Elternforum Aktuell

was mich heute aber wirklich in Sorge versetzt, ist die Lage in Fukushima

was mich heute aber wirklich in Sorge versetzt, ist die Lage in Fukushima

like

Beitrag melden

wie vermutet, wird nichts, aber auch gar nichts besser: http://www.spiegel.de/spiegel/0,1518,762838,00.html Sie befürchten eine radioaktive Explosion großen Ausmaßes.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von like

da wundert mich nichts mehr - da ist einiges unter den teppich gekehrt worden und nun läßt sich nichts mehr drunter kehren weil der teppich schon nicht mehr zu sehen ist mma


Emmasmamma

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von like

is jetzt ein wenig weg vom Thema Fukushima, aber ich bring den Artikel dennoch. TOKIO, 9. Mai (AFP) - Japan und die USA erwägen einem japanischem Zeitungsbericht zufolge den Bau eines unterirdischen Atommüll-Endlagers in der Mongolei. Die Regierungen der drei Länder wollten das Vorhaben wegen möglicher Bedenken der mongolischen Bevölkerung und der mächtigen Nachbarländer Russland und China im Geheimen aushandeln, berichtete die Zeitung "Mainichi Shimbun" am Montag unter Berufung auf namentlich nicht genannte Unterhändler. Die Verhandlungen hätten im September auf Initiative des stellvertretenden US-Energieministers Daniel Poneman begonnen. Die Pläne sehen dem Bericht zufolge den Bau eines mehrere hundert Meter tiefen Endlagers in der Mongolei vor. Das zentralasiatische Land solle im Gegenzug technische Unterstützung der Atomindustrien in Japan und den USA erhalten, hieß es ohne nähere Erläuterung weiter. Der Bericht konnte zunächst nicht bestätigt werden. Japan kämpft derzeit mit einer Atomkatastrophe im Atommeiler Fukushima, die durch das schwere Erdbeben vom 11. März ausgelöst wurde. ut/jes AFP 091129 MAY 11 Und ab mit dem Müll in ein Entwicklungsland. Aus den Augen aus dem Sinn. Technische Unterstützung, das ich nicht lache. Zu Fukushima. Die sollten sich langsam mal überlegen, wie sie die Dinger verpacken. Denn ich kann mir ganz schwer vorstellen, dass das da noch mal was wird mit der Kühlung. Gruß Claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von like

... diese Frage stelle ich mir schon seit Wochen - keinen . Man sieht es ja an den vielen Antworten, im Moment sind irgendwelche Sexskandale oder der ESC tausendmal wichtiger. Aus den Medien, aus den Sinn, wie erbärmlich sind wir?? Die Menschen dort leiden, haben alles verloren, werden von vorn bis hinten belogen, und das Leben geht hier ganz normal weiter, aber unsere Atomkraftwerke sind sicher, die besten der Welt , das dachten die Japaner auch mal, was muß den noch passieren. PS. waren vor kurzem auf der Landshuter Dult, auf dem großen Riesenrad, mir war nicht schlecht von der Höhe, sondern vom Anblick der Kühltürme der AKWs, mich würde auch nicht wundern, wenn ISAR I wieder ans Netz geht. Habe gerade die NAchrichten gelesen, in Japan ist rein gar nichts ok, vielleicht macht es nochmal peng, man kann es leider nur hoffem, damit sich hier wirklich was bewegt!!


knödelchen00

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

könnte ja sein, das dann tatsächlich die AKW´s hier in Frage gestellt werden und möglicherweise vom Netz gehen....oh Graus - wie schlimm für die Anzüge und unsere Frau Hosenanzug Übrigens: 4 deutsche AKW´s würden noch nicht einmal den Absturz einer Cessna standhalten. Einer Boing nicht eines ! Aber war das großartig in der Presse? Wie das in anderen Ländern ist......? wohl auch nicht besser. Japan ist weit weg und in China fällt grad nen Sack Reis um. Macht ja nichts *Ironie-off*