Mitglied inaktiv
belassen? Also keine Umstellung mehr auf Winterzeit? Meiner bescheidenen persönlichen Meinung nach sind die greifbaren Vorteile der jetzt erfolgten Umstellung auf die sogenannte Winterzeit recht spärlich. Zumindest in unserem MIkrokosmos hier vor Ort fällt mir spontan kein einziger Vorteil ein. Früher in die Falle gehen meine Kinders deshalb trotzdem nicht - sie halten dann halt einfach eine Stunde länger aus ;-)) (Zur besseren Erklärung: meine Kinder gehen freiwillig ins Bett, wenn sie müde sind. Und das ist nach Sommerzeit so circa 21.30 Uhr. Erst dann hätte ich theoretisch "Feierabend" vom Mutterdasein und könnte mich theoretisch dem Ehefrau- oder sonstwas Dasein widmen... Jetzt wird es aber so sein, dass sie einfach eine Stunde länger rumhampeln.) Oder mal anders herum gedacht, gibt es ein "Forum für oder Petition von Zeitumstellungsgeschädigten oder zumindest Gegnern der Zeitumstellung auf Winterzeit"? Wenn ja, dann würde ich da gleich mal ganz fleißig meine Unterschrift hinsenden ;-) LG JAcky
Die Sommerzeit wurde künstlich eingführt um Tageslicht besser nutzen zu können. Allerdings gab es einige Studien die belegt haben, dass es im Endeffekt keine Ersparnis gibt. Es gab auch schon Initiativen die die Sommerzeit abschaffen wollten aber offenbar erfolglos. Ich wäre sofort dafür! LG
trotzdem würde ich es gerne bei der Sommerzeit belassen. Auch wenn die Sommerzeit künstlich eingeführt wurde, so ist sie mir 1000mal lieber als die "echte" Winterzeit. LG Jacky
Und Du wirst merken, dass Dir der Abschied leichter fällt, wenn Du ihnen noch ein Stückchen nachschauen kannst, als wenn sie sofort von nachtschwarzer Dunkelheit verschluckt sind. Zumindest geht´s mir so. Aber abends mag ich die Winterzeit nun gar nicht. Grüßle Silvia
um halb sechs wollte er abendbrot ....jetzt fragt er schon ne halbe stunde nach dem männchen !! ich stecke ihn einfach nach dem sandmännchen ins bett, des merkt der nie und nimmer, kann er sich mal richtig ausschlafen !
Mich hat es da letztes Jahr ereilt, heuer bin ich ja der Dauerplattmacher:(
...bei uns ist es genau so, wir hängen alle in den Seilen, als ob es schon wer weiß wie spät wäre. Jetzt haben wir ganz früh Abendbrot gegessen und gehen heute endlich mal alle Fünf richtig früh ins Bett. Mal abwarten, wie ausgeschlafen ich bin, wenn morgen früh um 5 h der Wecker klingelt und ich zur Arbeit muss... seufz!!!
Wie kann man denn freiwillig 1 Stunde früher aufstehen wollen??? Ich leben das ganz Jahr in der Winterzeit und die fehlende Stunde im Sommer haut mich jedesmal aus dem Konzept. Und dann ist da noch das Problem, das ich im Sommer zur Nachteule mutiere weil ich immer das Gefühl habe, dass es noch gar nicht so spät ist. Meine Stimme wird immer die normale Zeit bekommen! :-) LG
Mir ist die Sommerzeit auch lieber als die Winterzeit... Puh, der Winter ist schon dunkel genug, da brauche ich die Dunkelheit nicht noch ne Stunde früher. Morgens ist es mir herzlich egal, wann es hell wird. Aber kaum sind die Kinder nachmittags mit den Hausaufgaben fertig, wird es auch schon dunkel. MAn kann nicht mal draussen spielen, ohne dass eine Nachwanderung draus wird. Aber da müssen wir wohl durch LG, Tina
dass wir da wohl durch müssen... Die Kids turnen immer noch fröhlich rum, wohingegen mir schon die Augen von alleine zufallen... Wir stehen morgens so oder so bei Dunkelheit auf. Mir fehlt aber auch die eine Stunde Sonne oder zumindest Licht am Nachmittag. Na ja. Da müssen wir wohl durch. LG Jacky
Ansonsten mag ich die Winterzeit überhaupt nicht. Ich bin ein großer Verfechter der Sommerzeit. Da ich definitiv nicht zu den Frühaufstehern gehöre, sondern erst gegen abends zur Höchstform auflaufe, fehlt mir auhc sehr viel Licht und ggfls Sonne in den nächsten Monaten.
Die letzten 10 Beiträge
- Autogramm auf T-Shirt
- Friedrich Merz und die geforderte Kraftanstrengung
- Songcontest
- Update zu "Wenn die Eltern alt werden"
- Sängerin Brief schreiben
- Margot Friedländer ist tot
- Habemus Papam
- Beantragung von zwei Monaten Elternzeit bei Arbeitgeber
- Merz scheitert im ersten Wahlgang
- Wenn die Eltern alt werden und man selbst weit weg ist