denn mitteilen wollte. Da fällt mir noch ein Spruch ein, den die meisten hier früher oder später gebrauchen:-): Alter vor Schönheit *duckrennweg*
Mit vollen Hosen ist gut stinken! Den Spruch bring ich immer wieder gerne an, wenn hier in trauter Runde beispielsweise jemand ganz Selbstzufriedener, Begüterter und eh zur Bildungsbürgerfraktion gehörender sich lustig macht/beklagt über das tumbe Volk.
Wer hat, der hat Hochmut kommt vor dem Fall Wer nix wird wird wirt Was lange währt, wird endlich gut (was lange gährt, wird endlich schlecht) Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen
Was Du heute kannst besorgen, das verschiebe stets auf morgen...
Hier etwas, was ich natuerlich nie in der Oeffentlichkeit loslasse: ...... und wenn du dich auf den Kopf stellst und mit dem Ar... Fliegen faengst! Cata
Naja, Lieblingssprüche...ich kenne einige, hier ein kleiner Auszug: 'Warum das Kind mit Griesbrei füttern, wenn Schokolade doch viel besser schmeckt' 'Des einen Leid, des anderen Freud' 'Jeder ist seines Glückes Schmied' 'Kleine Sünden bestraft der liebe Gott sofort' 'Wer nicht wagt, der nicht gewinnt' 'Der faule Esel trägt sich auf einmal tot' 'Nachts sind alle Katzen schwarz' 'Wer den Pfennig nicht ehrt ist des Talers nicht wert' Mein Großvater spricht nur in solchen Sprichwörtern, Redewendungen und Floskeln und ich kann es ehrlich gesagt kaum mehr ertragen. Seit 30 Jahren höre ich dieselben Sätze, also er bekommt tatsächlich keinen Satz ohne einen Spruch zustande! In meinem Wortschatz kommt daher auch kaum einer dieser Sprüche vor! Gruß von Cat
Irren ist Menschlich (auch zu ersetzen mit männlich)
Auch 1000 Fliegen können irren, wenn sie meinen Scheiße schmeckt gut! Den habe ich von einem ehem. Lehrer und auch wenn ich mir nix merken kann, den schon;-) LG
Da fällt mir doch spontan mein Lieblingsspruch ein:
"Der Teufel ist ein Eichhörnchen"
oder
"Der frühe Vogel fängt den Wurm"
Auch gut:
" Tarn nicht als Bescheidenheit den Mangel an Gelegenheit"
und bei uns im Schwäbischen sagt man gerne:
"Dem zeig i wo dr Bartl da Moschd hold" (dem zeige ich was Sache ist)
"This is not the life I ordered!" "Am besten auf Trost reimt sich immer noch Prost" Liebe Grüße, Ulli
"Wer saufen kann, der kann auch arbeiten"
... Damit kann man prima Leute ärgern, die nen dicken Kater haben und am liebsten im Bett bleiben wollen..
Woher wohl der Spruch kommt: Der hat einen Vogel. Sowas faellt einem besonders auf, wenn man mit einem nichtdeutsch sprechenden Partner verheiratet ist. You've got a bird hoert sich komisch an lol. Konnte auch seine Frage nicht beantw., wo diese Floskel herkommt. Ich war uebrigens grad im Sport und hatte "Arsch frisst Hose". Das hasse ich! Macht auch Spass, Sprichwoerter vom engl. in dt. oder umgekehrt zu uebersetzen. Heilige Scheisse z. B. hoert sich doch klassisch an, oda? Wenn wir zu spaet kamen, hat mein heissgeliebter Opi immer gesagt: "HERRSCHAFTEN!!!"
Das haben die HEssen immer gesagt. Hab 3 J in FFM gewohnt.
Wat de Buer nich kennt frett he nich (was der bauer nicht kennt fr(isst er nicht) Bloos mi inne taschk (Blas mri in die Tasche, sprich, leck mich ama rsch ;) )
Es gibt nich ne ganze Hand voll, es gibt ein ganzes LAND voll (in bezug auf männer)
Wenn´s Kind koan Arsch hat, kannst das ned haun! liebe Grüße johanna
Was Hänschen nicht lernt,lernt Hans nimmer mehr Man lernt so lange,bis alle Finger gleich lang sind Sag mir wer Deine Freunde sind,und ich sag Dir,wer Du bist Pack schlägt sich,Pack verträgt sich Liebe Ordnung,halte sie,denn Ordnung spart Dir Zeit und Müh
Die letzten 10 Beiträge
- Wespennest in Kiste wegtragen?
- Autogramm auf T-Shirt
- Friedrich Merz und die geforderte Kraftanstrengung
- Songcontest
- Update zu "Wenn die Eltern alt werden"
- Sängerin Brief schreiben
- Margot Friedländer ist tot
- Habemus Papam
- Beantragung von zwei Monaten Elternzeit bei Arbeitgeber
- Merz scheitert im ersten Wahlgang