Elternforum Aktuell

was macht man eigentlich während/in einer kur?

was macht man eigentlich während/in einer kur?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallöchen, Frage steht ja schon da. Ich überlege, mir mal sowas zu beantragen, weil ich im Moment einfach nur müde, gestresst, total gereizt bin und es irgendwie nicht schaffe, selber runterzukommen. Mich nervt ALLES und JEDER.... solche Phasen hatte ich zwar manchmal schon, aber nie so extrem wie jetzt. Könnte mir eine Kur helfen (und wenn ja, was für eine?), oder muss man da auch von morgens bis abends irgendwelche Dinge tun, auf die man eigentlich keine Lust hat? Ist es anstrengend? Letzte Frage, hat jemand Lust, mir ein Wellness-Wochenende zu schenken? Haha, kleiner Scherz :) Danke. Liebe Grüße, Mandana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ist schon ne selten dämliche frage- díe du stellst-sorry erstmal vorne weg.......nur soo bekommt man keine kur,man braucht biccel was für die akte...............ein paar krankheiten......nervenkrankheit-und zusammenbrüche..........migräne....schmerzen schmerzen schmerzen.depressionen etc............. in meiner kur hatte ich einfachviel zeit für michtrauerseminare- entspannungstermne-walken etc...............entspannung pur gespräche mit gleichgesinnten (alleinerziehenden) und víel gutes essen ich weiss nicht was du dir vorstellst............weiss auch nicht wie alt deine kiddis sind


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

naja, wenigstens hab ich nicht so eine dämliche ausdrucks- und (recht-)schreibweise wie du. das macht mich jetzt schon wieder glücklich :) danke für deine antwort. zuckersüße grüße, mandana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hy, mir gehts zur Zeit genau so.Weiß wie du es meinst.Du mußt zum Kinderarzt Antrag ausfüllen lassen, ( kann ja schreiben häufige Infekte etc.) und zu deinem vielleicht wegen Kopfweh, Rückenbeschwerten, Deprie... Viel Glück und dann gute erholung.Wie es da abläuft kommt an wo du bist und für was.Ich fahre auch bald ;-) LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nur wegen Streß und zu wenig Zeit eine Kur zu beantragen finde ich z.. ...... Die Krankenkassen sollen denjenigen eine Kur genehmigen die sie auch wirklich brauchen. Wer sich erholen will soll in den Urlaub fahren, so wie jeder andere auch. Ich hoffe daß alle die, die eine Kur machen, nur weil sie grade überfordert sind, dann keine genehmigt kriegen wenn sie wirklich krank sind. Das ist meine Meinung dazu.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hab dir eine pn geschrieben


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

die PN ging an mummy2, nicht die letzte schreiberin. wieso denken eigentlich alle gleich an missbrauch irgendeines krankenkassen-angebots??? ich hab doch keine ahnung, was eine kur genau ist, daher frage ich ja danach. wenn ihr nun meint, ich brauche keine, weil ich ja nur ein bißchen gestresst bin, dann teilt es mir einfach mit, und gut ist... immer dieses gemecker, meine güte, dann unterhaltet euch doch über waschmaschinen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und bitte erklär mir mal, ab wann du es in ordnung findest, daß man in kur fährt. ab wann hat man deiner meinung nach das recht in kur zu fahren? wenn es schon zu spät ist? sich also quasi die kugel schon gegeben hat? oder sollte man nicht viel früher fahren? und nur, damit du bescheid weisst, die (achso armen) krankenkassen in deutschland würden für meine kur nicht bezahlen, die haben mit mir nichts zu tun. ich bin im ausland versichert.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du mißbrauchst die Krankenkasse weil du -wie du oben schreibst- müde und gestreßt bist und keine wirkliche Krankheit hat die es rechtfertigt eine Kur zu beantragen. Und das habe ich dir mit meinem Posting mitgeteilt. Ob dir das nun paßt oder nicht. Durch Mißbrauch der Krankenkassen ist es kein Wunder wenn ständig irgendwelche Leistungen gestrichen werden. Ich hoffe dann für dich das weder du oder deine Kinder davon betroffen sind. Denn meistens ist da dann das Gejammer groß. Doch erstmal immer erst die Hand aufhalten und nehmen was man kriegen kann.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mit den ausländischen Krankenkassen kenne ich mich nicht genug aus. Doch auch die sind garantiert nicht begeistert wenn sie ausgenutzt werden. Doch nun genug.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also, ich war 2008 in Kur. Es kommt wohl ein wenig darauf an, auf was Du einen Antrag stellen sollst und bei welchem Träger. Die Rentenversicherer (zumind. in Deutschland) sind auch für die Aufrechterhaltung der Arbeitskraft zuständig. Ich war über die BfA in Kur, damit ich danach wieder arbeiten kann. Das sollte aber eh über Deinen Arzt laufen, der muss auch das begründen. viele Grüße Elke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

