Elternforum Aktuell

Was nur schenken?

Was nur schenken?

Hoffy

Beitrag melden

Hallöchen, die Eltern vom Freund meiner Tochter feiern ihre Hochzeit nach. Wir sind eingeladen. Sie haben sich im letzten Jahr "heimlich" zusammenschreiben lassen und wollen nun mit der Familie im kleinen Rahmen feiern. Es geht zum Essen beim Griechen. Wir kennen die beiden erst seit ca. 3 Monaten. Beide sind fast 60 Jahre. Was kann man da nur schenken. Sie wohnen in einem kleinen Dorf in einem Haus mit Garten. Hat hier vielleicht jemand eine Idee?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hoffy

Gutschein vom Gartencenter, darüber freut sich jeder der einen Garten hat. Kann man nichts falsch machen und du kennst sie ja nicht wirklich gut.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hoffy

Wie alt sind den eure Kinder und vor allem ,wie lange schon zusammen? Ist es etwas festes und zukunftsorientiert, würde ich hingehen und eine Kleinigkeit mitnehmen. Ist es eine "kleinere "Beziehung und erst seit kurzem, würde ich eher absagen( haette dann schon etwas vor),da ich nicht gleich die Familien aller Freunde meiner Tochter so eng kenenlernen wollte. Aber das war ja nicht die Frage sorry... Eventuell einen Gutschein für eine gemeinsame Unternehmung der beiden( die Kinder nach Interessen fragen) im Wert von ca 50,00 sagt mein Bauchgefuehl


Hoffy

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Tochter ist 18 und ihr Freund ist 21. Sie kennen sich schon über ein Jahr und sind seit 4 Monaten zusammen. Absagen kommt nicht in Frage, die Eltern haben uns ganz herzlich eingeladen. Es wird wohl auf einen Gutschein hinauslaufen. Sie macht sehr viel Handarbeit und er steht auf Fußball.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hoffy

Ich habe das auch schon gehört aber verstehe den Unterschied nicht zu einer Eheschliessung dagmar


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

...eine standesamtliche Trauung ohne Party. Trini


Hoffy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Es hat den gleichen Sinn wie eine Eheschließung. Man ist dann ja auch verheiratet. Man geht allein zum Standesamt und lasst sich zusammenschreiben/verheiraten. Alles ohne Feier.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

der staatliche Akt einer Eheschliessung, ist doch egal ob man da hinterher feiert oder nicht Hatte ich bei Bekannten auch schon, Eheschliessung, alleine und dann nur Mittagessen gehen, fertig. War aber ja dennoch ne Hochzeit im juristischen Sinne dagmar


Hoffy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Ja es ist eine ganz normale Eheschließung mit allen Folgen, Rechten und Pflichten.


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

... das ist recht "lokal". Mein Onkel und seine (zweite) Frau wurden von IHREN Eltern (Nordvorpommern) damals gefragt, wann sie sich denn zusammenschreiben ließen. Da habe ich den Ausdruck zum ersten Mal gehört. Trini


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

https://www.moz.de/artikel-ansicht/dg/0/1/1004565/


Morla72

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Meine Eltern wurden damals von meiner Oma vor ihrem ersten gemeinsamen Urlaub als Paar auch gefragt, ob sie sich nicht vorher zusammenschreiben lassen wollten... (Meine Oma kommt aus Mecklenburg). Sie haben allerdings eine richtige Hochzeit gefeiert. Nach dem Urlaub. :)


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Morla72

also nr ein anderes Wort, das habe ich jetzt verstanden, klingt total unromntisch. Auch wenn man ohne Gäste heiratet ist es für mich ne Hochzeit mit allen Rechten und Pflichten. bei uns damals war die Standesamt Hochzeit nur mit Eltern und Trauzeugen, mehr hätte da nicht reingepasst Musik oder Ringetausch gabs auch nicht. Für sowas gabs die Kirche - lange her, tiefer Süden dagmar


Morla72

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Ja, ich rechtlich das gleiche, eben ein etwas altertümlicher (Ost-?) Ausdruck für die unromantische Variante.


Philo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hoffy

ein "Lebensbaum" für den Garten. LG, Philo