zuerst mal würde ich zu einem arzt gehen...... in deinem fall vielleicht zu einem psychologen. dann folgt erstmal eine therapiel.... ambulant oder stationär, wenn es nötig ist. ist es nicht nötig, dann gibts auch keine kur. wäre ja noch schöner.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vielleicht ist Dir bekannt, dass Müdigkeit und Abgeschlagenheit die Vorboten eines Zusammenbruchs oder Anfänge einer Depression sein können. Insofern wäre ich mit Deinen Äusserungen vorsichtig.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

danke. auf alle fälle hab ich grade mal recherchiert, und was steht überall drin: "Bitte fragen Sie in jedem Fall Ihren Arzt und Ihre Krankenkasse!" Ich kann mich ja schlecht irgendwo einschleichen und heimlich auf Kosten der Krankenkassen Urlaub in einem Kurhotel machen, oder? Ohne die Genehmigung dieser Stellen läuft ja eh nichts. Also wieso regt man sich dann auf, wenn jemand nachfragt, was eine Kur leistet? Ich hab schliesslich noch nie eine beantragt, siehe mein Ausgangsposting. Zum Arzt werde ich gehen. LGM


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das weiß ich. Als mein Vater vor 10 Jahren gestorben ist hatte ich selbst schwere Depressionen und war in Behandlung. Allerdings nicht zur Kur, weil mir das einfach nicht liegt und ich außerdem gerne daheim bei Familie und Freunden war zu dieser Zeit. Ich habe nichts dagegen gesagt, daß eine Kur nicht genehmigt werden soll wenn man sie WIRKLICH braucht. Sowas finde ich dann auch extrem wichtig um die Gesundheit widerherzustellen. Doch das Posting von Mandana hört sich für mich anders an, sorry.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Aha und nur weil DIR das nicht liegt musst Du andere deswegen verurteilen? Woher willst Du wissen aus einem einzigen kurzen Posting wissen ob derjenige eine Kur nötig hat? Meinst Du, dass jemand hier gleich sein ganzes Seelenleben offenbart? Wenn Du tatsächlich selbst Depressionen hattest, solltest Du eigentlich informiert genug sein um mit solchen Äusserungen vorsichtig umzugehen. Meine Mutter hatte als Begleiterscheinung jahrelang Depressionen, ich weiss wovon ich spreche. "Zu Hause mit Familie und Freunden" ist nicht jedermanns Sache. Zumal manchmal die Familie auch froh ist wenn die Person in eine Kur geht und die Familie etwas entlastet ist (aktueller Fall in meinem Freundeskreis).


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es gibt halt immer Leute so wie DICH die alles besser wissen. Laber,laber.....deswegen habe ich die Nase voll vom RUB!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Und noch etwas, DU weißt wovon du sprichst. Meinen Beitrag verstehst du offenbar nicht. Das ist ein Armutszeugnis deinerseits und du solltest dich was schämen! Mir ist es schon oft aufgefallen daß man hier nur blöd angemacht wird wenn man seine nicht so in den Rahmen passende Meinung sagt. Ich bin froh ein reales Leben zu haben und nicht nur hier kommunizieren zu müssen. Die Statistik hat schon Recht, schau dir die Art von Forum an in dem du schreibst und du weißt Bescheid. Ich komme hier erstmal nicht mehr her, von daher kannst du dich auslassen wie du willst.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab schon 2x einen Antrag gestellt und beides mal wurde abgelehnt, obwohl ich gegen angegangen bin , der medizinische Dienst hielt es nicht für notwendig. OBWOHL ich Diagnosen die eine Kur rechtfertigen zu hauf habe... Unter anderem Migräe, Epilepsie, chronische Rückenschmerzen, Erschöpfungszustände, die liste lässt sich noch erweitern... Ich hab aufgehört für ne Kur zu kämpfen... es bringt nichts, und in der heutigen Zeit schon gar nicht mehr, super gesundheitssystem sag ich da nur...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich habe nach 30 jahren migräne sofort eine kur bewilligt bekommen. allerdings hätte ich meine tochter schlecht mitnehmen können, da sie nur einen halben tag betreut worden wäre. gegen migräne habe ich aber etwas anderes gefunden, sonntagskinder, wenn du magst, schicke ich dir eine pn....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die Erfahrund habe ich leider auch gemacht. Habe drei Kinder und Diagnosen gehabt wie Migräne, Depression, Rückenschmerzen, ständige Infekte und mir wurde die Kur 2006 auch nicht bewilligt. Ich bin auch nicht gegen an geganen weil ich einfach nicht die Kraft dazu hatte... Mittlerweile mit 4 Kindern und mit dem fünften schwanger MÜSSTEN sie mir die Kur wohl bewilligen (können sie ja nicht mehr so leicht abweisen), aber jetzt habe ich keine ZEIT für eine Kur. Übrigens mal zur Info: Die Leute im medizinischen Dienst der Krankenkassen haben meist KEINERLEI medizinischen Kenntnisse! Es entscheiden da Leute die von Tuten und Blasen keine Ahnung haben. Soviel zu den tollen Krankenkassen... LG Jessi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

o.w.T.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja das interessiert mich :-) kannst es mir gerne als PN schicken, Danke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es kommt auch darauf an, wann man eine Kur stellt. On zu Beginn des Jahres oder später. Mir wurde der erste Kurantrag auch abgelehnt (ich habe Depressionen, div. Operatinen unter Vollnarkose, ein Frühchen und infektanfällige Kinder). Hatte damals auch resigniert und kein Widerspruch eingelegt. Damals hatte ich im August beantragt, zu spät, wie meine Ärztin meinte. Ich hätte eine Reha machen können, aber ohne Kinder (doof, wenn man dann noch stillt ) Ich werde im Winter den nächsten Antrag stellen. Diesmal sogar noch mit Übergewicht, ich habe nämlich 10 kg zugenommen, weil ich voller Frust bin. Ich jogge zwar und bemühe mich, es in denGriff zu bekommen, aber ohne, das mir jemand hilft, auf den reset-Knopf zu drücken, wirds kaum gehen. Nächstes jahr kommt meine Große zur Schule, Meine Ex-Hebamme hat mir jetzt Neurodorum und Ferrum sidereum D20 "verschrieben" musst mal googeln Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

dort findest Du kompetente Ansprechpartner die was dafür tun, dass Du 1. eine Kur bekommst (Gründe sind tatsächlich genug vorhanden) und 2. dass Du bei denen unterkommst. Dann hast Du nicht nur ein Welllness- Wochenende sondern 3 Wellnesswochen. Dort kannst Du mit der Kurärztin besprechen was Du möchtest, vielleicht Massagen, Wassergymnastik, psych. Gespräche, Adipositasgespräche, Walking, Qi Gong.... Für das Kind Traumreise, Asthmaschulung, Spaziergänge am Meer Ich habe mir damals Kopfmassagen geben lassen, Wassergymnastik, Walking und habe gesagt, dass ich für mich und meinen Sohn wenig Anwendungen haben möchte um mehr zusammen zu sein und um am Meer zu sein. Mein Kind auch drei Anwendungen gehabt. Da bleibt noch viel Zeit für Ausflüge, Erholung, Entspannung Lg http://www.mutter-kind.com oder kurklinikmiramar.de (beides gleich gut, beide Kliniken gehören derselben Familie)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

dankeschön! :)